Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /2021 Mittwoch, 10. November 2021 | 2 RATHAUS RIEDLINGEN Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und tragen Sie eine Alltagsmaske! Mo. – Do. 8 – 12 Uhr, Do. 14 – 18 Uhr, Fr. 8 – 12:30 Uhr Telefon 07371/183-0 AMTS- UND SPRECHTAGE DER VERWALTUNG Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und tragen Sie eine Alltagsmaske! Rathaus Daugendorf Telefon 07371/2424 Di. 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Rathaus Grüningen Telefon 07371/7386 Di. 18.30 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Neufra Telefon 07371/6334 Mi. 18.00 - 20.00 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Pflummern Telefon 07371/8416 Do. 19 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zell Telefon 07373/1420 Do. 19 - 20 Uhr, weitere nach Vereinbarung Rathaus Zwiefaltendorf Telefon 07373/2837 Mi. 19.30 - 21 Uhr, weitere nach Vereinbarung ÖFFNUNGSZEITEN STÄDTISCHER EINRICHTUNGEN Fundbüro im Rathaus Riedlingen, Telefon 183-39 Stadtbibliothek Kapuzinerweg 2, Telefon 8094: Di. 14.30 - 19.00 Uhr, Mi. 14.30 - 17.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr, Fr. 10.00 - 13.00 Uhr. Auch in den Ferien und an Brückentagen. Am Faschingsdienstag, 24. und 31. Dezember geschlossen. Offene Jugendarbeit: Tel. 07371/934485, Büro Schlachthausstraße 3 oder unter oja-riedlingen@hausnazareth.de erreichbar Museum Schöne Stiege/Städt. Galerie Spital z. Hl. Geist: Freitag und Samstag 15 bis 17 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr Führungen sind leider bis auf weiteres nicht möglich Feuerwehrmuseum Mühlgasse 17: Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN: Hallenbad Tel. 9662619; Mo. 20 - 22 Uhr, Di. 18 - 22 Uhr, Mi. 19.30 - 21.30 Uhr, Fr. 20 - 22 Uhr, Sa. 13 - 20 Uhr, So. 12 - 20 Uhr Den ganzen Eintrag zum Hallenbad auf der Homepage finden Sie alternativ auch unter: http://www.riedlingen.de/Hallenbad.html UMWELTECKE Müllabfuhrtermine: Restmüllabfuhr Mittwoch, 17.11.2021 (Mülltonne) Restmüllabfuhr Mittwoch, 17.11.2021 (1.100 l Container) Papierabfuhr Dienstag, 07.12.2021 Gelber Sack Mittwoch, 08.12.2021 Grüngut Abholung am 24. November 2021 Annahmeplatz am bisherigen Wertstoffhof Riedlingen; Öffnungszeiten: März – Nov.: Mittwoch, 16 – 19 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr; Dez. – Feb.: Samstag 11 – 14 Uhr Altglascontainer Standorte: Riedlingen: Zwiefalter Straße, Daimlerstraße, Alte Unlinger Straße; Grüningen: Ammelhauser Straße; Neufra: Gewerbegebiet Rauhe Wiesen; Pflummern: Gemeindehaus; Zwiefaltendorf: bish. Wertstoffhof Unlingen Recyclingzentrum - Öffnungszeiten: Mo./Mi./Fr. 9 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr, Di./Do. 13 – 17 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr TELEFON-NOTRUFE Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 oder 192 22 Notarzt 112 Polizei-Notruf (jeweils ohne telefonische Vorwahl) 110 Polizeirevier Riedlingen 07371/9380 Krankentransporte 07351/19222 Wasserversorgung Riedlingen 07371/183-26 Kläranlage Riedlingen 07371/3590 Gasstörungsstelle 0800/0824505 SONSTIGE - TELEFONISCH ERREICHBAR Dienstzeiten des Landratsamtes Biberach Außenstelle Riedlingen, Krankenhausweg 3 KFZ-Zulassungsbehörde: Telefon 07351/52-6887 oder -6888, Fax 07351/52-6839 Straßenamt: Telefon 07351/52-6824; Fax 07351/52-6828 Kreissozialamt: Telefon 07351/52-6870 oder -6876; Fax 07351/52-6889 Jugendamt Riedlingen, Wegescheiderhaus, Lange Straße 19 Sozialer Dienst, Telefon 07351/52 6233; Fax 07351/52 6147 Finanzamt: Telefon 07351/590 Sozialstation Riedlingen, Alten- und Krankenpflege Telefon 07371/932020, Riedlingen, St.-Gerhard-Straße 16 Tagespflege: 07371/9538349, Riedlingen, Zwiefalter Str. 17/1 Seniorengenossenschaft Riedlingen e. V. Vorsitzender Josef Martin, Telefon 07371/8394 Tagespflege: Stadtgraben, Telefon 07371/923170 Essen auf Rädern: Telefon 07371/9297542 Deutsches Rotes Kreuz: Sprechzeiten: Di. 14 - 16 Uhr, Do. 10 - 12 Uhr - Büro in Biberach Telefon 07351/157024 Katholische Kirchengemeinde St. Georg Nachbarschaftshilfe Telefon/Fax 07371/9320-20, oder 3662 Tafelladen (Träger: Deutsches Rotes Kreuz): geöffnet: Samstag 11.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartner: Hans Petermann, Zur Donaubrücke 9, 88499 Riedlingen-Zwiefaltendorf, Tel. 0 73 73 / 92 16 504, Mobil 0 151 / 12 13 16 34 Freundeskreis Freunde für Fremde Ansprechpartner: Tel. 07371/12560 ÄRZTE/APOTHEKENNOTDIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel: 116 117 Kinderärztlicher Notdienst: 0180 / 1929343 Augenärztlicher Notdienst: 0180 / 1929350 Zahnärztlicher Notdienst: 01805 / 911650 Apothekennotdienst: 0800 / 0022833 Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen lmpressum Herausgeber: Stadt Riedlingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister M. Schafft Für den Anzeigenteil: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen. Redaktion: Bürgermeisteramt Riedlingen, Rathaus, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen, Telefon (MBL) 07371/18312, Fax (MBL) 07371/18355, E-Mail: cbarth@riedlingen.de Öffnungszeiten: Mo bis Do. 8 bis 12 Uhr Do. nachmittag 14 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 10 Uhr, beim Sekretariat des Bürgermeisters, Rathaus, 1. OG, Zimmer 103. Erscheinungsweise: wöchentlich am Mittwoch (Regelfall) Verlag, Anzeigenverkauf, Herstellung & Vertrieb: Ulrich’sche Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Haldenstraße 6+8, 88499 Riedlingen, Tel. 0 73 71/93 72 21, Fax 07 51/29 55-99-84 99 E-Mail: anzeigen.riedlingen@schwaebische.de Layout & Gestaltung: Druck und Verlag Wagner, Kornwestheim Verteilung an alle Haushaltungen im Bereich der Stadt Riedlingen und der Teilorte Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/2021 Mittwoch, 10. November 2021 | 3 Blutspenderehrung Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wird Bürgermeister Schafft am Donnerstag, 18. November 2021 um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Blutspenderinnen und Blutspender der Stadt Riedlingen und seiner Teilorte ehren, die bereits 10, 25, 50, 75 und 100 mal Blut gespendet haben. Blutspender sind Lebensretter. Ihnen gebührt hohe Anerkennung. Frau Frick-Kottermanski vom DRK Riedlingen wird ein Grußwort sprechen und die Ehrung wird feierlich von der Conrad-Graf-Musikschule umrahmt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Marcus Schafft Bürgermeister Stadt Riedlingen Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl vom 07.11.2021 Das Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl vom 07.11.2021 können Sie jederzeit über die Homepage der Stadt Riedlingen (www.riedlingen.de) abrufen. Da der Gemeindewahlausschuss erst am Montag, 08.11.2021, das endgültige Wahlergebnis feststellt, wird dieses erst im Mitteilungsblatt vom 17.11.2021 veröffentlicht werden. _______________________________________________________ Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Bürgermeisterwahl Am Sonntag, den 07. November 2021 fand Riedlinger Bürgermeisterwahl statt. An der Durchführung der Wahl arbeiteten ca. 120 haupt- und ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer mit. Sie haben die Wahl hervorragend organisiert und abgewickelt. Ihnen möchten wir an dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN für ihren Einsatz aussprechen. Wir bedanken uns gleichzeitig bei allen Wählerinnen und Wählern, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. _______________________________________________________ Martinimarkt am 15.11.2021 in der Innenstadt Am Montag, 15.11.2021 von 08:00 – 14:00 Uhr lädt der Martinimarkt in der Innenstadt Riedlingen zum Einkaufsbummel ein. Eine Vielzahl an Waren, wie Bekleidung, Kurz- und Strickwaren, Putzmittel sowie Imbiss- und Süßwaren, wird angeboten. Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger. Wir wünschen einen guten Marktbetrieb bei hoffentlich schönem Wetter. Stadt Riedlingen Landkreis Biberach Wir bilden aus Die Stadt Riedlingen bietet für das Kindergartenjahr 2022/2023 folgende Ausbildungsplätze an: Anerkennungspraktikum für den Beruf Erzieher (m/w/d) Anerkennungspraktikum für den Beruf Kinderpfleger (m/w/d) Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d) Ausbildung zum Sozialassistent (m/w/d) Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) Genauere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.riedlingen.de unter Aktuelles & Karriere. Starten Sie mit uns durch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personalamt@ riedlingen.de oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Teststation bleibt bestehen Die Teststation auf dem Parkplatz von Steakhouse „City Bull“ bleibt den Bürgerinnen und Bürgern von Riedlingen erhalten. „Wir wollen unserem Versorgungsauftrag gerecht werden.“ meint dazu Oliver Mainka, Betreiber der Station. Mindestens bis zum 25.11. bleiben die gewohnten Öffnungszeiten (Mo-Sa 08:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag 09:00 bis 20:00 Uhr) bestehen, danach wird man sich anhand der Gegebenheiten und Enscheidungen der Regierung orientieren. Tests kosten zwischen € 10,- und € 17,90. Grunddsätzlich ist kein Termin notwendig.
Laden...
Laden...