Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 46 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 16. November 2023 Amtlicher Teil Gemeindenachrichten Einladung zur Gedenkfeier und Mahnwache für den Frieden am 19. November 2023 Ein Licht für den Frieden – Gemeinsam ein Zeichen setzen „Frieden braucht Mut“ – In Anbetracht der jüngsten Ereignisse sind Frieden, Toleranz und Demokratie wichtiger denn je. Hierzu gehört es, achtsam miteinander umzugehen, auf Gewalt zu verzichten und mit den eigenen Taten, Gedanken und Gesten zum Frieden beizutragen – Frieden geht uns alle an. 16:15 Uhr Treffpunkt auf dem Rathausplatz und Aufstellung der mitwirkenden Vereine an der Eligiuskapelle 16:30 Uhr Gedenkfeier und Mahnwache mit Beiträgen des Soldatenvereines, von Schülerinnen und Schülern des Bildungszentrums Parkschule, der Pfarrer beider Kirchengemeinden sowie dem Musikverein Kressbronn a. B. auf dem Rathausplatz Im Anschluss an die Gedenkfeier bieten die Ministranten aus Kressbronn a. B. und Gattnau Punsch, Glühwein und Lebkuchen auf dem Rathausplatz an. Zum gemeinsamen Ausklang treffen sich alle Mitwirkenden und Besucher der Veranstaltung im „Sportrestaurant“ in der Maîcher Straße 29. Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kressbronn a. B. Jedes Jahr am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent findet als staatlicher Gedenktag der Volkstrauertag in Deutschland statt. Als Erinnerungsritual hat dieser Tag einen wichtigen Platz, aber auch eine nicht ganz unproblematische Geschichte. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg entstanden, wurde der Volkstrauertag unter dem Nationalsozialismus zum „Heldengedenktag“ umbenannt; und auch nach Kriegsende noch als Gedenktag für die gefallenen Soldaten verstanden. Im Laufe der Zeit rückten die Opfer des Zweiten Weltkrieges zunehmend in den Fokus. Heute wird mit einer eindeutigen Friedensbotschaft, aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft auf der ganzen Welt gedacht. Zur diesjährigen Gedenkfeier und Mahnwache im Rahmen des Volkstrauertages lädt die Gemeinde Kressbronn a. B. am 19. November 2023 alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein. Es soll an diesem Abend an die vielen Opfer der Kriege und des Terrors gedacht und mit einem gemeinsam entzündeten Licht ein Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt werden. am Mittwoch, 22.11.2023 um 16:30 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal). Tagesordnung: 2. Begrüßung und Informationen des Bürgermeisters 3. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 4. Einwohnerfragestunde 5. Baugebiet Bachtobel - Kinder- und Familienzentrum - Wohnhaus mit Gewerbeeinheit - Vergabe von Bauleistungen Vorlage: GR/2023/123 6. Erweiterung Bildungszentrum Parkschule - Bedarfsberechnung - Entwurfsplanung - Kostenberechnung - Vorberatung Vorlage: GR/2023/122 7. Neuregelung der Vereinsförderung - Allgemeine Vereinsförderung - Sport-, Kultur- und Brauchtumsförderprogramm - Investitionsförderung Vorlage: GR/2023/113 8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Argenstraße Flst. Nr. 193-1 - Drogeriemarkt“
Laden...
Laden...