Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 3 Monaten

28.02.2025 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • Januar
  • Vorlage
  • Gemeinde
  • Sitzung
  • Gemo
  • Montfort
  • Bote
  • Eriskirch
  • Baugb

Freitag, 17. Januar 2025

Freitag, 17. Januar 2025 MONTFORT BOTE 12 Organisierte Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Klosterstraße 35, Tel. 0 75 43/96 42 67, E-Mail: nachbarschaftshilfe@ sozialstation-langenargen.de. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Hospizgruppe Langenargen: Kontakt zur Leitung (Sabine Fietz/ Andrea Schwarz) unter Tel. 01 75/9 44 95 07 oder per E-Mail unter federfietz@web.de. Reklamationen Montfort-Bote bei fehlender oder fehlerhafter Zustellung: Tel. 07 51/29 55 55 55 oder per E-Mail: abo@montfortbote.de Unsere Wilden Skate-Parcours: Der Skate-Parcours Langenargen in der Friedrichshafener Straße steht allen Kindern und Jugendlichen ab acht Jahren an allen Tagen der Woche von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr offen - bei trockener Witterung und mit geeigneter Schutzkleidung. Jugendhaus Stellwerk: Raum für Begegnung und aktive Gestaltung der freien Zeit. Offener Treff für alle ab zwölf Jahren. Mi. 16.00 - 20.00 Uhr, Fr. 17.00 - 21.00 Uhr. Mühlesch 2. Nachbarschaft Beim Eriskircher Kinderball sind kleine Gladiatoren willkommen Die Narrenzunft Streibemahder Eriskirch e. V. veranstaltet am Samstag, 25. Januar, einen Kinderball in der Irishalle Eriskirch. Los geht‘s um 13.45 Uhr unter dem Motto „Gladiator“. Einlass ist bereits um 13.15 Uhr. Das Ende ist für 16.45 Uhr geplant. Der Eintritt kostet für Kinder 1,50 Euro und für Erwachsene 2,50 Euro. Weitere Informationen unter www.streibemahder.de. Hochstammaktion im Eriskircher Ried: Freiwillige gesucht Die örtlichen NABU-Gruppen laden am Samstag, 18. Januar, alle Mitglieder, Interessierte und Gäste zu einem Pflegeeinsatz im Eriskircher Ried ein. Wir wollen die Hochstämme einer Streuobstwiese in der Nähe des Don-Bosco-Hauses schneiden. Bitte möglichst eine Astschere, Baumsäge und eine Leiter mitbringen. Der Treff ist um 10 Uhr am Parkplatz des Einkaufszentrums Kaufland in Eriskirch, Friedrichshafener Str. 39. Von hier aus fahren oder gehen wir dann gemeinsam zu der Pflegefläche. Die Aktion dauert etwa drei Stunden. Bei schlechtem Wetter wird die Aktion nicht stattfinden. nos Eine Anmeldung ist erwünscht an info@nabu-fn-tt.de. Leitung: Ulrich Heliosch, Tel. 01 57/87 82 92 57. Sport FV Langenargen Starker Auftritt der Fußballmädels beim See-Cup Auch bei den Fußballmädels der Spielgemeinschaft (SGM) FV Langenargen/SV Kressbronn liegt über den Winter der Ball nicht im Schrank. Deshalb hatten die C-Juniorinnen und die B-Juniorinnen beim See-Cup in Friedrichshafen teilgenommen und sich dabei gegen starke Gegnerinnen gut geschlagen. Unter anderem gab es für die B-Mädchen gegen den weiblichen Nachwuchs des FC Augsburg nur eine knappe 1:0-Niederlage. Am Ende freuten sich die C-Juniorinnen über ihren dritten Platz, während die B-Mädchen über den erreichten fünften Rang ebenfalls sehr zufrieden waren. gbr Glückliche Fußballerinnen nach ihren Erfolgen beim SeeCup Bild: FV Langenargen Volles Haus beim Hallencup des FV Langenargen Nach dem gelungenen ersten Hallencup des FV Langenargen sah man den rund 50 Helferinnen und Helfern aus dem Kreis des Fußballvereins Langenargen nach zwei Turniertagen in der Halle im Sportzentrum die Anstrengung an. „Es war aber auch sehr schön anzusehen, wie die rund 360 Kinder ihren Spaß bei der Jagd nach Toren hatten. Schön war ebenfalls, dass alles reibungslos verlief und es keinerlei Problem gab“, freute sich FVL-Juniorenleiterin Cindy Hertlein nach Abschluss der Veranstaltung. Den Anfang machten am Samstag die unter sechsjährigen Bambini, die den vielen zuschauenden Eltern und Großeltern große Freude bereiteten. Nachmittags waren es die sechs- bis achtjährigen F-Junioren aus 13 Vereinen, die mit ebenfalls großem Eifer bei der Sache waren. Auch hier ging es nicht um einen Turniersieg. Jedes Kind wurde am Ende mit einer Medaille und einem kleinen Geschenk belohnt. Der zweite Turniertag stand zunächst im Zeichen von zehn E-Junioren-Mannschaften. Im Spiel um Platz drei standen sich der VfB Friedrichshafen und der SV Haslach gegenüber. Nach einem spannenden Neunmeter-Schießen ging der SV Haslach als Sieger vom Platz. Das Finale bestritten der SV Weingarten und der SV Kressbronn, welches der SVW knapp mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten zehn D-Junioren-Teams. Dabei verpasste die Mannschaft des gastgebenden FVL nur knapp den Einzug ins Spiel um Platz drei. Das entscheidende Tor für den Gegner fiel in der Schlusssekunde. Turniersieger wurde letztlich der FV Ravensburg, der die SGM Hege/ Nonnenhorn/Bodolz mit 4:0 besiegt hatte. gbr TC Langenargen Perfekter Start ins neue Jahr Bei den Bezirksmeisterschaften in Biberach begann das erste Match von Jochen Schirmer begann noch etwas unrund. Nach verlorenem ersten Satz fand er bei den Herren 50 immer besser in Spiel. Infolgedessen gewann er Satz zwei und den Match-Tiebreak souverän. In einer schweren Auslosung ging es nun gegen den im Tableau an eins gesetzten Andreas Günther. Dieser musste beim Stand von 2:1 für Schirmer verletzungsbedingt aufgeben. Auch auf seinen nächsten Gegner, mit LK 6,8 gemeldet, war der Spieler des TCL bestens vorbereitet und gewann nach umkämpften ersten Satz mit 7:5, 6:1. Im Finale wartete ebenfalls ein Spieler

Freitag, Montfort 17. Bote Januar 2025 MONTFORT BOTE Nummer 133 Montfort Bote Nummer Montfort Bote Nummer 3 vom Bodensee auf ihn. Claudio Lauria vom TC Friedrichshafen. Dieser hatte im Endspiel allerdings keine Chance gegen einen bestens aufspielenden Schirmer, der sich den verdienten Bezirksmeistertitel mit 6:1, 6:2 sicherte. Rudi Mehler, in der deutschen Rangliste Herren 70 mittlerweile an Position 133 geführt, ging als Favorit in das Turnier. Dem wurde er voll gerecht, indem er mit zwei deutlichen Siegen ins Finale einzog. In der unteren Tableauhälfte kämpfte sich der ebenfalls für den TCL startende Dieter Schmid ins Finale. Im rein Langenargener Finale entschied Mehler den ersten Satz mit 6:3 für sich. Im weiteren Matchverlauf wurden seine Schulterprobleme immer stärker, sodass er beim Stand von 1:4 aufgeben musste. Damit holte der im gesamten Turnier stark spielende Schmid verdient den zweiten Meistertitel für den TCL. Bei den Herren 75 wurde der Bezirksmeister in Gruppenspielen ermittelt. Hier kam es zu einem ganz engen Entscheidungsverlauf. Alle Spieler hatten die gleiche Anzahl an gewonnenen und verlorenen Matches. Somit mussten die Sätze entscheiden. Am Ende hatte Walter Hertenstein die Nase vorne und wurde Bezirksmeister. Klaus Kloth wurde Vizemeister. Für den TCL bedeutet dies mit drei Meister- und zwei Vizemeistertiteln einen hervorragenden Start ins neue Jahr 2025, mit der Hoffnung auf weitere gute Matches und Erfolge in der Saison 2025. Bürgermeister Münder zu Gast bei den Herren 70 TRAUERANZEIGEN TRAUERANZEIGEN Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Wenn die die Erlösung Kraft zu eine Ende Gnade. geht, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist die Erlösung eine Gnade. ist die Erlösung eine Gnade. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter Wir nehmen und Abschied Schwiegermutter von unserer Mutter Wir nehmen Abschied von unserer Mutter und Schwiegermutter und Schwiegermutter Wilma Block *23. Dezember 1923 *23. Dezember 1923 †*23. 29. Dezember 1923 2024 29. Dezember 2024 † 29. Dezember 2024 In Liebe Rolf In Liebe In Liebe und Gerlinde Jansen Rolf und Gerlinde Jansen Rolf und Gerlinde Jansen Ihrem Wunsch entsprechend wurde Sie in aller Stille Ihrem beigesetzt Wunsch entsprechend wurde Sie in aller Ihrem Wunsch entsprechend wurde Sie in aller Stille beigesetzt Stille beigesetzt MIETANGEBOTE MIETANGEBOTE 2-Zi-Whg direkt in LA (Seenähe) m. kleiner Pentrichküche ohne direkt Balkon, in 50 LA m² (Seenähe) (behindertengerecht), m. kleiner Aufzug Pentrich- und TG, KM 2-Zi-Whg 2-Zi-Whg küche 645 €+NK ohne direkt (GA Balkon, Box in möglich). 50 LA m² (Seenähe) (behindertengerecht), Vermietung m. ab kleiner sofort. Aufzug T. Pentrichküche 645 €+NK ohne (GA Balkon, Box möglich). 50 m² (behindertengerecht), Vermietung ab sofort. Aufzug T. 07543/9618700 und TG, KM 07543/9618700 und TG, KM 645 €+NK (GA Box möglich). Vermietung ab sofort. T. 07543/9618700 Bürgermeister Ole Münder (links vorne) gratuliert Mannschaftsführer Klaus Kloth zu dem grandiosen Meistertitel. Bild: TCL Dass die Mannschaft Herren 70 des TC Langenargen 2024 Württembergischer Meister geworden und in die zweithöchste Liga Deutschlands, die Südwestliga, aufgestiegen sind, ist auch der Gemeinde Langenargen nicht verborgen geblieben. Gerne kam deswegen Bürgermeister Ole Münder in die Tennishalle und überbrachte dem Herren-70-Team die Gratulation der Gemeinde und eine finanzielle Unterstützung für die kostspielige Saison 2025 in der Südwestliga. Er wünschte den Tennissenioren viel Glück und Erfolg. Die Gemeinde freue sich, dass dieser sportliche Erfolg den Namen Langenargen weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannter mache. Mannschaftsführer Klaus Kloth bedankte sich herzlich für die Unterstützung und auch dafür, dass solche sportlichen Erfolge seitens der Gemeinde wahrgenommen und honoriert werden. Gewerberaum ca. 12 qm ab 01.03.2025 Lindauer Strasse 9 in Langenargen zu vermieten. ca. 12 qm Tel. ab 0163/1904000 01.03.2025 Lindauer Strasse in Langen- Gewerberaum Gewerberaum argen zu vermieten. ca. 12 qm Tel. ab 0163/1904000 01.03.2025 Lindauer Strasse 9 in Langenargen zu vermieten. Tel. 0163/1904000 IMMOBILIEN- IMMOBILIEN- MARKT MARKT Befristet zu vermieten: 3 Befristet Zi., Wohnfläche zu vermieten: 85 m 2 , EBK, Balkon, Dachgeschoss, Befristet Zi., Wohnfläche zu vermieten: Nichtraucherwhg., 85 2 EBK, Balkon, hochwertige Dachgeschoss, 3 Zi., Wohnfläche Ausstattung, Nichtraucherwhg., 85 m 2 , EBK, komplett Balkon, möbliert. hochwertige Dachgeschoss, Ausstattung, Nichtraucherwhg., komplett KM: möbliert. hochwertige 1000 € + Ausstattung, 300 € NK komplett WM: KM: möbliert. 1000 1300 €*, 300 Kaution: NK 1000 € Befristete WM: KM: 1000 1300 € €*, Vermietung: + 300 Kaution: € NK 1000 15.02.25 bis Juni/Juli Befristete WM: 13002025 €*, Vermietung: Kaution: 1000 15.02.25 € bis Kontakt: Juni/Juli Befristete w.koehle@t-online.de 2025 Vermietung: 15.02.25 bis Juni/Juli 2025 Kontakt: w.koehle@t-online.de Kontakt: w.koehle@t-online.de amnesty.de amnesty.de amnesty.de Zu Verkaufen von privat: Freistehendes Einfamilienhaus, BJ 74, 160 qm WFl, 650 Freistehendes Freistehendes qm Grund, Einfamilienhaus, Einfamilienhaus, ruhige, seenahe BJ BJ Lage, 74, 74, 160 160 sofort qm qm verfügbar WFl, WFl, KP 650 6501,1 qm qm MIO Grund, Grund, EURruhige, seenahe seenahe Lage, Lage, sofort sofort verfügbar verfügbar KP 1,1 MIO EUR Kontakt: KP 1,1 MIO info@architekt-s.de EUR Kontakt: Kontakt: info@architekt-s.de info@architekt-s.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen