Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 07 Die kleine Seepost Seite 14 Fasnet 2023 bei den Rebweibern aus Betznau Die Rebweiber freuen sich über einen vollen Kalender Narrenverein Griesebigger e. V. Jugendball Gumpiger Donnerstag Nach zwei Jahren Pause findet wieder ein Jugendball in der neuen Festhalle statt. Dieser beginnt am Gumpigen Donnerstag (16.02.2023) um 18.30 Uhr und endet um 22.00 Uhr. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Der Jugendball ist für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren gedacht. Karten für den Jugendball an der Abendkasse erhältlich. Informationen für Mitglieder Umzüge • Am Fasnetssamstag (18.02.2023) geht es nach Friedrichshafen zum Umzug. Umzugsbeginn 13:30 Uhr, Laufnummer: 22/37, Anwesenheitsliste schreibt Marisa, bitte am Aufstellungsplatz vor Umzugsbeginn bei ihr melden. • Am Fasnetssonntag (19.02.2023) geht es nach Laimnau zum Umzug. Umzugsbeginn 14:00 Uhr, Anwesenheitsliste schreibt Kerstin, bitte am Aufstellungsplatz vor Umzugsbeginn bei ihr melden. Die fünfte Jahreszeit Auch die Rebweiber aus Betznau sind nach der zweijährigen Zwangspause wieder losgelassen worden. In die Fasnet 2023 wurde nach dem traditionellen Häsabstauben am 5. Januar in der Alten Schule in Betznau gleich mit etlichen Umzügen in der Region gestartet. Am 22. Januar stellten sie ihren eigenen Narrenbaum in der Betznauer Ortsmitte und ließen den Mittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen. 2023 steht im Jahre der vielen Jubiläums von benachbarten und befreundeten Narrenvereinen, bei denen die Rebweiber gerne teilnehmen. Auch am vergangenen Wochenende waren sie in Nonnenhorn dabei. Vorstand Manfred Sauter übergab den Gastgebern die erste Miniaturausgabe ihrer großen Rätsche zum 100jährigen Bestehen der Wagenfasnet. Nach dem vollgepackten Sprungplan zur Hauptfasnet, wo die Rebweiber z.B. noch in Amtzell, Lindau, Wangen und Tettnang zu sehen sind, schließen sie die Fasnet 2023 am Aschermittwoch mit dem Käsespätzle essen ab. Wecken die Rebweiber Betznau bei jemandem Interesse? Dann meldet Euch doch gerne bei ihnen. Nach dem Motto nach der Fasnet ist vor der Fasnet schließen sie mit einem lauten Rebweib-Rätsch. Fackelumzug der Haidachgeister Kressbronn e.V: Wann: Freitag 17.02.2023 - ab 17:30 Uhr Wo: Stellwerk, Argenstraße 17, 88079 Kressbronn Fasnet, Fasching, Karneval! - Spiel, Spaß, Jux herrscht überall! Kummer, Sorgen, Leid und Weh, sie sind tagelang passé, erledigt, hinter Schloss und Riegel. Und es zeigt sich jetzt im Spiegel jene heitre Barrikade einer Fastnachtsmaskerade. Schelmen, Narren, wilde Jecken üben sich im Frustverstecken. Und beim Singen, Trommeln, Lachen. gilt es, niemals schlapp zu machen. Die tolle fünfte Jahreszeit sie liegt mit Ruh‘ und Schlaf im Streit. Legt vorher, Leute, euch aufs Ohr und pennt für Fastnachtsgaudi vor. Ist dann der Mummenschanz vorbei, war man von Kümmernissen frei, hat auch Enthemmung hochgelobt und sich gewaltig ausgetobt, - am Aschermittwoch ist es aus mit Hoppeditz und Saus und Braus; man wird der ganzen Lust beraubt, und es gibt Asche auf das Haupt, auf dass man bald in einem Jahr weiß wie man närrisch ist und war. Axel Rheineck
Nummer 07 Die kleine Seepost Seite 15 • Am Rosenmontag (20.02.2023) geht es mit dem Bus zum Umzug nach Wangen. Abfahrt um 11:00 Uhr am Parkplatz beim Stellwerk. Umzugsbeginn ist um 14:00 Uhr, Laufnummer: 20/66, Anwesenheitsliste schreibt Timo, bitte am Aufstellungsplatz vor Umzugsbeginn bei ihm melden. Danach lädt unser Prinzenpaar zum Prinzenessen in die Festhalle ein. • Am Fasnetsdienstag (21.02.2023) geht es zum Abschlussumzug nach Tettnang. Umzugsbeginn 14:00 Uhr, Laufnummer: 39/62, Anwesenheitsliste schreibt Kerstin, bitte am Aufstellungsplatz vor Umzugsbeginn bei ihr melden. Danach Ausklang in der Kapelle in Kressbronn. Um 18:00 Uhr gemeinsames Abhängen der Narrenfahnen am Rathaus. Funken Am Funkensonntag (26.02.2023) werden die Griesebigger um 18:00 Uhr mit dem Anzünden des Funkens (hinter dem Strandbadparkplatz) beginnen. Wie gewohnt wird für Speis und Trank gesorgt. Die Funkenbauer freuen sich über zahlreiche Zuschauer, die sich diese Tradition nicht entgehen lassen. Kletterhalle während der Fasnetsferien geöffnet Die Kletterhalle hat auch während der Fasnetsferien geöffnet! Geöffnet für alle, die nicht oder nur teilweise in den Urlaub fahren und auch für all jene, die gerne den Abend bei spannenden Kletterrouten und in netter Gesellschaft verbringen möchten. Komm mit deiner Familie oder deinen Freunden, packt die Klettersachen ein und krame die Sicherungstechniken wieder hervor (ganz wichtig!) - und los geht es! Die Öffnungszeiten sind: Montag, 19.00-22.00 Uhr Mittwoch, 19.00-22.00 Uhr Freitag, 19.00-22.00 Uhr (Kletterschuhe, Gurt und Sicherungsgerät können gegen Gebühr ausgeliehen werden). Mehr Info auf der Homepage www. tv-kressbronn.de/abteilung/klettern Die Hallendienstler freuen sich auf euer Kommen! Sportnachrichten TV Skiclub Kressbronn Langlauf-Ausfahrt nach Schönenbach am Samstag, den 18. Februar Noch einmal: Einladung zur LL-Ausfahrt nach Sibratsgfäll und von dort nach dem Loipenstart am Bauernhof Bilgeri (920 m) auf der schönen acht km langen Loipe nach Schönenbach (1025 m) mit Einkehr im neuen Gasthaus „Egender“. Bei Bedarf kann im „Vorbeifahren“ in Hittisau im Sporthaus Spettel zu günstigen Konditionen eine LL-Ausrüstung ausgeliehen werden. Abfahrt mit PKW ab P-Stellwerk am Nonnenbachweg um 9.00 Uhr. Anmeldung erforderlich bis Freitag, 17.02. 16:00 Uhr und Informationen unter Telefon 08382-28995 (AB vorhanden). Günter Stöckl Skitour auf die Tschaggunser Mittagspitze, Mittwoch 22. Februar Ausgangspunkt ist im Montafon der Berggasthof Grabs (1360 m). Über die Alpila Alpe (1686 m) geht der Aufstieg zum Walser Alpjoch (2060 m), dort wird das Skidepot vor der Tschaggunser Mittagspitze (2168 m) erreicht, auf die Kletterei auf den Gipfel werden wir allerdings verzichten, dafür aber daneben noch einen schönen Skiberg besteigen. Aufstiegszeit ca. 3 Stunden. irchengemeinde Je nach Schnee- Tettnang und Wetterlage ist auch eine Alternative oder Verschiebung möglich (Information bei Ihr rühestmöglichen Zeitpunkt der Testament Anmeldung). ermöglicht Großes Abfahrt mit PKW ab P-Stellwerk am Nonnenbachweg für die Kleinen. Helfen Sie am Kindern Mittwoch, den (m/w/d) 22. Februar um 7:00 Uhr. chancengerecht aufzuwachsen. Das musiker/in Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit über 45 Jahren dafür ein. tigungsumfang Bitte Anmeldung 75 %, bis Dienstag 16:00 Uhr. Teilnahme nur nach Sprechen Sie uns an: unbefristet Anmeldung bei: Günter Stöckl, Telefon Milena 08382-28995 Feingold | 030 30 (AB 86 93-12 vorhanden) der Got- www.dkhw.de/gutes-hinterlassen feingold@dkhw.de lische Begleitung Orgel, die Leitung des Kir- Kinderchores. Ebenso die estermessen. Textbeiträge an die Redaktion können auch per e-Mail versendet werden an: seepost@kling-verlag.de Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr Texte im Word-, text- oder RTF-Format, @Fotos im jpeg, tif, oder eps-Format Landratsamt Bodenseekreis Online-Infoabend zur aktuellen Düngeverordnung Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises veranstaltet am Mittwoch, 22. Februar 2023 von 19 bis 21 Uhr einen Online- Infoabend zur aktuellen Düngeverordnung. Interessierte Landwirtinnen und Landwirte erfahren hier etwas zu den Vorgaben rund um das Thema Düngen, insbesondere die Pflicht zur Erstellung einer Stoffstrombilanz und die Neuabgrenzung der Nitratgebiete. Anmeldung bis Montag, 20. Februar 2023 unter landwirtschaftsamt-bildung@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5800. M 0172 - 7313255 info@immo-eberhardt.de www.immo-eberhardt.de VERMITTLUNG - ANKAUF - epage lenaus- PROJEKT- ENTWICKLUNG Foto: Maurice Ressel Foto: Maurice Ressel
Laden...
Laden...