Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

30.03.2023 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • Februar
  • Gemeinde
  • Senioren
  • Wahl
  • Villa
  • Montfort
  • Bote
  • Informationen
  • Menschen

Freitag, 17. Februar

Freitag, 17. Februar 2023 MONTFORT BOTE 8 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Freitag, 17. Februar 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 15-19 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr FASNET Schülerbefreiung, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Außengelände, 11 Uhr Kinderball, Eintritt frei, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 14 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr SENIOREN Schnitzen, Senioren Villa Wahl, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17 Uhr Samstag, 18. Februar 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 10-16 Uhr , Spielenachmittag, 12 Uhr FASNET Narrenbaumsetzen und Fasnetsumzug, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3, 13.30 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 10-14 Uhr Sonntag, 19. Februar 2023 FASNET Narrenmesse, mit den Hallelujasingers, Kath. Kirche St. Martin, Marktplatz 7 , 10.30 Uhr Montag, 20. Februar 2023 FAMILIE Babytreff ab dem Lauflernalter, Jasmin Mutschler, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str. , 18.30 Uhr SENIOREN Englisch-Konversation, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 16 Uhr VHS, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 8.30 Uhr und 19 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 9.30 Uhr Dienstag, 21. Februar 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 9-10 Uhr Babytreff bis zum Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 10.30-11.30 Uhr FASNET Fasnetsvergraben, mit Narrenbaumabsägen, Marktplatz , 17.30 Uhr SENIOREN Walking, Senioren Villa Wahl, Kabelhängebrücke, Lindauer Str. , 9 Uhr Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Doppelkopf-Kartenspiele, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17.30 Uhr VHS, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 9 Uhr Eisstockschießen, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , Vereinsgelände Eisstockschützen, 16 Uhr Mittwoch, 22. Februar 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 16-21 Uhr FAMILIE Rasselbande, Eltern mit Kindern, Marie Flauger, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17.30 Uhr KINDER UND JUGEND Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr SENIOREN Skat, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 9.30 Uhr und 11 Uhr Donnerstag, 23. Februar 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen , Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSIK Schichtsalon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 19-23 Uhr SENIOREN Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17.30 Uhr Frühschoppen, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 10.30 Uhr Rommé, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 15 Uhr

Freitag, 17. Februar 2023 MONTFORT BOTE 9 Die fünfte Jahreszeit Fasnet, Fasching, Karneval! - Spiel, Spaß, Jux herrscht überall! Kummer, Sorgen, Leid und Weh, sie sind tagelang passé, erledigt, hinter Schloss und Riegel. Und es zeigt sich jetzt im Spiegel jene heitre Barrikade einer Fastnachtsmaskerade. Schelmen, Narren, wilde Jecken üben sich im Frustverstecken. Und beim Singen, Trommeln, Lachen. gilt es, niemals schlapp zu machen. Die tolle fünfte Jahreszeit sie liegt mit Ruh‘ und Schlaf im Streit. Legt vorher, Leute, euch aufs Ohr und pennt für Fastnachtsgaudi vor. Ist dann der Mummenschanz vorbei, war man von Kümmernissen frei, hat auch Enthemmung hochgelobt und sich gewaltig ausgetobt, - am Aschermittwoch ist es aus mit Hoppeditz und Saus und Braus; man wird der ganzen Lust beraubt, und es gibt Asche auf das Haupt, auf dass man bald in einem Jahr weiß wie man närrisch ist und war. Axel Rheineck Jetzt zu Vortrag anmelden Vortrag: Halten Sie ihr Gehirn fit - Gehirnfitness mit Life Kinetik am Donnerstag, 2. März um 10 bis 11.15 Uhr im Kavalierhaus, Langenargen. Kennen Sie ihr Gehirn? Es ist unser wichtigstes Organ und steuert fast alle Körpervorgänge! Weil unser Gehirn neuroplastisch ist, können wir es in jedem Alter trainieren, wie einen Muskel und davon profitieren. Nutzen Sie den informativen Vortrag, um mehr über ihr Gehirn, zu erfahren. Und haben Sie Spaß mit den Übungen, die sie an diesem Vormittag ausprobieren können. Mit Life Kinetik halten Sie sich geistig fit, steigern ihre Konzentrationsfähigkeit und verbessern ihre Wahrnehmung. Bei regelmäßigem Training sind Sie konzentrierter, leistungsfähiger, reaktionsschneller, flexibler und merken sich Dinge besser. stp Bitte um Anmeldung bei der VHS Bodenseekreis Außenstelle Langenargen unter langenargen@vhs-bodenseekreis.de oder telefonisch unter 0 75 43/3 02 51 44. Kirchliche Nachrichten St. Martin und St. Wendelin Sonntag, 19. Februar 09.00 Uhr OD Eucharistiefeier 10.30 Uhr LA Familiengottesdienst mit den Hallelujasingers Mittwoch, 22. Februar - Aschermittwoch 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier mit Aschebestreuung für beide Gemeinden Donnerstag, 23. Februar 18.30 Uhr OD Eucharistiefeier Freitag, 24. Februar 18.30 Uhr LA Eucharistiefeier Anbetung: Langenargen: Donnerstag um 18.30 Uhr; Oberdorf: Donnerstag nach dem Gottesdienst bzw. Rosenkranz. Rosenkranz-Gebet: Oberdorf: Dienstag um 17 Uhr, Donnerstag um 18 Uhr; Langenargen: täglich um 18 Uhr und sonntags zusätzlich um 14 Uhr sowie am ersten Sonntag im Monat um 9.50 Uhr. Vesper: Langenargen: Montag um 18.30 Uhr. Sowieso und allweilno am 19. Februar Eines schlage ich Euch vor, verpackt im Schrank nicht den Humor. Denn wenn der Alltag Euch will schlauchen, könnt ihr ihn ganz gewiss gebrauchen und für den, der an den Herrgott glaubt, ist lachen jederzeit erlaubt. Darum seit ihr eingeladen zur üblichen Stund in die Kirche zu traben. Ich versprech´s: der Familiengottesdienst wird wieder bunt! Mit den Hallelujasingers ist´s dann schön abgerundt‘. An all Euch Frommen die Kollekte wird dr Renovierung von dr Kirch zu Gute kommen. Das Pfarrbüro ist am Fasnetsdienstag nicht geöffnet. Misereor-Fastenkalender: Ab sofort wird der Miseror Fastenkalender zum Selbstkostenpreis für 3 Euro hinten in der Kirche in Langenargen angeboten. Er gibt sicherlich gute Impulse zur Vorbereitung auf das kommende Osterfest. Die Fastenzeit beginnen wir mit einem feierlichen Gottesdienst für beide Gemeinden am Aschermittwoch, 22. Februar um 18.30 Uhr in der St.-Martinkirche. Der Haushaltplan 2023 und die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde St. Wendelin liegen im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten in der Zeit vom 20. Februar bis 6. März zur Einsicht aus. Noch eine „Kleine Schule der Glaubensvitamine“: Nachdem die „Kleine Schule für Große“ rund um die fünf Glaubensvitamine im Januar und Februar guten Anklang fand, wird es eine weitere „Kleine Schule“ geben. Die fünf Treffen finden wieder freitags statt, jedoch diesmal am Abend jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, und zwar in Kressbronn (Unterkirche). Die Termine sind: 24. Februar, 3., 10., 24. und 31. März (am 17. März ist stattdessen „Zeit mit Gott“). Vitamine halten den Körper gesund und vital. Ähnlich sind auch für ein Glaubensleben bestimmte “Vitamine“ notwendig, damit es lebendig bleibt und nicht verkümmert. Die vorgeschlagene Liste von fünf Vitaminen ist gut durchdacht und hat in den letzten drei Jahrzehnten viele Christen und Gemeinden weitergebracht. Die Bezeichnung „Kleine Schule für Große“ deutet an, dass es um eine Antwort geht, auf den natürlichen menschlichen Wunsch voranzukommen, auch in Glaubensdingen. Wie in jeder Schule geschieht das Lernen bevorzugt durch Erfahrungen und durch die gegenseitige Ergänzung in der Gruppe. Der Kompaktkurs umfasst die fünf Treffen von eineinhalb Stunden mit Kurzvorträgen, Austausch und Gebet; einen „Schul-Ordner“ mit schriftlichen Unterlagen; Vorschlägen für „Hausaufgaben“ zur Auswahl. Kosten entstehen für Sie keine. Wenn Sie an der Kleinen Schule teilneh-

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen