Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 06.04.2022

  • Text
  • Riedlingen
  • Stadt
  • April
  • Biberach
  • Verwaltung
  • Telefon
  • Mitteilungsblatt
  • Landkreis
  • Gemeinderat
  • Daugendorf
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 14 | Mittwoch, 06.04.2022 | 14 Neufra FUSSBALLVEREIN NEUFRA/DO. e. V. Sportheim Neufra: Das Sportheim hat am Freitag ab 20.00 Uhr und am Sonntag zu den Heimspielen der Aktiven ab 14.30 Uhr geöffnet. Waldstadion Open Air am 24.+25. Juni 2022: OSTERSPECIAL vom Mo. 11.04. – Mo. 18.04.2022 Jetzt zugreifen!! Summer-Night-Party - 5 Tickets für 55,00 € Schlagernacht - 5 Tickets für 110,00 € INFOS und TICKETS und VORVERKAUFSSTELLEN erhält man auf www.waldstadion-openair.de sowie auf Facebook und Instagram! Vorverkauf!! Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der KSK Riedlingen + Ertingen und Voba/Raiba Riedlingen + Ertingen. Bei allen anderen Geschäftsstellen in Altheim, Langenenslingen, Dürmentingen, Uttenweiler, Unlingen, einschl. Bad Buchau (nur VR) kann man Tickets vorbestellen. Weitere Vorverkaufsstellen findet man auf der Open-Air-Homepage. Außerdem kann man über die FVN-Homepages www.fv-neufradonau.de oder www.waldstadion-openair.de Karten bestellen! Ab sofort kann man hier auch die Tribünenkarten buchen bzw. bestellen. [sg] NACHTFLOHMARKT im Waldstadion: Allerlei Brauchbares im Ambiente des Waldstadions Neufra. Dieses Jahr findet der Nachtflohmarkt am Freitag, 10. Juni 2022 zum ersten Mal im Rahmen des Sportwochenendes des FVN statt. Die Standplätze befinden sich rund um das Hauptspielfeld des Waldstadions und bei einer entspannten Atmosphäre mit Lagerfeuer, Lichterketten und live&acoustic mit Helle Dangel findet bestimmt jeder sein Schnäppchen. Zwischen Verhandeln und Herumschlendern kommt das gemütliche Beisammensein mit allerlei Kulinarischem nicht zu kurz. Oder macht doch einfach selbst mit einem Stand mit? Anmeldung ist zwingend erforderlich! Einfach per E-Mail unter info@fv-neufra-donau.de oder richard.milz@web.de Kontakt aufnehmen. Die Anmeldefrist ist der 31.05.2022. Alle Infos und Anmeldeformular erhält man auf der FVN-Homepage unter www.fv-neufra-donau.de Bei Fragen steht Richard Milz, Tel. 0173-4166049 zur Verfügung. FVN-Aktive: Bezirksliga Donau FC Krauchenwies/Hausen a.A. - FV Neufra ABGESAGT!! vom 03.04.2022 - 25. Spieltag Aufgrund der schlechten Witterung, einhergehend mit Unbespielbarkeit des Platzes, wurde das Punktspiel in Krauchenwies abgesagt und wird dann an einem noch nicht fixierten Zeitpunkt nachgeholt. [tm] 26. Spieltag: Sonntag, 10. April 2022 FV Neufra - SGM SC Blönried/SV Ebersbach, Beginn: 17.00 Uhr Duell gegen den Tabellennachbarn am kommenden Sonntagabend im Neufraer Waldstadion. Zum Spiel Siebter empfängt Sechster, gastiert die SGM aus Blönried/Ebersbach zur späten Anstoßzeit um 17.00 Uhr im Neufraer Waldstadion. Gegen diesen Gegner hat der FVN aus der Hinrunde noch einiges gutzumachen!! Einen rabenschwarzen Abend erlebte man im September als man mit 6:2 die Heimreise antreten musste und in einem intensiven Duell klar den Kürzeren zog. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass der Gast um zwei Punkte und im Torverhältnis klar besser da steht, was aber wiederum auch heißt dass unsere Elf mit einem Sieg - bei gleichzeitig einem Spiel weniger - in der Tabelle vorbeiziehen und sich so revanchieren kann. Interessantes Detail für die Statistiker - der Gast stellt mit Samuel Maier einen Angreifer, der im Hinspiel dreimal traf und bei 13 Toren steht, der FVN hat mit Fabian Brehm jedoch den 25x erfolgreichen Torjäger in seinen Reihen. Es könnte also durchaus sein, dass die Angriffsreihen das Spiel entscheiden. Trainer Heiko Schäfer und seine Mannen hoffen auf reichlich und lautstarke Unterstützung von der FVN-Tribüne. [tm] Kreisliga B II Donau FV Bad Schussenried II - FV Neufra II ABGESAGT!! vom 03.04.2022 - 25. Spieltag Auch das Spiel in Bad Schussenried konnte aufgrund des neuerlichen Wintereinbruchs nicht stattfinden und wird zu einem späteren, Stand heute noch nicht bekannten Zeitpunkt, nachgeholt. [tm] 26. Spieltag: Sonntag, 10. April 2022 FV Neufra II - SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II, Beginn: 15.00 Uhr Auch unsere II. Mannschaft empfängt den Gast aus Blönried/ Ebersbach. Im Hinspiel verlor man in einer ruppig geführten Partie mit 2:1 und fühlte sich nicht nur einmal benachteiligt und ging am Ende mehr als unglücklich vom Platz. Diesmal möchte die Binder-Elf das Geschehen jedoch umdrehen und zeigen, dass Sie auch gegen ein Team das zwar um einige Plätze weiter vorne in der Tabelle positioniert ist, dennoch gegenhalten und etwas Zählbares daheimbehalten kann. Es wäre toll, wenn man wieder auf die treuen FVN-Fans bauen könnte, die auch unserer „Zweiten“ die Stange halten. [tm] ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag, 10. April Palmsonntag 08.30 Uhr Eucharistiefeier und Palmweihe Wegen Corona findet keine Palmprozession statt. Die Palmweihe ist ebenfalls im Freien. Bitte bringen aie Ihre Palmen, Handpalmen und Palmzweige mit und behalten Aie in den Händen. hinter dem Pfarrgemeindehaus L.: H. Reis, Frau Stoermer, Frau Schönweiler, K.: H. Baur 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Andacht Mittwoch 13. April Gottesdienst zu Gründonnerstag (entsprechend den Platzvorgaben) Die Kommunionkinder sind dazu herzlich eingeladen 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Eucharistiefeier Gründonnerstag 14. April 18.30 Uhr Ölbergandacht Karfreitag 15. April 09.30 Uhr Kreuzwegandacht Feier vom Leiden und Sterben Christi 15.00 Uhr Liturgie hinter dem Pfarrgemeindehaus, L.: Frau Kot, Frau Guter

15 | Mitteilungsblatt KW 14 | Mittwoch, 06.04.2022 Ministrantendienst Palmsonntag Münst S., Münst H.,Reiner E., Reiner A., Mayer L.,- Mayer S. Mi.: Schwierz M . Emhart Chr., Schwierz M., Emhart L Karfreitag: Dobeschinski M., Dobeschinski H., Hergett M., Hergett M. Krankenkommunion Wünschen Sie die Krankenkommunion daheim? Wenn das Gehen schwerer geworden ist, kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause, um die Krankenkommunion mit Ihnen zu feiern. Melden Sie sich ungeniert bei Fam. Baur Tel. 5894 Maske im Gottesdienst Bitte bei Gottesdiensten in der Kirche an die Maske denken. Donnerstag, 14.04. Gründonnerstag Einladung zur Abendmahlmesse nach Zwiefaltendorf um 17.45 Uhr. Erstkommunionkinder aus Zell und Bechingen sind herzlich zur Mitfeier eingeladen. Freitag, 15.04. Karfreitag 10.00 Uhr Kreuzwegandacht 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Pflummern Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Mittwoch, 6. April 2022 19.30 Uhr Besprechung des Kinderkirchkreises im Pfarrhaus Freitag, 8. April 2022 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung der Synodedes Evang. Kirchenbezirks Biberach Die Bezirkssynode beginnt mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Biberach und tagt anschließend im Martin-Luther-Gemeindehaus in der Waldseer Straße. Palmsonntag - 10. April 2022 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Mittwoch, 13. April 2022 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Konrad-Villinger-Gemeindehaus in Pflummern Gründonnerstag, 14. April 2022 18.30 Uhr Passionsandacht mit der Feier des Heiligen Abendmahls in der Kirche in Pflummern Karfreitag, 15. April 2022 09.30 Uhr Gottesdienst mit der Feier des Heiligen Abendmahls in der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für die Aktion Hoffnung für Osteuropa bestimmt. Ostersonntag, 17. April 2022 09.30 Uhr Ostergottesdienst in der Kirche in Pflummern Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 06.04. 18.00 Uhr Abendmesse in Bechingen Donnerstag, 07.04. Bitte beachten Pfarrbüro in Daugendorf erst ab 9.30 Uhr geöffnet. Sonntag, 10.04. Palmsonntag 08.45 Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit Palmweihe. Wir treffen uns vor der Pfarrkirche. 11.15 Uhr Taufe von Magnus Fisel. Wir gratulieren den Eltern. Zwiefaltendorf Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Donnerstag, 07.04. Bitte beachten Pfarrbüro in Daugendorf erst ab 9.30 Uhr geöffnet. Sonntag, 10.04. Palmsonntag 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag mit Palmweihe und Palmprozession. Wir treffen uns vor der Aussegnungshalle. Donnerstag, 14.04. Gründonnerstag 17.45 Uhr Abendmahlmesse. Herzliche Einladung an die Erstkommunionkinder aus Zell und Zwiefaltendorf. Freitag, 15.04. Karfreitag 10.00 Uhr Kreuzwegandacht 14.00 Uhr Karfreitagsliturgie Beerdigungsdienst: Pfr. Mayanja Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Di. und Do.: 09.00 – 11.30 Uhr - Mi.: 15.00 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de ______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Ansprechpartner für Zwiefalten ist Pfarrer Albrecht Schmieg. Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten Tel.: 07373 2885 E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Sonntag, 10.4.2022 – Palmsonntag 10:15 Uhr Gottesdienst im Kapitelsaal Infos zum Gottesdienstbesuch Es darf wieder gemeinschaftlich gesungen werden. Das Tragen einer FFP2-Maske für Gottesdienst-Teilnehmende über 18 Jahren ist Pflicht. Dienstag, 12.4.2022 – Ökumenischer Kreuzweg „Kreuzwege“, Stationen also, die die Leidensgeschichte Jesu erzählen, gibt es in Hülle und Fülle.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen