Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 24 | Mittwoch, 15.06.2022 | 10 1, 2, 3- Gang-Fahrradtour – back to the roads Wer hat Lust auf eine gemütliche und ungezwungene Radltour mit Fahrrädern, die maximal drei Gänge haben? Oder wer besitzt so ein Fahrrad und möchte es jemanden, der keines hat, aber mitfahren möchte, zur Verfügung stellen? Ein Termin steht noch nicht fest und richtet sich nach der Mehrheit der Teilnehmer. Angedacht ist eine genüssliche Rundtour von ca. 30 km mit einer Einkehrmöglichkeit. Bei Interesse bitte unter der Telefonnummer 07371-959475 melden. ______________________________________________________ CANTEMUS ! Ein Abend mit geistlicher Musik in Unterstadion Sonntag, 26.06.2022,19:00 Uhr Pfarrkirche St. Maria und Selige Ulrika, Unterstadion Cantemus Frauenstimmen Ehingen Anne Burbulla, Flöte Peter Schmitz, Leitung und Klavier Eintritt frei ______________________________________________________ Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Beruf mit Zukunftsperspektive! Nach einem erfolgreichen Abschluss am Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II (zweijährig) erhalten die Schüler/innen die Fachhochschulreife und zusätzlich die Berufsausbildung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen. Fächer wie Ernährungslehre, Diätetik, Pflege und Biologie mit Gesundheitslehre bereiten sie auf interessante Berufe oder fürs Studium vor. Die Ausbildung bietet eine gute Basis fürs Leben, denn sie werden mit vielen Aufgaben bei der Betreuung älterer oder kranken Mitmenschen vertraut gemacht. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Zugangsvoraussetzung ist eine bestandene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Interessierte Schüler/innen dürfen gerne an einem Tag zur Probe am Unterricht teilnehmen. Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhochschulreife und eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist es, eine fundierte Berufsqualifikation für international tätige Unternehmen zu vermitteln. Wir bieten Online Beratung oder Beratung vor Ort an. Erfahren Sie, welche Vorteile die Ausbildung an unserer Schule für Sie bringt. Interessierte Schüler/innen dürfen gerne an einem Tag zum „Schnuppern“ kommen. Im Tages-Berufskolleg können Schüler/innen die Fachhochschulreife erwerben. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung sind Aufnahmevoraussetzungen. Das Berufskolleg dauert ein Schuljahr. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundesländern anerkannt und berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Das sozialwissenschaftliche Gymnasium führt mit dem Schwerpunktfach “Pädagogik und Psychologie” in drei Jahren zum Abitur. Fachwirt im Erziehungswesen (KA), berufsbegleitende Weiterbildung, in 15 Monaten lernen die Teilnehmer/innen Leitungsaufgaben zu übernehmen. Auf dem Lehrplan stehen Personalmanagement mit Organisationsentwicklung, Personale und soziale Kompetenz, Managementmethoden, Büromanagement und IT, Kinder- und Jugendhilferecht, allgemeine Rechtkunde, Arbeitsrecht und Betriebswirtschaft. Lehrgangsstart ist am 18. November 2022. Unterricht ist jedes zweite Wochenende freitags von 15:45 Uhr bis 19:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 14:15 Uhr. Gerne senden wir eine Broschüre, ein Anmeldeformular und einen Zeitplan zu. Infotag: 25. Juni 2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, aus organisatorischen Gründen, bitten wir um eine kurze Nachricht Online-Beratung: https://kolping-macht-schule.de/beratung/ oder Beratung und Anmeldung vor Ort: Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de; www.kolping-riedlingen.de Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 stgeorg.riedlingen@drs.de Gottesdienste im Überblick (Bitte Abstand halten) Gottesdienste /Eucharistiefeier (im Freien – Dauer ca. ½ Stunde) Donnerstag, 16. Juni – Fronleichnam Hochfest L1: Gen 14,18-20 L2: Kor 11,23-26 Ev: Lk 9,11b-17 10.00 Uhr Festgottesdienst auf dem Kirchplatz mit der Stadtkapelle KEIN Gottesdienst vor dem Konrad-Manopp-Stift Freitag, 17. Juni - KEIN Gottesdienst Samstag, 18. Juni – Vorabendgottesdienst 14.30 Uhr Das Ja-Wort vor Gott schenken sich in St. Georg Corinna u. Michael Schenzle KEINE Eucharistiefeier in Waldhausen 18.00 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz in Altheim Sonntag, 19. Juni – 12. Sonntag im Jahreskreis L1: Sach 12,10-11;13,1 L2: Gal 3, 26-29 Ev: Lk 9, 18-24 07.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz von St. Georg 09.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz von St. Georg 11.00 Uhr Eucharistiefeier vor dem Konrad-Manopp-Stift Dienstag, 21. Juni 14.30 Uhr Eucharistiefeier in der Tagespflege 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Grüningen Mittwoch, 22. Juni 14.30 Uhr Eucharistiefeier in der Tagespflege 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra Donnerstag, 23. Juni 07.40 Uhr Schülergottesdienst im Freien- Kl. 1-4 Jos.-Christian-Gemeinschaftsschule 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Bitte denken Sie daran bei Gottesdiensten in der Kirche einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
11 | Mitteilungsblatt KW 24 | Mittwoch, 15.06.2022 Das Friedensgebet zur Marktzeit findet auch in den Ferien jeden Freitag von 15 bis 15.15 Uhr in der Christuskirche statt. Aktuelle Gottesdienstzeiten erfahren Sie immer auch (neben der Schwäbischen Zeitung, dem Mitteilungsblatt und dem Georgsblatt) auf unserer neu eingerichteten Homepage. Hier finden Sie auch grundsätzliche Informationen zu unserer Gemeinde. www.stgeorg-riedlingen.de ______________________________________________________ Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567 Fax 7044, Pfarramt.Riedlingen@elkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de Wochenspruch Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, 16a Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag, 17.06.2022 15:00 bis Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen – 15:15 Uhr Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 19.06.2022 09:30 Uhr Gottesdienst mit Hl. Taufe in der Christuskirche in Riedlingen 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Johannessaal in Dürmentingen 10:45 Uhr Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Dienstag, 21.06.2022 14:00 Uhr Frauenkreis im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Donnerstag, 23.06.2022 20:00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats Riedlingen im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Vorschau: Freitag, 24.06.2022 15:00 bis Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen – 15:15 Uhr Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 26.06.2022 09:30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche in Riedlingen 10:45 Uhr Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Hinweis: Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter Evangelisch Riedlingen. Mittwoch, 15.06.22 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Sonntag, 19.06.22 10.00 Uhr Gottesdienst Freie Christliche Gemeinde Josef-Christian-Straße 33 88499 Riedlingen Tel. 07371 / 3302 E-Mail: post@fcg-riedlingen.eu www.fcg-riedlingen.eu Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit! 2. Tim.1,7 Kostenlose Hausaufgabenbetreuung/ Lernhilfe für Klasse 1 bis 10 jeden Mittwoch (außer Schulferien) von 14 bis 16 Uhr Anmeldung erforderlich: Irene Lutz 07582-1539 reni.lutz.bb@web.de ______________________________________________________ Jehovas Zeugen Beethovenstr. 24, 88499 Riedlingen „Wir sind eine Welt in Aufruhr“, erklärte der Generalsekretär der Vereinten Nationen. Würden Sie dem zustimmen? Die Nachrichten sind voll von erschütternden Meldungen. So mancher fragt sich: „Wird Ungerechtigkeit jemals enden?“ Interessanterweise hat die Bibel die Antwort darauf. Damit Sie sich selbst davon überzeugen können, möchten wie Sie am Sonntag, den 19.06.2022 um 9:30 Uhr einladen. Bei Fragen dürfen Sie sich jederzeit unter der Kontakttelefonnummer 07371/12013 melden. ______________________________________________________ Daugendorf Piusbruderschaft Herzliche Einladung zur Fronleichnamsprozession am Donnerstag, den 16. Juni 2022 in Riedlingen, Robert-Bosch Str. 23 9.30 Uhr levitiertes Hochamt/Prozession Priesterbruderschaft St. Pius X. ______________________________________________________ Evangelische Freikirche Riedlingen 88499 Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Tel. 07374 - 920541 E-Mail: efkriedlingen@t-online.de Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören Sonntag, 19.06.2022 10.00 Uhr Gottesdienst (Willi Baumgärtner) ______________________________________________________ Ortsverwaltung Daugendorf Einladung zur nächsten Ortschaftsrat-Sitzung Am Donnerstag, 23.06.2022 um 20.00 Uhr im Rathaus Daugendorf findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Daugendorf statt. TOP 1 NABU-Projekt 2022 „Natur nah dran“ für die Gemeinde Daugendorf; weitere Vorgehensweise und Umsetzung in 2022/2023 TOP 2 Wünsche, Anfragen, Verschiedenes
Laden...
Laden...