Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

29.06.2023 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • Vorlage
  • Gemeinde
  • Montfort
  • Senioren
  • Tettnang
  • Oberdorfer
  • Wahl
  • Bote
  • Marktplatz

Freitag, 19. Mai 2023

Freitag, 19. Mai 2023 MONTFORT BOTE 14 Evangelische Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch Wochenspruch Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12, 32 Sonntag, 21. Mai 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfr. Eidt – in Vertretung für Präd. Hayen) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfr. Eidt – in Vertretung für Präd. Hayen), im Anschluss Kirchenkaffee Vorschau über die nächsten Gottesdienste Samstag, 27. Mai 11.00 Uhr Taufe von Fam. Kistler in Eriskirch (Pfr. Eidt) Sonntag, 28. Mai | Pfingstsonntag 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfr. Eidt) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfr. Eidt) – mit Abendmahl Montag, 29. Mai | Pfingstmontag 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfr. Adt) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfr. Adt) Termine/Veranstaltungen Di., 23. Mai 18.00Uhr LA: Infoabend für Neu-Konfirmanden Mi., 24. Mai 19.30 Uhr EK: Hauskreis Do., 25. Mai 20.00 Uhr LA: Kirchenchor Do., 26. Mai 19.45 Uhr LA: Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Aktuelles Infoabend für Neu-Konfirmanden: Wir laden herzlich die Eltern und Jugendliche, welche aktuell die siebte Klasse besuchen und somit im nächsten Jahr konfirmiert werden möchten ein, zur Infoveranstaltung am Dienstag, 23. Mai, um 18 Uhr in den Gemeindesaal, Kirchstr. 11, ein. Hier erfahren Sie: welchen Sinn die Konfirmation hat, welches Ziel der Konfirmandenunterricht verfolgt, welche Pflichten mit dem Konfirmandenunterricht verbunden sind und wo und wie Sie als Eltern die Teilnahme Ihrer Kinder am Konfirmandenunterricht unterstützen können. Gerne können Sie auch Ihre ureigenen Themen und Fragen mitbringen: Gemeinsam werden wir versuchen, hier eine Klärung herbeizuführen. Natürlich erhalten Sie auch dort die Anmeldeformulare. Den kompletten Infobrief finden Sie auch auf unserer Homepage. Verantwortlich für die Veröffentlichung der evangelischen Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch: Ev. Pfarramt Langenargen (auch für Eriskirch zuständig): Pfarrer Matthias Eidt, Pfarramtssekretariat, Kirchstraße 11, 88085 Langenargen, Tel. 0 75 43/24 69, Fax: 0 75 43/91 26 83, Öffnungszeiten: Mo. 14 bis 17 Uhr und Di., Do. 9 bis 12 Uhr. E-Mail: Pfarramt.Langenargen@elkw.de, Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de Neuapostolische Kirche Sonntag, 21. Mai 09:30 Uhr Gottesdienst in Langenargen, Goethestrasse 15 Mittwoch, 24. Mai 20:00 Uhr Gottesdienst in Ravensburg, am Sonnenbüchel 41, gehalten durch Apostel Bauer Kurz notiert Der Montfort-Bote gratuliert Gabriele Horn zur Vollendung ihres 70. Lebensjahres am 20. Mai. Isolde Bühler zur Vollendung ihres 90. Lebensjahres am 21. Mai. Helmuth Georg Selig zur Vollendung seines 80. Lebensjahres am 22. Mai. Peter Karl Schwarzenberger zur Vollendung seines 70. Lebensjahres am 23. Mai. Den Jubilaren herzlichen Glückwunsch, einen schönen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Öffnungszeiten/Infos Rathaus: Tel. 0 75 43/93 30-0, rathaus@langenargen.de. Bürgerservice Plus: Mo. - Fr. 08.00 - 12.30 Uhr, Mi. 14.00 - 17.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr. Kontakt: buergerservice@langenargen.de, Tel. 0 75 43/93 30-15/-42/-43. Tourist-Info: Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr, Mo. - Do. 14.00 - 16.00 Uhr, Sa. und Feiertag 10.00 - 12.30 Uhr. Kontakt: touristinfo@langenargen.de, Tel. 0 75 43/93 30 92. Bücherei und Lesefoyer: Di. 10.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr, Fr. 15.00 - 18.00 Uhr. Kontakt: buecherei@langenargen.bib-bw.de; Tel. 0 75 43/25 59. Schwimmhalle: Mi. 16.00 - 21.00 Uhr, Fr. 15.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr, Spielenachmittag ab 12.00 Uhr Recycling hof am Bauhof (an der Kabelhängebrücke): Mi. 15.00 - 17.00 Uhr, Fr. 15.00 - 17.00, Sa. 09.00 Uhr - 12.00 Uhr. Kinderkrippe Zwergenhaus: Informationen bei Verena Bühler, Tel. 0 75 43/6 05 02 77, E-Mail: info@kinderkrippe-langenargen.d oder bei Christa Tischler, Tel. 0 75 43/93 30 27, E-Mail: tischler@langenargen.de. Familientreff: Informationen und Unterstützungsangebote für Familien bei Familientreff-Leiterin Petra Flad unter Tel. 01 59/04 20 42 45 oder E-Mail unter petra.flad@bodenseekreis.de. Offene Jugendhilfe Langenargen: Kontakt zum Jugendbeauftragten Daniel Lenz unter Tel. 0 75 43/93 30 47 oder mobil unter 01 51/52 88 53 68 (Mo.-Fr., 10 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung), oder per E-Mail: lenz@langenargen.de. Initiative Jung & Alt freut sich über junge, engagierte ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die älteren Menschen in der Gemeinde Unterstützung im Alltag bieten möchten. Kontakt: jungundalt@langenargen.de oder über Daniel Lenz und Annette Hermann. Anlaufstelle für ältere Menschen: Kontakt zur Seniorenbeauftragten Annette Hermann unter Tel. 0 75 43/49 90 28, E-Mail: hermann@langenargen.de. Das Seniorenbüro befindet sich in der Seniorenwohnanlage Mühlengärten, Eugen-Kauffmann-Straße 2. SoFa - Sozialer Fahrdienst Langenargen: Buchung Mo. und Mi. 13.00 - 17.00 Uhr, Tel. 0 75 43/93 30 70; Fahrten Di., Mi., und Do. 08.00 - 18.00 Uhr. Sozialstation St. Martin: Klosterstrasse 35, Tel. 0 75 43/12 70, E-Mail: SSTLangenargen@t-online.de. Sprechzeiten Mo. bis Do. 08.00 - 12.00 Uhr sowie 13.30 bis 16.00 Uhr, Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Hospizgruppe Langenargen: Kontakt zur Leitung (Sabine Fietz/ Andrea Schwarz) unter Tel. 01 75/9 44 95 07 oder per E-Mail unter federfietz@web.de. Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung in Baden-Württemberg im Internet: www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de Telefonhotline in russischer und ukrainischer Sprache der Bundesagentur für Arbeit (BA) für Geflüchtete aus der Ukraine: Mo. - Do. 08.00 - 16.00 Uhr, Fr. 08.00 - 13.00 Uhr: 09 11/1 78 79 15. Reklamationen Montfort-Bote bei fehlender oder fehlerhafter Zustellung: Tel. 0 75 42/94 18 60.

Freitag, 19. Mai 2023 MONTFORT BOTE 15 ❖ ❖ ❖ VERANSTALTUNGEN ❖ ❖ ❖ Ausstellungen Porträts und Jagdgesellschaften (Wolfgang Henning) – 1250 Jahre Bilderbuch Langenargen – Hans Purrmann als Porträtist und Porträtierter , bis 5. November, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20, Di.-So. 14-18 Uhr, feiertags 14-18 Uhr Freitag, 19. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 15-19 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Historischer Sparziergang durch Langenargen, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , 10 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Streichquartett Adelphi Quartet, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , Konzertsaal 1. OG, 19.30 Uhr SENIOREN Schnitzen, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17 Uhr Samstag, 20. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 10-16 Uhr , Spielenachmittag, 12 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Saloncafé, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 10-14 Uhr PARTY Disco Night, mit DJ Sven Rautenberg, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 20 Uhr Sonntag, 21. Mai 2023 MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 11-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr Montag, 22. Mai 2023 FAMILIE Babytreff ab dem Lauflernalter, Jasmin Mutschler, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17 Uhr Montagstreff für Kinder mit Eltern, Margrit Wahl, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 15-16.30 Uhr FIT & AKTIV Turnverein: Training für das Sportabzeichen, ohne Altersbegrenzung, Tennishalle, Friedrichshafener Str. , 18.30 Uhr SENIOREN Aquarell-Malen, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 10 Uhr Englisch-Konversation, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 16 Uhr Nähcafé, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 15 Uhr VHS, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 8.30 Uhr , 19 Uhr Tennis, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , 9.30 Uhr Dienstag, 23. Mai 2023 BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr , 15-18 Uhr DIES & DAS Tango und Tango-Show, mit Los Ocampos, Schloss Montfort, Untere Seestr. 3 , 19-23 Uhr FAMILIE Babytreff ab dem Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 9-10 Uhr Babytreff bis zum Krabbelalter, Petra Flad, Familientreff Langenargen, Amthausstr. 13 , 10.30-11.30 Uhr MUSEEN Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr SENIOREN Walking, Senioren Villa Wahl, Kabelhängebrücke, Lindauer Str. , 9 Uhr Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Doppelkopf-Kartenspiele, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17.30 Uhr VHS, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 9 Uhr Eisstockschießen, Senioren Villa Wahl, Sportzentrum, Sportanlagen 1 , Vereinsgelände Eisstockschützen, 17 Uhr Mittwoch, 24. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 16-21 Uhr FAMILIE Rasselbande, Eltern mit Kindern, Marie Flauger, Dorfgemeinschaftshaus, Oberdorf, Erlenweg 3 , 16-17.30 Uhr FÜHRUNGEN/BESICHTIGUNGEN Museumsführung, Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 15 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr SENIOREN Skat, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 14 Uhr Tennis, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 9.30 Uhr , 11 Uhr Donnerstag, 25. Mai 2023 AUSFLÜGE/WANDERUNGEN Sonnenuntergangsfahrt mit dem Seelöwen, genaue Uhrzeit bei der Tourist-Information erfragen, Tourist-Information, Obere Seestr. 2 /1 , Treffpunkt BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 10-12 Uhr MÄRKTE Wochenmarkt, Langenargen , Uferpromenade, 8-13 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr MUSIK Schichtsalon, Musiksalon Hirscher, Eisenbahnstr. 18 , 19-23 Uhr Promenadenkonzert, Schlosspark , Konzertmuschel, 19 Uhr SENIOREN Bridge, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17.30 Uhr Frühschoppen, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 10.30 Uhr Rommé, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 15 Uhr Wanderung im Pfrunger Ried, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 9.30 Uhr Freitag, 26. Mai 2023 BÄDER Schwimmhalle, Amthausstr. , 15-19 Uhr BIBLIOTHEKEN Bücherei im Münzhof, incl. Lesefoyer, Marktplatz 24 , 15-18 Uhr KINDER UND JUGEND Offener Treff, ab 15 Jahre, Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 17-21 Uhr Jugendhaus Stellwerk, Mühlesch 2 , 15-17 Uhr MUSEEN Fischereimuseum Langenargen, Obere Seestr. 17 , 14-17 Uhr Kunstmuseum Langenargen, Marktplatz 20 , 14-18 Uhr SENIOREN Schnitzen, Senioren Villa Wahl, Franz-Anton-Maulbertsch-Schule, Kirchstr. 15 , Werkraum, 14 Uhr Holzhock, Senioren Villa Wahl, Seniorenbegegnungsstätte, Oberdorfer Str. 14 , 17 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen