Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 6 /2022 Mittwoch, 9. Februar 2022 | 10 Zwiefaltendorf Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07373/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Mittwoch, 09. Februar 2022 19.30 Uhr Online-Lesung mit dem ukrainischen Schriftsteller Andrej Kurkow in der Reihe Lesung und Gespräch des Evangelischen Bildungswerks Oberschwaben (EBO). Im Mittelpunkt des Abends steht Kurkows Buch Graue Bienen, in dem der Schriftsteller aktuelle Parallelen zur hochbrisanten Lage zwischen seiner Heimat und Russland zieht. Kurkow erzählt die Geschichte des ukrainischen Bienenzüchters Sergej und dessen Erzfeind Paschko, eines Separatisten. Im alltäglichen Überlebenskampf im kriegs- und krisengebeutelten Donbass sind die beiden trotz ihrer Feindschaft auf Zusammenarbeit angewiesen. Andrej Kurkow wurde 1961 in St. Petersburg geboren, lebt aber seit seiner Kindheit in Kiew.Anmeldung unter info@ebo-oab.de oder über die Website www.eborv.de/Veranstaltungen. Der Zugang wird per E-Mail zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Sonntag, 13. Februar 2022 - Septuagesimae 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für die Diakonie in der Landeskirche bestimmt. Mittwoch, 16. Februar 2022 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger- Gemeindehaus Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 09.02. 18.00 Uhr Abendmesse in Bechingen Sonntag, 13.02. 6. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 16.02. 18.00 Uhr Abendmesse in Zell „Soziale Aktion der Erstkommunionkinder“ Das Thema für diese Aktion lautet: „Wir erfahren wie Menschen sich für andere Menschen einsetzen“ Die Erstkommunionkinder werden ältere Menschen vor Ort besuchen und ihnen etwas schenken. Vor der Tür singen die Kinder gemeinsam das Mottolied, sprechen ein kurzes Gebet und verteilen dann die Geschenke an die Menschen, besucht werden die Senioren ab 83 Jahren. - in Zell am Montag, 14.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr - in Daugendorf am Mittwoch, 16.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr - in Zwiefaltendorf am Freitag, 18.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Musikkapelle Zwiefaltendorf Kreismusikfest vom 1. -3. Oktober 2022 in Zwiefaltendorf Liebe Musikerinnen und Musiker, in Vorbereitung auf das Kreismusikfest planen wir am Samstag, 12. Februar 2022 ab 09:00 Uhr einen Arbeitseinsatz. Am Festplatz werden die Rohre verlegt und die noch erforderliche Gehölzpflege im Dorf erledigt. Ebenso wollen wir das Probelokal wieder auf Vordermann bringen. Um den Arbeitseinsatz zu koordinieren, meldet Euch bitte kurz bei Ludwig zurück. Vielen Dank für Euer Mitmachen und Dabeisein! Euer Festausschuss _______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 11.02. 17.45 Uhr Abendmesse Sonntag, 13.02. 6. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 18.02. Keine Abendmesse „Soziale Aktion der Erstkommunionkinder“ Das Thema für diese Aktion lautet: „Wir erfahren wie Menschen sich für andere Menschen einsetzen“ Die Erstkommunionkinder werden ältere Menschen vor Ort besuchen und ihnen etwas schenken. Vor der Tür singen die Kinder gemeinsam das Mottolied, sprechen ein kurzes Gebet und verteilen dann die Geschenke an die Menschen, besucht werden die Senioren ab 83 Jahren. - in Zell am Montag, 14.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr - in Daugendorf am Mittwoch, 16.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr - in Zwiefaltendorf am Freitag, 18.02.2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de _______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Ansprechpartner für Zwiefalten ist Pfarrer Albrecht Schmieg. Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten Tel.: 07373 2885 E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Sprechzeiten Sekretariat für Zwiefalten-Hayingen: dienstags und donnerstags von 9:30 - 11:30 Uhr Sehnsucht nach Gerechtigkeit „Das ist unfair!“ Nicht nur Kinder merken Ungerechtigkeit an. Doch was ist gerecht? Alle gleich zu behandeln oder die Anliegen jedes Einzelnen zu berücksichtigen? Eltern von unterschiedlichen Kindern wissen, dass eine Gleichbehandlung auch ungerecht sein kann.
Mitteilungsblatt der Stadt Riedlingen KW 6/2022 Mittwoch, 9. Februar 2022 | 11 Bei Gott gelten andere Maßstäbe von Gerechtigkeit. Nicht meine eigene Leistung zählt, sondern Gottes Gnade. Wie bei der Geschichte vom Weinbergbesitzer: Dieser bezahlte allen Arbeitern den gleichen Lohn aus. Auch denen, die nur 1 Stunde gearbeitet haben. Daraus kann ich lernen, nicht nur auf mein eigenes Recht zu pochen, sondern immer wieder den anderen mit ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Samstag, 12.2.2022 – Septuagesimae 19:00 Uhr Abendgottesdienst im Kapitelsaal in Zwiefalten Die Kollekte ist für Diakonie in der Landeskirche bestimmt. Sie können ihre Kollekte auch überweisen. Die Diakonie in Württemberg ermöglicht mit ihren Angeboten und Aktionen Gemeinschaft auch im Alter. In Gesprächscafés und Aktivitäten über Generationen hinweg haben Trauer, Malkurse und ein gemeinsames Frühstück gleichermaßen Raum. Infos zum Gottesdienstbesuch Die Dauer des Gottesdienstes in geschlossenen Räumen ist auf 30 Minuten begrenzt, aber es darf wieder gesungen werden. Das Tragen einer FFP2-Maske für Gottesdienst-Teilnehmende über 18 Jahren ist Pflicht. Änderung für die Gottesdienste, wegen Coronaverordnung des Landes BW Ab Sonntag, 20. Februar, gilt für Gottesdienste die 3G-Regelung. Das heißt, man darf nur geimpft, genesen oder getestet an den Gottesdiensten teilnehmen. Nur nachgewiesene und aktuelle Tests (nicht älter als 24 Stunden) sind dafür gültig. Die genaue Umsetzung erfahren Sie kommenden Woche hier.Wir wollen niemand vom Gottesdienst ausschließen, sind aber andererseits auch an die Vorgaben des Landes gebunden. Und es braucht Regelungen, damit die Pandemie nicht unkontrollierbar wird. Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis. Mittwoch, 16.2.2022 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Hayingen ANZEIGEN Die Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen sucht ab sofort eine Vertretungskraft (m/w/d) für ihre Kindertageseinrichtung (2-gruppinger Kindergarten mit Regelöffnungszeiten und Kinderkrippe) Die Stelle ist unbefristet und umfasst 19%. Voraussetzung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Kinderpfleger/-in Wir bieten: - Ein offenes, motiviertes und kompetentes Team - Bezahlung nach kirchlichem Dienstrecht und TVöD. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Leiterin unserer Einrichtung, Frau Heike Berron, Tel. 07371/3649, zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Februar an das Evang. Pfarramt Riedlingen, Pfarrerin Anna Mielitz, Grabenstr. 14, 88499 Riedlingen Das nagelneue iPad zu Ihrer digitalen Tageszeitung Wenn Sie sich für E-Paper im Premium-Plus-Paket entscheiden, erhalten Sie das neueste iPad-Modell mehr als 140 € günstiger als zum Listenpreis.* NEU iPad (2021) 140 € günstiger Unterstützung für Apple Pencil Neuer, superschneller A13 Bionic Prozessor Jetzt bestellen unter: schwäbische.de/ipad2021 Tel. 0751 2955-5333 Mo. bis Do. von 7 bis 17 Uhr, Fr. von 7 bis 16 Uhr, Sa. von 8 bis 12 Uhr * Ihr neues iPad (64 GB, WLAN) für nur 9,90 €/Monat – nach 24 Monatszahlungen gehört das iPad Ihnen. Nur in Verbindung mit Schwäbische PLUS Premium (Monatspreis 28,90 €). Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. Jeden Tag. Weltweit. 12 Megapixel Ultraweitwinkel- Frontkamera mit Folgemodus WERDE TEIL (D)EINER LEBENSGESCHICHTE. Für die Gemeinwesenorientierten Hilfen suchen wir frühestmöglich päd. Fachkraft (m/w/d) z.B. Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in od. vglb. Standort Bad Saulgau (Stellenumfang 100%) Schulsozialarbeit, Offene Kinder– & Jugendarbeit, Soziale Gruppenarbeit Standort Herbertingen (Stellenumfang 25%) Ganztagesbetreuung von Grund- u. Gemeinschaftsschulkindern Standort Riedlingen (Stellenumfang 50%) Offene Kinder-& Jugendarbeit Sie bringen mit: Wünschenswerter Weise Erfahrung im jeweiligen Arbeitsfeld Eigeninitiative, Kreativität und Teambereitschaft Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit Die gleichen Ziele und Werte, mit denen wir uns als erzbischöfliches Kinderheim identifizieren Unser Angebot an Sie: Arbeiten in einem starken und motivierten Team Leistungsgerechte Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit Sonderzahlungen und attraktiver betrieblicher Altersversorgung Unbefristeter Arbeitsvertrag Fort-/Weiterbildungsangebot, Mitarbeiter-Events, u.v.m. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@haus-nazareth-sig.de, Ansprechpartner: Klaus Kappeler, Tel: 07571/7203-238
Laden...
Laden...