Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 14.09.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • September
  • Biberach
  • Telefon
  • Stadt
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Gottesdienst
  • Eucharistiefeier
  • Rathaus
  • Amtliches

Besuchen Sie unsere

Besuchen Sie unsere große Garagentor-Ausstellung! Hausmesse für Tore und Antriebe Freitag, 16.9.22 von 10:00–18:00 Uhr • Messepreise für Neutore und kostenlose Fachberatung • Sonderangebote bei Lager- & Ausstellungstoren Geflügelverkauf Junghennen usw. bitte vorbestellen Mittwoch, 21.09. und 19.10.22 letzter Termin Zwiefaltendorf, Rath., 10.15 Uhr Geflügelzucht J. Schulte 05244/8914, www.gefluegelzucht-schulte.de Weltweit hilfsbereit. Der Schwäbische Albverein setzt sich für den Schutz und die Schönheit von Natur und Landschaft ein. Ohne die zahlreichen Freiwilligen wären die hierfür notwendigen Aktionen und Pflegeeinsätze nicht möglich. Wie wichtig das Ehrenamt für Naturschutz und Landschaftspflege ist, zeigen die geleisteten Arbeitsstunden: Im Jahr 2012 waren es rund 50.000 auf einer Fläche von 4.500 Hektar. Derzeit sind über 10.000 Ehrenamtliche als Naturschützer für den Schwäbischen Albverein tätig. Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.schwaebischer-albverein.de schwäbische.de/kleinanzeigen Wir kümmern uns um ihr leibliches und seelisches Wohl Die Seniorengenossenschaft Riedlingen sucht für den Essensdienst für Senioren Verstärkung. Idealerweise suchen wir zusätzlich zwei bis drei Ehepaare, die im zeitlichen Wechsel (monatlich, vierteljährlich oder nach individueller Vereinbarung) die zentrale Anlaufstelle für unsere Essenskunden sind. Ihr Aufgabenfeld umfasst die Auftragsannahme, die Koordinierung mit der Küche und die Einteilung unserer Essensfahrer zur Essensauslieferung. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Grundkenntnisse in Microsoft Word und Excel sind vorteilhaft und erwünscht. Die Vergütung erfolgt auf Minijob-Basis. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, auf Ihre Kontaktaufnahme ab 15. September 2022 beim Vorstand des Essensdienstes, Herrn Joachim Reis über joachimreis@gmx.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen