Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
12 Der Kißlegger 26. Juni 2024 Amtsblatt Fundsachen Das Fundamt informiert KISSLEGg (ra) - Beim Fundamt im Gäste- und Bürgerbüro wurde in den letzten Wochen folgende Fundsache abgegeben: - Verschiedene Schlüssel - Fahrrad Informationen erhalten Sie im Gästeund Bürgerbüro oder telefonisch unter 07563/936-117. Bundeswehrübung KISSLEGG (ra) - Die Bundeswehr aus Füssen führt in der Zeit vom 1. Juli -12. Juli eine Übung „Goldener Schwab“ durch. An der Übung nehmen 500 Soldaten und 100 Rad-Kfz teil. Ein Ersatz von Übungsschäden ist möglichst innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Übung beim Bürgermeisteramt geltend zu machen. Übungsraum: Füssen, Immenstadt, Stetten a.k M., Ellwangen, Rain, LKR Ravensburg. Geplante Übungsaktivitäten: Das „Goldene Schwab“ ist eine freilaufende Übung, dabei werden im Schwerpunkt Gefechtsstände und einzelne Spähtrupps und Feindkommandos die gegeneinander antreten, beübt. Wechsel im Sekretariat der Ortsverwaltung in Waltershofen WALTERSHOFEN (ra) - Susanne Wacker, die sich die letzten Jahre mit viel Herz um jegliche Belange der Waltershofener Bürger gekümmert hat, wechselt zum 1. Juli komplett ins Bürgerbüro nach Kißlegg. Sie freut sich auf ihre neuen Aufgaben und übergibt ab dann die Verwaltungsaufgaben von Waltershofen an Anna Rößler. Anna Rößler FOTO: PRIVAT Öffentliche Bekanntmachung Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt LANDKREIS RAVENSBURG (ra) - Beim Grundbuch Ravensburg wurde angeregt, für das bisher im Grundbuch noch nicht gebuchte Grundstück der Gemarkung Kißlegg Flur 0 (Kißlegg) Flst. 68 Fürst-Eberhard-Straße 151 qm Verkehrsfläche ein Grundbuchblatt anzulegen. Da es sich um ein buchungspflichtiges Grundstück handelt, hat die Anlegung des Grundbuchblattes gemäß § 116 GBO von Amts wegen zu erfolgen. Die Ermittlungen des Grundbuchamts haben folgendes ergeben: Im Primärkataster und dessen Fortführungen ist die Fläche mit „gemeinschaftlicher Weg zu Geb. Nr. 8, 9 und 10“ bezeichnet. Das frühere Geb. Nr. 8 ist nun das heutige Flst. 67/3 mit Flst. 67/1, das frühere Geb. Nr. 9 ist nun das heutige Flst. 67, das frühere Geb. 10 ist nun das heutige Flst. 67/2. Eigentümer der heutigen Flurstücke sind die nachstehend genannten Personen. Gemäß § 122 GBO wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die Anlegung eines Grundbuchs bezüglich des oben bezeichneten Grundstücks der Gemarkung Kißlegg Flur 0 bevorsteht. Das Grundbuchamt beabsichtigt als Eigentümer einzutragen: Ulrich Scheitenberger, geb. am 24.06.1962, Cornelia Maria Menzel, geb. am 06.05.1956, Karin Glas, geb. Roth, geb. am 17.01.1966, Georg Maier, geb. am 05.06.1942, - in Gemeinschaft nach altem württembergischen Recht - Personen, die Einwendungen gegen die vorstehende Eintragung geltend machen werden aufgefordert, ihren Einspruch binnen 1 Monat seit Aushang dieser Bekanntmachung dem Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt - (Postanschrift: Gartenstraße 100, 88212 Ravensburg) unter Angabe des Aktenzeichens RAV001/18/2024 mitzuteilen. Ravensburg, den 12. Juni 2024 Amtsgericht Ravensburg -Grundbuchamt- Weihrauch Bezirksnotar Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt LANDKREIS RAVENSBURG (ra) - Die Gemeinde Kißlegg (Postanschrift: Schlossstraße 5, 88353 Kißlegg) hat beantragt, für das bisher im Grundbuch noch nicht gebuchte Grundstück der Gemarkung Kißlegg Flur 004 (Wiggenreute) Flst. 113/8 Holdenreute 767 qm Verkehrsfläche ein Grundbuchblatt anzulegen und die Gemeinde Kißlegg als alleinige Grundstückseigentümerin einzutragen. Zur Glaubhaftmachung ihres Antrags beruft sich die Gemeinde Kißlegg auf das Primärkataster und dessen Fortführung. In diesen Unterlagen ist die Gemeinde Kißlegg bzw. deren Rechtsvorgänger als Besitzerin des gemäß § 3 Abs. 2 GBO von der Buchungspflicht befreiten Flst. 113/8 (früher F.W. 5 bzw. F.W.10) aufgeführt. Weiterhin hat die Gemeinde ausgeführt, dass es sich um einen öffentlichen Weg handelt, welcher von der Gemeinde Kißlegg unterhalten wird und als Zufahrt zum Gebäude der EVGA Grundstücksund Gebäudemanagement GmbH & Co. KG dient. Gemäß § 122 GBO wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die Anlegung eines Grundbuchs bezüglich des oben bezeichneten Grundstücks der Gemarkung Kißlegg Flur 004 bevorsteht. Das Grundbuchamt beabsichtigt als Eigentümer einzutragen: Gemeinde Kißlegg. Personen, die Einwendungen gegen die vorstehende Eintragung geltend machen werden aufgefordert, ihren Einspruch binnen 1 Monat seit Aushang dieser Bekanntmachung dem Amtsgericht Ravensburg - Grundbuchamt - (Postanschrift: Gartenstraße 100, 88212 Ravensburg) unter Angabe des Aktenzeichens RAV001/28/2024 mitzuteilen. Ravensburg, den 17. Juni 2024 Amtsgericht Ravensburg -Grundbuchamt- Weihrauch Bezirksnotar Kontakt Gemeindeverwaltung Kißlegg Schlossstraße 5 88353 Kißlegg Bürgermeisteramt Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr Do 14-17 Uhr Zentrale: 07563/936-0 Standesamt: 07563/936-127 Bauamt: 07563/936-118 Finanzverwaltung: 07563/936-123 Gäste- und Bürgerbüro (im Neuen Schloss) Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12.30 Uhr Mo, Di, Do, Fr 14-17 Uhr 07563/936-142 und 07563/936-117 Ortschaftsverwaltung Waltershofen Am Dorfplatz 1 88353 Kißlegg-Waltershofen Öffnungszeiten: Di 9-12 Uhr Do 15-18 Uhr 07563/921-10 Sprechstunde Ortsvorsteher Werner Bachmann Do 17-18 Uhr und nach Vereinbarung 07563/9212-0 Ortschaftsverwaltung Immenried St. Ursula-Straße 3 88353 Kißlegg-Immenried Öffnungszeiten: Do 9-12 Uhr + 13.30-15.30 Uhr 07563/923-67 Sprechstunde Ortsvorsteher Armin Notz Di 17.30-19 Uhr und nach Vereinbarung 07563/923-68 Notrufnummern: Polizeiposten Vogt Mo-Fr 7-19 Uhr 07529/97156-0 Außerhalb der Dienstzeiten Polizeirevier Wangen 07522/984-0 Feuerwehr und Rettungsdienst Notruf 112 Bauhof 07563/9130-31 Allgemeine Störung der Wasserversorgung 0171/3037573
Amtsblatt 26. Juni 2024 Der Kißlegger 13 Wichtige Hinweise zum Straßenfest: 06. Juli 2024 - Umleitung Die Bahnhofstraße, Parkstraße und die Wangener Straße fungieren als innerörtliche Umleitungsstrecke. Deshalb gilt auf dieser Strecke ein absolutes Halteverbot. Wir bitten Sie dies zu beachten. - Parkverbot im Festbereich Der Straßenfestbereich umfasst die Herrenstraße, Schlossstraße, St. Anna Straße, Schützengasse und Dr. Franz-Reich Straße. Am Samstag, 6. Juli ist es ab 5 Uhr verboten in diesen Bereichen zu parken. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. - Straßensperrungen Während des Straßenfestes können manche Anlieger im Festbereich nicht mehr zu Ihren Grundstücken zufahren. Wir bitten um Beachtung. Für Rückfragen im Vorfeld steht Ihnen das Ordnungsamt, 07563/936-113, zur Verfügung. - Flohmarktbeschicker In der Vergangenheit fuhren einige Flohmarktbeschicker zum Be- und Entladen ihrer Verkaufsgegenstände mit PKWs durch den Schlosspark. Bitte beachten Sie, dass ein Befahren des Schlossparks mit einem PKW, Mofa und dergleichen generell untersagt ist. Dies gilt auch am Kißlegger Straßenfest. Öffentliche WCs finden Sie in der Uhlandstraße, im Schlosspark, in der Schützengasse und im Kißlegger Bahnhof. - Bahnverbindungen Die letzten Züge fahren von Kißlegg in der Nacht von Samstag, 6. Juli auf Sonntag, den07. Juli wie folgt: Kißlegg-Leutkirch Sa, 6.7., ab 23.38 Uhr an 23.46 Uhr Kißlegg-Wangen Sa, 6.7., ab 23.39 Uhr an 23.47 Uhr Kißlegg-Aulendorf Sa, 6.7., ab 23.41 Uhr an 0.05 Uhr Wir bitten um Beachtung. - Nutzung Schlosspark Die Gemeinde Kißlegg weist darauf hin, dass im Schlosspark für die Dauer des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes (von Sa., 6. 7., 7 Uhr bis So., 7.7., 4 Uhr) der Verzehr von branntweinhaltigen Getränken nicht gestattet ist. Es werden Kontrollen seitens des Sicherheitsdienstes als auch der Polizei durchgeführt. - Aufräumarbeiten im Schlosspark Wir bitten um Verständnis und Beachtung, dass die komplette Reinigung des Schlossparks erst am Montag, 8. Juli erfolgen kann. Beim Kißleger Schloss- und Straßenfest darf natürlich auch der sportliche Wettkampf nicht fehlen: Beginn der Triathlon-Stafette ist um 11 Uhr. Dazu gibt es den ganzen Tag ein vielfältiges Programm. Im Schlosspark ● Landjugend Waltershofen Torwandschießen ● Reit- und Fahrverein Kißlegg e.V. Hobby Horse mit Steckenpferd ● Sportgemeinde 1865 Kißlegg e.V. Fußballtennisturnier für Kinder und Jugendliche ● Brettspielverein Kißlegg Ludite Riesen-Brettspiel, „Wer ist es?“ und Kubb (Wikingerschach) Am DRK-Heim ●Kaffee und Kuchen für Senioren mit musikalischer Umrahmung vom Liederkranz und Theresia Feiner. Bühnenprogramm Rathausplatz – 17.30 Uhr Siegerehrung Triathlon – 18 Uhr Public Viewing EM 2024 – 20.30 Uhr K-Town Giant (Cover Band) Bühnenprogramm Schlossgarten 11 Uhr Frühschoppenmusik mit dem Musikverein Immenried – 15 Uhr Kids Dance – 18 Uhr Public Viewing EM 2024 und Katzawäldele Musikanten Bühnenprogramm Schlosspark ● Für die Jugendlichen veranstaltet die Initiativgruppe Jugendzentrum Spatz eine Open-Air-Party sowie Public Viewing EM 2024 ab 18 Uhr. Foto:Gemeinde Kißlegg Gäste- und Bürgerbüro am 6. Juli geschlossen KISSLEGG (ra) - Aufgrund des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes hat das Gäste- und Bürgerbüro am Samstag, 6. Juli geschlossen. Die Gemeinde bittet um Beachtung und Verständnis. Wochenmarkt am Freitag, 5. Juli KISSLEGG (ra) - Anlässlich des Kißlegger Schloss- und Straßenfestes, wird der Wochenmarkt von Samstag 6. Juli auf Freitag 5. Juli vorverlegt. Die Gemeinde bittet um Beachtung.
Laden...
Laden...