Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 09.09.2020

  • Text
  • Riedlingen
  • September
  • Stadt
  • Telefon
  • Feuerwehr
  • Daugendorf
  • Eucharistiefeier
  • Mitteilungsblatt
  • Rathaus
  • Spvgg
  • Amtliches

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen

Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 9. September 2020 Nr. 37 / 31. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Seniorenakademie Donau- Oberschwaben Seniorenakademie startet neues Akademieprogramm Die Corona-Pandemie hat auch nicht vor den Veranstaltungen der Senioren-Akademie Halt gemacht. Dadurch mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden, bzw. virtuell über Videokonferenzsysteme durchgeführt werden. Diese Erfahrungen haben die Akademieleitung ermutigt das kommende Semester in einer Mischung von Veranstaltungen vor Ort und virtueller Akademie in Form von Vorträgen, Workshops und Qualifizierungen anzubieten. Aufgrund der bestehenden Hygienevorschriften sind die Teilnehmerzahl pro Raum eingeschränkt. Es ist deshalb erforderlich, sich frühzeitig zu den Veranstaltungen per E-Mail info@seniorenakademie-do.de anzumelden. Dort kann man auch den aktuellen Newsletter der Akademie anfordern.In Zusammenarbeit mit der SRH-Fernhochschule-The Mobile University in Riedlingen, dem ZAWIW der Uni Ulm, dem Projekt gesundaltern@bw, dem Digital-Kompass Standort Riedlingen sowie regionalen Partnern entstand ein vielfältiges Programm. Themen sind u.a. • Übergang vom Beruf in den Ruhestand • Informationen über das Gesundheitssystem in Deutschland • digitale Medizin und Gesundheit-Apps • Digitale Services in der Apothekenversorgung • Steuer-und -Finanztipps • Ernährung für SeniorInnen, • Diskussion aktueller Gesellschaftsthemen wie z.B.Nachhaltigkeit- die 17 Ziele der UN • Workshops zu neuen Medien und Digitalisierung – digitaler Stammtisch • Der Digital-Kompass bietet außerdem Beratungsangebote für Mobiltelefone und Tabletts an. Im Bereich Qualifizierungen besteht die Möglichkeit sich zu qualifizieren als • MultiplikatorInnen „ Seminare gestalten zum Thema Übergang vom Beruf in die Rente -virtuelle Akademie mit dem ZAWIW Uni Ulm • Ausbildung zu SeniortrainerIn • Digitaler GesundheitsbotschafterIn Das Semester wird in Riedlingen am Montag 19. Oktober mit einem Vortrag von Franz Müntefering, BM in a.D. Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen -BAGSO- zum Thema „Engagement im Alter„ im Saal der SRH-Fernhochschule-The Mobile University starten. Das aktuelle Programm der Seniorenakademie Donau-Oberschwaben ist unter der Webseite: www.seniorenakademie-do.de zu erreichen. KEINE IST WIE DEINE... Weil jeder Raum anders ist – und jeder Mensch sowieso – gleicht keine Küche einer anderen. Ob Zeile, L-Form, U-Form oder Insel – Individualität ist der Luxus unserer Tage. Mit der richtigen Planung kommt jede Küche groß raus und überzeugt in jeder Hinsicht. Kommen Sie zu uns und wir planen gemeinsam Ihre individuelle Traumküche. RIEDLINGEN BAD SAULGAU Gammertinger Str. 25/1 Paradiesstr. 27 Tel. 0 73 71 - 9 09 05-0 Tel. 0 75 81 - 22 76 www.kwb-riedlingen.de www.kwb-badsaulgau.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen