Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Jahren

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen 05.05.2021

  • Text
  • Riedlingen
  • Blutspende
  • Telefon
  • Eucharistiefeier
  • Stadt
  • Gottesdienste
  • Biberach
  • Gottesdienst
  • Daugendorf
  • Rathaus
  • Amtliches
  • Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen

Mitteilungen der Stadt Mittwoch, 5. Mai 2021 Nr. 18 / 32. Jahrgang und der Ortsverwaltungen in Bechingen, Daugendorf, Grüningen, Neufra, Pflummern, Zell, Zwiefaltendorf Verantwortlich für Redaktionelles: Bürgermeister M. Schafft · Tel. 0 73 71 / 1 83 12 · Fax 1 83 55 · E-Mail cbarth@riedlingen.de (s. Impressum) · www.riedlingen.de Stadt Riedlingen Freigabe der Holzbrücke für den Verkehr Nach einer Bauzeit von insgesamt 13 Monaten ist sie nun vollendet. Seit Dienstag, den 27. April 2021 ist die neue Holzbrücke am Tuchplatz für den Verkehr freigegeben. Bislang war dort die Überquerung der Donau nur einspurig möglich. Durch den Neubau und einer Verbreiterung um 3 Meter ist die Brücke nun zweispurig befahrbar. Die Stahlbrücke ist 27 Meter lang und frei über die Donau gespannt. Weil die Brücke im Scheitel einen Meter höher sein musste als ihre Vorgängerin, wurden die Einmündungsbereiche der Straßen und Plätze in diesem Bereich angehoben und neu gestaltet. Außerdem wurde die Ausstiegsstelle für Kanufahrer optimiert. Die neue Holzbrücke und die Neugestaltung des Tuchplatzes ist nicht nur eine Verbesserung aus verkehrlicher Sicht, sie macht auch optisch etwas her. Die Holzverkleidung, die an ihren Namen erinnert, hat auch nachts durch Lichtelemente einen besonderen Charme. Durch die Baumaßnahmen hat sich jetzt die Vorfahrtsregelung geändert. Der Tuchplatz ist nun gegenüber der Einmündung in Richtung Sportheim nicht mehr bevorrechtigt. Aus Richtung Stadtmitte gilt nach der Brücke rechts vor links. Um Beachtung wird gebeten! ________________________________________________________ Leo Stöhr nach 36 Jahren als Wassermeister in den Ruhestand verabschiedet Am 26. März hat Bürgermeister Marcus Schafft Leo Stöhr in kleinem Rahmen feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Leo Stöhr war seit 1985 bei der Stadt mit Leib und Seele Wassermeister - er war Wassermeister aus Berufung. In den 36 Jahren hat er sich komplexes Fachwissen und enorme Erfahrung angeeignet. Immer strengere Anforderungen und Bestimmungen an die Wasserqualität mussten eingehalten werden. Der Fortschritt im Bereich Technik war nicht aufzuhalten. Was früher noch viel Mechanik war ist mittlerweile mit hochkomplexen Schaltanlagen ausgestattet. In seiner Zeit bei der Stadt hat er die beachtliche Anzahl von 672 Rohrbrüchen erfolgreich gemeistert. Bürgermeister Marcus Schafft überreichte ein Präsent: „Danke für die langjährige, stets zuverlässige Arbeit für die Stadt. Für die neue Lebensphase wünsche ich Gesundheit und vor allem persönlich alles erdenklich Gute.“ ANZEIGE Küchen sind unsere Leidenschaft KWB der kompetente Küchenspezialist garantiert beste Beratung und Premium-Qualität Foto: Rempp Küchen WIR SIND WEITERHIN FÜR SIE DA! Auch wenn unsere Ausstellungen geschlossen bleiben müssen, sind wir für Sie erreichbar unter: info@kwb-riedlingen.de oder 07371 909050 in Riedlingen info@kwb-badsaulgau.de oder 07581 2276 in Bad Saulgau

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen