Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 11 Monaten

29.05.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Juni
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Westerheim
  • Telefon
  • Foto
  • Biberle
  • Anzeiger
  • Treffpunkt

29.05.2024 Laichinger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 29. Mai 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen www.autohaus-burger.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Kliniken kooperieren über Landesgrenzen hinweg. Lenkungsausschuss „Regionale Gesundheitsversorgung“ soll die Zusammenarbeit vertiefen. LAICHINGEN (sz) - Zusätzliche Raummodule für Erich-Kästner-Schule. Stadt kauft die Container dieses Mal, um gleich für den nächsten Engpass bei den Kindergärten gerüstet zu sein. MERKLINGEN (sz) - Merklingen hat in diesem Jahr keinen Druck in Sachen Kindergartenplätze. HEROLDSTATT (sz) - Neue Streuobstwiese soll Generationen verbinden. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Materielle Vielfalt in Ach- und Lonetal am 2. Juni Veranstaltungen für Groß und Klein am UNESCO-Welterbetag BLAUBEUREN (la) - Die Welterbestätte „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag UNESCO-Welterbetag, der am Sonntag, 2. Juni, stattfindet. Bei verschiedenen Veranstaltungen unter dem Motto „Materielle Vielfalt“ wird gezeigt, wie klug und erfindungsreich unsere Vorfahren vor 40.000 Jahren die verschiedenen natürlichen Werkstoffe ihrer Umgebung zu nutzen wussten. Besucherinnen und Besucher können die Vielfalt der Steinzeit an diesem Tag bei Führungen, Sonderprogrammen und verschiedenen Mitmachaktionen an den Fundund Präsentationsorten authentisch erleben. Materialien aus der Steinzeit entdecken. Materielle Vielfalt Zwischen 11 und 17 Uhr wird am diesjährigen Welterbetag in Ach- und Lonetal ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Materielle Vielfalt“ geboten. Am Hohle Fels bei Schelklingen veranstaltet das Eiszeitstudio der Universität Tübingen eine Quiz-Werkstatt für Kinder. Zudem werden stündlich Höhlenführungen FOTO: ANNA-VERENA BAUR angeboten, zu deren Abschluss jeweils die eiszeitliche Knochenflöte erklingen wird. Um 13 Uhr findet eine Entdeckerund Taschenlampenführung für Kinder sowie eine Führung in englischer Sprache statt. Mit dem „Blautopfbähnle“ verkehrt an diesem Tag ein Shuttle zwischen URMU Blaubeuren – Hohle Fels – Bahnhof Schelklingen. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, kann an geführten Wanderungen zu den Höhlen Geißenklösterle und Sirgenstein im Achtal teilnehmen. Die Touren führen entlang der neu angelegten Eiszeitspuren und beschäftigen sich mit den ältesten Musikinstrumenten der Welt und der Geschichte der Menschwerdung. Das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren öffnet seine Steinzeitwerkstatt für kleine und große Eiszeitkünstler und lädt zum Basteln von Schmuck aus Speckstein und anderen Materialien ein. Interessierte ab 14 Jahren können an einem Flintknapping-Workshop teilnehmen (eine vorherige Anmeldung unter empfang@urmu.de ist erforderlich). Außerdem gibt es Führungen durch das Museum. ANZEIGEN Highline Taschenfederkern-Matratze - Schwingt sanft nach und stützt dynamisch ab Onlineshop auf der Website! Mo. – Fr. 9.30 – 12.30 / 14.00 – 18.00, Sa. 9.00 – 13.00 KLEIN IM FORMAT – GROSS IN DER WIRKUNG Uhren & Schmuck & Service seit 1947 BEI UNS SIND IHRE UHR UND IHR SCHMUCK IN BESTEN HÄNDEN 89231 Neu-Ulm/Offenhausen, Schubertstr. 13 Telefon (0731) 75517 www.bettensysteme.de Der Kleinanzeigenmarkt der Schwäbischen Zeitung Rufen Sie an: 0751 2955 5444 Gestalten Sie selbst: schwäbische.de/anzeigen Beachten Sie unsere Meisterbetrieb Marktplatz 8, Blaustein, 07304-3418 Karlstraße 16, Blaubeuren, 07344-7672 www.schwaibold.de | info@schwaibold.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen