Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny erleben Isny aktuell 29. Mai 2024 12 Senioren Bitte beachten Den Fahrdienst von Herz und Gemüt erreichen Sie unter Tel. 07562/ 905747 oder 0160/95100876 Mittwoch, 29. Mai Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Veehharfe mit Karola Westermann, Ansprechpartnerin Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bitte bis spätestens Dienstag um 12 Uhr anmelden 14.30-17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Freitag, 31. Mai Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle macht Ferien. Montag, 3. Juni Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler sind herzlich willkommen Mittwoch 5. Juni Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Veehharfe mit Karola Westermann, Ansprechpartnerin Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bitte bis spätestens Dienstag um 12 Uhr anmelden 14.30-17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 6 Juni Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 9-11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Frau Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahz-isny.de 15-16.30 Uhr: Computer- und Handy- Hilfe in der Unteren Mühle, Seidenstraße 43, Stadtseniorenrat Isny, Tel. 0151/20172019, E-Mail: chh@ssr-isny.de Freitag, 7. Juni 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler sind herzlich willkommen Montag, 10. Juni Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen können Sie sich an die Stadtverwaltung, Frau Kreisle wenden. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de 14-17 Uhr: Karten- und Gesellschaftsspiel in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, Neue Mitspieler sind herzlich willkommen Mittwoch 12. Juni Ab 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Ansprechpartnerin Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bitte bis spätestens Dienstag um 12 Uhr anmelden 14.30-17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartner Nicole Selonke, 07562/7097835, nicole.selonke@ahz-isny.de Führungen Stadtführung: Isny erzählt Geschichte jeden Samstag, 9.30 Uhr, Dienstag, 4.6., 19 Uhr, TP Isny Info am Marktplatz; Gehen Sie mit unseren sympathischen und kompetenten Gastführern auf Entdeckungstour, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Trilogierundgang: Isny erkundet Mittelalter Erkunden Sie den Wehrgang, einstige Verliese und Türme, Sonntag, 9.6., 11 Uhr, TP Kurhaus am Park Isny, Tickets unter www.isny.de/erlebnisse Kunsthalle im Schloss mit Abthaus - Führung Führungen auf Anfrage, Nette Toilette/Öffentliche Toilette Rathaus Isny Mo bis Fr 9-12 Uhr Do 14-18 Uhr Kurhaus Isny Mo bis Fr 8-17 Uhr Bäckerei Hamma Mo bis Fr 7-18 Uhr Sa 7-17 Uhr, So 8-17 Uhr Einkehrbackstube (Bäckerei Mayer) Mo bis So 7-18 Uhr Bergtorcafe (Bäckerei Mayer) Mo bis Fr 6.30-18 Uhr, Sa + So 7-13 Uhr Eiscafe Soravia Mo bis So 10-19 Uhr Behinderten-WC Parkhaus Am Stadtpark West und Parkhaus Post Zugang nur mit Euroschlüssel Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Apotheken Fronleichnam, 30. Mai 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Tel. 07562/914100 Führung durch die Prädikantenbibliothek in der Evang. Kirche Isny, ohne Anmeldung, jeden Freitag 14 Uhr Allgäuer Ein- und Ausblicke Isnyer NaturSommer Mittwoch, 29.5., 17-20 Uhr, mit Wanderführerin Sabine Lang-Mayer, TP Alpe Wenger Egg über Mautstraße erreichbar (4 Euro bereit halten), Anmeldung unter: www.isny.de/erlebnisse Kräuterwanderungen in Weitnau - Wildpflanzen im Frühsommer Samstag, 1./8.6., jeweils 10-12 Uhr, mit Reinhard Mayer und Bernd Engstle, Anmeldung: 08375/ 9298118, www.allgaeuer-kraeuterland.de, Akademie für Trad. Kräuter- Wissen, Marktstr. 7, 87480 Weitnau Auf alten Pfaden durch die Adelegg "Markt Weitnau erleben" Samstag 8.6., 9.30-13.30 Uhr, mit Rudi Holzberger, TP Alpe Wenger Egg (Mautstraße 4 Euro), Anmeldung Tourismusbüro Weitnau 08375/9202-41, tourismus@weitnau.de Naturvielfalt Westallgäu: Über den Glasiusweg auf den Wolfsberg Samstag, 1.6., 13 Uhr, TP Wanderparkplatz Schmidsfelden, kostenfrei, Anmeldung 0151 40556534 Geführte Radtouren des ADFC Ganztagesradtour, Samstag, 1.6., 10 Uhr, TP Marktplatz Isny Freitagnachmittag Radtour Freitag, 7..6., 13.30 Uhr, TP Marktplatz Isny Brauerei Schäffler Missen jeden Dienstag 10 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, Tel. 08320/920 Marien-Apotheke, Schloßstraße 5, Bad Wurzach, Tel. 07564/935403 Samstag, 1. Juni 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Antonius-Apotheke, Marktstraße 8, Bad Wurzach, Tel. 07564/91237 Sonntag, 2. Juni 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Engel-Apotheke, Gegenbaurstraße 21, Wangen, Tel. 07522/912392 Samstag, 8. Juni 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Rochus-Apotheke, Herrenstraße 22, Wangen, Tel. 07522/21379 Sonntag, 9. Juni 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Elisabethen-Apotheke, Marktstraße 23, Leutkirch, Tel. 07561/3622
13 Isny aktuell 29. Mai 2024 Isny aktuell Es wird Zeit für den Feierabend ISNY - Gesellig und genussvoll, regional und zugleich gespickt mit neuen Trends - Im (Früh-)Sommer sind die Isnyer Feierabendmärkte nicht mehr aus dem Stadtgeschehen wegzudenken. Immer freitags füllen sie auch dieses Jahr die historischen Handelsplätze der Innenstadt mit Leben und stimmen – stets unter einem anderen Motto – vorfreudig auf das Wochenende ein. Fast ein Jahr ist es nun her, dass Bürger und Gäste gemeinsam Isnys „neue Mitte“ mit ganz viel „Jubel, Trubel, Marktgeschehen“ einweihten. Zum Auftakt der diesjährigen Feierabendmarkt-Trilogie laden „Spargel, Spritz & Erdbeerschnittchen“ am 7. Juni wieder auf den Marktplatz. Zwischen gelben Sonnenschirmen und fröhlich flatternden Wimpeln verführen die sommerlichen Vorboten von 16 bis 21 Uhr zu Heiterkeit und Beisammensein, zu Genuss und Leichtigkeit, zu Kulinarik und Tanz. Zur Saisoneröffnung entführt die Gruppe SAMBINHA mit ihrer portugiesischen Sängerin Angelina Martins die Besucher in die Welt der tausend musikalischen Gesichter Brasiliens. Und damit nicht genug: Frech, keck und voller Lebensfreude - Salomé Sprotte vereint Zirkus, Tanz und Humor und bringt mit ihrem Straßentheaterstück „Die Spieluhr" Kinder und Erwachsene zum Lachen und Staunen. Passend zum Motto dürfen Erdbeeren, Musik und Straßenkunst, kühle Getränke und gute Gespräche – auf den Isnyer Feierabendmärkten beginnt das Wochenende. Foto: IMG/ C. Lang Spargel und Spritz in vielerlei Variationen nicht fehlen. Dazu gibt‘s selbstgemachten Schmuck, sowie Kräutersalze, Gewürze und Tees an den Ständen von Kunsthandwerkern und Kräuterhöfen aus der Region. Am folgenden Freitag, 14. Juni, geht es vom Herz der Stadt auf den Viehmarkt. Bei „Kopfball, Cocktails, Barbecue“ sind den Emotionen keine Grenzen gesetzt, wenn passend zum zweiten Feierabendmarkt bei der Fußball-Europameisterschaft Deutschland in München gegen Schottland kickt. Spritzige Getränke und Köstlichkeiten vom Grill unterstützen kulinarisch, um bei der ganzen Aufregung vor dem Anstoß nicht den Kopf zu verlieren. Los geht’s mit Live-Musik – Geige, akustischer Gitarre & Gesang - vom Mood Medicine Project und anschließend den Raw King Rats, die mit ihrem charakteristischen Sound Punkrock, Rockabilly und Psychobilly vereinen. Wer mag geht zum Anstoß ins Irish Pub und drückt ab 21 Uhr der deutschen Mannschaft alle Daumen. Mit „Sekt, Sorbet & Sonnengruß“ wird der Marktplatz am 21. Juni noch einmal zum munteren Treffpunkt für Freunde, Kollegen und Familien. Am längsten Tag des Jahres gilt es gemeinsam auf den Anfang des Sommers anzustoßen, zu quatschen und sich zu begegnen. Reiwas unterhalten musikalisch mit ihrer lässigen Unbeschwertheit und charmantem Mundart Folk. This Maag liefert Straßenkunst „Am laufenden Band“. In Anlehnung an die Sommersonnenwende ist der letzte Markt zudem der längste – von 16 bis 22 Uhr macht Isny quasi die ganze Nacht Feierabend. Ein herzliches Dankeschön geht an die Früchte Jork GmbH, an REWE Samuel Schönle und an die Volksbank Allgäu- Oberschwaben eG für ihre freundliche Unterstützung! Isnyer Feierabendmärkte im Juni Spargel, Spritz & Erdbeerschnittchen, Fr, 7.6., 16-21 Uhr, Marktplatz Kopfball, Cocktails, Barbecue, Fr, 14.6., 16-21 Uhr, Viehmarkt Sekt, Sorbet & Sonnengruß, Fr, 21.6., 16-22 Uhr, Marktplatz www.isny.de Standkonzert der Musikkapelle Weitnau am Gasthof Krone Der Tourismusverein Weitnau und Wengen e.V. veranstaltet am Freitag, 7. Juni, Beginn 20 Uhr Uhr, am Gasthof Krone in Weitnau ein Standkonzert mit der Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau. Gäste und die ganze Bevölkerung sind herzlich eingeladen den stimmungsvollen Klängen unserer Musikkapelle zu lauschen. Das Konzert findet nur bei guter Witterung statt. Foto: Harmonie-Musik-Gesellschaft Weitnau Choeur en Fugue zu Gast in Isny Von 30. Mai bis 10. Juni ist der kanadische Chor „Choeur en Fugue“ zu Gast in Isny. Das Vokalensemble des Chœur en Fugue umfasst etwa 47 Sängerinnen und Sänger, die sich alle für den Chorgesang begeistern und in vier Stimmgruppen eingeteilt sind: Sopran, Alt, Tenor und Bass. In einem von Dynamik und Humor geprägten Klima sorgt Herr Vogel für die Ausbildung und das Lernen für qualitativ hochwertige Auftritte: Vokalisen, Klanggenauigkeit, Homogenität der Stimmen, Erlernen des Chorgesangs, Lesen von Musikpartituren, Grundkenntnisse der Musiktheorie etc. Der Chor gibt mehrere Konzerte pro Jahr und bringt die Musik auch im Ausland zu Gehör, z. B. bei einem Besuch in Deutschland, Frankreich und der Schweiz im Frühjahr 2019. Der Chœur en Fugue ist eine gemeinnützige Organisation, die Mitglied der Choral Alliance ist und von einem Verwaltungsrat verwaltet wird. Beim Konzert am Freitag, 7 .Juni, in der Nikolaikirche in Isny wird um eine Spende gebeten, der Reinerlös fließt der Ökumenische Hospizgruppe Isny- Argenbühl zu. Foto: Chor
Laden...
Laden...