Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 7. April 2021 Nr. 14 / 32. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Einladung zum digitalen AuftaktWorkshop: Was braucht unsere Innenstadt nach Corona? Bürgerinnen & Gemeinderat Bürger Handel Gastronomie & Gewerbe Kultur Tourismus Die CoronaKrise bedroht mit ihren Auswirkungen das gesellschaftliche und geschäftliche Leben auch in unserer Innenstadt akut. Dieser Gefahr will der Gemeinderat Riedlingen entschlossen begegnen. Im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Gastronomie, Handel, Gewerbe, Kulturschaffenden und Engagierten wollen wir ein Konzept zur Wiederbelebung der Innenstadt entwickeln und rasch umsetzen. Zum Start dieses Projekts laden wir alle Interessierten zu einem öffentlichen AuftaktWorkshop (online) ein: Termin: Montag, 12. April, von 18 bis 21 Uhr Anmeldung per EMail an: mschafft@riedlingen.de Das PRAGMA Institut aus Reutlingen wird die Veranstaltung moderieren und eine Einführung in unser Projekt „Lebendige Altstadt Riedlingen“ geben. Anschließend wollen wir gemeinsam unsere Handlungsschwerpunkte bestimmen. Mögliche "Auswahlpunkte" dabei sind: Wohnen, Touristische Infrastruktur, Gastronomie, Handel, Dienstleistungen, Gewerbe, Bildung, Digitalisierung, Parken, Ortsteile und Umland. Als Sofortmaßnahmen sind geplant: die Verlängerung der Sperrzeitverkürzung und Flexibilisierung für Sondernutzung für die Außengastronomie. Zudem soll die Freiparkzeit verlängert und eine Richtlinie "Förderung der Ansiedlung und Fortführung von Einzelhandelsgeschäften und Gastronomiebetrieben in der Riedlinger Innenstadt sowie Sicherung der Grundversorgung in den Ortsteilen“ aufgelegt werden. Über weitere kurz bis mittelfristige Maßnahmen wollen wir uns mit Ihnen als den Expertinnen und Experten für unser Städtle abstimmen. Seien Sie dabei aus Liebe zu unserer Stadt und in Verbundenheit mit der Raumschaft! Herzlich, Marcus Schafft Bürgermeister ANZEIGE Wir sind weiterhin für Sie da Auch wenn unsere Ausstellungen geschlossen bleiben müssen, sind wir für Sie weiterhin bei Planungsanfragen, Änderungswünschen, Bestellungen, Ersatzbedarf oder sonstigen Fragen erreichbar unter: info@kwb-riedlingen.de oder 07371 909050 in Riedlingen info@kwb-badsaulgau.de oder 07581 2276 in Bad Saulgau
Laden...
Laden...