Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

29.03.2023 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Februar
  • Gemeinde
  • Kressbronner
  • Tettnang
  • Seepost
  • Telefon
  • Festhalle
  • Fasnet
  • Schule

Stimmungsvolle

Stimmungsvolle See- und Bergsicht bei Wind und Wellengang Immer top informiert: Abonnieren Sie Ihre „Kleine Seepost“ druck-frisch in Ihren Briefkasten oder digital per E-Mail! Einzelpreis –,70 € Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 06 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 10. Februar 2022 Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 05 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 03. Februar 2022 Amtlicher Teil Beinahe frühlingshafte Stimmung genossen am Wochenende die zahlreichen Spaziergänger am Landesteg Gemeindenachrichten Freie Termine im Impfzentrum Kressbronn a. B. Für das kommende Wochenende gibt es noch freie Termine am Impfstützpunkt in der Kressbronner Festhalle. Für den 5. Februar 2022 ist ein Kinderimpftag mit dem Vakzin Comirnaty® 10 µg (BioNTech/Pfizer) und am 6. Februar 2022 ein Impftag für alle ab 12 Jahren mit dem Vakzin Comirnaty® (BioNTech/ Pfizer) geplant. Impftermine kann man auf der offiziellen Seite des Impfzentrums unter https://sonne-kressbronn.impfomizer. de/selectevent buchen. Hinweise für Hundehalter zur Leinenpflicht und zur Beseitigungspflicht von Hundekot Leider gehen wieder vermehrt Beschwerden über frei herumlaufende Hunde sowie über nicht beseitigten Hundekot bei der Gemeinde ein. Aus diesem Grund möchte die Gemeinde Kressbronn a. B. darauf hinweisen, dass nach § 12 Abs. 3 der Umweltschutzverordnung (Polizeiverordnung) innerhalb der geschlossenen Ortslage, d. h. innerhalb der Ortsschilder, auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen die Pflicht besteht, Gemeindenachrichten Werner Sorg feiert 40jähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Daniel Enzensperger gratulierte Werner Sorg herzlich zu seinem 40jährigen Dienstjubiläum. Nach seiner Bundeswehrzeit kam Werner Sorg zur Gemeinde Kressbronn Amtlicher Teil Bürgermeister Daniel Enzensperger gratuliert Werner Sorg (links) zum Dienstjubiläum Hunde an der Leine zu führen. Außerhalb der geschlossenen Ortslage besteht die Leinenpflicht nicht. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem Hund den notwendigen Freilauf im Außenbereich gewähren dürfen und für eine artgerechte Haltung auch gewähren sollten. Auf starkfrequentierten Wegen im Außenbereich wird allerdings die Nutzung einer Leine empfohlen. Daneben bleibt zu beachten, dass auch im Außenbereich Hunde nicht ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, frei herumlaufen dürfen. Auf öffentlichen Spielplätzen oder Fußballplätzen dürfen sich Hunde gar nicht aufhalten. Neben der Leinenpflicht möchte die Gemeinde auch an die Beseitigungspflicht von Hundekot erinnern. Nach § 13 der Umweltschutzverordnung sind Führer und Halter von Hunden zur umgehenden Beseitigung des Hundekots verpflichtet. Zur Beseitigung des Hundekots stellt die Gemeinde Hundetoiletten an verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Missachtung der Leinenpflicht oder Pflicht zur Beseitigung von Hundekot nach § 20 Abs. 1 der Umweltschutzverordnung eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. Wir bedanken uns bei allen Hundehaltern, welche die Regeln einhalten und bedanken uns ebenfalls für Ihr Verständnis. a. B. Seit 1983 ist er dort beim Amt für Gemeindefinanzen in der Gemeindekasse tätig. „Die Gemeindekasse ohne Werner Sorg ist undenkbar“, bedankte sich der Bürgermeister für die langjährige Zusammenarbeit und wünschte ihm auch für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit. Temporäre Straßensperrung im Bereich Hemigkofener Straße 21 Wegen Abbrucharbeiten wird die Hemigkofener Straße am 15.02.2022 im Bereich des Gebäudes Hemigkofener Straße 21 zeitweise gesperrt sein. Der Verkehr wird dann durch eine Ampel geregelt. Es wird gebeten, mögliche Ausweichrouten zu wählen und ggf. den durch die Sperrung entstehenden Zeitverlust einzuplanen. Vorankündigung Vereinsringsitzung 03.03.2022 Die diesjährige Vereinsringsitzung findet am Donnerstag, den 03.03.2022, um 18:30 Uhr in der Festhalle statt. Die Vereinsvorsitzenden bzw. deren Vertreter werden gebeten, sich den Termin vorzumerken. Um aufgrund der aktuellen Situation eine sichere Sitzung abhalten zu können, werden alle Vereine gebeten, sich bis spätestens 18.02 2022 bei Anna Hartmann, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, hartmann@kressbronn. de bzw. 07543 9665 22 an- bzw. abzumelden (mit Angabe der Personenzahl). Jetzt bestellen und abonnieren unter: abo@kleine-seepost oder Telefon 07542 9418-60 Schwäbische Zeitung, Lindauer Str. 9, 88069 Tettnang Print- oder Digital-Abo oder beides! Abo-Bestellschein Gemeindeblatt Kressbronn a.B. „Die kleine Seepost“ Ich möchte das Gemeindeblatt der Gemeinde Kressbronn a.B. lesen: in gedruckter Form in meinem Briefkasten (40 € pro Jahr, inkl. Zustellung) in digitaler Form als E-Paper (30 € pro Jahr) per Mail an: Liebe zukünftige Leserinnen und Leser, das unten aufgeführte SEPA-Lastschriftmandat wurde entwickelt, um Ihnen noch mehr Sicherheit zu geben. Für Sie ist es bequem und praktisch, wenn Ihr Jahresabonnement automatisch abgebucht wird. in Kombi: gedruckt und in digitaler Form: € 47 pro Jahr Abonnent Vor- und Nachname (Bitte in DRUCKBUCHSTABEN) DE IBAN Straße, Hausnummer Telefon PLZ, Ort E-Mail für Rückfragen Kontoinhaber (falls abweichend vom Abonnenten) Ort, Datum, Unterschrift Ort, Datum, Unterschrift

Erscheinungsdatum: KW 7 Für einen langjährigen, zuverlässigen Mitarbeiter in Festanstellung suchen wir ab 01.03.2023 eine 2-Zimmer-Wohnung bis max. 800,00 € warm in Kressbronn oder näherer Umgebung. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an unseren Standortleiter Herr Dr. Markus Bestfleisch, Telefon 07543 9616-119, markus.bestfleisch@baywa.de Einladung zur Jahreshauptversammlung des SVK Am Freitag, 10. März 2023, findet um 19.00 Uhr in der Kressbronner Festhalle unsere Hauptversammlung statt. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung 2. Bericht erster Vorstand 3. Bericht des Jugendleiters 4. Bericht der Frauenmannschaft 5. Bericht AH-Abteilung 6. Kassenbericht 7. Bericht Kassenprüfer und Entlastung 8. Ehrungen 9. Anträge 10. Sonstiges Angebot gültig vom 05.08. 15.02. bis 11.08.2020 21.02.2022 Schweinehals frischer Schweinehals frisch o. Bein oder mariniert 100 g 0,99 1,09 € Schweinebauch frischer Schweinebauch frisch o. Bein oder mariniert 100 g 0,99 1,09 € Rote gekochte Mettwurst zum im Geleemantel, Grillen 100 g 0,99 € außergewöhnliche Sepezialität 100 1,49 Bauernschinken heiß gegart 100 g 1,99 € Tellersülze ca. 350 g Schinken- Salami- Käse-Seele 1 Stück 3,50 € 1 Stück 3,50 € 1 Stück 3,25 € Anträge sind in schriftlicher Form bis spätestens Freitag, 03. März 2023, an den Vorsitzenden zu richten. SV Kressbronn e.V. Der Vorsitzende, Erich Fundinger WHS Baum- und Strauchpflege > Spezialfällungen mit Fällkran > Baumfällung / Baumkronenschnitt > Rasenpflege und Landschaftspflege > Strauch- und Heckenschnitte > Sandreinigung > Wurzelstockausfräsung > Entsorgung von Schnittgut Tel: 075 42 / 42 61 Fax: 075 42 / 40 90 39 e-mail:WHS-Baumpflege@t-online.de M.Scholz - Forellenweg 8 - 88074 Meckenbeuren / Brochenzell KREUZWORTRÄTSEL 1 Lösung: „beliebte Narrenfigur“ 1 2 3 4 2 3 4 Die Auflösung des Rätsels in der letzten Ausgabe war „PENDLA“

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen