Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

25.10.2023 Der Kißlegger

  • Text
  • Oktober
  • November
  • Kisslegg
  • Gemeinde
  • Waltershofen
  • Immenried
  • Widerspruch
  • Schloss
  • Foto
  • Zeit

18 Der

18 Der Kißlegger 25. Oktober 2023 Der Kißlegger Kißleggerleben Veranstaltungen und Hinweise aus der Region Mittwoch, 25.10. Misstöne laden ein KISSLEGG (dk) - „Bunt sind schon die Wälder..." und damit ist für die Misstöne die Zeit gekommen, sich wieder zu treffen. Gerne denken wir an die Reiseerlebnisse des Sommers zurück und haben das ein oder andere Mitbringsel zum Gedankenaustausch dabei. Auch das Waldseer Liederbuch darf nicht fehlen, wenn wir uns wieder begegnen am Mittwoch, 25. Oktober, um 19.45 Uhr im Gallussaal des Kaplaneihauses in der Herrenstraße. Eigene Getränke ergänzen die Mitbringsel. Alle Frauen, die gerne in Gemeinschaft singen, sind zu diesem Abend herzlich eingeladen. Nähere Info unter 07563/2121 H.Lang oder 07563/1325 M.Schuwerk Donnerstag, 26.10. Spielen und sich treffen WALTERSHOFEN (dk) - Der Verein Gemeinsam Leben in Waltershofen lädt ein, zum Spielen und Sich treffen. Am Donnerstag, 26. Oktober, 14 Uhr treffen sich wieder alle Interessierte in der Alten Schule in Waltershofen. Ratschen, Tratschen und „Spielen“ ist angesagt. Natürlich ist auch für Kuchen, Kaffee und sonstige Getränke gesorgt. Das Team des Spiele-Treffs freut sich über Ihr Kommen. Ein Nachmittag für alle, die Interesse haben. Samstag + Sonntag, 28. + 29. Oktober Große Kleintierschau in Kißlegg KISSLEGG (dk) - Der Kleintierzuchtverein Kißlegg veranstaltet am Samstag, 28. Oktober von 13-17 Uhr, und am Sonntag, 29.Oktober von 10-17 Uhr seine Lokalschau im Vereinsheim, Sebastian-Kneipp-Straße 17 (Am Galgenbühl) in Kißlegg. Die Besucher dürfen sich auf Kaninchen, Gänse, Enten, Hühner, Tauben und exotische Vögel freuen. Für das leibliche Wohl ist mit einem guten und reichhaltigen Mittagstisch (Samstag ab 12 Uhr) sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Eine Tombola mit vielen Gewinnen erwartet die Besucher an beiden Tagen. Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Immenried IMMENRIED (dk) - Wie in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder das Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Immenried statt - und zwar am Sonntag, 29. Oktober. In diesem Rahmen treffen sich die Dorfund Gemeindegemeinschaft sowie Freunde und Gönner der Feuerwehr zum traditionellen Frühschoppen. Beginn ist am Sonntag, 29. Oktober um 10 Uhr in der Turn- und Festhalle Immenried. Musikalisch umrahmt wird der Frühschoppen vom Musikverein Immenried. Ab 11.30 Uhr gibt es den traditionellen Mittagstisch mit dem allseits beliebten Krustenbraten und weiteren hausgemachten Spezialitäten. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde und einem reichhaltigen Kuchenbuffet klingt das Herbstfest aus. Auch für die Unterhaltung der Kinder ist bestens gesorgt. Foto: Kleintierzuchtverein Kißlegg Foto: Freiwillige Feuerwehr Abteilung Immenried Die Kameraden der Feuerwehr Immenried freuen sich auf zahlreiche Besucher. Herbstwanderung an der Unteren Argen zum Fischlift Neumühle Untere Argen Foto: SAV Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die Ortsgruppe Kißlegg des Schwäbischen Albvereins (SAV) organisiert am Sonntag, 29. Oktober eine Herstwanderung an der Unteren Argen. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Realschule. Mit PKW-Fahrgemeinschaften geht es zum Hofgut Farny in Düren. Hier beginnt die fünf km lange Wanderung um 13.15 Uhr. Auf dem alten Kirchweg nach Ratzenried wird die Untere Argen überquert. Vorbei am Burgberg Ansberg und ehemaligen Mühlen in Rehmen geht es nach Burkhardts und weiter zum „Fischaufzug“ an der Staumauer des Wasserkraftwerks Neumühle (wie eine „Kapelle“ errichtet). Der Rückweg nach Dürren erfolgt über die historische Holzbrücke auf dem Radweg. Heinrich Wiltsche, der mit Erwin Schmid die Tour führt, trägt auf den spätherbstlichen Wegen vieles zur Geschichte und Natur vor. Die Rückkehr ist bis ca. 16 Uhr vorgesehen (mit Einkehr ca. 17.30 Uhr). Mitglieder und auch Gäste sind herzlich eingeladen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Anmeldung bis spätestens Samstag, 28.10., 12 Uhr bei Heinrich Wiltsche, 07563/8623

Der Kißlegger 25. Oktober 2023 Der Kißlegger 19 Donnerstag, 2.11. Musicalbesuch KISSLEGG/WALTERSHOFEN (dk) - Die Landfrauen Kißlegg+Waltershofen besuchen am Donnerstag, 2. November um16 Uhr das Musical „Ludwig 2 -der König kommt zurück“ im Festspielhaus Neuschwanstein“ in Füssen. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus in Kißlegg um 13 Uhr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Preis : 1 Ticket kostet 80,50 Euro. Die Ticketzahl ist begrenzt, also bald anmelden, spätestens bis 30. Oktober. bei Beate Weiland 07563/7444. Stammtisch CDU KISSLEGG (dk) - Am Donnerstag, 2.11., ist um 19.30 Uhr der nächste Stammtisch der CDU Kißlegg im Gasthaus Ochsen. Wir sprechen in freundlicher Atmosphäre über Gott und die Welt, am liebsten aber über Kißlegger Themen. Mitglieder des Gemeinderates berichten von ihrer Arbeit im Gemeinderat und auch die höhere Politik beschäftigt uns. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Samstag, 4. November Hauptprobe der Feuerwehren Kißlegg KISSLEGG (dk) - Die traditionelle Jahreshauptprobe der Kißlegger Feuerwehr mit allen Abteilungen, Waltershofen, Immenried und Kißlegg ist in diesem Jahr in Kißlegg. Übungsareal ist der Gebäudekomplex um die Grundschule Kißlegg. Die Übung ist am Samstag, 4. November um 14 Uhr. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich von der Leistungsfähigkeit der Wehren im Zusammenspiel zu überzeugen. Zum guten Verständnis wird der Übungsablauf von der Feuerwehr moderiert. Donnerstag, 9.11. Vortrag KISSLEGG/WALTERSHOFEN (dk) - „Sauber ohne Chemie“, heißt der Vortrag von Gerti Epple, am Donnerstag, 9. November um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Turn- und Festhalle Franz Speth Straße 2. Putzmittel nachhaltig und schonend selbst herstellen, biologisch abbaubar – auch für Pflanzenkläranlagen. Schauen wir zurück in die alte Zeit, so können wir von unseren Großmüttern lernen, wie sich Wasch- und Reinigungsmittel einfach, umweltverträglich und kostengünstig selber herstellen lassen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben Anmeldung bis zum 7. November: Landfrauen-kw@web.de oder bei Marianne Schwarz 07563/7112 Hüttentreff WALTERSHOFEN (dk) - Der Verein Gemeinsam leben in Waltershofen e.V. lädt am Donnerstag, 9.11. um 15 Uhr zum monatlichen Hüttentreff in die Fußballerhütte am Sportplatz ein. Freitag, 3.11. BUND-Treff KISSLEGG/WALTERSHOFEN (dk) - Die BUND Gruppe Kißlegg/Argenbühl engagiert sich für die Vielfalt unserer Natur und Landschaft, für Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, Schutz des Waldes und des Wassers, für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel. Die BUND-Gruppe trifft sich einmal monatlich im Gasthof „Deutsches Haus“ in Waltershofen. Der nächste Treff ist am Freitag, 3 November um 19.30 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen. KISSLEGG (dk) - Das traditionelle Herbstkonzert bildet den musikalischen Höhepunkt des Musikvereins Kißlegg. Das Publikum darf sich am Samstag, 4. November auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit Musikverein und Jugendblasorchester Kißlegg freuen. Foto: Feuerwehr Kißlegg Herbstkonzert von MV und JBO Kißlegg Thomas Räth erarbeitete mit seinen Musikerinnen und Musikern in zahlreichen Gesamtproben, Registerproben und einem Probenwochenende ein eingängiges Konzertprogramm. Dieses reicht von sinfonischen Werken über berühmte Filmmusiken, wie dem „Dschungelbuch“ und den „Drei Musketieren“ bis zu einem modernen Medley der Lieder von Amy Winehouse. Außerdem erwartet Sie das Jugendblasorchester Kißlegg. Dieses wird die erste Hälfte des Konzertabends gestalten und die Zuhörer und Zuhörerinnen mit seinem bunten und ansprechenden Programm begeistern. Für das leibliche Wohl ist bei Kuchen und Kaffee und Vesper gesorgt. Gerne kann jedermann kommen. Das Herbstkonzert beginnt um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle in Kißlegg. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen