Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Mitteilungsblatt KW 30 | Mittwoch, 26.07.2023 | 10 Dennoch wird man versuchen, eine gute Rolle zu spielen und würde sich über eine zahlreiche Begleitung in die Stadt freuen. Der FVN spielt morgen Abend und am Freitagabend, die jeweiligen Platzierungsspiele finden dann am Samstag statt. Datum: Begegnung: Anpfiff: Do. 27.07.23 SG Daugendorf/Unlingen - FVN 18:30 Uhr Fr. 28.07.23 TSV Riedlingen - FVN 19:15 Uhr ______________________________________________________ Pfarrbüro - Urlaub Das Pfarrbüro ist vom 26.07. bis zum 09.08.23 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Riedlingen zu den dortigen Öffnungszeiten unter der Nummer: 933 – 50. Pflummern Musikverein Neufra Sommerserenade des Musikvereins Neufra im Hängegarten beim Schloss in Neufra Am Sonntag, den 30. Juli 2023 laden der Musikverein Neufra und die Familie Johannsen zur Sommerserenade im Hängegarten beim Schloss in Neufra ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. Unter der Leitung unseres Dirigenten Vinzenz Jochum wollen wir Musik in nicht alltäglicher Umgebung präsentieren. Hierzu wurde ein Programm zusammengestellt, das für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hat. Der Hängegarten beim Schloss wird am oberen Eingang bei der Kirche und auch über das Rentamt zugänglich sein. Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung leider aus. Der Eintritt ist frei – über Spenden würden wir uns freuen. Nach dem Serenadenkonzert besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Cafe Dornröschen, wo Sie von der Familie Johannsen bewirtet werden. Es freuen sich auf Ihren Besuch der Musikverein Neufra und die Familie Johannsen ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Sonntag 30. Juli 17. So. i. Jahrkr. 09.00 Uhr Eucharistiefeier, Kollekte für unsere Kirche K.: H. Baur, L.: Frau Schönweiler 12.00 Uhr Tauffeier 17.15 Uhr Rosenkranz Mittwoch 2. August -- Eusebius— --Petrus Julianus Eymard-- 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag 3. August 18.30 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Freitag 4. August --Johannes Maria Vianney-- 18.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Ministrantendienst So.: Münst A., Reiner J., Münst S., Münst H., Mi.: Schwierz M., Schwierz M. Krankenkommunion Gerne bringen wir Ihnen die Krankenkommunion Anmeldung bitte bei Fam. Baur Tel. 5894 Das Sakrament der Taufe empfängt: Laura Gaupp, Tochter von Sarah und Michael Gaupp Wir wünschen Gottes Segen. Musikkapelle Pflummern Altpapiersammlung Die Musikkapelle Pflummern sammelt am Samstag, 29. Juli 2023 ab 08:00 Uhr Altpapier. Bitte die einzelnen Papiersorten (Haushaltspapier und Mischpapier/Kartonagen) getrennt voneinander bereitstellen. Wir bedanken uns im Voraus für die Unterstützung und die Bereitstellung des Altpapiers. ______________________________________________________ Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Donnerstag, 27. Juli 2023 Ausflug der konfirmierten Jungen und Mädchen nach Stuttgart; die Abfahrt am Bahnhof Riedlingen ist um 7.49 Uhr. Sonntag, 30. Juli 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Das Opfer ist für das Evang. Werk für Diakonie und Entwicklung im Bereich der EKD bestimmt. Nach dem Gottesdienst sind alle sehr herzlich zum Kirchenkaffee ins Konrad-Villinger-Gemeindehaus eingeladen. In diesen Tagen erhalten Sie eine Einladungskarte zum Kirchenkaffee jetzt am 30. Juli und am 22. Oktober 2023. Diese Karte hat dankenswerterweise Frau Jessica Huber gestaltet, Kirchengemeinderätin aus Wilflingen. Am Sonntag, 6. August 2023, findet in der Kirche in Pflummern kein Gottesdienst statt. Zell/Bechingen Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Mittwoch, 26.07. 18.00 Uhr Abendmesse in Bechingen Sonntag, 30.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 08.45 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 02.08. 18.00 Uhr Abendmesse in Zell Kath. Kirchengemeinde Zell Die Jahresrechnung 2021/2022 und der Haushaltsplan 2023/2024 werden 2 Wochen lang im Kath. Verwaltungszentrum Riedlingen, St. Gerhard-Str. 16 in 88499 Riedlingen und zwar vom 31.07.2023 bis 13.08.2023 zur Einsichtnahme durch die Kirchengemeindemitglieder aufgelegt. Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Mittwochnachmittag von 15 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de
11 | Mitteilungsblatt KW 30 | Mittwoch, 26.07.2023 Zwiefaltendorf Kath. Kirchengemeinde Zwiefaltendorf St. Michael Freitag, 28.07. 18.00 Uhr Abendmesse Sonntag, 30.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Eucharistiefeier 11.00 Uhr Taufe von Toni Geiß Wir gratulieren und wünschen alles Gute Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Mittwochnachmittag von 15 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de ______________________________________________________ Evangelische Gesamtkirchengemeinde Zwiefalten-Hayingen Pfarrer Albrecht Schmieg ist auch Ansprechpartner für Zwiefaltendorf, Zell und Bechingen Elsa-Brändström-Str. 12, 88529 Zwiefalten, Tel.: 07373 2885, E-Mail: Pfarramt.Zwiefalten@elkw.de Sprechzeiten für Sekretariat Zwiefalten und Hayingen: Dienstag und Donnerstag von 9:30 -11:30 Uhr. Tel.: 07373 2885, E-Mail: Marina.Koller@elkw.de Der Wochenspruch zum 8. So. n. Trinitatis lautet: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Eph 5,8b.9) Freitag, 27.7.2023 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Die Bücherei im Evang. Pfarrhaus hat geöffnet. Danach ist Sommerpause. Sonntag, 30.7.2023 Heute startet die Sommerpredigt-Reihe 2023 mit dem Thema: „Glaubenslieder“ Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Katharinenkirche in Hayingen mit Dekan Braun. Beginn: 10:15 Uhr Sommerpause in Riedlingen Sehr geehrte Autoren, das Mitteilungsblatt macht in den Kalenderwochen 32-34 Sommerpause. Letzte Veröffentlichung: 02.08.2023 Redaktionsschluss: 28.07.2023, 10:00 Uhr Nächste Veröffentlichung: 30.08.2023 Redaktionsschluss: 25.08.2023, 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien. Der Verlag Skataufgabe Nr. SK 0421 Kartenabbild: Kreuz-Bube, Pik-Bube, Herz-Bube, Karo-Bube; Kreuz-König, -Dame, -8; Pik-Ass, -10, -König So oder so Frand Hand platt Ein Spieler in Vorhand sagt mit dem abgebildeten Blatt – geblendet von einem derart warmen Regen – spontan Grand Hand an. Er spekuliert dabei sogar auf die Gewinnstufe Schneider. Also spielt er sofort Kreuz-8 an – und hat im Handumdrehen, nämlich schon nach dem dritten Stich, verloren. 60! Sagt der Kartengeber: „Hättest Kreuz-Dame anspielen müssen.“ Darauf Hinterhand: „Auch da hätte ich ihn gepackt!“ Frage: Wie beweist Hinterhand bei welcher Kartenverteilung die Richtigkeit ihrer Behauptung? © DEIKE PRESS 751R66S4 Lösung: Vorhand (V): siehe Kartenabbild Mittelhand (M): Kein Kreuz, aber unter anderem Herz-Ass, Karo-Ass und eine dazugehörige Zehn Hinterhand (H): Alle übrigen Karten in Kreuz (Ass, 10, 9, 7) und die noch fehlende Zehn in Herz oder Karo Skat: Zwei beliebige Restkarten Bei diesem Spielverlust ist offenkundig, dass Hinterhand im ersten Stich mit Kreuz-9 übernimmt, Ass und Zehn dazu nachzieht (21 Augen), also König und Dame (7 Augen) des Alleinspielers abholt, worauf der Partner seine beiden Asse und die Zehn (32 Augen) schmiert. 60! Auf die Empfehlung des Kartengebers hat Hinterhand diesen Verlustweg gesehen: 1. Kreuz-Dame M ein Ass H Kreuz-Ass (–25) 2. H Zehn (Herz/Karo) V ? Schon steht der Alleinspieler im Regen. Er kann sich ein Weglassen nicht leisten, muss stechen. Der Rest ist so früher oder später reine Formsache: V Kreuz-8 M ein Ass H Kreuz-9 (–11) H Kreuz-10 V Kreuz-König M Zehn (–24) (–60)
Laden...
Laden...