Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 16 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 18. April 2024 Amtlicher Teil Öffentliche Vorstellung der Wahlvorschläge zur Gemeinderatswahl 2024 Am Sonntag, 9. Juni 2024 findet in Kressbronn a. B. die Gemeinderatswahl statt. Die Gemeinde kann den Wahlvorschlägen, die zur Wahl zugelassen worden sind, Gelegenheit geben, sich den Bürgerinnen und Bürgern in einer öffentlichen Versammlung vorzustellen. Die Gemeinde hat entschieden, hiervon Gebrauch zu machen. Aus diesem Grund findet am Montag, 6. Mai 2024 um 19:00 Uhr in der Festhalle eine öffentliche Vorstellung der Wahlvorschläge statt. In der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahl bei der letzten Gemeinderatswahl können sich die Wahlvorschläge an diesem Abend innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen. Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung haben im Anschluss der jeweiligen Vorstellung die Möglichkeit, an die Vertreterinnen und Vertreter der Wahlvorschläge Fragen zu richten. Nach der Versammlung besteht die Möglichkeit, mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlvorschläge ins Gespräch zu kommen. Zur öffentlichen Versammlung sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. Modernisierung des Bauernpfads wird mit rund 255.000 Euro bezuschusst – Bauarbeiten beginnen im Oktober Der Bauernpfad, ein beliebter Wander- und Erlebnisweg, wird modernisiert und saniert. Das Regierungspräsidium Tübingen hat dafür einen Förderbescheid in Höhe von rund 255.000 Euro bewilligt. Die Modernisierung des Bauernpfads umfasst umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Wander- und Erlebniswegs. Ein Highlight der Modernisierung wird der neue Spielturm sein, der Kindern und Jugendlichen viel Spaß und Abenteuer bieten wird. Auch der Eingangsbereich wird neu gestaltet und erhält einen Infopoint, an dem sich Wanderer und Touristen über den Pfad und die Umgebung informieren können. Um dem gestiegenen Besucheraufkommen gerecht zu werden, wird die Parkfläche auf 34 Stellplätze erweitert. Zusätzlich werden Fahrradabstellplätze, Sitzgelegenheiten und Mülleimer installiert. Die Beschilderung und die Informationstafeln entlang des Pfads werden aktualisiert und modernisiert, um den Besucherinnen und Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 400.000 Euro, die Gemeinde Kressbronn am Bodensee übernimmt rund 145.000 EUR. Die Bauarbeiten beginnen im Oktober 2024 und sollen im März 2025 abgeschlossen sein. „Wir freuen uns sehr über die Förderung des Landes. Der Bauernpfad ist ein wichtiger Naherholungsbereich für unsere Gemeinde und wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt. Die Modernisierung wird den Pfad noch attraktiver und familienfreundlicher machen“, so Bürgermeister Daniel Enzensperger. Einweihung der modernisierten Skateanlage mit Workshop am 27. April Im Rahmen des Skate-Contests im vergangenen Jahr kamen einige Jugendliche auf die Gemeinde zu und brachten Ideen zur Modernisierung ein. Gemeinsam mit den Jugendlichen und mit Unterstützung von Olli Blender, LIMO Boards, wurde darauf die Erweiterung der Skate-Anlage geplant und erfolgreich umgesetzt. Einige Jugendliche haben bei Wind und Regen die Skate-Anlage um sechs Elemente erweitert und einen Sonnenpavillon aufgebaut, der den Skaterinnen und Skatern im Sommer eine Pause im Schatten ermöglichen soll. Die Gemeinde dankt den engagierten Jugendlichen herzlich für ihre Unterstützung, ohne die das Projekt so nicht hätte realisiert werden können. Selbstverständlich gibt es nun auch ein kleines Einweihungsfest. Hierzu lädt die Gemeinde Kressbronn a. B. alle Interessierten am 27. April zur Skate-Anlage ein. Neben dem freien Fahren, guter Musik und leckerem Essen gibt es auch die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen. Programm am 27. April 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr 10:00 – 12:00 Uhr Scooter- und Skateworkshop 8 – 11 Jahre ab 12:00 Uhr Einweihung und Verpflegung durch die Landfrauen 13:30 – 15:30 Uhr Skateworkshop ab 12 Jahre Anmeldungen und Informationen können bis zum 24.04.2024 beim Jugendbeauftragten Mauro Girimonte unter mauro.girimonte@kressbronn.de sowie im Jugendtreff CUBE eingeholt und abgegeben werden.
Laden...
Laden...