Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 9 | Mittwoch, 01.03.2023 | 6 Das Kreisforstamt informiert: Forstamt kompakt online zum Thema „So ist’s RECHT – im Wald“ Was ist rechtlich von Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern und von Besucherinnen und Besuchern im Wald zu beachten? Was darf man im Wald? Was darf man nicht? Und was im Wald ist verpflichtend? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Kreisforstamt in einer neuen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Forstamt kompakt online“ am Dienstag, 7. März 2023. Beginn des Webinars ist um 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einwahllink ist im Veranstaltungskalender unter www.biberach.de hinterlegt. ______________________________________________________ Kreisjugendring Biberach e.V. Aufsichtspflicht und Jugendschutz – was gilt es zu beachten? Aufsichtspflicht ist ein großes Feld in der Jugendarbeit und manch einem ist vielleicht nicht immer ganz klar, wie genau das funktioniert. Wann sind die Eltern aufsichtspflichtig und wann die Jugendleiterin? Haftet der Jugendleiter, wenn sich ein Kind verletzt? Der Kreisjugendring Biberach e.V. bietet am Dienstag, 7. März von 19.00 bis 20.30 Uhr eine digitale Einführung zum Thema Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit an. Diese ist mit Beispielen aus der Praxis gespickt und auch das Thema Jugend- und Kinderschutz wird besprochen. Eine Anmeldung über info@kjr-biberach.de ist bis zum 06.03. möglich. Berufskolleg Gesundheit/Pflege I und II (zweijährig). Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Berufe oder für ein Studium vor. und können die Schule mit einer Prüfung zur Fachhochschulreife abschließen. Zugangsvoraussetzung ist eine bestandene Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Sie beenden die Schule mit dem Abschluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages-Berufskollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung sind Aufnahmevoraussetzungen. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundesländern anerkannt und berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhochschulreife und eine Ausbildung zum fremdsprachlichen Wirtschaftsassistenten absolvieren. Als weitere Option ist der Abschluss zum „Internationalen Wirtschaftskorrespondenten (KA)“ möglich. Ziel der Ausbildung ist es, eine fundierte Berufsqualifikation für international tätige Unternehmen zu vermitteln. Am sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit dem Schwerpunktfach “Pädagogik und Psychologie” können Schüler/innen können in einem konstruktiven und angehnehmen Lernumfeld in drei Jahren das Abitur absolvieren. Dabei wird viel Wert auf persönliche und unterstützende Lernbetreuung gelegt. Online- Prüfungsvorbereitung für die Mittlere Reife in Englisch, 3 x samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr, vom 01. 04.2023 bis 29.04.2023 Prüfungsvorbereitung für die Mittlere Reife in Mathematik, 5 x donnerstags bis freitags von 9:30 bis 11:45 Uhr vom 06.04.2023 bis 14.04.2023 Kurse in verschiedenen Sprachen, in Buchführung und praxisorientierte Buchführung finden Sie auf unserer Homepage: www.kolping-riedlingen.de Mehr Infos: https://kolping-macht-schule.de/linktree Kolping-Bildungszentrum Riedlingen, Kirchstraße 24, 88499 Riedlingen, Tel. 07371/935011, gabriele.roth@kbw-gruppe.de ______________________________________________________ Berufliche Schule Riedlingen Kirchliche Nachrichten NICHT VERGESSEN! 1. März ist Anmeldeschluss für alle Vollzeitschularten Kath. Pfarramt St. Georg Kirchstraße 1, 88499 Riedlingen Tel. 07371/9335-0, Fax 9335-40 stgeorg.riedlingen@drs.de www.berufliche-schule-riedlingen.de ______________________________________________________ Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Gottesdienste im Überblick Gottesdienste /Eucharistiefeier Donnerstag, 02. März 07.40 Uhr Schülergottesdienst für die Klassen 1-4 der Joseph-Christian-Schule Keine Eucharistiefeier in Altheim Freitag, 03. März – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg 10.15 Uhr Gottesdienst im Wohnpark St. Barbara Samstag, 04. März – Vorabendgottesdienst 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern in der Martinskirche in Altheim Sonntag, 05. März – 2. Fastensonntag 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern in St. Georg 11.00 Uhr Eucharistiefeier vor dem Konrad-Manopp-Stift 12.30 Uhr Tauffeier von Martin Johannes Rettich Herzlichen Glückwunsch Dienstag, 07. März 15.00 Uhr Gottesdienst zur Fastenzeit in der Tagespflege unserer Sozialstation Mittwoch, 08. März 15.00 Uhr Gottesdienst zur Fastenzeit in der Tagespflege unserer Sozialstation 18.00 Uhr Eucharistiefeier in Neufra
7 | Mitteilungsblatt KW 9 | Mittwoch, 01.03.2023 Donnerstag, 09. März 07.40 Uhr Schülergottesdienst für die Klassen 1-4 der Joseph-Christian-Schule 19.00 Uhr Eucharistiefeier in Altheim Glaube bewegt – Weltgebetstag 2023 aus Taiwan Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 03. März um 19.00 Uhr im Johannes-Zwick-Haus. Körperliches Fasten in der Gruppe Dazu laden wir ein in der Woche vor der Karwoche (zwischen 28.März – 1.April 2023). Geistliche Begleitung durch Pfarrer Walter Stegmann. Schwerpunkt wird in diesem Jahr das Matthäusevangelium sein. Anmeldung ab sofort im Pfarramt möglich: Tel.: 07371-9335-0 oder per mail: stgeorg.Riedlingen@drs.de. Nach der Anmeldung gibt`s weitere Informationen zu der Fastenwoche. Es handelt sich um folgende Bezirke: Bereich „Grüninger Siedlung“ u.a., ca. 100 Gemeindebriefe: Am Goldbronnenbach, Goethestraße, Kernerstraße, Ludwig-Walz- Straße, Rudolf-Dieter-Straße, Sebastian-Kneipp-Straße und Berliner Straße ab Nr. 47 Bereich „Altheimer Siedlung“ und „Gammertinger Straße“, ca. 64 Gemeindebriefe: Altheimer Straße, Beethovenstraße, Färberweg, Gammertinger Straße, Haydnstraße, Im Beundle, Kolpingstraße, Konrad-Kreutzer- Straße, Mozartstraße, Silcherweg Es ist auch denkbar, dass sich 2 Personen die Gebiete teilen. Gerne dürfen auch nur einzelne Strassen übernommen werden. Bei Interesse oder Fragen einfach im Pfarrbüro in Riedlingen anrufen unter Tel. 07371 / 2567. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Sonstiges: Sie haben einen lieben Menschen verloren und möchten über Ihre Trauer ins Gespräch kommen? Am Montag, 13. März um 19.00 Uhr trifft sich die Trauergruppe im Katholischen Gemeindehaus, Begleitung durch Ursula Sprengel und Dr. Berthold Müller Aktuelle Gottesdienstzeiten erfahren Sie immer auch auf unserer Homepage: www.stgeorg-riedlingen.de ______________________________________________________ Evangelische Kirchengemeinde Riedlingen Grabenstraße 14, Tel. 07371-2567 Fax 7044, Pfarramt.Riedlingen@elkw.de www.ev-kirche-riedlingen.de Wochenspruch Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5, 8 Freitag, 03.03.2023 Kein Friedensgebet in der Christuskirche! Weltgebetstag – Frauen aller Konfessionen laden ein – aus Taiwan – Glaube bewegt 18:00 Uhr Friedensgebet in der St.-Johannes-Kirche in Dürmentingen, im Anschluss daran Weltgebetstag 19:00 Uhr Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen 19:00 Uhr Abt-Bischof-Spies-Haus in Ertingen Sonntag, 05.03.2023 09:30 Uhr Gottesdienst zur Begrüßung unserer neuen Kirchenmusikerin Saskia Eger in der Christuskirche in Riedlingen, im Anschluss Vorstellung und Empfang im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen Vorschau: Freitag, 10.03.2023 Kein Friedensgebet in der Christuskirche! Sonntag, 12.03.2023 09:30 Uhr Gottesdienst im Johannes-Zwick-Haus in Riedlingen 10:45 Uhr Gottesdienst im Gerhard-Berner-Haus in Ertingen In eigener Sache: Ehrenamtliche Austräger/-innen für Riedlingen gesucht: Wer wäre bereit, 4 mal im Jahr unseren Gemeindebrief in Riedlingen auszutragen? Der Gemeindebrief erscheint jeweils vor Ostern, vor den Sommerferien, im Herbst und vor Weihnachten. Glücksgriff Mode secondhand, Lange Straße 19, 88499 Riedlingen Wir bieten preiswert für alle - Baby- und Kinderkleidung - Kleidung für Damen und Herren - Schuhe - Schmuck und Accessoires - Handtücher und Bettwäsche Öffnungszeiten: Di – Sa und Marktmontage 10 – 13 Uhr Di, Do und Fr 14 – 17 Uhr Während diesen Zeiten nehmen wir gern sehr gut erhaltene Kleiderspenden an. Regelmäßige Veranstaltungen im Johannes-Zwick-Haus (ausgenommen Schulferien): Dienstag: 14:00 Uhr Frauenkreis 20:00 Uhr Kantorei Mittwoch: 14:15 Uhr Konfirmandenunterricht Freitag: 20:00 Uhr Bläserkreis Auf Instagram finden Sie unsere Kirchengemeinde unter evangelischriedlingen und auf Facebook sind wir nun auch unter Evangelisch Riedlingen. ______________________________________________________ Evangelische Freikirche Riedlingen 88499 Riedlingen/Württemberg Eichenauer Kirche, Im Anger 6 Tel. 07371/ 3894 E-Mail: michael.mack@efk-riedlingen.de Internet: www.efk-riedlingen.de; hier sind auch die aktuellen Predigten zum Anhören https://odysee.com/@efkriedlingen:a? - Videolivestream der Predigt jeden Sonntag ab ca. 10:15 Uhr Sonntag, 05.03.2023 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ______________________________________________________
Laden...
Laden...