Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

28.06.2023 Der Kißlegger

  • Text
  • Juli
  • Kisslegg
  • Kinder
  • Gemeinde
  • Telefon
  • Immenried
  • Juni
  • Gemeindehaus
  • Vertreten
  • Gemeinderat

Der

Der Kißlegger 16 Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit 30. Juni: Segnungsgottesdienst im Salvatorianerkloster Gottesberg Zur Vorbereitung auf das Heiligblutfest in der Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg in Bad Wurzach. Nach einer langen pandemiebedingten Pause finden nun wieder Segnungsgottesdienste statt. Die Salvatorianer vom Gottesberg und die GSL (Gemeinschaft Salvatorianischer Laien) laden am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr zu einem Segnungsgottesdienst ein. Segen zu empfangen bedeutet, sich unter die Kraft Gottes stellen. Persönlich gesegnet zu werden ist eine kostbare Form der Gottesbegegnung. Der Segnungsgottesdienst wird teilweise mit modernen Liedern gestaltet und bietet am Ende die Möglichkeit zum Einzelsegen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich in einem persönlichen Anliegen segnen zu lassen. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit zur Heilig-Blut-Verehrung. Nähere Infos unter: www.Gottesberg.org Hl. Blutfest Bad Wurzach am 14. Juli Am Freitag, 14. Juli ist in Bad Wurzach die zweitgrößte Reiterprozession Europas. Seit dem 13. Juli 1928 gibt es den Blutfreitag in Bad Wurzach. Eine Reliquie aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII. wurde einem deutschen Rompilger 1693 geschenkt. Diese Reliquie kam mit den Paulanerbrüdern 1763/64 auf den Gottesberg. Ab 7 Uhr Abholung der Hl. Blut-Reliquie in der Pfarrkirche St. Verena zur Reiterprozession. 10.30 Uhr feierliches Pontifikalamt auf dem Gottesberg. 14.30 Uhr Festpredigt auf dem Gottesberg Auch unsere Blutreitergruppen aus der Seelsorgeeinheit nehmen teil: Blutreitergruppe Waltershofen Platz 3, Blutreitergruppe Immenried Platz 34 – direkt davor die Musikkapelle Immenried, Blutreitergruppe Kißlegg Platz 57. Die Blutreitergruppe und der Musikverein Immenried feiern beide ihr 75-jähriges Jubiläum am Blutfreitag. Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine „Sonne – füreinander Sonne sein“ Am Sonntag, 16. Juli, ist um 10.30 Uhr im Saal des katholischen Gemeindehauses der Gottesdienst für Kleine und ganz Kleine mit dem Thema: „Sonne – füreinander Sonne sein“. Wir laden hierzu alle Kinder, Mamas/Papas, Omas/Opas ein, mit uns Gottesdienst zu feiern. Per Mausklick ins digitale Bücherregal E-Books, E-Magazines und E-Audios aus der Bibliothek Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen im Onleihe- Verbund des Borromäusvereins. Die Bücherei im Pfarrstadel in Kißlegg ist dem Verbund libell-e.de angeschlossen. Mit der Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen gültigen Bibliotheksausweis. Der besondere Vorteil Das Ausleihen von E- Medien ist kostenlos, lediglich die Jahresgebühr der Bücherei ist zu entrichten. Es gibt auch keine Mahngebühren bei der Onleihe. Die E-Medien können automatisch nach Ablauf der Leihfrist nicht mehr benutzt werden oder - außer E-Audios - schon vor Ende der Leihfrist zurückgegeben werden. Eine große Auswahl Im Bestand der Onleihe befindet sich eine große Auswahl an Büchern, Hörbüchern und Zeitschriften in digitaler Form. Darunter sind klassische sowie aktuelle belletristische Werke, Hörbücher und Hörspiele, Kinder- und Jugendliteratur sowie Lernhilfen. Die Leihfristen unterscheiden sich je nach Medium: E-Magazines können 24 Stunden, E-Audios 14 Tage und E- Books 21 Tage genutzt werden. 365 Tage im Jahr Nutzen Sie die Möglichkeit mit dem Büchereiausweis der Bücherei im Pfarrstadel 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bequem von zu Hause aus online digitale Medien auszuleihen.

17 Der Kißlegger Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Kißlegger Kindergartenkinder sind bibliotheksfit Unter dem Motto „Ich bin BibFit- Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ besuchten die Vorschulkinder der Kißlegger Kindergärten in den letzten Wochen die Bücherei im Pfarrstadel. Dabei lernten sie die Ausleihmöglichkeiten von Medien zur Unterhaltung und Information kennen, erlebten, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat und das Lesen Spaß macht. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei lasen spannende Geschichten vor und präsentierten das Büchereimaskottchen Fridolin. Alle Kinder erhielten zum Abschluss einen tollen Rucksack mit dem sie in Zukunft die ausgeliehenen Medien sicher aus der Bücherei nach Hause tragen können. Sprachheilkindergarten. Naturkindergarten. FOTOS: BÜCHEREI IM PFARRSTADEL Waldorf Schellenberg. Regenbogenhaus. Regenbogenhaus.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen