Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 40 | Mittwoch, 05.10.2022 | 8 Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V. Einladung zur Vortragsreihe „Leben mit Sehbehinderung“ Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V. (BSV-W) lädt zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Leben mit Sehbehinderung“ in digitalem Format (Zoom) oder per Telefon, ein. Nachlassende Sehkraft tritt oft unerwartet ein und stellt die Betroffenen, aber auch die Angehörigen und Freunde vor große Fragen und Herausforderungen. Mit der Vortragsreihe möchten wir dem genannten Personenkreis Informationen geben, wie ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben trotz Sehbehinderung möglich ist. Termin: 12. Oktober 2022 Lebensqualität trotz Seheinschränkung 09. November 2022 Das Angebot der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung EUTB® Zeit: jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Bitte melden Sie sich in unserer Verbandsgeschäftsstelle unter der Telefonnummer 0711-21060-0 oder per E-Mail vgs@ bsv-wuerttemberg.de, an. Sie erhalten dann zeitnah den Link zur Zoomkonferenz. Wenn Sie per Telefon an den Veranstaltungen teilnehmen möchten wählen Sie am entsprechenden Termin: 00496950500952, Sitzungs-ID: 87596410707# Deutschland 00496950502596, Sitzungs-ID: 87596410707# Deutschland Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme. ______________________________________________________ Berufliche Schule Riedlingen Veränderungen an der Beruflichen Schule Riedlingen Georg Roth neuer stellvertretender Schulleiter „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ – was schon Heraklith wusste, zeigt sich auch an der Beruflichen Schule Riedlingen. Nachdem Thomas Psotka viele Jahre als stellvertretender Schulleiter die Geschicke der Schule mitgeleitet hat, entschied er sich zum Schuljahr 2022/23 an die Robert-Bosch-Schule nach Ulm zu wechseln. Die Stelle des Stellvertreters übernimmt Georg Roth, der bisher u. a. für die Stunden- und Vertretungsplanung verantwortlich war. Nach seiner Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker und einem Maschinenbaustudium arbeitete Georg Roth bis zum Jahr 2005 bei der Firma Claas als Konstrukteur, bevor er in den Schuldienst wechselte. Als erfahrenes Mitglied im Schulverwaltungsteam wird er nun zusammen mit Matthias Kniese die Schule leiten. Auch Vanessa Sauter hat einen Wandel durchlaufen – und zwar von der Schülerin in der Wirtschaftsoberschule zur Referendarin im letzten Schuljahr und nun zur fest angestellten Lehrerin für Betriebswirtschaftslehre und Mathematik. Im Bereich Hauswirtschaft wurde ebenfalls ein Wechsel vollzogen. Angelika Ege beendete nach über 40 Dienstjahren ihre Laufbahn als Lehrkraft und wurde vor den Sommerferien in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Die Lücke, die sie hinterlässt, wird von Margit Schütz-Kristen und Gisela Roth geschlossen, die als Quereinsteigerinnen in den Schuldienst eintreten. Neben dem fachpraktischen Unterricht im Bereich Hauswirtschaft, müssen sie selbst noch einen Tag pro Woche die Schulbank am Seminar in Weingarten drücken. ______________________________________________________ Offene Jugendarbeit Riedlingen Sommerferienprogramm der offenen Kinder- und Jugendarbeit Riedlingen Auch in diesem Jahr war die offene Kinder- und Jugendarbeit Riedlingen, deren Träger das Haus Nazareth Sigmaringen ist, wieder beim Sommerferienprogramm der Stadt Riedlingen mit dabei. Bei zahlreichen Angeboten konnten die Teilnehmer*innen mit viel Spaß neue Erfahrungen sammeln und auch das Jugendhaus kennenlernen. Los ging es mit dem Angebot „Schleim herstellen“, was natürlich für viel Spaß gesorgt hat. Dann gab es einige kreative Angebote. So wurden Tassen gestaltet, Bilderrahmen angemalt, Schlüsselanhänger und Ketten aus Schrumpffolie hergestellt, Kissen gestaltet und mit Fimo gebastelt. Bei der Malerwerkstatt konnten die Teilnehmer*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Danach ging es in die Welt der Filme mit einem Angebot zu Harry Potter, einem zu Star Wars und einem Kinonachmittag. Bei unseren Angeboten „Milchshake“ und „Crêpes“ kam auch die kulinarische Seite nicht zu kurz. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder viele Jugendliche bei uns im Jugendhaus begrüßen durften und bedanken uns bei der Stadt Riedlingen für die Organisation des Sommerferienprogramms. Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit Riedlingen Kirchliche Nachrichten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 stgeorg.riedlingen@drs.de Gottesdienste im Überblick (Bitte Abstand halten) Gottesdienste /Eucharistiefeier (im Freien – Dauer ca. ½ Stunde) Donnerstag, 06. Oktober 07.40 Uhr Schülergottesdienst für die Grundschule der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Freitag, 07.Oktober – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche Samstag, 08. Oktober 17.00 Uhr Eucharistiefeier in Waldhausen im Freien
9 | Mitteilungsblatt KW 40 | Mittwoch, 05.10.2022 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim in der Martinskirche Sonntag, 09. Oktober – 28. Sonntag in Jahreskreis 07.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Kirchplatz von St. Georg 09.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg - Kaffeeverkauf 11.00 Uhr Gottesdienst vor dem Konrad-Manopp-Stift Mittwoch, 12. Oktober 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra Donnerstag, 13. Oktober 07.40 Uhr Schülergottesdienst für die Grundschule der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim in der Martinskirche Aktuelle Gottesdienstzeiten erfahren Sie immer auch (neben der Schwäbischen Zeitung, dem Mitteilungsblatt und dem Georgsblatt) auf unserer neu eingerichteten Homepage. Hier finden Sie auch grundsätzliche Informationen zu unserer Gemeinde. www.stgeorg-riedlingen.de ______________________________________________________ Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567 Fax 7044, Pfarramt.Riedlingen@elkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de Wochenspruch Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5, 4c Freitag, 07.10.2022 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen – Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 09.10.2022 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Christuskirche in Riedlingen 10:45 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Dienstag, 11.10.2022 14:00 Uhr Frauenkreis im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Mittwoch, 12.10.2022 14:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Vorschau: Freitag, 14.10.2022 15:00 Uhr bis 15:15 Uhr: Friedensgebet zur Marktzeit in der Christuskirche in Riedlingen – Menschen aller Konfessionen beten um den Frieden in der Welt Sonntag, 16.10.2022 10:00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Mittwoch, 19.10.2022 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Konrad-Manopp-Stift in Riedlingen 14:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Donnerstag, 20.10.2022 20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Riedlingen im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen Glücksgriff – Mode-Second-Hand: Der Mode Second-Hand-Laden der Diakonie, „Glücksgriff“, soll Mitte Oktober 2022 in Riedlingen eröffnet werden. Er befindet sich in der Riedlinger Innenstadt, im Wegscheiderhaus (Lange Straße 19). Gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Accessoires und Haushaltswäsche werden gerne angenommen. Möglichkeiten zur Spendenabgabe direkt im Laden sind am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag, den 7. Oktober 2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Nach dem 21. Oktober 2022 können die Spenden zu den Ladenöffnungszeiten abgegeben werden. Diese sind wie folgt: Di bis Sa von 10 bis 13 Uhr und Di, Do und Fr von 14 bis 17 Uhr. Hinweis: Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter Evangelisch Riedlingen. ______________________________________________________ Evangelische Freikirche Riedlingen 88499 Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Tel. 07374 - 920541 E-Mail: efkriedlingen@t-online.de Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören https://odysee.com/@efkriedlingen:a? - Videolivestream der Predigt jeden Sonntag ab ca. 10:15 Uhr Sonntag, 09.10.2022 10.00 Uhr Gottesdienst ______________________________________________________ Mittwoch, 05.10.22 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde Sonntag ,09.10.22 10.00 Uhr Gottesdienst Freie Christliche Gemeinde Josef-Christian-Straße 33 88499 Riedlingen Tel. 07371 / 3302 E-Mail: post@fcg-riedlingen.eu www.fcg-riedlingen.eu Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens. (1. Kor.14,33) Ab Mittwoch, 05.10.22 beginnt wieder die Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe für Schüler der Klasse 1 bis Klasse 10. Ein Team von pensionierten Lehrern, Erzieherinnen und erfahrenen Müttern unterstützt Schüler und Schülerinnen von Klasse 1 bis Klasse 10 bei den Hausaufgaben, beim Lernen oder Schließen von vorhandenen Lücken in einzelnen Fächern. Die Betreuung findet in den Räumen der Freien Christlichen Gemeinde Riedlingen, Joseph-Christian-Straße 33 in 88499 Riedlingen (neben Steakhouse) während der Schulzeiten immer mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kontakt und Anmeldung bei Sieglinde Miksat Telefon: 07371-9296413 E-Mail: linde.miksat@freenet.de
Laden...
Laden...