Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 16 | Mittwoch, 20.04.2022 | 2 RATHAUS RIEDLINGEN Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und tragen Sie eine FFP2-Maske! Mo. – Do. 8 – 12 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr, Fr. 8 – 12:30 Uhr Telefon 07371/183-0 AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und tragen Sie eine FFP2-Maske! Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Mi. 18.00 - 20.00 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon 183-39 Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19.00 Uhr, Mi. 14.30 - 17.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr, Fr. 10.00 - 13.00 Uhr. Auch in den Ferien und an Brückentagen. Am Faschingsdienstag, 24. und 31. Dezember geschlossen. Offene Jugendarbeit: Tel. 07371/934485, Büro Schlachthausstraße 3 oder unter oja-riedlingen@hausnazareth.de erreichbar Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Freitag und Samstag 15 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr Führungen nach telefonischer Vereinbarung 07371 909633. Hallenbad Tel. 9662619; Di. 17 - 21.30 Uhr, Fr. 19.30 - 21.30 Uhr, Sa. 13 - 19 Uhr, So. 12 - 18 Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Den ganzen Eintrag zum Hallenbad auf der Homepage finden Sie alternativ auch unter: http://www.riedlingen.de/Hallenbad.html Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr UMWELTECKE Müllabfuhrtermine: Restmüllabfuhr Donnerstag, 21.04.2022 (Mülltonne) Restmüllabfuhr Donnerstag, 21.04.2022 (1.100 l Container) Papierabfuhr Dienstag, 26.04.2022 Gelber Sack Mittwoch, 27.04.2022 Grüngut Annahmeplatz am bisherigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März – Nov.: Mittwoch, 16 – 19 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr; Dez. – Feb.: Samstag 11 – 14 Uhr Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daimlerstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammelhauser Straße; Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pflummern: Gemeindehaus; Zwiefaltendorf: bish. Wertstoffhof Unlingen Recyclingzentrum - Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Di./Do. 13 – 17 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr TELEFON-NOTRUFE Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 oder 192 22 Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Krankentransporte 07351/19222 Wasserversorgung Riedlingen 07371/183-26 Kläranlage Riedlingen 07371/3590 Gasstörungsstelle 0800/0824505 SONSTIGE - TELEFONISCH ERREICHBAR Dienstzeiten des Landratsamtes Biberach Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 KFZ-Zulassungsbehörde: Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Kreissozialamt: Telefon 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Jugendamt Riedlingen, Wegescheiderhaus, Lange Straße 19 Sozialer Dienst, Telefon 07351/52 6233; Fax 07351/52 6147 Finanzamt: Telefon 07351/590 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Tagespflege: 07371/9538349, Riedlingen, Zwiefalter Str. 17/1 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/9297542 Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): geöffnet: Samstag von 10.45 bis 12.45 Uhr Ansprechpartner: Hans Petermann, Zur Donaubrücke 9, 88499 Riedlingen-Zwiefaltendorf, Tel. 0 73 73 / 92 16 504, Mobil 0 151 / 12 13 16 34 Freundeskreis Freunde für Fremde Ansprechpartner: Tel. 07371/12560 ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Augenärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Zahnärztlicher Notdienst: Tel: 116 117 Apothekennotdienst: 0800 / 0022833 lmpressum Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen Herausgeber: Stadt Riedlingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister M. Schafft Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: cbarth@riedlingen.de, www.riedlingen.de Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 E-Mail: anzeigen.riedlingen@schwaebische.de Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf
3 | Mitteilungsblatt KW 16 | Mittwoch, 20.04.2022 Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 Fax 07371 183-55 Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 Fax 07371 183-55 Wir suchen für die Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Schulsekretariat m/w/d in Vollzeit, auch mit zwei Teilzeitkräften besetzbar Ihre Aufgaben ► Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation ► Zentrale Anlauf– und Koordinierungsstelle für Schulleitung, Lehrkräfte, Eltern und Schüler ► Allgemeine Verwaltungs– und Sekretariatstätigkeiten, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens sowie in den Bereichen An– und Abmeldung der Schulkinder, Aktenführung, Datenerfassung und –pflege, Materialbeschaffung, Schülerbeförderung, Schulstatistik, Homepage ► Abwicklung des persönlichen und telefonischen Publikumsverkehrs Die konkrete Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihr Profil ► Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation ► Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen ► Berufserfahrung im Schulsekretariat ist von Vorteil ► Freude im Umgang mit jungen Menschen ► Flexibilität mit Bereitschaft zur Arbeit an Vor– und Nachmittagen ► Organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit ► Selbstständige und engagierte Arbeitsweise ► Freundliches Auftreten Wir bieten ► Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Arbeitsumfeld ► Eine unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 5 ► Eine weitgehende Freistellung in den Schulferien durch geringe Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit und anschließendem Freizeitausgleich ► Eine aufgabenorientierte Fort– und Weiterbildung ► Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2022 per E-Mail personalamt@riedlingen.de Schriftlich Stadt Riedlingen | Personal | Marktplatz 1 | 88499 Riedlingen Ihre Ansprechpartnerin Eva-Maria Moser Hauptamtsleiterin Fon 07371 183-31 Die Stadt Riedlingen sucht als Ausrichter der Gartenschau 2035 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner oder Garten– und Landschaftsbauer m/w/d Ihre Aufgaben ► Pflege der städtischen Grünund Parkanlagen, der Friedhöfe sowie des Straßenbegleitgrüns ► Bedienung von Gerätschaften innerhalb des Fachbereichs ► Baumkontrollen ► Anzucht von Zierpflanzen ► Aushilfsweise Mitwirkung beim Winterdienst ► Sonderaufgaben, beispielsweise Aushilfe in anderen Sachabteilungen im städtischen Bauhof sowie Unterstützung bei städtischen Veranstaltungen Ihr Profil ► Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder Garten- und Landschaftsbauer m/w/d sowie eine vergleichbare Qualifikation ► Fahrerlaubnis | mindestens Klasse B, wünschenswert Klasse CE ► Bereitschaft zu Winter- und Wochenenddienst ► Teamfähigkeit ► Freundliches Auftreten ► Offenheit für vielfältige Aufgabenfelder ► Einsatzbereitschaft Wir bieten ► Einen vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich in einem Team mit gutem Arbeitsklima ► Moderner Fahrzeug- und Maschinenpark ► Aufgabenorientierte Fortund Weiterbildung ► Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit ► Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 5 ► Eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2022 per E-Mail personalamt@riedlingen.de Schriftlich Stadt Riedlingen | Personal | Marktplatz 1 | 88499 Riedlingen Ihre Ansprechpartner Markus Steinhardt Tiefbau & Bauhof Fon 07371 183-26 Eva-Maria Moser Hauptamtsleiterin Fon 07371 183-31 ______________________________________________________ ______________________________________________________ 1,50 m 1,50 m Bitte Abstand halten! Zu Ihrer und unserer Sicherheit!
Laden...
Laden...