Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nr. 44 | 34. Jahrgang | Dienstag, 31. Oktober 2023 Mitteilungen der Stadt und der Ortsverwaltungen in Daugendorf | Grüningen Neufra | Pflummern Zell-Bechingen | Zwiefaltendorf Stadt Riedlingen Wochenmarkt Jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt-Knaller Früchte Bettina: Feldsalat 100 gr. 1,30 Euro frisch—regional—nah Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 von 1,5 m gekürzt sein und muss mit verrottbaren Schnüren (Sisal, Hanf) gebündelt sein (keine Kunststoffschnüre oder Draht). Kurzes Grüngut wie Laub oder Rasenschnitt kann in Körben, Laubsäcken mit Spiraleinlage, Eimern (keine Mülltonnen) oder Wannen bereitgestellt werden. Die Behälter müssen Griffe oder Laschen haben. Das Fassungsvermögen darf max. 100 Liter betragen. Bereitgestelltes Grüngut darf sich nicht im Gärzustand befinden. Kartonagen sind als Behältnis wegen der Gefahr des Aufweichens weniger geeignet. Die Kartonagen selbst werden bei der Abfuhr ohnehin nicht mitgenommen. Auch in Kunststoffsäcken bereitgestelltes Grüngut wird nicht mitgenommen. -> Die Behältnisse müssen nach der Leerung vom Eigentümer zurückgenommen werden. Allgemein gilt: Bereitgestellt Behältnisse oder Bündel müssen solche Abmessungen haben, dass sie von einer Person gehoben werden können. Das Einzelgewicht darf 25 kg nicht überschreiten. Die Grünabfälle sind aus Ordnungsgründen erst am Vorabend oder am Morgen des Abfuhrtages ab 6:30 Uhr am Straßenrand deutlich sichtbar bereitzustellen. ______________________________________________________ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ______________________________________________________ Grüngut: Abholung am 07. November 2023 Die Abholung des Grünguts erfolgt durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Biberach in der Kernstadt (außer Innenstadt) und allen Ortsteilen. Eingesammelt werden: Gartenabraum, Gehölzschnitt, Baumreisig, Gras und Laub. Nicht eingesammelt werden: organische Küchenabfälle, Boden, Steine, Wurzelstöcke. Die Gartenabfälle müssen entweder in Papiersäcken (ohne Innensack aus Plastik) oder in Bündeln am Straßenrand bereitgestellt werden Heckenschnitt und Gehölz muss auf eine Länge Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg: Kontenklärung: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf Ihrer Rente Die gesetzliche Rente berechnet sich nach dem Verdienst. Aber nicht nur: Rentenpunkte gibt es zum Beispiel auch für die Kindererziehung. Damit unterm Strich das herauskommt, was zusteht, braucht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in der Regel noch Informationen. Mit der sogenannten Kontenklärung können Lücken oder Fehler im Rentenverlauf korrigiert werden. Wen betrifft die Kontenklärung und warum ist sie so wichtig? Ein vollständiges und aktuelles Versicherungskonto ist die Grundlage für aussagekräftige Rentenauskünfte und Renteninformationen. Das Versicherungskonto enthält alle Zeiten, die für die Rente wichtig sind. Dazu gehören neben Beitragszeiten zum Beispiel auch Schul-, Arbeitslosigkeits-, Krankheits- und Kindererziehungszeiten. Nicht alle diese Zeiten liegen der ge- Küchen sind unsere Leidenschaft Tag der offenen Tür Sonntag, 5. Nov. 2023 von 13 - 17 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) RIEDLINGEN Gammertinger Str. 25/1 BAD SAULGAU Paradiesstr. 27 07371 909050 07581 2276 riedlingen@kwb-kuechen.de badsaulgau@kwb-kuechen.de
Laden...
Laden...