Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny erleben Isny aktuell 26. Juni 2024 14 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Anmeldung verlängert ISMY/ARGENBÜHL – Bei der Blumenschau 2024 dreht sich alles um das Thema „Wasser“. Nach dem erfolgreichen Neustart 2023 freuen sich Argenbühl und Isny auf die Fortsetzung der gemeinsamen Blumenschau. Gärtnerinnen und Gärtner sind eingeladen, kreative Wasserelemente in ihren Gärten oder auf Balkonen umzusetzen. Die besten Kreationen werden fotografisch dokumentiert und online zur Abstimmung präsentiert. Ein Bild aus jedem Garten wird zudem im Rathaus Argenbühl-Eisenharz und in der Isny Info ausgestellt .Im August werden unter allen Teilnehmenden attraktive Preise verlost. Der Anmeldezeitraum wurde aufgrund der starken Regenfälle bis zum 26. Juni verlängert. Der Gewinnergarten 2023. Foto: Veranstalter Anmeldung bis zum 26. Juni: Isny Info 07562 99990-50 info@isny-marketing.de Gästeamt Argenbühl 07566 9402-10 info@argenbuehl.de Kammermusikforum im Refektorium ISNY – In dem vielfältigen Veranstaltungskalender der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu nimmt dieses Konzert eine besondere Stellung ein, denn es ist Anlass, herausragende Leistungen aller Altersstufen vorzustellen und fortgeschrittenen Schülern/innen die Möglichkeit zu geben, mit professioneller Klavierbegleitung durch jms-Lehrkräfte, vor heimischem Publikum aufzutreten. Die Geige ist eines der wichtigsten Instumente der Kammermusik. Foto: Angelika Warmuth/dpa Am Dienstag, den 9. Juli um 19 Uhr, präsentieren junge Künstler im Refektorium große Werke der Musikgeschichte. Einige von ihnen haben dabei die Musik ganz konkret als Möglichkeit der Berufswahl im Blick – die Hinführung und Vorbereitung darauf ist neben der musikalischen Breitenarbeit ein wesentlicher Bildungsauftrag der Musikschule. Für Zweigstellenleiter Markus Radigk ist es immer aufs Neue eine Freude, wenn er in diesen besonderen Konzerten die Früchte der Musikausbildung vorstellen und damit Einblick in die Arbeit des Kollegiums geben kann. Der Eintritt zum Kammermusikforum im Schloss Isny ist frei. Veranstaltungen Mittwoch, 26. Juni 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle Tel. 0157/75387720 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Musikverein Christazhofen, Kurpark Donnerstag, 27. Juni 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 9.30 Uhr: Kneipp-Verein: Armbad am Schmalzmarktbrunnen Freitag, 28. Juni 11-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul- Fagius-Haus Isny 14 Uhr: Brotbacken auf Frommknechts Alpe und ab 15 Uhr regionale Produkte kaufen, den Teig (1 oder 2 kg) zum Backen pünktlich um 14 Uhr bringen, An der Stelze, Weitnau 14.30-18.30 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Weitnau- Hellengerst, Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de 18 Uhr: Konzert der Musikschule Oberallgäu-Süd, des Impro-Orchesters und der kleinen Kammermusikgruppe der Musikschule, Pfarrkirche St. Martin in Missen. 19 Uhr: Erster Festivalabend zum Jubiläum „200 Jahre Stadtkapelle Isny“, Partyfreude mit den Allgäu Feagern, Marktplatz Isny. 19.30-20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Info und Anmeldung 0151 123 189 29, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau-Hofen 23 Uhr: Aftershowparty mit „9Bar“ im Kurhaus am Park Samstag, 29. Juni 8 Uhr: Weitnauer „Beachvolleyball Grümpelturnier“. Anmeldung: www.tv-weitnau.de oder Simona Warnke, Tel. 08375 9219792 14 Uhr: Sommerfest Stephanuswerk im Stephanuswerk 14 Uhr: Dorffest in Sibratshofen 15-16.30 Uhr: "Geschichten erfinden" und Rapunzel mit Rüdiger“, auf Frommknechts Alpe, An der Stelze in Weitnau 17 Uhr: Zweiter Festivalabend zum Jubiläum „200 Jahre Stadtkapelle Isny“, mehrere Showacts auf der Bühne am Marktplatz, Marktplatz Isny. Tickets über isny.reservix.de 19 Uhr: Italienische Nacht "La Dolce Vita" im Landhotel & Restaurant Albrecht in Missen mit Live-Musik. 23 Uhr: Aftershowparty mit DJ Maximal im Kurhaus am Park Sonntag, 30 Juni 8 Uhr: Weitnauer Beachvolleyball Aktiventurnier Turnier für 2er-Damenund Herrenteams aus aktiven Vereinsspielern, Beachanlage Weitnau- Diethen, Anmeldung: www.tvweitnau.de oder Simona Warnke, Tel. 08375 9219792 10 Uhr: Festgottesdienst mit der Stadtkapelle Isny mit anschließenden Frühschoppen und Stermarsch der Musikkapellen, Marktplatz Isny 15-16.30 Uhr: Rüdiger erzählt Rapunzel und Weisheitsgeschichten, auf Frommknechts Alpe, An der Stelze in Weitnau Montag, 1. Juli 17 Uhr: Kneipp-Verein: Wassertreten im Kneippbecken beim Kurpark 19.30 Uhr: Sing mer z'samm, Brauereigasthof Engel, Bahnhofstr. 36., Isny Dienstag, 2. Juli 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 Mittwoch, 3. Juli Mittwochs-Wanderung, Ziel kurzfristig, Anmeldung und Info unter Tel. 08320 558, Bergkameradschaft Enzian 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle Tel. 0157/75387720 14 Uhr: Seniorenausflug zur Juget- Alpe. TP zur Fahrgemeinschaft am Gemeindeparkplatz um 13.30 Uhr. 14.30-16.30 Uhr: Café Auszeit, Treffen für Demenz Erkrankte und Angehörige im Pfarrsaal Kleinweiler, Trauchburgerstr. 3 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Musikverein Siggen im Kurpark Isny Donnerstag, 4.7. 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 9.30 Uhr: Kneipp-Verein: Armbad am Schmalzmarktbrunnen 14-17 Uhr: Hilfsgütersammlung für Satu Mare in Rumänien Sammelplatz in Seltmans, Heinrich-Nicolaus-Str. 2a in der Nähe des Bauhofs, Ansprechpartner ist Maria Hueber, Tel. 08375 1496 Freitag, 5.7. Start der Allgäu CleanUP Days und die Woche der Nachhaltigkeit (bis 10.7.) Anmeldung unter www.patronnature.org/allgaeu 11-17 Uhr: Café-Treff der OBA, Paul- Fagius-Haus Isny 12.30 Uhr: Essen in Gemeinschaft für alle im Brauereigasthof Schäffler - organisiert vom Frauenbund. 14 Uhr: Freibadfest in Missen. Aquatrac im großen Becken. Ab 17 Uhr musikalische Unterhaltung mit der Band "Halb Acht", Steaks vom Grill und abendliches Badevergnügen. Bei trockener Witterung bis 22 Uhr.
15 Isny aktuell 26. Juni 2024 Isny aktuell Veranstaltungen 14 Uhr: Brotbacken auf Frommknechts Alpe, ab 15 Uhr regionale Produkte kaufen, An der Stelze, Weitnau 14.30-18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, 87480 Weitnau-Hellengerst, 08378 932669, archehof@bio-birk.de 19.30 20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Info und Anmeldung 0151 123 189 29, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5, Weitnau-Hofen Samstag, 6. Juli 9-13 Uhr: Altpapiersammlung in Weitnau Das Altpapier bitte am Samstag bis 9 Uhr gebündelt und gut sichtbar an die Straße stellen Öffentl. Einrichtungen Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do, von 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am 4. Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny 10-12 Uhr: Kräuterwanderungen in Weitnau - Wildpflanzen im Sommer mit Reinhard Mayer und Bernd Engstle, Info und Anmeldung: 08375 9298 118, www.allgaeuerkraeuterland.de, Akademie für Trad. KräuterWissen, Marktstr. 7, Weitnau 13.30 Uhr: Stockkampf-Tanz, Turnhalle Grundschule Neutrauchburg 14 Uhr: Missener Dorffest im Kurgarten in Missen. Abwechslungsreiches Programm mit zünftiger Musik. 15 Uhr: Wengener Dorffest am Dorfbrunnen 15-16.30 Uhr: Rüdiger erzählt Rapunzel und Weisheitsgeschichten auf Frommknechts Alpe, An der Stelze in Weitnau 19 Uhr: Live-Musik auf Frommknechts Alpe mit Daniel Kemish Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/9099598, www.frauenund-kinder-in-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13-17 Uhr Sonntag, 7. Juli 18.30 Uhr: Musik und Gebet beim Kirchenspaziergang "Unter deinem Segen", Innenstadt Isny Montag, 8. Juli 17 Uhr: Kneipp-Verein: Wassertreten im Kneippbecken Dienstag, 9. Juli 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus Kirchstraße in Weitnau, Katholischer Frauenbund Weitnau Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt, j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, AP: Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Welt Laden Espantorstraße 3, Isny ÖZ: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr, Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit j. 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, erstmals am 5.6., Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen, bitte mit Voranmeldung bei: Petra Heinrich, Tel. 08375/392 0272 Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung ISNY-ARGENBÜHL - Eine schwere Erkrankung, ein Unfall oder eine Behinderung können Menschen in eine Situation bringen, in der eigenverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Das Leben selbstverantwortlich zu gestalten, heißt auch, sich Gedanken zu machen für diese Situationen. Vorsorgemöglichkeiten sind die Vorsorgevollmacht, die Patientenverfügung oder die Betreuungsverfügung. Monika Bettinger, Geschäftsführerin vom Betreuungsverein St. Martin im Kreis Ravensburg e.V., vermittelt bei ihrem Vortrag wichtiges Wissen über die rechtlichen Möglichkeiten und die Reform des Betreuungsrechts vom 1.1.2023. Die Hospizgruppe Isny-Argenbühl lädt am 2. Juli, um 19.30 Uhr in das Paul-Fagius-Haus in Isny ein. Mittwoch, 10.7. 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle Tel. 0157/75387720 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Stadtkapelle / Stadtjugendkapelle Isny, Kurpark Isny Isny Marketing GmbH Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets 1. . Mai - 31. Oktober Mo-Fr 9-17 Uhr; Sa 9-12 Uhr So, Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Hof- und Haushaltshilfe ISNY –Sie sind krank, hatten einen Unfall oder müssen zur Reha und brauchen Unterstützung auf Ihrem Hof? Sie können wegen Krankheit, Unfall, Kur, Reha, Schwangerschaft oder Entbindung Ihren Haushalt und Ihre Kinder nicht mehr versorgen? Mit unseren qualifizierten Fachkräften unterstützen wir Sie auf dem Hof, im Stall oder auch im Haushalt. Die Kosten für unsere Hilfe übernimmt in der Regel die SVLFG, die Krankenkasse oder andere Sozialversicherungen. Wir beraten Sie und besprechen mit Ihnen alle Möglichkeiten. cura familia Familienpflege, Dorfhilfe und Betriebshilfe im Verband Katholisches Landvolk 70597 Stuttgart, Jahnstr. 30 und 88239 Wangen, Buchweg 8 T 0711/25298140 E-Mail: cura-familia@landvolk.de Internet www.cura-familia.de
Laden...
Laden...