Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 6 Monaten

26.10.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Merkle
  • Telefon
  • Eltern
  • Heroldstatt
  • Ehingen
  • Blaubeuren
  • Merklingen
  • Oktober
  • Westerheim
  • Laichingen

2 REGIONALES Samstag,26.

2 REGIONALES Samstag,26. Oktober2024 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehenmöchten? Gernedrucken wirdiesesauf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfreiab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos imJPG-Format mit einer Mindestauflösung von500 KB an redaktion.laichingen@ schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie dem Namen desFotografen/derFotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichenZweckeverfolgen. IhreRedaktion LiebeLeserinnen,liebe Leser, beachten Sie bitte, dass der Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge immer zehn bis 14Tage vor Erscheinungstag ist. Leserfotos FOTO: HANS-DIETER SCHAUFLER„SUPERMOND“ UND „FABELWESEN AM ABENDHIMMEL“; STEFANIESIEGL „RIESIGES BLATT EINER KLETTENPFLANZE“;FRANZ KNEER „SONNENUNTERGANGINWESTERHEIM“ Impressum Laichinger Anzeiger DieWochenzeitung derSchwäbischen Zeitungfür dieLaichingerAlb erscheint jedenSamstag kostenlosindie Haushalte miteiner Auflage von12.900Exemplaren Redaktionsleiter:David Drenovak Verlag: SchwäbischeZeitung Laichingen GmbH &Co. KG Geschäftsleitung:Juliana Rapp (verantwortlichfür Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1,89150 Laichingen, Telefon07333/9657-0 Es gelten dieallgemeinen Geschäftsbedingungen sowiedie aktuelle Preisliste derSchwäbischer Verlag GmbH &Co. KG Drexler, Gessler. Druck: SV DruckGmbH&Co.KG Ravensburg, DruckhausWeingarten Tausende Markenschuhe zum besten Preis der Region Tolle Auswahl – Gute Preise + Beratung Tausende Stiefel, Stiefeletten, Halbschuhe, Sportschuhe, Wanderschuhe, Hausschuhe für Frau, Mann + Kind zu dauerhaft günstigen Hauspreisen – Vergleichen Sie und sparen Sie Ihr Elektriker und Heizungsbauer vor Ort Erbach: Donaustetter Str. 18, Stadtmitte – Günzburg: Bahnhofstraße 19 – Jowa Schuhe: Geislingen, Tälesbahnstraße 15 Bad Urach: Burgstr. 44 an der B28 Mo.-Fr.: 9.00-19.00, Sa.: 9.00-18.00, Erbach: 9.00-19.00 Uhr www.walter-schuhe.de Walter Schuhe Mode Sport Im Runs 2 72589 Westerheim Neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.30 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr TOP MARKEN TOP AUSWAHL TOP SERVICE TOP PREISE Größte Kinderschuh- Auswahl in der Region! Immer 30% unter der UVP schwäbische.de/kleinanzeigen

Samstag, 26.Oktober 2024 REGIONALES 3 FOTO:. TafelladenLaichingen bedanktsich beiden Spendern LAICHINGEN –Der Bedarf an Lebensmittel wird immer größer, gleichzeitig werden die Lebensmittelspenden durch die Lebensmitteldiscounterimmerweniger. Deshalb istder Tafelladen künftig mehr auf anderweitige Spenden aus der Region angewiesen, seiesdurch Privatpersonen oder kirchliche Einrichtungen. Das Team des Tafelladens (Foto: privat) möchte sich auf diesemWeg bedanken bei den Kirchengemeinden undKinderhäusern von Laichingen und den umliegenden Ortschaftenfür dieÜberlassungihrerErntegaben zur Weitergabe an bedürftigeMenschen durch denLaichinger Tafelladen. Auch für die vielen privaten Lebensmittelspenden, die der Tafelladeninden letzten Monaten erhaltenhaltgilt ihrDank. (pm) Veranstaltungen Begegnungstreff Blaubeuren BLAUBEUREN – Beim Begegnungstreff in Blaubeuren gibt es eine bunte Mischung anVeranstaltungen, Gesprächsrunden und Kunst- oder Bastelaktionen. Diese Veranstaltungen stehen im Oktober und November an. Mittwoch, 30. Oktober, 14.30 Uhr „Sie beschimpft die netten Nachbarn!“ Schamgefühlealltäglich Mittwoch, 27. November, 14.30 Uhr „Und wenn er doch leidet?“ Möglichkeiten würdevoller Begleitung. 25 Jahre Wiesensteiger Pop- und Gospelchor AmazSing Zum 25-jährigenJubiläum des Wiesensteiger Pop- und Gospelchors AmazSing gibt es zwei festliche Konzerte mit ganz besonderen Gästen: Der Gospelchor *Rhythm ‚n Joy* aus Nürtingen wird die Konzerte als Gastchor bereichern. WIESENSTEIG – Gefeiert wird am Donnerstag, 31. Oktober, 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Wiesensteig und amSonntag 3. November, 18Uhr in der katholischen Kirche St. Laurentius, BadDitzenbach. Der Pop- und Gospelchor *AmazSing* aus Wiesensteig Der Hülbener Musikverein veranstaltetamSonntag, den 27.Oktober sein Herbstfest in derRietenlauhalle Hülben. DerPop- und Gospelchor AmazSing Wiesensteig feiert sein 25-jähriges Jubiläum. FOTO: PRIVAT feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen High- Einladung zum Herbstfest HÜLBEN – Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass die Hülbener Musiker an diesemWochenende ihre Trachtengegen Küchenschürzentauschen. Bereits am Samstagmorgenherrscht daherinder Küche Hochbetrieb. Knochen für die Soße werden angebraten, Salate geputzt und geschnitten. Die Schweinelendchen werden vorbereitet undjedes Schnitzelwird von Hand paniert. Am Sonntagmorgen geht es dann genauso geschäftig weiter, wenn sich zahlreiche Hände ans Kartoffelschälen machen, um dann da- rauseinenleckerenKartoffelsa- latzuzaubern. Für die Gäste werden die Türender Halle am Sonntagum11 Uhr geöffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an light: zwei Jubiläumskonzerte. Seit seiner Gründung im Jahr diesem Tagwie immer befreundete Kapellen ausder Region. In diesem Jahr spielt zum Frühschoppen der Musikverein Donnstetten, ab 14.15 Uhr übernimmt die Trachtenkapelle DerMusikverein Hülben freut sichüberzahlreiche Besucher. 1999 hat der Chor, der vonder evangelischen Kirchengemeinde ins Leben gerufen wurde, einen festen Platz eingenommen und begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus Gospel, Spirituals und modernen Popsongs. Unter der Leitung von Angela Sieg hat sich der Chor stetig weiterentwickeltund istheute nicht nurfür seinemusikalischeVielfältigkeit bekannt, sondern auch für seine mitreißenden Auftritte. Angela Sieg, die den Chor seit 2005 leitet, schafft es immer wieder, die Sängerinnen und Sänger mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung zu neuen Höhen zu führen. Würtingendie Bühne. Neben den beliebten SchnitzelundSchweinelendchengibt’s nach demMittagessen natürlich auch noch einen Nachtisch an derKaffeeund Kuchentheke. FOTO: PETERKÄCHELE Öffnungszeiten Alb-Bad Westerheim WESTERHEIM – Während der Herbstferien bietet das Alb-Bad Westerheim besondere Öffnungszeiten. AmSamstag, 26. Oktober,ist dasBad von14bis 20 Uhr geöffnet, amSonntag, 27. Oktober, von 8bis 17 Uhr, am Montag, 28. Oktober, bleibt es geschlossen. Am Dienstag, 29. Oktober,öffnetdasBadvon14bis 20.30 Uhr, am Mittwoch,30. Oktober, von6bis 8Uhr und von14 bis 20.30 Uhr, am Donnerstag, 31.Oktober,von14bis20.30Uhr, mit einem Warmbadetag bei 30°C Wassertemperatur. Nach denHerbstferienerfolgteineRevision, in derdas Bad fürWartungsarbeiten geschlossen bleibt, um die Sicherheit undden Betrieb zu gewährleisten. Die genauen Termine der Revision werden rechtzeitigbekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Alb-Bads unter albbad-westerheim@gmx.de(pm) Nachtwächterwanderung BLAUBEUREN –Zueiner Nachtwächterwanderungdurch BlaubeurentreffensichdieLandFrauen LaichingenamDienstag,29. Oktober, um 18.15 Uhr in der Gartenstraße. Gemeinsam in Fahrgemeinschaftenwerdenwir unsauf denWeg nach Blaubeurenmachen.Dauer derFührung mit demNachtwächter Heribert ca. 90 Minuten, Kosten je Teilnehmer10€.Anschließendkönnenwir noch gemütlichzusammensitzen. Wir bitten umAnmeldungunterTel. 6977.Gerne dürfen sich auch Gäste unserer Führunganschließen.(pm) Spanndecken vom PLAMECO-Fachbetrieb Merkle in Ulm PR-Anzeige Herbstfest mit Weißwurst, Brezeln und Getränken vom 26. bis 28. Oktober 2024 Immer beliebter werden auch integrierte Deckenheizungen, denn was gibt es Schöneres, als insbesondere in der kalten Jahreszeit in ein behagliches Nest nach Hause zu kommen? Nicht nur die Temperatur, sondern das Gesamtkonzept mit Decke und Beleuchtung sorgt dabei für ein rundum warmes Gefühl. „Auch bei unseren Deckenheizungen lässt sich die Temperatur via Smart- Home einstellen und die unsichtbar verbaute Infrarotheizung liefert umgehend die gewünschte Wärme“, sagt Eva Merkle. Plameco-Spanndecken bieten zudem eine besonders hohe Langlebigkeit und verleihen so jedem Raum über viele Jahre seinen eigenen Charme. Montiert werden Decke und Beleuchtung von den Merkle-Profis innerhalb eines Tages, und zwar ohne langwierigen Umbau und dem damit verbundenen Aufwand und Schmutz. Der Wunsch „Schöner Wohnen“ kann somit von heute auf morgen erfüllt werden. „Im Handumdrehen versprüht das Zuhause so eine heimelige Gemütlichkeit, dass es draußen ruhig frostig und dunkel werden kann“, versichern Eva und Markus Merkle. Überzeugen können sich alle Interessierten unter anderem beim Herbstfest, zu dem Familie Merkle herzlich einlädt: Von Samstag, 26. Oktober, bis Montag, 28. Oktober, wird im Salenhauweg 11 jeweils von 10 bis 16 Uhr gefeiert. Dazu gibt es passend Weißwurst, Brezeln und gekühlte Getränke. Das Plameco-Merkle-Team freut sich auf Sie! HERBSTMESSE vom 26. - 28.10.2024 Samstag, 26.10.24 von 10-16 Uhr Sonntag, 27.10.24 von 10-16 Uhr Montag, 28.10.24 von 10-16 Uhr Im Zeichen des Herbstes steht die große Deckenschau des Plameco-Fachbetriebs Merkle vom 26.10.bis 28.10. in Ulm-Eggingen, Salenhauweg 11. Bei Weißwurst und Brezeln, sowie Getränken können sich die Besucher ausführlich informieren, wenn sie ihrem Zuhause mit einer Plameco-Decke einen neuen Look verpassen möchten. Die große Deckenschau des Plameco- Fachbetriebs Merkle steht aktuell ganz im Zeichen des Herbstes und bietet eine Auswahl, die der Fantasie bei der Gestaltung der eigenen Wunsch-Decke kaum Grenzen setzt. Die Palette an Materialien, Geweben, Folien, Strukturen und Bildern sorgt dafür, dass jede Decke ein Unikat in Premiumqualität ist. „Ob klassisch oder modern, glänzend oder matt – unsere Spanndecken sind für alle Räumlichkeiten eines jeden Gebäudes geeignet“, erklärt Markus Merkle. „Dazu bieten wir auch viele Sonderfarben sowie diverse Beleuchtungssysteme an, um am Ende ein stimmiges Ergebnis zu erhalten, das Wohlfühl-Atmosphäre garantiert.“ Angeboten werden LED-Lichttechniken in verschiedenen Farben, dabei können Kunden beispielsweise zwischen direkter oder indirekter Raumbeleuchtung wählen. Besonders gefragt ist unter anderem auch biodynamisches Licht: Hierbei erstrahlt der Raum abends in wohligem Warmweiß und morgens in Kaltweiß. Tageslichtweiß ist eine weitere Option in diesem Bereich, welche den Lichtmangel in der nun beginnenden kühleren und dunkleren Jahreszeit ausgleicht. Gesteuert werden kann dabei alles über die Sprachsteuerung via Smart-Home. Fällt die Wahl auf eine Spanndecke mit Fotoprint, kann man mittels Lichtsteuerung das Motiv verschiedenartig erstrahlen lassen. Plameco hat es erkannt: Die Zimmerdecke wird als Gestaltungselement viel zu oft übersehen. Dabei entscheiden insbesondere Zimmerdecken über das Wohngefühl und die Atmosphäre eines jeden Raumes. Eine neue Zimmerdecke in nur 1 Tag! Herbstfest vom 26.-28.10.2024 Plameco Spanndecken Markus Merkle Salenhauweg 11, 89079 Ulm-Eggingen, 0 73 05/927795 * Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf! Ruf an oder komm in die Ausstellung

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen