Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 9 Monaten

26.06.2024 Laichinger Anzeiger

  • Text
  • Laichingen
  • Juni
  • Laichinger
  • Foto
  • Westerheim
  • Packung
  • Anzeiger
  • Heroldstatt
  • Juli
  • Kinder

26.06.2024 Laichinger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 26. Juni 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen www.autohaus-burger.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Feuerwehr mit Großeinsatz im Laichinger Gewerbegebiet. Beim Abladen eines Lastwagens wurde ein Behälter mit 1000 Liter Lack beschädigt, der dann auslief. LAICHINGEN (sz) - Grausiger Fund bestätigt neuen Wolf auf der Alb. Rehkadaver entdeckt - In unmittelbarer Nähe der Laichinger Alb ist ein Wolf bestätigt worden. LAICHINGEN (sz) - So finden sie kleinste Hageldellen. In Machtolsheim und Laichingen werden derzeit tausende Fahrzeuge mit Hagelschäden begutachtet. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Pokalschießen der Schützengilde Die Teilnehmenden haben nun zweieinhalb Wochen Zeit zum Üben LAICHINGEN (la) - Zum 42. Mal richtet die Schützengilde Laichingen das Stadtpokalschießen aus. Dieses Jahr findet das Schießen vom 19. bis 20. Juli statt. Das Training zum Stadtpokalschießen beginnt am Montag, 1. Juli, und endet vor Wettkampfbeginn am Donnerstag, 18. Juli. Auch dieses Jahr wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Distanz geschossen. Dabei sind nach fünf Probeschüssen, zehn Wertungsschüsse liegend aufgelegt, möglichst genau ins Zentrum der Scheibe zu schießen. Zusätzlich findet ein Glücksscheibenschießen statt. Hier gibt es Preise zu gewinnen. Teilnehmen können alle Menschen aus Laichingen und Teilorten. Jedoch dürfen keine aktiven Schützen teilnehmen. „Zum Siegen gehören auf jeden Fall eine ruhige Hand und ein sicheres Auge. Diese Voraussetzungen können trainiert Bald ist es wieder soweit: Die Schützengilde Laichingen richtet das Stadtpokalschießen aus. Dazu brauchen die Teilnehmenden eine ruhige Hand und auch etwas Glück. FOTO: HJS werden“, erklärt Arno Knopf von der Schützengilde. Dazu bietet die Schützengilde Laichingen ab sofort ein Trainingsschießen an. Von Montag bis Freitag ist das Schützenhaus jeden Abend ab 18.30 Uhr geöffnet. Es stehen fünf beleuchtete Schießstände und erfahrene Schützen zur Verfügung, die jedem Interessierten unter Anleitung das Schießen ermöglichen. Dass diese Anleitung und Übung zum Sieg beitragen, konnte man in den vergangenen Jahren immer wieder feststellen. Am Freitag und Samstag, 19. und 20. Juli, findet dann das eigentliche Pokalschießen statt. An diesen Tagen ist kein Training mehr möglich, ausgenommen die fünf Probeschüsse vor dem Wettkampf. Zu gewinnen gibt es für die beste Damen- und Herrenmannschaft jeweils den begehrten Stadtpokal, sowie einen Pokal als bleibende Erinnerung. Aber auch die zweit- und drittplatzierten Mannschaften gehen nicht leer aus. Auch sie bekommen wertvolle Pokale und alle Mannschaften erhalten zudem eine Urkunde. Die besten Einzelschützen erhalten ebenfalls Pokale, sowie die besten zehn Schützen Sachpreise. Eine Mannschaft bildet sich aus mindestens vier, besser fünf Schützen (Gemischte Mannschaften werden bei den Herren gewertet.) In die Mannschaftswertung kommen die vier besten Schützen jeder Mannschaft. Die Siegerehrung wird beim Parkplatzhock am Schützenhaus, Sonntag, 21. Juli, stattfinden. ANZEIGEN & &

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen