Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 8 Monaten

28.08.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Biberle
  • Butzele
  • Guatsle
  • Bonbon
  • Marmelade
  • Laichinger
  • Garten
  • Mundart
  • Packung
  • Anzeiger

28.08.2024 Laichinger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 28. August 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Keine höheren Kindergartengebühren in Laichingen im September. Der Gemeinderat in Laichingen hat in seiner ersten Sitzung die Entscheidung über neue Kindergartengebühren vertagt, weil der Kindergartenausschuss nicht gehört worden ist. LAICHINGEN (sz) - Auf der Alb steigt der Unmut zum geplanten Bau von Windrädern. In jüngster Zeit häufen sich Plakate und Schilder, die den Ausbau der Windenergie auf der Laichinger Alb kritisieren. Manche verschwinden schnell wieder. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Viertes Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle „Ein Hörerlebnis der besonderen Art“ ist das Motto dieses Musikantentreffens Vor der Höhle erklingt Musik, die das Herz berührt. HEROLDSTATT (la) - Das vierte Musikantentreffen an der Sontheimer Höhle findet am Sonntag, 1. September, wird wieder ein besonderes Erlebnis werden. Beginn ist um 13.30 Uhr. „Ein Hörerlebnis der besonderen Art" ist das Motto dieses Musikantentreffens und wer Lust zum Singen oder Tanzen hat, wird sicher auch nicht zu kurz kommen. Für die gute Verpflegung der Besucher sorgt der Höhlenverein mit Kaffee und Kuchen sowie leckeren Steaks und Würstchen vom Grill. Auch dieses Treffen findet wieder im Gedenken an den überregional bekannten Hartmut Wager statt, der das erste dieser Treffen ins Leben gerufen hat. Die Musiker werden abwechselnd Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. "Richtige Töne, sauber gespielte Musik allein ist zu wenig. Wir müssen mit unseren Instrumenten eine Geschichte erzählen, mit unserer Musik die Zuhörer berühren. Dazu FOTO: PR braucht es Musikanten, die sich verstehen, die gerne zusammen musizieren und auf einer Wellenlänge schwingen", sagt Weisenblasen-Ikone Peter Moser aus Tirol, Vorbild und Mentor der Gruppe AlbBlech. Die Gruppe AlbBlech aus Heroldstatt unter der Leitung von Martina Wager, die auch das vierte Musikantentreffen wieder organisiert, freut sich zusammen mit den angemeldeten Musikanten und Sängern auf die Gäste und das besondere Erlebnis auf dem Platz vor der Höhle, wo Musik und Gesang im Tiefental ihren Widerhall finden. Musikanten und Sänger sind AlbBlech, Heroldstatt D’Nochbr aus Heroldstatt/ Blaubeuren-Seißen; Ehepaar Erika und Hans Erz aus Machtolsheim; der Gemischte Chor Suppingen, Gottlieb&Walter, aus Mehrstetten; Gradwägaholzguat aus Krauchenwies- Bittelschieß und Nachtschwärmer aus Reichenbach/Fils. ANZEIGEN & & Lassen Sie sich inspirieren Was bleibt? Mein Erbe. Für unsere Natur. Helfen Sie, bedrohte Tierarten und Lebensräume unserer Heimat auch für nachfolgende Generationen zu schützen. Mit einem Testament zu Gunsten der gemeinnützigen Heinz Sielmann Stiftung. Telefon 05527 914 419 www.sielmann-stiftung.de 0731 9274710 Neu-Ulm | Insel 6

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen