Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 7 /2022 Mittwoch, 16. Februar 2022 | 12 Was meinen Sie? Befragung im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz in der Raumschaft Riedlingen 13. Versorgung - Unterstützung im Alltag: Gibt es organisierte Dienste, die Sie gerne in Anspruch nehmen würden, wenn Sie Hilfe benötigen? Bitte tragen Sie die Möglichkeiten ein, die für Sie in Frage kommen. 14. Versorgungsstruktur Pflege - Welche der folgenden Angebote kennen Sie? Wählen Sie bitte in jeder Zeile eine Antwort. Nutze ich Kenne ich Kenne ich nicht Unterstützung bei plötzlich auftretenden Notsituationen Hilfe beim Einkauf Telefon - Hausnotruf Essen auf Rädern Organisierte Nachbarschaftshilfe /Seniorengenossenschaft Ambulanter Pflegedienst (z.B. Sozialstation) Tagespflege Ambulante Hospizgruppe Gesprächskreis für pflegende Angehörige Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege Pflegeheim 15. Welche nicht aufgeführten Angebote kennen oder nutzen Sie noch? Bitte tragen Sie die Möglichkeiten ein, die Sie noch kennen. Gerne können Sie auch Ihre Anregungen zu den genannten Diensten eintragen. 16. Versorgen Sie eine Person, die Pflege benötigt? Sind Sie eine pflegende Angehörige?. ja nein keine Antwort 17. Sind Sie selbst in einem Pflegegrad eingestuft? Bitte wählen Sie eine Antwort. ja nein wenn ja, bitte Pflegegrad benennen 1 2 3 4 5 18. Was wäre Ihnen noch wichtig, damit Sie in Ihrer Gemeinde gut alt werden können? Gibt es noch etwas, das im Fragebogen nicht angesprochen wurde? Welche Anregungen haben Sie? Hier ist Platz für Ihre konkreten Vorschläge und Anregungen. 5
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 7/2022 Mittwoch, 16. Februar 2022 | 13 Was meinen Sie? Befragung im Rahmen der regionalen Pflegekonferenz in der Raumschaft Riedlingen 19. Ich möchte mich engagieren. Bürgerschaftliches Engagement ist in vielen sozialen Bereichen möglich. Sind Sie interessiert an einem Engagement, das anderen Menschen Hilfe im Alltag bietet? Stehen Sie zur Verfügung, wenn Notsituationen eintreten? Wählen Sie bitte in jeder Zeile eine Antwort. Unterstützung bei plötzlich auftretenden Notsituationen Hilfe beim Einkauf, Besorgungen Hauswirtschaftliche Hilfe Unterstützung im Garten Kleine Reparaturen Fahr- und Begleitdienst z.B. zum Arzt, Einkauf Begleitung (Veranstaltungen, Spazierengehen) Besuch zu Hause und Vorlesen oder sich Unterhalten Hilfestellung am Computer, Handy, Internet, Telefon, Fernseher Unterstützung bei Schreib- und Büroarbeiten, Anträgen Ich helfe schon Ich kann helfen Evtl. später Gar nicht 20. Ja zum Alter! Ich hoffe, dass ... Ihre persönliche Sichtweise ist bei der letzten Frage gefragt und es ist nur eine Antwort möglich. Mit dieser Frage möchten wir kurz und knapp herausfinden, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Schwerpunkt setzen. Ich nicht alleine bin Ich gesund bleibe und zu Hause sterben kann Ich noch eine Aufgabe habe Mit dem Tod nicht alles zu Ende ist Von mir etwas bleibt Auch die nach uns noch ein gutes Leben haben Ich hoffe, dass … Herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben. Bitte geben Sie den Fragebogen im Rathaus Riedlingen, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen oder im Landratsamt Biberach, Altenhilfefachberatung, Rollinstr. 18 88400 Biberach ab. Falls etwas unklar ist, gibt Gertraud Koch, Altenhilfefachberatung im Landkreis Biberach gerne Auskunft.Kontakt: Telefon 07351 52-7616 oder gertraud.koch@biberach.de. Weitere Infos und der Link zum Fragebogen auf www.riedlingen.de. Die Ergebnisse werden ausgewertet und über die Mitteilungsblätter und im Rahmen der Regionalen Pflegekonferenz bekannt gegeben. Bitte motivieren Sie andere Personen in Ihrem Bekanntenkreis an der Bürgerumfrage teilzunehmen. Dies ist bis zum 5. März 2022 möglich. 6
Laden...
Laden...