Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

24.10.2023 Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen

  • Text
  • Riedlingen
  • Daugendorf
  • November
  • Telefon
  • Neufra
  • Oktober
  • Stadt
  • Eucharistiefeier
  • Mitteilungsblatt
  • Widerspruch
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 43 | Mittwoch, 25.10.2023 | 4 Stadt Riedlingen Wochenmarkt Jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr Wochenmarkt-Knaller Mannes Dorfmetzg: 5 Paar Saiten 10,00 € frisch—regional—nah Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 ______________________________________________________ K 7588 Daugendorf - Ersatzneubau Brücke über die Donau Baugrunderkundungen für den geplanten Ersatzneubau Der Landkreis Biberach plant den Ersatzneubau der Brücke über die Donau östlich von Daugendorf. Die K 7588 verläuft zwischen Unlingen und Daugendorf und quert die Donau auf der Höhe des Sportgeländes. Die Brücke weißt heute eine maximale Tragfähigkeit von 30 Tonnen auf und musste somit tonnagebeschränkt werden, diese Tonnagebeschränkung kann mit dem Ersatzneubau aufgehoben werden. Um ordnungsgemäß weiterplanen zu können, müssen im Bereich der bestehenden Brücke voraussichtlich im Zeitraum vom 26.- 27 Oktober 2023 Baugrunduntersuchungen durchgeführt werden. Dafür wird die Brücke halbseitig gesperrt. Dazu beauftragte das Straßenamt ein Ingenieurbüro. Die Erkundungen finden im Straßenraum und damit nicht auf privaten Grundstücken und nur außerhalb der bebauten Gebiete statt. Selbstverständlich sind wir bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Sollten Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne bei Herrn Andreas Walter, Telefon 07351 52-6831, E-Mail: andreas.walter@biberach.de , melden. ______________________________________________________ Stadt Riedlingen Marktplatz 1 88499 Riedlingen www.riedlingen.de info@riedlingen.de Fon 07371 183-0 Fax 07371 183-55 Die Stadt Riedlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule Mitarbeiter für die Ganztagesbetreuung m/w/d in Teilzeit 20 - 35% Ihre Aufgaben ► Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Klasse im Zeitraum von etwa 11:45 Uhr bis 16:15 Uhr von Montag bis Donnerstag ► Durchführung von Freizeitangeboten und Projekten im Rahmen des Nachmittagsprogramms ► Betreuung und Unterstützung der Kinder bei den Hausaufgaben ► Betreuung beim Mittagessen in der Mensa ► Kooperation mit Lehrkräften und Eltern ► Ggf. Mitarbeit in der Ferienzeitbetreuung ► Ggf. Einsatz in der Frühbetreuung von 07:00-8:30 Uhr Die konkrete Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten Ihr Profil ► Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wünschenswert eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG m/w/d ► Persönliches Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern ► Motivation zur Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einer vertrauensvollen Arbeitsweise ► Leistungsbereitschaft, Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten Wir bieten ► Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE entsprechend der persönlichen Qualifikation ► Möglichkeiten zur Weiterbildung ► Ein interessantes und lebendiges Arbeitsumfeld ► Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes ► Eine weitgehende Freistellung in den Schulferien durch geringe Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit und anschließendem Freizeitausgleich Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.11.2023. per E-Mail personalamt@riedlingen.de Schriftlich Stadt Riedlingen | Personal | Marktplatz 1 | 88499 Riedlingen Ihre Ansprechpartner Pia Reich Bildung & Betreuung Fon 07371 183-64 Eva-Maria Moser Hauptamtsleiterin Fon 07371 183-31 ______________________________________________________ B 311, Fahrbahndeckenerneuerung mit Radwegneubau in der Ortsdurchfahrt Riedlingen Halbseitige Sperrung im Baustellenbereich ab 16. Oktober 2023 Ab Montag, 16. Oktober 2023, lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf einer Länge von rund 300 Metern den schadhaften Fahrbahnbelag der B 311 ab der Abfahrtsrampe der Nordtangente bis zur Industriestraße in Riedlingen erneuern. Der erste Bauabschnitt soll, entsprechende Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, bis Freitag, 1. Dezember 2023, abgeschlossen werden. Während den abschließenden Asphaltarbeiten ist die B 311 im Baustellenbereich Ende November für eine Woche voll gesperrt. Durch die Belagsarbeiten werden die Spurrinnen, Verdrückungen, massiven Rissbildungen sowie die offenen Quer- und

5 | Mitteilungsblatt KW 43 | Mittwoch, 25.10.2023 Längsfugen beseitigt. Die Maßnahme dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit und ist zur Substanzerhaltung der Straßeninfrastruktur erforderlich. In diesem Zuge wird ein neuer Geh- und Radweg mit einer Regelbreite von drei Metern angelegt. Die Versorgungsträger Strom, Gas und Telekommunikation erneuern ihre Trassen ebenfalls im neuen Radweg. Die Stadt Riedlingen erneuert im Zuge der Maßnahme die Straßenbeleuchtung, baut die Breitbandversorgung in diesem Bereich auf und ersetzt sämtliche Kanal- und Wasserschachtabdeckungen. Verkehrsführung In Fahrtrichtung Ulm wird der Verkehr ab Ertingen über die K 7537 nach Dürmentingen weiter auf die L 275 nach Heudorf und durch Riedlingen über die B 312 wieder zurück auf die B 311 geleitet. Die Fahrtrichtung Herbertingen verbleibt auf der B 311 und wird halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Bei der anfallenden Vollsperrung wird für eine Woche die Fahrtrichtung Herbertingen über die L 277 nach Altheim über Andelfingen auf der L 278 nach Binzwangen zurück auf die B 311 in Ertingen geleitet. Kosten Die Kosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2,1 Millionen Euro und werden größtenteils vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmenden für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis. Hintergrundinformationen: 2024 werden dann ab dem Bahnübergang Deutscher Kaiser bis zur Industriestraße zwei weitere Bauabschnitte folgen. Informationen zu den Sperrungen und Umleitungen können im Internet unter www.verkehrsinfobw.de/baustellen abgerufen werden. Lageplan / Umleitungsskizze B 311 Belagsarbeiten OD. Riedlingen Vollsperrung Grundlagen für die Bieter Die Stadt Riedlingen als Schul- bzw. Kindergartenträgerin beabsichtigt, die Zubereitung der Schul- und Kindergartenverpflegung inkl. Speiseausgabe an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule (JCGS) zu vergeben. Schultäglich (montags bis donnerstags) sind drei Menüs sowie ein „Schneller Teller“ gemäß Leistungsverzeichnis für ca. 90-110 Schülerinnen und Schüler anzubieten (Einzelportionen). Hinzu kommen an den o.g. Tagen weitere 20-25 Portionen für Kindergartenkinder. Ein Kioskbetrieb ist möglich. Im Gebäude der Hospitalstraße 24 ist eine Verteilerküche mit Austeiltheke eingerichtet. Die Grundausstattung für die Verteilerküche, den Ausgabenbereich und die Nebenräume sowie die Ausstattung des Speisesaals liegt in der Verantwortlichkeit des Schulträgers. Der Auftraggeber erwartet folgenden Leistungsumfang: • Zubereitung, Anlieferung und Ausgabe der Speisen • Bereitstellung der beweglichen Teile der Ausstattung (insbesondere Geschirr) für den Betrieb der Mensa • Grundreinigung (die Reinigung des Speiseraums inkl. Abwischen der Tische übernimmt der Auftraggeber) • die zusätzliche bewegliche Ausstattung für den Küchenbereich sowie die Nebenkosten (ausgenommen Heizkosten) gehen zu Lasten des Bieters Die obige Aufzählung ist nicht abschließend. Maßgeblich ist das Leistungsverzeichnis. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Schuljahr 2024/2025. Sie endet mit Ablauf des Schuljahres, sofern nicht von der einmaligen Verlängerungsoption um ein Schuljahr Gebrauch gemacht wird. Eine freihändige Vergabe wird vorbehalten. Leistungsbeginn Schuljahresbeginn 2024/2025 Anforderung der Verdingungsunterlagen Versand der Verdingungsunterlagen bis zum Dienstag, 02. November 2023 ab Dienstag, 07. November 2023 Submissionstermin Mittwoch, 22. November 2023 Zuschlags-/Bindefrist bis 22. Dezember 2023 Rückfragen an Niklas Bischofberger, Tel. 07371 183-29 ______________________________________________________ Schul- und Kindergartenverpflegung an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule - Öffentliche Ausschreibung für die Zubereitung und Ausgabe von warmen Mittagessen Auftraggeber Stadt Riedlingen Marktplatz 1, 88499 Riedlingen Riedlingen, den 21.10.2023 gez. Schafft, Bürgermeister ______________________________________________________ Öffnungszeiten Mo. – Do. 08.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Fr. 08.00 – 12.30 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen