Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 11 Monaten

26.06.2024 Der Kißlegger

  • Text
  • Juni
  • Juli
  • Gemeinde
  • Kisslegg
  • Kinder
  • Gemeinderat
  • Immenried
  • Waltershofen
  • Ravensburg
  • Amtsblatt

10 Der

10 Der Kißlegger 26. Juni 2024 Amtsblatt Fortsetzung aus dem Gemeinderat und „Wertstoffsammlung DSD Entsorgungsbetrieb“ werden steuerlich einer Rücklage zugeführt. Dieser Beschluss gilt für das Wirtschaftsjahr 2023 sowie alle folgenden Wirtschaftsjahre des Betriebes. TOP 8.3 Beitritt zum Verein Gemeinsam.Sicher e.V. im Landkreis Ravensburg Die Gemeinde Kißlegg tritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt dem Verein „Gemeinsam.Sicher. e.V. im Landkreis Ravensburg“ bei. TOP 8.4 Umbaumaßnahme DRK-Heim mit LEADER-Förderung zur „Weiterentwicklung des DRK-Heims zum sozialen Treffpunkt am Schlosspark“ Das Gremium entschied einstimmig darüber, dass das DRK-Heim zu einem Sozialen Treffpunkt am Schlosspark weiterentwickelt werden soll. Die baulichen Maßnahmen werden voraussichtliche Kosten in Höhe von 130.073 Euro verursachen. Eine Teilfinanzierung durch LEADER-Förderung (60%) in Höhe von geplanten 65.583 Euro wurde in Aussicht gestellt. Die Gemeindeverwaltung wurde beauftragt, einen Antrag auf LEA- DER-Förderung zu stellen und mit den Baukosten in Vorleistung zu gehen. TOP 8.5 Vergabe der Breitbandausbauarbeiten im Abschnitt 1-1 (Schurtannen- Herrot) Bürgermeister Krattenmacher erläuterte den Sachverhalt und erklärte, dass das erhaltene Angebot des Kißlegger Unternehmens etwa 30% billiger ist als geplant. Der Gemeinderat vergab den Auftrag für die Breitbandverlegung in Abschnitt 1-1 (Schurtannen-Herrot) an die Firma Dobler zum Preis von 3.493.760,79 Euro. TOP 9 Annahme von Spenden gem. § 78 Abs. 4 GemO Es lag keine Spende vor. TOP 10 Bekanntgaben mit den in nicht öffentlicher Sitzung und von den Ortschaftsräten gefassten Beschlüsse Ortsvorsteher Notz gibt bekannt, dass mit den Sanierungsarbeiten des Landjugendheimes in Immenried noch im Juni begonnen wird. TOP 11 Anfragen und Wünsche des Gemeinderates Von Seiten des Gemeinderates bedankte man sich für die 2 neuen Sitzbänke am Zellersee, bat aber auch, dass der neue Weg zum See noch barrierefrei gemacht wird. Ein weiterer Dank wurde für den Radweg vom Bahnhof in Richtung Schlosspark ausgesprochen und als gut empfunden. Es wurde die neue öffentliche Toilette in der Schützengasse erörtert. Weiter wurde hervorgebracht, dass ab Dezember ein neuer Intercity-Zug fahren soll und der Nah-verkehr damit weiter unter Druck geraten könne. Es wurde auf den mangelhaften Zustand des Wegkreuzes am Schulzentrum hingewiesen. Nachrichten Gemeinde setzt Belohnung für Hinweise zu Graffitisprayern aus KISSLEGG (ra) - Immer mehr öffentliche Einrichtungen in der Gemeinde Kißlegg werden mit Graffitis besprüht. Auch die denkmalgeschützte Schlossmauer in der Schützenstraße ist mehrfach Opfer der Schmierereien geworden. Die Beseitigung dieser Schmierereien ist mit erheblichen Kosten und Aufwand verbunden. Die Sachschäden an den Gemeindeeinrichtungen liegen bereits heute in einem 5-stelligen Bereich. Um diesen Graffiti-Beschmutzungen ein Ende zu setzen, ist die Gemeinde dankbar für jeden Hinweis. Für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der/des Täter/s setzt die Gemeinde eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus. Sollten Sie jemanden beim Besprühen von Gebäuden oder Gegenständen der Gemeinde auf frischer Tat entdecken, melden Sie sich bitte bei der Polizei unter 07529/97156-0 oder E-Mail dienstlich: VOGT.PW@POLIZEI.BWL.DE Helfen Sie mit, den Tätern auf die Spur zu kommen und die Einrichtungen der Gemeinde zu schützen! FOTO: GEMEINDE KISSLEGG Der DRK-Ortsverein Kißlegg e.V. zeichnet besonderes Engagement aus KISSLEGG (ra) - Die Bereitschaft Blut zu spenden ist in Kißlegg ununterbrochen hoch. Am Freitag, 14. Juni, wurden insgesamt über 200 Personen beim Blutspenden begrüßt. Darunter regelmäßige, aber auch erstmalige Spenderinnen und Spender, die sich erst kürzlich dazu entschlossen haben, Teil dieser lebensrettenden Aktion zu werden. Am Montag, den 17. Juni wurden von Bürgermeister und DRK-Vorsitzendem Dieter Krattenmacher diejenigen ausgezeichnet, die durch ihre regelmäßigen Blutspenden besonderes Engagement zeigten. Krattenmacher bedankte sich hierfür bei den langjährigen Spenderinnen und Spendern und überreichte ihnen ein kleines Geschenk. Die Ehrung wurde im DRK-Heim in Kißlegg abgehalten, welches nach den sturmbedingten Schäden Foto: Gemeinde Kißlegg nun wieder in Betrieb ist. Die Veranstaltung würdigte die Spenderinnen und Spender, die durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Gemeinde geleistet haben. Unter den geehrten Personen befanden sich langjährige Blutspenderinnen und Blutspender, die bereits 10-mal, 20-mal oder sogar über 50-mal Blut gespendet haben. Ein besonderer Dank wurde an Armin Zeh für die bereits 100 Blutspenden, an Reinhold Buffler für 125 Blutspenden und an Walter Buffler für ebenfalls 125 getätigte Blutspenden ausgesprochen. Die Blutspendeehrungen sind nicht nur eine Gelegenheit, den Spenderinnen und Spendern zu danken, sondern auch, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden in der Gesellschaft zu stärken. Jede Spende zählt und könnte ein Menschenleben retten!

Amtsblatt 26. Juni 2024 Der Kißlegger 11 Im Verein „Bürger für Bürger in Kißlegg“ sind mehrere Initiativen organisiert: Vereinsbüro Herrenstraße 1 07563/18066-52 bfb.kisslegg@t-online.de www.bfbkisslegg.de Nachbarschaftshilfe Sprechzeit im Büro im Kaplaneihaus Herrenstraße 1 (Seiteneingang) Di 9-10 Uhr 07563/18066-51 nbh.kisslegg@t-online.de Die Bauarbeiten am Pausenhof der Grundschule Kißlegg beginnen KISSLEGG (ra) - Die Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes an der Grundschule in Kißlegg startet planmäßig am 8. Juli noch vor Beginn der Sommerferien. Durchgeführt wird die Baumaßnahme von der Firma Bischoff aus Leutkirch. Während der Bauarbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen für die Nutzer der gesamten Anlage: - Der übrige Schulhof wird mit einem Bauzaun entlang der Überdachung zwischen Turn- und Festhalle und Grundschule gesichert. - Der große Parkplatz ist während der Bauarbeiten weiterhin nutzbar, sollte aber möglichst gemieden werden. Für die Baustelle wird ein Teilbereich abgesperrt. Bitte beachten Sie: Im Zufahrtsbereich findet Begegnungsverkehr mit den Baustellenfahrzeugen statt! - Der Zugang zum Schulhof der Grundschule bzw. Turn- und Festhalle ist während der Maßnahme nur aus südwestlicher Richtung (Seite Lindenbergele) möglich. - Der Zugang zum Kindergatten St. Hedwig ist über die Schellenbergstraße, Schönauweg und Franz-Speth-Straße möglich. - Zum Kindergarten Schellenberg sollte möglichst der direkte Zugang über die Schellenbergstraße genutzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Cafe Vergissmeinnicht Ein Angebot für Menschen mit Demenz Mo 14-17 Uhr Evangelisches Gemeindehaus Bahnhofstraße 6 Kontakt: H. Kuon 07563/1269 M. Kehle 07563/8067 Mi, 3. Juli Kostenlose Rentenberatung Am Mittwoch, 3. Juli, ist von 14-19 Uhr im Vereinsbüro Bürger für Bürger, Kaplaneihaus, Herrenstr. 1, wieder eine kostenlose persönliche Rentenberatung durch Peter Reischmann, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Terminvereinbarung ist erforderlich unter 07563/1395 ab 18 Uhr. Freundeskreis Asyl Kißlegg www.freundeskreis-asyl-kisslegg.com Wir bieten für Waltershofener Bürger: ● Betreuung und Hilfen im Alltag ● Allgemeine Hilfen im Haushalt ● Essen auf Rädern ● Senioren-Taxi ● Spielenachmittag ● Hüttentreff ● Lieferservice in Kooperation mit der Bäckerei Stampfer ● Allgemeine Beratung in Pflegeund Betreuungsangelegenheiten Sie erreichen uns unter 07563/9089-62

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen