Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 3 /2022 Mittwoch, 19. Januar 2022 | 8 Kinderturnen 2 : 1. bis einschl. 4. Klasse, montags von 17.15-18.15 Uhr in der Donauhalle, ÜL Sigrid Hennes Aerobic: Immer donnerstags ÜL Andrea Reinhard von 20.00-21.00 Uhr im Gymnastikraum, Frauen-/Männerturnen: Immer dienstags von 19.30-20.30 Uhr in der Donauhalle, ÜL Andrea Maichel Nähere Infos und wie weit das Turnen nach den geltenden Coronaregeln durchgeführt werden kann, gibt es bei bei den jeweiligen Übungsleiterinnen! Es ist auch möglich, zu einer unverbindlichen „Schnupperstunde“ vorbeizuschauen. _______________________________________________________ KLJB Neufra Funken 2022 Dieses Jahr können wir euch mit voller Erwartung mitteilen, dass der Funken voraussichtlich stattfinden wird. So lange uns Covid-19 nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht. Merkt euch Samstag, den 05. März 2022. Genauer Informationen werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf euch und bis dahin bleibt gesund. Eure KLJB Neufra _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 23. Januar 3. So. im Jahrkr. -- bitte Abstand halten -- 08.30 Uhr Eucharistiefeier hinter dem Pfarrgemeindehaus L.: Frau Guter, K.: Frau Locher 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Andacht Mittwoch, 26. Januar -- Timotheus und Titus -- 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst 1. Jahrtag für Ernst Möhrle Donnerstag, 27. Januar -- Angela Merici -- 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 28. Januar --Thomas von Aquin -- 18.00 Uhr Rosenkranz Ministrantendienst So.: Schwierz M.; Schmid V.; Schmid L.; Kot P. Mi.: Münst S.; Emhart Ch.,Münst H.; Emhart L. Maske im Gottesdienst Bitte bei Gottesdiensten in der Kirche an die Maske denken. Adveniat 2021 für die Menschen in Lateinamerika. Die Adveniats Kollekte betrug 152,20 €. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, auch im Namen der Menschen von Lateinamerika Jede Unterstützung trägt dazu bei, dass die Kirche vor Ort armenorientiere Projekte umsetzen kann. Sternsingeraktion 2022 Wir sagen unseren Sternsingern Danke. Ihr wart ein Lichtblick im Januar! Ihr Sternsinger wart auch dieses Jahr ein königlicher Hingucker und habt den Segen Gottes gebracht. Doch nicht nur das: Ihr habt euch dafür eingesetzt, dass Kinder weltweit die Chance auf ein besseres Leben bekommen. Dafür bedanken wir uns herzlich! Die aktuelle 64. Aktion stand unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Die Sammlung ergab den Betrag von 1405,90 Euro. Allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott. Kerzenspende für unsere Kirche Anlässlich des Festes Mariä Lichtmess sind am Eingang zum Glockenturm in unserer Kirche St. Peter und Paul ,Kerzen verschiedener Art aufgelegt, die von der Bevölkerung für die Kirche gespendet werden können. Ein herzliches Vergelt`s Gott allen Spendern. Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal 23. Januar 2022 – 3. Sonntag nach Epiphanias 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Mittwoch, 26. Januar 2022 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemeindehaus Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Hinweis: Bitte beachten Sie die veränderten Corona Bestimmungen, bzw. das Tragen einer FFP 2 Maske für über 18 jährige im Gottesdienst. Mittwoch, 19.01. Kein Gottesdienst Samstag, 22.01. Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 26.01. 18.00 Uhr Abendmesse in Zell Einen herzlichen Dank an unsere Sternsinger-Gruppen und an alle Spender, welche mit ihrer Spende die Aktion – Dreikönigsingen 2022 – unterstützt haben. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. In Zell und Bechingen kam die Summe von 861,50 € für das Kindermissionswerk zusammen. Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249, Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 3/2022 Mittwoch, 19. Januar 2022 | 9 Zwiefaltendorf Musikkapelle Zwiefaltendorf Kreismusikfest im Oktober Die pandemische Lage zwang jetzt die Verantwortlichen der Musikkapelle Zwiefaltendorf, ihr für Mai 2022 geplantes Kreismusikfest um fünf Monate nach hinten zu verlegen. Neuer Termin ist das erste Oktober-Wochenende, 1. bis 3. Oktober 2022. In einer eintägigen Klausurtagung am Samstag vor zwei Wochen kam der Festausschuss zu diesem Ergebnis. Der traditionelle Zwiefaltendorfer Herbstfest-Termin wird heuer Kreismusikfest-Termin. Die Veranstaltung wird von den ursprünglich geplanten vier Festtagen auf drei reduziert; allerdings steht mit Montag, 3. Oktober, ein Feiertag zur Verfügung. Die Wertungsspiele sollen am Samstag und Sonntag in Unlingen bzw. Daugendorf stattfinden. Am Sonntag und Montag ist jeweils ein Frühschoppen im Festzelt geplant. Die Musikkapelle Zwiefaltendorf hält an ihren Planungen für Herbst 2022 fest und ist neu motiviert, mit Ihnen, 3 unvergessliche Kreismusikfesttage erleben zu dürfen! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen! Mit musikalischen Grüßen, Ihre Musikkapelle Zwiefaltendorf _______________________________________________________ KLjB Zwiefaltendorf Christbaumsammeln und Funkenbau 2022 Liebe Dorfbewohner, die KLjB freut sich sehr, dass dieses Jahr voraussichtlich wieder ein kleiner Funken gebaut werden kann. Die Christbäume sammeln wir daher gerne wieder ein. Wann das geschehen wird, ist noch nicht sicher. Wir werden den Termin über Anschläge und WhatsApp verbreiten. Der Funken wird dieses Jahr am Freitag, 04. März 2022 angezündet. Wenn Sie Posten von altem Holz, Hecken oder ähnlichem haben, können diese nur unter Rücksprache angeliefert werden. Bitte beachten Sie, dass wir kein behandeltes Holz, keinen Müll und Abfall, sowie kein Altöl annehmen können. Ihre KLjB Zwiefaltendorf _______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Hinweis: Bitte beachten Sie die veränderten Corona-Bestimmungen, bzw. das Tragen einer FFP 2 Maske für über 18 jährige im Gottesdienst. Freitag, 21.01. Keine Abendmesse Sonntag, 23.01. - 3. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Freitag, 28.01. 17.45 Uhr Abendmesse Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249, Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de _______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Ansprechpartner für Zwiefalten ist Pfarrer Albrecht Schmieg. Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten Tel.: 07373 2885, E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Sprechzeiten Sekretariat für Zwiefalten-Hayingen: dienstags und donnerstags von 9:30 - 11:30 Uhr Der Wochenspruch lautet: (Lk 13,29) „Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ Donnerstag, 20.01.2022 Das Gremium trifft sich zu einer digitalen Sitzung ab 19:30 Uhr. Die Sitzung ist öffentlich. Wer Interesse hat, bekommt den Link zur Videokonferenz im Pfarramt. Samstag 22.01.2022 Die Konfis fahren nach Stuttgart ins Bibelmuseum „Bibliorama“ Sonntag, 23.1.2022 – 3. So. n Epiphanias 10:15 Uhr Gottesdienst im Kapitelsaal in Zwiefalten Infos zum Gottesdienstbesuch Die Dauer des Gottesdienstes in geschlossenen Räumen ist auf 30 Minuten begrenzt und es findet kein Gemeindegesang statt. FFP 2 Maske für GD-Teilnehmende über 18 Jahren. Ab einer Inzidenz von 800 finden drinnen keine Gottesdienste statt. Mittwoch, 26.01.2022 Kein Konfi Ergebnis – Orangen für Karai Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Es kamen 711 € für die Keniahilfe Schwäbische Alb zusammen. Was kann man mit diesem Geld in Karai anfangen? Viel mehr als Sie denken! Zum Beispiel ca. 5 Monate einen Lehrer bezahlen. Oder ca. 650 kg Reis kaufen, was ganz schön lange ausreicht. KABEL | SAT | ONLINE WWW.REGIO-TV.DE Einen herzlichen Dank an unsere drei Sternsinger-Gruppen und an alle Spender, welche mit ihrer Spende die Aktion -Dreikönigsingen 2022- unterstützt haben. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. In Zwiefaltendorf und Datthausen kam die Summe von 1384,23 € für das Kindermissionswerk zusammen. Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja
Laden...
Laden...