Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 05 Die kleine Seepost Seite 12 SPORTVEREIN KRESSBRONN Fußballmädchen bei den Bezirksmeisterschaften Die zehn- bis zwölfjährigen Mädchen der SGM FV Langenargen/SV Kressbronn hatten sich in den vergangenen Wochen für die Endrunde der Fußball-Hallenbezirksmeisterschaften qualifiziert. Diese wurden am 18. Januar in Horgenzell ausgetragen: Das erste Spiel ging gegen den SG Horgenzell ging knapp mit 1:0 verloren, ebenso das darauffolgende Spiel gegen das Mädchenteam der Spvgg Lindau. Auch gegen die SGM Dietmansried/Hauerz gelang unserer Mannschaft kein Punktgewinn. Im Platzierungsspiel um Platz 7 drehten die Girls vom See allerdings auf und gingen nach einem spannenden Spiel mit einem 3:2 Sieg gegen den SV Baindt als Siegerinnen vom Platz. In Leutkirch fand das Finale der Bezirksmeisterschaft der Fußballmädchen im Alter von 13-16 Jahren statt. Hier trumpften unsere B-Juniorinnen der SGM FV Langenargen/SV Kressbronn mächtig auf. Als absolute Außenseiter angetreten, beendeten sie das Turnier auf dem für sie sensationellen dritten Platz. „Unsere Spielerinnen haben bis zur Erschöpfung gekämpft“, freuten sich ihre Trainerinnen Sabrina Baumhauer und Madlen Kranz. Der Erfolg sei ein wichtiger Baustein in der Weiterentwicklung der Mannschaft und Motivation für die kommende Rückrunde auf dem großen Feld, ergänzten sie. Die jüngeren C-Mädels schlugen sich an gleicher Stelle ebenfalls tapfer, konnten aber gegen die sehr starke Konkurrenz nicht so erfolgreich in Szene setzen, wie ihre älteren Vereinskolleginnen. Da die standartmäßige Torwartin des jungen Teams kurzfristig ausgefallen war, stellte sich Feldspielerin Tchessie Kloth ins Tor, was für sie eine Premiere bedeutete. „Dafür hat sie es aber echt klasse gemacht“, freute sich der mitgereiste Anhang. gbr Soziale Einrichtungen Ambulante Hilfen für Menschen mit Behinderung Diakonie Pfingstweid e. V., Hegenenstraße 2, 88069 Tettnang Kontakt: 0 75 42 / 97 04 08, ambulantehilfen@pfingstweid.de Hilfe im Alter – Anlaufstelle für Senioren und Angehörige Die offene Sprechstunde findet immer donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr in der Wohnanlage „Kapellenhof“ Friedhofweg 1 in Kressbronn statt. Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen. Telefon 0 75 43 / 95 29 326 Alten- und Pflegeheim Haus St. Konrad Kurzzeitpflege und Dauerpflege, Telefon 0 75 43 / 96 03 - 100 Hospizgruppe Kressbronn Einsatzleitung Telefon 01 52 06 34 36 85 Nachbarschaftshilfe Kressbronn Einsatzleitung Monika Baumann. Sprechstunde donnerstags von 10:00 – 12:00 Uhr in der Wohnanlage „Kapellenhof“, Friedhofweg 1 in Kressbronn. Telefonisch täglich zu erreichen unter 0 75 43 / 96 42 67 Kinder- und Jugendtelefon Anonyme Gesprächsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche des Deutschen Kinderschutzbundes Friedrichshafen, Telefon 08 00 / 1 11 03 33, Montag – Freitag 15:00 – 19:00 Uhr (außer während den Sommerferien). Der Anruf ist kostenfrei. Elternstresstelefon Telefon 08 00 / 1 11 03 33, Montag und Donnerstag von 9 – 11 Uhr (außer während den Sommerferien). Der Anruf ist kostenfrei. Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Katharinenstraße 16 (Haus der kirchlichen Dienste) 88045 Friedrichshafen, Telefon 0 75 41 / 30 00 40 „Frauen helfen Frauen“ – Notruf Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Misshandlung und Vergewaltigung: Mo, Di, Do von 9:00 – 12:00 Uhr, Fr von 15:00 – 17:00 Uhr; Telefon 0 75 41 / 2 18 00 Friedrichshafen-Fischbach, Telefon 0 75 41 / 2 18 00 Betreuungsgruppe für Demenzkranke in Kressbronn und Umgebung Dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr. Interessierte können sich gerne an folgenden Ansprechpartner wenden: Ute Dittmar, Lebensräume für Jung und Alt, Kapellenhof Telefon: 07543-5600 Sozialverband VdK-Ortsverband Kressbronn Alle die sich im Dschungel des sozialen Rechts nicht mehr zurechtfinden sind bei uns gut aufgehoben. Hartz IV Grundsicherung und Armut. Unfallopfer, Chronisch Kranke, Pflege - bedürftige, Rentner. Wir stehen Ihnen mit Rat, Tat und Krankenbesuchen zur Seite, hier wird die Geselligkeit und das Miteinander gepflegt. 1.Vorst. Liane Herrling, Telefon 0 75 43 / 49 98 80, VdK Rechtsberatung, Sekretariat Friedrichshafen, Telefon 0 75 41 / 37 69 60 von 9-12 Uhr. Sie möchten verkaufen? Rufen Sie uns an! + Kostenfreie Marktpreiseinschätzung/Bewertung Ihrer Immobilie + Online-Schnellbewertung in 3 Minuten auf www.immobilien-mutzel.de + Profess. Bewertung = schnellerer Verkauf (ohne Besichtigungstourismus) + RUNDUMSERVICE von A-Z (vom Erstgespräch bis zur Übergabe) Immobilien Christian Mutzel, Riedweg 17/1, 88079 Kressbronn Tel. 0 75 43/9 60 06 50, 01 71-8 2162 28 www.immobilien-mutzel.de
Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort bieten wir Erweiterte Öffnungszeiten in Kressbronn Seestr. 13: Montag - Freitag tgl. von 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 13:00 - 17:00 Uhr In Langenargen wie bisher, durchgehend und ganzjährig: Montag bis Donnerstag 07:30 - 18:30 Uhr und Freitag von 07:30 - 16:00 Uhr Ihre Dres. Said & Kemmler mit dem gesamten Praxisteam Névtelen-2 1 14.12.2024 00:52:25 Telefon: 07546/18 65 Unsere beliebte Kressbronner Seniorenfahrt ins Blaue Mittwoch, 5. Februar 2025 Mittwoch, 5. März 2025 Mittwoch, 2. April 2025 BITTE NACH EINSTIEG FRAGEN Jeden Monat das ganze Jahr WIR SUCHEN DICH! FRÜHSTÜCKSERVICE (m/w/d) 25,– € Unbefristeter Vertrag . Ganzjahresbetrieb . Zuschläge Gratis Fitness . Bei Bedarf Wohnmöglichkeit Pro Fahrt zum Job-Portal Bodensee-Hotel-Sonnenhof . Sonnenhof 8 . 88079 Kressbronn Tel.: 07543 500220 . info@sonnenhof-bodensee.de . sonnenhof-bodensee.de Medizinische Fachangestellte (m,w,d) in Teilzeit Wir suchen ab 1.2.25 oder früher für unsere Praxis eine(n) nette(n) MFA (m,w,d). Wir sind eine etablierte internistisch-rheumatologische Praxis mit netten Patienten und interessanten und abwechslungsreichen Krankkheitsbildern. Gerne auch Wiedereinsteiger(in). Röntgenschein kann gemacht werden. Weiterbildung zur/m Rheuma tologischen Fachassistentin/en möglich. Die Praxis ist als Bestellpraxis organisiert. Kontakt über online@rheumapraxis-kressbronn.de oder telefonisch 07543-50809 oder per Fax 07543-54673 Anzeigen bringen Erfolg! Wir suchen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) für unsere interessanten Bauvorhaben bei guter Bezahlung als Helfer oder selbstständige Monteure Würth GbR • Kümmertsweiler 3 • 88079 Kressbronn • Telefon 0170 4374174 E-Mail: info@sanitaer-wuerth.de • www.sanitaer-wuerth.de
Laden...
Laden...