Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Nummer 11 Die kleine Seepost Seite 16 Sportnachrichten TURNVEREIN KRESSBRONN Ortsmeisterschaften und 60. Schaugg-Marschall-Gedächtnislauf Am Sonntag, den 05. März, fanden die diesjährigen Orts- und Vereinsmeisterschaften und der 60. Pokallauf des Skiclub Kressbronn in Riefensberg statt. Die 45 Teilnehmer:innen im Alter von 4 bis 81 Jahren kämpften bei guten Bedingungen und jeder Menge Spaß in zwei Riesentorlaufdurchgängen um den Sieg. Tagesschnellster war Marc-Anton Füssinger und sicherte sich somit den Titel des Vereinsmeisters. Ortsmeister wurde Johannes Wachter. Bei den Damen führte Luisa Dolezal als (Schüler-) Orts- und Vereinsmeisterin das Feld an. Ben Dolezal wurde Schülerortsmeister. Die Zeit des ersten Durchgangs wurde separat für den Pokallauf gewertet, dieses Rennen wird jährlich in Erinnerung an die Kressbronner Skipioniere der Familien Schaugg und Marschall ausgetragen. Den begehrten Wanderpokal sicherte sich ebenfalls Marc-Anton Füssinger. Direkt im Anschluss an das Rennen fand die Siegerehrung vor Ort statt. Die Skiclubvorstände Alexander Grassel und Christian Bulla überreichten den stolzen Sieger:innen ihre wohl verdienten Pokale und bedankten sich bei allen Teilnehmer:innen und Helfer:innen für den reibungslosen Ablauf des Rennens, die gute Organisation und den spaßigen Tag im Schnee. Abends trafen sich alle Teilnehmer:innen im Sportrestaurant TV Kressbronn um die Sieger:innen gebührend zu feiern und den gelungenen Skitag gemeinsam ausklingen zu lassen. Werde Teil des Teams Du verbringst den Winter gerne in den Bergen, bist mindestens 16 Jahre alt, fährst gut Ski und bist gerne Teil eines Teams? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Lehrteam Kressbronn sucht neue Skilehrer für die kommenden Winter. Hierfür veranstalten wir am 25.03.23 im Skigebiet Warth-Schröcken ein Scouting, bei dem wir gemeinsam Ski fahren, dir ein paar Einblicke in unser Team geben und deine Fähigkeiten auf der Piste prüfen. Die Anmeldung und alle weiteren Informationen findet ihr auf unserer Webseite unter www.skiclub-kressbronn.de Ski alpin Ausfahrt mit Varianten zum Saloberkopf am Mittwoch, den 22. März Die Einladung zur Ski alpin Ausfahrt mit Varianten zum Saloberkopf am Hochtannbergpaß in das Skigebiet von Warth und Schröcken ergeht hiermit an alle Pistenfreunde. Bei Vorlage der Abo-Karte der Schwäbischen Zeitung wird ein Rabatt von ca. 10 % auf die Tageskarte gewährt. Abfahrt mit PKW ab P-Stellwerk am Nonnenbachweg um 7:30 Uhr. Teilnahme nur nach Anmeldung bis Dienstag 21. März 16:00 Uhr bei: Thomas Biggel, Tel. mobil 01718707370 oder Email Thomas.Biggel@gmx.de SPORTVEREIN KRESSBRONN Im ASSBAU-Stadion finden folgende Heimspiele statt: Samstag, 18.03. 12:15 Uhr, B-Juniorinnen: SGM SVK/LA – TSB Ravensburg 14:15 Uhr, C-Junioren: SVK – SGM Ratzenried/Eglofs I 16:00 Uhr, A-Junioren: SVK – FC Bellamont I Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Eichert. Textbeiträge an die Redaktion können auch per e-Mail versendet werden an: seepost@kling-verlag.de Texte im Word-, text- oder RTF-Format, @Fotos im jpeg, tif, oder eps-Format – Raffrollo – Gardinen – Plissee Waschen Reinigen incl. Abnehmen und Aufhängen Röckenweg 6 88097 Eriskirch Telefon 0 75 41 - 9 55 19 10 www.raumgestaltung-clad.de Röckenweg 6 ∙ 88097 Eriskirch ∙ Tel. 07541 9551910 ∙ info@raumgestaltung-clad.de Bürgerbus-Team Kressbronn lädt zur Mitgliederversammlung ein Am 13. April 2023 findet unsere Mitgliederversammlung im Sportrestaurant (Vereinsheim), Maicher Straße statt. Beginn 18:00 Uhr Tagesordnung 1 + 2 Begrüßung u. Genehmigung der Tagesordnung 3 + 4 Berichte des Vorstands, der Kassenprüfer 5 Entlastung des Vorstands 6 Wahl eines Schriftführers/Schriftführerin 7 Anträge, Eingangsfrist 31.03.2023 8 + 9 Ausblicke für 2023, Verschiedenes
Technik für Ihr Zuhause Timo Witzigmann Dorfstraße 60/1 88079 Kressbronn www.tw-haustechnik.de Telefon 0 75 43 500 532 Sanitär · Bäder · Heizung · Wärmepumpen Kundendienst · Öl- und Gas-Heizungsanlagen Grabmale Wachter Die Kunst des Steins Grabmale und Bau Baienfurt 0751-46 566 Mobil 0172-834 08 94 Kressbronn 0 75 43-50 400 www.grabmale-wachter.de Unser Ziel: Kein Kind soll auf der Straße enden! Informationen unter www.strassenkinder.de Konto DE78 3705 0198 1994 1994 10 Foto: Maurice Ressel Zweckverband Zweckverband Zweckverband Abwasserreinigung Abwasserreinigung Abwasserreinigung Kressbronn Kressbronn a. B.-Langenargen Kressbronn a. - Langenargen a. B.-Langenargen Der Zweckverband Abwasserreinigung Der Der Zweckverband Kressbronn Abwasserreinigung a. B. - Langenargen Kressbronn Kressbronn mit a. Sitz B. - a. in Langenargen a. das mit B. Abwasser Sitz hat in die Kressbronn der Aufgabe, Verbandsmitglieder a. B. das hat die Abwasser Aufgabe, zu der das reinigen Verbandsmitglieder Abwasser und dem zu re B. Kressbronn - Langenargen mit a. B. hat die Aufgabe, Trinkwasserspeicher Bodensee der Verbandsmitglieder Trinkwasserspeicher zuzuführen. Auf zu Bodensee Grund reinigen der und zuzuführen. niedrigen dem Trinkwasserspeicher Überwachungswerte Auf Grund der niedrigen ist Überw Hochwasser-Hilfe hierfür ein hohes Maß Bodensee hierfür an Technik zuzuführen. ein hohes sowie Auf Maß Grund ein an ständiges der niedrigen Technik Verbessern/Erneuern Überwachungswerte sowie ein ständiges der Verbesse Betriebsvorgänge nötig. ist Aktuell hierfür Betriebsvorgänge ein steht hohes die Maß Verstärkung nötig. an Technik Aktuell der sowie steht Zusammenarbeit ein die ständiges Verstärkung Verbessern/ mit der Stadt Zusammenarb Deutschland Tettnang zur Übernahme Erneuern des Tettnang Abwassers der Betriebsvorgänge zur Übernahme der Kläranlage des nötig. Apflau Abwassers Aktuell an. Für steht der diese Kläranlage Aufgaben Verstärkung Apflau suchen an. Für diese wir zum nächstmöglichen der Zeitpunkt Zusammenarbeit wir zum nächstmöglichen zwei neue mit Teammitglieder Stadt Zeitpunkt Tettnang zwei mit zur der neue Übernahme Qualifikation: Teammitglieder des mit der Qual Abwassers der Kläranlage Apflau an. Für diese Aufgaben suchen wir Ihre Hilfe wirkt. Spenden Sie jetzt! Fachkraft zum für nächstmöglichen Abwassertechnik/Ver- Fachkraft Zeitpunkt und für zwei Abwassertechnik/Ver- Entsorger neue Teammitglieder Fachrichtungund mit Entsorger der Fachricht Abwasser, Qualifikation: Elektrotechnischer Abwasser, Beruf, Schlosser, Elektrotechnischer Installateur Beruf, Schlosser, Installateu Spendenkonto: DE47 3708 0040 0240 0030 00 oder artverwandte Berufe oder (m/w/d) artverwandte Berufe (m/w/d) Commerzbank Köln Fachkraft für Abwassertechnik/Ver- und Entsorger Fachrichtung Stichwort: Hochwasser Deutschlandzur Betreuung der Abwassertechnischen Abwasser, zur Betreuung Elektrotechnischer Anlagen der Abwassertechnischen (Kläranlagen Beruf, Kressbronn Schlosser, Anlagen Installateur a. (Kläranlagen B. und Apflau) Kressbronn und der angeschlossenen Pumpwerke und der angeschlossenen oder in Kressbronn artverwandte Pumpwerke a. B., Berufe Langenargen in (m/w/d) Kressbronn und dem a. Tettnanger B., Langenargen un Hinterland sowie Aufbau einer Hinterland Kanalrufbereitschaft. sowie Aufbau einer Kanalrufbereitschaft. zur Betreuung der Abwassertechnischen Anlagen (Kläranlagen Ihr Profil: Kressbronn a. B. und Apflau) und der angeschlossenen Pumpwerke in Ihr Profil: Kressbronn a. B., Langenargen und dem Tettnanger Hinterland sowie Aufbau einer Kanalrufbereitschaft. • Qualifizierte Berufsausbildung • Qualifizierte in einem der Berufsausbildung oben genannten in einem Ausbildungsberufe der oben genannten Ausbild Leben, wohnen und arbeiten am Bodensee! • Elektronische Grundkenntnisse Ihr Profil: • Elektronische Grundkenntnisse Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen • Teamfähigkeit, selbständiges • Qualifizierte • Teamfähigkeit, Arbeiten, Berufsausbildung Sorgfalt/Genauigkeit, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlä mit Behinderung in der schönsten Urlaubsregion Deutschlands. • Bereitschaft bei allen in einem • der der Bereitschaft Kläranlage oben genannten und bei allen dem Ausbildungsberufe Kanalnetz in der Kläranlage anfallenden und dem Arbeiten Kanalnetz anfallend Wir suchen mitzuarbeiten. • Elektronische mitzuarbeiten. Grundkenntnisse • die Bereitschaft • zur Teamfähigkeit, Wahrnehmung • die Bereitschaft selbständiges von Rufbereitschaftsdienst zur Arbeiten, Wahrnehmung von und Rufbereitschaftsdienst und Wochenenddiensten Pädagogisch/pflegerische Sorgfalt/Genauigkeit, Wochenenddiensten Zuverlässigkeit • Grundlegende EDV-Kenntnisse • Bereitschaft • Grundlegende bei allen in der EDV-Kenntnisse Kläranlage und dem Kanalnetz Hilfskräfte (m/w/d) • Führerschein B, die anfallenden Klasse • BE Führerschein wäre Arbeiten von Vorteil mitzuarbeiten. B, die Klasse BE wäre von Vorteil mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % - 100 %. • die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Rufbereitschaftsdienst Bitte senden Sie Ihre und Bitte Bewerbung Wochenenddiensten senden bis Sie zum Ihre 23.04.2023 Bewerbung an bis den zum Zweckverband 23.04.2023 an de Abwasserreinigung a. B. - Kressbronn a. B. - Langenargen, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn Die ausführliche Stellenbeschreibung mit • Grundlegende Abwasserreinigung EDV-Kenntnisse a. B. - Kressbronn a. B. - Langenargen, Hauptstraße 19, a. B. oder gerne per E-Mail an bewerbung@kressbronn.de. Für Informationen vorab steht Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartnerin • Führerschein a. B. oder gerne B, die Klasse per E-Mail BE wäre an von bewerbung@kressbronn.de. Vorteil Für Informat finden Sie auf www.pfingstweid.de/ Ihnen Herr Matthias Käppeler Ihnen von Herr der Matthias Verbandsverwaltung Käppeler von unter der Verbandsverwaltung 07543 9662-18 oder unter der 07543 jobs-ausbildung/offene-stellen Leiter der Kläranlage Herr Bitte Alexander Leiter senden Sie Müller Kläranlage Ihre Bewerbung unter Herr 07543 Alexander bis 96170 zum 23.04.2023 gerne Müller zur unter Verfügung. an 07543 den Zweckverband Abwasserreinigung a. B. - Kressbronn a. B. - Langenargen, 96170 gerne zur Ve Die ausführliche Stellenausschreibung Hauptstraße Die ausführliche 19, 88079 Kressbronn finden Stellenausschreibung Sie a. B. oder auf gerne unserer per finden E-Mail Internetseite an Sie auf unser Diakonie Pfingstweid e. V. www.kressbronn.de. bewerbung@kressbronn.de. Für Informationen vorab steht Ihnen Hegenenstr. 2 · 88069 Tettnang www.kressbronn.de. Herr Matthias Käppeler von der Verbandsverwaltung unter 07543 bewerbung@pfingstweid.de 9662-18 oder der Leiter der Kläranlage Herr Alexander Müller unter 07543 96170 gerne zur Verfügung. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.kressbronn.de.
Laden...
Laden...