Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 14.09.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • September
  • Biberach
  • Telefon
  • Stadt
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Gottesdienst
  • Eucharistiefeier
  • Rathaus
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 37 | Mittwoch, 14.09.2022 | 4 Öffentliche Ausschreibung nach VOL Die Stadt Riedlingen schreibt auf der Grundlage der VOL öffentlich aus: Lieferung eines Auslieferungsort: Mehrzweckgeräteträgers mit Kommunalhydraulik und Frontlader für den städtischen Bauhof Stadt Riedlingen Städtischer Bauhof Brühlweg 6 88499 Riedlingen Die Zahlungsbedingungen richten sich nach § 17 VOL/B. Ausschreibende Stadt Riedlingen Stelle und Tiefbauamt Auskünfte: Marktplatz 1 88499 Riedlingen Tel.: 07371 183-26 Fax: 07371 183-47 E-Mail: msteinhardt@riedlinqen.de Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei der Stadt Riedlingen, Tiefbauamt, unter der o. g. Telefon-, Faxnummer bzw. der E-Mail Adresse angefordert werden. Vergabeprüfstelle: Landratsamt Biberach Rechtsaufsicht für kommunales Recht und Europa Rollinstraße 9, 88499 Biberach Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit entsprechender Kennzeichnung bis spätestens Freitag, 07.10.2022, 10.00 Uhr, bei der Stadt Riedlingen, Tiefbauamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Zimmer 209, einzureichen; anschließend Verhandlung zur Öffnung der Angebote. Bieter sind bei der Verhandlung nicht zugelassen. Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote(§ 27 VOL/A). Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: Freitag, 09.12.2022. Riedlingen, den 10.09.2022 Nichtamtliche Mitteilungen Vereine Schafft, Bürgermeister Familienzentrum Riedlingen Kinderkleiderflohmarkt am 24.09.2022 in der Stadthalle Riedlingen Das Familienzentrum Riedlingen organisiert einen Kinderkleiderflohmarkt am Samstag, 24. September in der Stadthalle in Riedlingen. Nähere Infos siehe Flyer und Homepage unter „www.familienzentrum-riedlingen.de“. Kinderkleider- Flohmarkt Wo: Stadthalle Riedlingen Wie: Die Artikel sind nach Größen sortiert! Was: Herbst-/ Winterbekleidung für Kinder (Gr. 56-170), Spielwaren aller Art, alles rund ums Kind ... Information, Anmeldung und Nummern-Vergabe: Mi 07.09.22 von 9 00 bis 11 00 Mi 14.09.22 von 9 00 bis 11 00 Mi 21.09.22 von 9 00 bis 11 00 im Familienzentrum Riedlingen St. Gerhard-Str. 1 (Zugang über Goldbronnenstraße) Tel. 0172 / 1872666 24.09.2022 9 00 bis 11 00 Veranstalter: ______________________________________________________ Tanzmäuse und Tanzgirls der Narrenzunft Gole Wir beginnen mit den Proben am Samstag, den 1. Oktober 2022 um 13:00 Uhr in der städtischen Turnhalle, Johannes-Wagner Straße. Wenn du Lust am Tanzen hast und zwischen 6 und 13 Jahre alt bist, dann bist du bei uns genau richtig. Wir treten an der Fasnet, am verkaufsoffenen Sonntag und am Stadtfest auf. Für weitere Fragen melde Dich bei Christine Barth unter 0175/7823407 ______________________________________________________ TSV Riedlingen Jugendfußball Vorschau A-Junioren, Kreisstaffel Siehe FV Neufra/SV Daugendorf BI-Junioren, Regionenstaffel Sonntag, 18.09.2022 um 11:00 Uhr SGM TSV Herrlingen - JSG Altheim/Riedlingen/Neufra I BII-Junioren, Qualistaffel I Sonntag, 18.09.2022 um 11:00 Uhr JSG Altheim/Riedlingen/Neufra II - SGM Herbertingen CI-Junioren, Leistungsstaffel-Quali Mittwoch, 14.09.2022 um 18:30 Uhr Bezirkspokal Donaustadion JSG Riedlingen/Altheim/Neufra I - SGM Bad Schussednried Samstag, 17.09.2022 um 13:00 Uhr JSG Riedlingen/Altheim/Neufra I - SGM Veringensadt/Hettingen CII-Junioren, Qualistaffel 2 Mittwoch, 14.09.2022 um 18:30 Uhr Bezirkspokal Donaustadion

5 | Mitteilungsblatt KW 37 | Mittwoch, 14.09.2022 JSG Riedlingen/Altheim/Neufra II - SGM Zwiefalten Sonntag, 18.09.2022 um 11:00 Uhr SGM Unlingen/Uttenweiler - JSG Riedlingen/Altheim/Neufra II DI-Jugend, Kreisstaffel Dienstag, 13.09.2022 um 18:00 Uhr TSG Ehingen II - TSV Riedlingen I Samstag 17.09.2022 VR-Cup in Bad Saulgau DII-Jugend, Quali-Staffel 1 Freitag 16.09.2022 um 18:00 Uhr SSV Ehingen-Süd II- TSV Riedlingen II Samstag 17.09.2022 VR-Cup in Bad Saulgau EI-Jugend, Kreisstaffel Samstag, 17.09.2022 um 13:00 Uhr (Donaustadion Kleinspielfeld) TSV Riedlingen I - FV Bad Schussenried I EII-Jugend, Quali-Staffel 4 Samstag, 17.09.2022 um 12:00 Uhr (Donaustadion Kleinspielfeld) TSV Riedlingen II - FV Bad Schussenried II F-Junioren 1. Spieltag am 24.09.2022 Bambinis 1. Spieltag am 24.09.2022 M. Halter, Jugendleiter Abt. Fußball ______________________________________________________ Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Riedlingen Wanderung auf der Schelklinger Alb Am 18. September bietet die Ortsgruppe Riedlingen des Schwäbischen Albvereins e.V. eine Wanderung auf der Schelklinger Alb an. Hierzu treffen sich die Teilnehmer mit Privat-Pkw um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle Riedlingen. Zu dieser Wanderung sind alle Wanderbegeisterten, auch Nichtmitglieder und Gäste, herzlich eingeladen. Die Schlusseinkehr ist im Gasthaus „Sonne“ in Unlingen geplant. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz beim Sportplatz in Justingen. Von hier für die Strecke direkt zur Historischen Pumpstation nach Teuringshofen. Im Schmiechtal aufwärts verläuft der weitere Weg auf dem Hauptwanderweg (HW) 2 des Schwäbischen Albvereins nach Talsteußlingen und Hütten. Auf dem HW 7 durch das Bärental bis zur Bärenhütte, danach auf dem Wanderweg zur Ruine Justingen und weiter zur Schlosskapelle wird der Ausgangspunkt wieder erreicht. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 Km; Abkürzung wird nicht angeboten. ___________________________ Familiencup Donau-Bussen-Gau 2022 Die vergangenen Jahre wurde im Donau-Bussen-Gau der sogenannte Familien-Cup durchgeführt. Für 2022 hat sich die Ortsgruppe Gundelfingen bereit erklärt den Familien-Cup zu organisieren und durchzuführen. Der Termin ist der 18. September. Treffpunkt und Abfahrt mit Privat-Pkw ist um 09.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle; Ansprechpartner ist Rita Kleih. Die OG Gundelfingen bereitet eine Wanderung mit verschiedenen Stationen durch Wald und Feld für Familien und andere von ca. 5 Km Länge vor, die so gut wie eben und damit auch kinderwagengeeignet ist. Am Ende bekommen die Kinder eine kleine Erinnerung an diesen Tag. Teilnehmen können alle Familien, Großeltern, Eltern, Kinder und Freunde. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; bis 13.00 Uhr kann gestartet werden. An der Klammenkreuzhütte gibt es eine Grillstelle; hier kann mitgebrachtes Grillgut zubereitet werden. Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Mittags bietet die Ortsgruppe Kaffee und Kuchen an. Ein kleiner Spielparcours ist hier vorhanden. Bei sehr regnerischem Wetter fällt die Veranstaltung aus. Auskunft erhalten Sie auch bei Vertrauensmann Paul Jörg, Tel. Nr. 07383 / 1516 ______________________________________________________ A 2103 Meine Steuer mach ich online Steuererklärung „ELSTER“ Zeiten: 1 Abend, 20.09.2022 Ort: Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr VHS, Seminarraum 2, 2. OG, St. Gerhard Str. 1 , Riedlingen Leitung: Simone Dobeschinski Christine Laub Gebühr: 10,00 € Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Auch die Steuererklärungen sind zwischenzeitlich beim Finanzamt in elektronischer Form abzugeben. Dennoch bestehen verbreitet Unsicherheiten, sich insbesondere mit der elektronischen Einkommensteuererklärung auseinanderzusetzen. Diese Informationsveranstaltung soll einen Einstieg zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung über das ELSTER Onlineportal bieten. Die Referentinnen Christine Laub und Simone Dobeschinski vom Finanzamt Biberach geben dazu Informationen zur Registrierung, Erstellung, Belegabruf und Übermittlung der Steuerdaten bei „Mein ELSTER“. Anmeldungen nimmt die VHS Donau-Bussen e.V. unter Tel.: 07371/7691 oder per E-Mail: info@vhs-donau-bussen.de entgegen. Organisation und Sonstiges Sorgende Gemeinschaft. Bürgerschaftliche Hilfe - dafür stehen wir als Seniorengenossenschaft Riedlingen Wir unterstützen Senioren, ihr Leben selbstständig und im eigenen Heim zu gestalten Wir suchen für unser Team Verstärkung im Besuchs- und Begleitservice. Sie unterstützen dabei unsere Senioren bei der täglichen Erledigung von Terminen und Besorgungen wie zum Beispiel bei Arztbesuchen, Einkäufen oder Behördengängen. Wir suchen engagierte Mitwirkende, die mit viel Leidenschaft und Begeisterung, unsere Senioren unterstützen. Sie vereinbaren Ihre Tätigkeit auf Stundenbasis und können Ihre Zeit mit den Senioren flexibel gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon-Nr. 07371-7702, oder über E-Mail, wagner-central@t-online.de. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über diese erfüllende Aufgabe zu sprechen. ______________________________________________________

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen