Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 16.02.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • Februar
  • Stadt
  • Telefon
  • Mitteilungsblatt
  • Verwaltung
  • Daugendorf
  • Gemeinderat
  • Gottesdienst
  • Rathaus
  • Amtliches

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 7 /2022 Mittwoch, 16. Februar 2022 | 16 Jehovas Zeugen Königreichssaal - Riedlingen - Beethovenstr. 24 Wegen der Pandemie finden unsere Zusammenkünfte Online statt. Für weitere Hinweise zur Teilnahme können Sie sich an einen Zeugen Jehovas wenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.jw.org oder per Telefon 07371-12013 www.jw.org Daugendorf Ortsverwaltung Daugendorf Überprüfung der Zugmaschinen gem. § 29 StVZO Der TÜV SÜD macht dieses Jahr in Daugendorf wieder eine Zugmaschinen-TÜV-Aktion, welche im zweijährigen Abstand stattfindet. Es werden land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen/Ackerschlepper bis 40 Km/h, sowie Anhänger ohne Bremse gemäß der gesetzlichen Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO untersucht. Nachfolgender Termin findet nun verbindlich statt: Freitag, 08.04.2022 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr vor dem Rathaus in Daugendorf Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird empfohlen, dass die Einhaltung der Abstandsregelung und das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske eingehalten wird. Durch die Ortsverwaltung wird außerdem die Möglichkeit der Händesdesinfektion sichergestellt. Armin Lenz Ortsvorsteher Daugendorf _______________________________________________________ SV Daugendorf Einladung zum Kaffeekränzle am Freitag, 25.02.2022 im Sportheim Daugendorf D‘r Sportverei lädt zum Kaffeekränzle ins Sportheim ein, so ab 13.59 Uhr. ‚s geit guate Sacha zomm Essa ond au was zomm drenka. Natürlich au en Kaffee ond hausgmachte Kucha. Es freit sich der ganze Sportverei. Bitte beachten: Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. _______________________________________________________ Narrenzunft Blockstrecker Daugendorf e.V. Jessas, Jessas, heidanei, wia schee dät jetzt a Fasnet sei! Leider sind aber auch dieses Jahr keine Fasnetsveranstaltungen möglich. Wir haben uns daher einen kleinen Wettbewerb überlegt: Schickt uns euer schönstes Bild mit einem kreativen Fasnetskostüm bis 02.03.2022 an: vorstand.nzdaugendorf@gmail.com Es gibt 2 Kategorien: Kinder (bis 14 Jahre) und Erwachsene. Hauptpreis Erwachsene: Badefass für einen Tag inkl. Anlieferung innerhalb der Zunftgemeinden. Hauptpreis Kinder: FamilyJUMP Familienticket im Trampolinpark Bad Saulgau Mitmachen können alle Einwohner der Zunftgemeinden. Mit der Teilnahme stimmt ihr einer Veröffentlichung eures Bildes zu. Anstatt eines Fasnetsblättles wird es dieses Jahr ein Faschdablättle nach der Fasnet geben. Gerne können hierfür Bilder von privaten Fasnetsmomenten an vorstand.nzdaugendorf@ gmail.com gesendet werden. Block-Strecker _______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Daugendorf St. Leonhard Donnerstag, 17.02. 18.00 Uhr Abendmesse Sonntag, 20.02. 7. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 24.02. 18.00 Uhr Abendmesse Beerdigungsdienst Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Grüningen Ortsverwaltung Grüningen Defibrilator in Grüningen Liebe Mitbürger, seit kurzem gibt es auch in Grüningen einen Defibrilator. Standort: Lindengasse 15, Haus der Vereine, neben der Einganstür. Norbert Lehn Ortsvorsteher Grüningen _______________________________________________________ Narrenzunft Blockstrecker Daugendorf e.V. siehe Daugendorf _______________________________________________________ Kirchengemeinde Grüningen St. Blasius Tel.-Nr. 07371-9335-0 E-Mail: stgeorg.riedlingen@drs.de Gottesdienste Sonntag, 20. Februar 7. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Dienstag, 22. Februar 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Blasius Bitte denken Sie daran bei Gottesdiensten in der Kirche einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Weitere Infos können Sie aus den Kirchlichen Nachrichten St. Blasius Grüningen / Pflummern entnehmen.

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 7/2022 Mittwoch, 16. Februar 2022 | 17 Neufra FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. Sportheim Neufra: Das Sportheim hat am Sonntag ab 15.00 Uhr mit Kaffee + Kuchen und kleiner Vesperkarte sowie am Mittwoch kommende Woche, zu den Vorbereitungsspielen geöffnet. Der FVN freut sich auf euren Besuch! Ein Treff für jedermann! FVN-Aktive / Vorbereitungsspiele: Nach dem 3:0 Sieg gegen den Bezirksligisten SG Obernheim/Nusplingen II, mit Toren von Münz, Ströbele S. und Henning, finden am Sonntag und am Mittwoch kommende Woche, weitere Vorbereitungsspiele der Aktiven statt. Der FVN würde sich über einen zahlreichen Besuch im Waldstadion freuen. Mit der Unterstützung und Anwesenheit der FVN-Fans und Gönner sowie allen Fußballinteressierten, möchte der FVN wieder zur Normalität zurückkehren. Datum: Begegnung: Anstoßzeit: So. 20.02.2022 FVN – SGM Steinhilben 15.30 Uhr So. 20.02.2022 FVN II – TSV Pfronstetten 17:30 Uhr Mi. 23.02.2022 FVN – FV Bad Schussenried 19.00 Uhr _______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 20. Februar 7. So.im Jahrkr. -- bitte Abstand halten -- 08.30 Uhr Eucharistiefeier hinter dem Pfarrgemeindehaus L.: Frau Kot K.: Frau Locher 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Andacht Mittwoch, 23. Februar --Polykarp-- 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier wir gedenken im Gottesdienst Anna und Georg Baur Donnerstag, 24. Februar --Matthias-- 18.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 25. Februar --Walburga-- 18.00 Uhr Rosenkranz Ministrantendienst So.: Reiner A. ,Emhart Chr., Reiner L., Emhart L. Mi.: Reiner J., Reiner Eva., Reiner E., Reiner A. Maske im Gottesdienst Bitte bei Gottesdiensten in der Kirche an die Maske denken. Kerzenspende für unsere Kirche Für die Kerzenspende anlässlich „Maria Lichtmess“ einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Die Kerzen werden im Laufe des Kirchenjahres in unserer Kirche entzündet. Ihre Spende, ergab den Betrag von 352,50 Euro Ehevorbereitungskurse „Ja! Mit dir möchte ich leben“ Anmeldungsbroschüren mit Terminen liegen am Schriftenstand auf. Ortsverwaltung Pflummern Ständiges Ärgernis: Hundekot Die Hinterlassenschaften der Hunde sorgen in letzter Zeit für starken Unmut in der Bevölkerung. Insbesondere wurde hier der Rehmweg in Richtung Andelfinger Berg genannt. Hundebesitzer, die ihrer Pflicht, den Kot zu entsorgen nicht nachkommen, handeln ordnungswidrig. Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, dass der Hund seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Das Bezahlen der Hundesteuer berechtigt den Hundehalter nicht, öffentliche und private Flächen mit Hundekot zu verschmutzen. Auch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen hat jeder Hundebesitzer Sorge dafür zu tragen, dass von ihm und seinem Hund keinerlei negative Auswirkung für Mensch, Tier und Natur ausgeht. Bitte die bekannten Hundetoiletten benützen. Danke. Manfred Goller, OV _______________________________________________________ Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Sonntag, 20. Februar 2022 - Sexagesimae 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Mittwoch, 23. Februar 2022 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemeindehaus Regelungen zum Gottesdienst: Seit 9. Februar 2022 müssen die Kontaktdaten derer, die am Gottesdienst teilnehmen, nicht mehr erhoben werden. Ebenso gibt es keine 3G-Regelung, die vorübergehend von der Landesregierung hinsichtlich des Gottesdienstes geplant war. Erfreulicherweise ist der Gemeindegesang beim Gottesdienst in der Kirche wieder möglich, jedoch ist die FFP2-Maske von den Mitfeiernden durchgehend zu tragen. Bei Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren genügt eine medizinische Maske. Alle sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mitzufeiern. Kinder – Opfer an der Krippe Liebe Kinder, herzlichen Dank für eure Spende. Das Opfer an der Krippe ergab einen Betrag von 107,82 Euro.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen