Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 12.11.2021

  • Text
  • Riedlingen
  • November
  • Gottesdienst
  • Telefon
  • Stadt
  • Kreisstaffel
  • Mitteilungsblatt
  • Neufra
  • Daugendorf
  • Spielfrei
  • Amtliches

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45 /2021 Mittwoch, 10. November 2021 | 12 Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, 14. November 2021 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern mit Pfarrerin i.R. Ilse Hornäcker, Sigmaringen. Das Opfer des Gottesdienstes ist für das Weltmissionsprojekt der Kirchengemeinde bestimmt. Es kommt der Gesundheitsarbeit des Deutschen Institutes für Ärztliche Mission e.V. in Tübingen zugute. In diesem Jahr unterstützt die Kirchengemeinde in besonderer Weise die Müttergesundheit und die Mutter-Kind-Versorgung im Ostkongo in Afrika. Im Anschluss an den Gottesdienst findet anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkfeier auf dem Friedhof statt. Zum Gottesdienst und zur Gedenkfeier ergeht herzliche Einladung. Dienstag, 16. November 2021 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Donnerstag, 18. November 2021 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Vertretung im Pfarramt Pflummern: Pfarrerin Heidrun Stocker, 88512 Mengen, Zeppelinstr. 30, hat zur Zeit in der Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal die pfarramtliche Vertretung. Telefon: 07572/71091, E-Mail: Pfarramt.Mengen@elkw.de Zell/Bechingen Aufruf zur Haus- und Straßensammlung in Zell-Bechingen am Sonntag, 14.11.2021 Auch in diesem Jahr initiiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung. Die Sammlung findet in Zell und Bechingen am Sonntag, 14.11.2021, statt. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Zell-Bechingen hat sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, diese Sammlung durchzuführen. An dieser Stelle möchte ich mich vorab bei der Vereinsführung und den freiwilligen Sammlern recht herzlich bedanken. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten, sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Weitere Informationen erhalten sie auf www.volksbund.de Wir weisen darauf hin, dass sich die Sammler mit einem Ausweis legitimieren können. Das Ergebnis der Sammlung wird dann wieder im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Vielen Dank für die Unterstützung Ortsvorsteher M. Rettich _______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 10.11. Gottesdienst in Zell entfällt Herzliche Einladung zur Martinsfeier nach Daugendorf am Mittwoch, 10.11. 18.00 Uhr Treffpunkt beim Parkplatz neben Möbelhaus Bleicher. Herzliche Einladung zum Martinsspiel. Wir freuen uns über viele bunte Laternen und Lichter. Der große Parkplatz bietet genügend Möglichkeit um den nötigen Abstand zu wahren. Samstag, 13.11. 18.00 Uhr Vorabendmesse zum 33. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 17.11. 18.00 Uhr Abendmesse Beerdigungsdienst 09.11. - 12.11.2021 Pfr. Mayanja Beerdigungsdienst 16.11. - 19.11.2021 Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 - 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 - 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Zwiefaltendorf Tätiger Umweltschutz am Samstag, 13.11.2021 Wir werden auch dieses Jahr einen Aktionstag „Tätiger Umwelschutz“ durchführen. Hierzu lade ich freiwillige Helferinnen/Helfer recht herzlich ein. Wir treffen uns am Samstag; 13.11.2021; um 9:00 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus zum Einteilen der Arbeitsgruppen. Die Aktion wird bis ca. 13:00 Uhr dauern. Anschließend lade ich alle Helferinnen/Helfer zu einem Vesper ein. Dieses Jahr richten wir unser Augenemerk auf Arbeiten, die hauptsächlich als Vorbereitung für das KMF 2022 gedacht sind: Baum- und Strauchrückschnitt am Bolzplatz/Festgelände, an der Donaubrücke, in der Allee und entlang des Festumzugweges. Zusätzlich, je nach Teilnehmerzahl noch das säubern der Radwege und Rasplätze rund um Zwiefaltendorf. Die Ortsverwaltung und die Musikkapelle würde sich über eine rege Beteiligung in der Bevölkerung sehr freuen. _______________________________________________________ Narrenverein Bachbahner Zwiefaltendorf e.V. Mitgliederversammlung Am Donnerstag, den 11.11.2021 findet um 19.30 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Gemeindehaus Zwiefaltendorf statt. Folgende Punkte stehen an: - Fasnet 2022 - Hausfasnet 2022 - Erkenntnisse Herbstsenat 2021 - sonstiges Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen! Sowie auch alle Interessenten, die mit dem Gedanken spielen, eine gesellige Fasnet mit uns zu verbringen. Über regen Besuch würden wir uns sehr freuen. Bitte beachtet die nun geltende 3G-Regel mit PCR-Test und haltet euch an die Corona-Hygienevorschriften (medizinische Maske, Händehygiene, Mindestabstand). Eine Kontaktpersonennachverfolgung wird ebenfalls durchgeführt. Mit närrischen Grüßen Steffen Löffler, 1.Vorstand _______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 12.11. 16.45 Uhr Ewige Anbetung 17.45 Uhr Eucharistiefeier feierlicher Segen Sonntag, 14.11. 10.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Freitag, 19.11. 17.45 Uhr Abendmesse Beerdigungsdienst 09.11. - 12.11.2021 Pfr. Mayanja Beerdigungsdienst 16.11. - 19.11.2021 Pfr. Mayanja

Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 45/2021 Mittwoch, 10. November 2021 | 13 Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 - 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 - 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de _______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Ansprechpartner für Zwiefalten: Pfarrer Albrecht Schmieg Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten Tel.: 07373 2885 E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de SIERRA LEONE: Wir helfen in einem Land, in dem viele Kinder bereits vor ihrem fünften Geburtstag an Krankheiten sterben. © Peter Bräunig Sprechzeiten im Sekretariat für Zwiefalten und Hayingen: Dienstag und Donnerstag von 9:30 - 11:30 Uhr. E-Mail: Marina.Koller@elkw.de Mittwoch, 10.11.2021 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht in Mundingen (Dorfgemeinschaftshaus: Oberdorf 4 „Alte Schule“) Samstag, 13.11.2021 - Vorl. So. d. Kirchenj. 19:00 Uhr Abendgottesdienst im Kapitelsaal in Zwiefalten Mittwoch, 17.11.2021 - Buß- und Bettag 19:00 Uhr Gottesdienst in der Katharinenkirche in Hayingen Die Konfis nehmen an diesem Gottesdienst teil (kein regulärer Konfi-Unterricht). Alle sind im Gottesdienst willkommen Die Gottesdienste der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bleiben für alle Menschen unabhängig von ihrem Corona-Immunisierungsstatus zugänglich. Weiterhin gelten in den Gottesdiensten Hygiene- und Abstandsregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske und zur Kontaktnachverfolgung. Bei Krankheitssymptome bleiben Sie bitte zuhause! Informationen zum Gottesdienst In der letzten Sitzung des Kirchengemeinderates wurde beschlossen, dass bis im Frühjahr die Gottesdienste weiterhin 14-täglich im Wechsel zwischen Hayingen und Zwiefalten jeweils um 10:15 Uhr gefeiert werden. An Fest- und Feiertagen wird es an beiden Orten Gottesdienste geben. Der Gottesdienstplan ist in den Schaukästen einzusehen. Die Termine werden, wie bisher auch, in den kommunalen Mitteilungsblättern abgedruckt. Wenn Sie sich unsicher sind, melden Sie sich gerne in den Pfarrämtern. Auch bei Interesse an einem Fahrdienst, sind wir bei der Organisation behilflich. Jahresrechnung 2020 Vom 15. - 29.11.2021 kann Einsicht in die Jahresabschlussrechnung 2020 der Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen genommen werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei unserer Kirchenpflegerin Marina Koller. Telefon: 07373 915231 oder per E-Mail: Marina. Koller@elkw.de Gemeindebrief In den letzten Tagen wurde unser neuer Gemeindebrief verteilt. Sollten Sie noch keinen bekommen haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt Zwiefalten. SPENDEN SIE GEBORGENHEIT FÜR SCHUTZLOSE MENSCHEN Mit Ihrer Spende schenkt ÄRZTE OHNE GRENZEN Schutz: Mit 51 Euro können wir zum Beispiel 22 Kinder gegen Diphtherie, Keuchhusten und Wundstarrkrampf impfen. Private Spender*innen ermöglichen unsere unabhängige Hilfe – jede Spende macht uns stark! Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX www.aerzte-ohne-grenzen.de / spenden

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen