Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 26 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 27. Juni 2024 Mit Stolz und Staunen: 50 Jahre Ausstellungen in Kressbronn Ein halbes Jahrhundert lang ist in der Gemeinde Kressbronn die Kunst der Gegenwart präsent Die Widmung der Lände als Stätte von Kunst und Kultur durch Die Widmung die damaligen der Lände Entscheidungsträger als Stätte von Kunst war und ein Kultur deutliches durch Signal die damaligen für das hohe Entscheidungsträger ehrenamtliche Engagement war ein deutliches Kressbronn Signal für a. das B.: Die hohe Aktiven ehrenamtliche der Kulturgemeinschaft Engagement in empfanden in Kressbronn diese a. B.: mutige Die Aktiven Entscheidung, der Kulturgemeinschaft der Kunst einen Ort empfanden in der Bürgerschaft diese mutige zu Entscheidung, geben, als Werteversprechen, der Kunst einen als Ort Bekenntnis in der Bürgerschaft der Gemeindepolitik zu geben, als zur Werteversprechen, Kultur, das zugleich als Bekenntnis einen ungeheuren der Gemeindepolitik Motivationsschub zur Kultur, auslöste, das zugleich heute einen anhält. ungeheuren Wie wäre Motivationsschub es sonst möglich auslöste, gewesen, der der bis 50 bis Jahre heute lang anhält. ununterbrochen Wie wäre es Kunst sonst möglich in Kressbronn gewesen, zu zeigen 50 Jahre und lang immer ununterbrochen wieder neue Kunst Ideen in für Kressbronn ehrenamtlich zu getragene zeigen und Kulturprojekte immer wieder hervorzubringen? neue Ideen für ehrenamtlich getragene Kulturprojekte hervorzubringen? Jubiläen geben Anlass zu einem herzlichen Wort des Dankes Jubiläen an geben alle Mitstreiterinnen Anlass zu einem und herzlichen Mitstreiter, Wort die des aus Überzeugung Dankes an alle mithelfen, Mitstreiterinnen in unserer und Gemeinde Mitstreiter, kulturelle die aus Orientierung Überzeugung zu mithelfen, sichern. in unserer Gemeinde kulturelle Orientierung zu sichern. Mit unterschiedlichen Kompetenzen unterstützen diese Bürgerinnen Mit unterschiedlichen und Bürger Kompetenzen die Ausstellungsarbeit unterstützen in diese der Lände: Bürgerinnen und Bürger die Ausstellungsarbeit in der Lände: Rosemarie Bradke, Dieter Bradke, Ina Fakler, Roland Fakler, Rosemarie Maria Bradke, Fugel, Dieter Ursula Bradke, Funck, Ina Hans Fakler, Hammer, Roland Gisela Himmelsbach, Fakler, Maria Fugel, Wolfgang Ursula Himmelsbach, Funck, Hans Rosemarie Hammer, Gisela Holup, Franz Himmelsbach, Holup, Werner Wolfgang Hülße, Himmelsbach, Peter Keller, Rosemarie Angela Kiesel, Holup, Karl-Werner Franz Holup, Knoke, Werner Leontine Hülße, Peter Kremeier, Keller, Ulrike Angela Kremeier, Kiesel, Sigrid Karl-Werner Lauterbach, Knoke, Waltraud Leontine Meißner, Kremeier, Susanna Ulrike Kremeier, Meyer, Otto Sigrid Paul Lauterbach, Ortlieb, Margrit Waltraud Otten, Meißner, Hartwig Susanna Rapp, Meyer, Bernhard Rapp, Otto Paul Theresa Ortlieb, Rieff, Margrit Elmar Otten, Schaugg, Hartwig Anna Rapp, Schneider, Bernhard Helmut Rapp, Theresa Schneider,Karl Rieff, Elmar Alfred Schaugg, Schwaderer, Anna Gudrun Schneider, Teumer-Schwaderer, Helmut Schneider,Karl Albert Alfred Stöffler, Schwaderer, Karin Tillema, Gudrun Kees Teumer-Schwaderer, Tillema, Rita Vechet, Albert Regine Stöffler, Vogel, Karin Edwin Tillema, Weiß, Elfriede Kees Tillema, Will Rita Vechet, Regine Vogel, Edwin Weiß, Elfriede Will Die Ausstellung „Von Himmel, Erde und dem Dazwischen“ möchte auf dieses Jubiläum aufmerksam machen: Als Gruppenschau zielt sie darauf ab, Werke von jenen sechs Künstlern, deren Oeuvre in Einzelausstellungen im Jahr 1974 in Kressbronn gezeigt wurden, aufzugreifen und zu kontextualisieren: Diese Positionen will die Kuratorin Ulrike Kremeier, Direktorin des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst, in den Zusammenhang weiterer Kunstwerke aus der Sammlung des Museums Lände stellen, denn der Dialog mit der Sammlung ist für viele Lände-Ausstellungen essentiell geworden – Kunstwerke sind ja keine abgekapselten leblose Objekte, sie haben ihr eigenes Leben und verändern sich je nach Kontext. Die Kunstsammlung der Lände spiegelt die langjährige Geschichte des Hauses und ihrer Ausstellungen wider, in ihrem Sammlungsanliegen begleitet sie vor allem den aktuellen Kunstprozess. Der Sammlungsbestand wurde im Laufe der Jahre durch gezielte Ankäufe und Schenkungen von Bürgern, Sammlern und Künstlern stetig ausgebaut, vervollständigt und qualitativ weiterentwickelt. So stellt sich die Lände gerade im 50. Jubiläumsjahr einer der Hauptaufgaben einer musealen Sammlung, ausgewählte Exponate in neue Kontexte zu stellen und von aktuellen Blickwinkeln aus zu beleuchten. Damit kann es gelingen, das Vermächtnis und die Verdienste auch früherer Künstlergenerationen dauerhaft vor dem Vergessen zu bewahren. Vernissage am Sonntag, 30. Juni 2024 Zur Vernissage am Sonntag, 30. Juni um 11:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen. Ulrike Kremeier führt ein, mit von der Partie ist das musikalische Duo Andrea Rehm (Vocal) und Martin Giebel (Piano). Die Ausstellung in der Lände ist bis 25. August zu sehen, jeweils freitags und samstags von 15:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Führung mit der Kuratorin ist am Eröffnungssonntag, 30. Juni um 16:00 Uhr. Ein Bilderbogen aus der Ein Bilderbogen Sammlung Lände: aus der Sammlung Lände: Von Himmel, Erde Von Himmel, und dem Dazwischen Erde und dem Dazwischen KUNSTMUSEUM LÄNDE KRESSBRONN A. B. KUNSTMUSEUM 30. JUNI – LÄNDE 25. AUGUST KRESSBRONN 2024 A. B. 30. JUNI – 25. AUGUST 2024 Greifer und Fänger, Farbholzschnitt von Christoph Schaugg
Laden...
Laden...