Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

24.10.2023 Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen

  • Text
  • Riedlingen
  • Daugendorf
  • November
  • Telefon
  • Neufra
  • Oktober
  • Stadt
  • Eucharistiefeier
  • Mitteilungsblatt
  • Widerspruch
  • Amtliches

Mitteilungsblatt KW 43 | Mittwoch, 25.10.2023 | 12 Tore: 1:0 (17.) Ströbele F., 2:0 (90.+5.) Spies P. Gelbe Karte: Selg S. (F), Schmid J. (Usp) Gelb-Rote Karte: Schmid J. (F, bereits Gelb verwarnt) Schiedsrichter: Robin Litschko aus Gammertingen Zuschauer: 180 Reserve: FV Neufra – SV Niederhofen 0:9 (0:7) vom 22.10.2023 - 9. Spieltag Kreisliga A1 - Donau FLUTLICHTSPIEL 10. Spieltag: Freitag, 27. Oktober 2023 SV Langenenslingen – FV Neufra, Beginn: 19.00 Uhr Das nächste Spiel unter Flutlicht steht schon am Freitagabend an, wenn der FVN beim ebenfalls stark abstiegsgefährdeten SV Langenenslingen antritt. Man kann es nicht oft genug sagen aber die kommenden Wochen werden mitentscheidend sein, wohin die Reise geht. Das Auswärtsspiel in Langenenslingen, das sicherlich kein Spaziergang wird, ist ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten – mehr an Worten bedarf es diesbezüglich in der jetzigen Situation nicht. Das Team um Kapitän Manuel Fischer wird engagiert zu Werke gehen müssen und hofft auf reichlich Rückhalt der Rot-Weiß gekleideten Neufraer Anhänger, die auch auswärts stets zahlreich auftreten. [tm] Die Reserve hat bereits am gestrigen Dienstag gespielt. Das Ergebnis bitte der Tagespresse oder www.fussball.de entnehmen!! ______________________________________________________ Narrenverein Neufra/Donau Einladung zur Mitgliederversammlung Der Narrenverein Neufra/Do. lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, 10. November um 19 Uhr im Sportheim Neufra statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Totenehrung TOP 3: Bericht des 1. Vorstandes TOP 4: Bericht des Schriftführers TOP 5: Bericht des Kassiers TOP 6: Bericht der Kassenprüfer TOP 7: Bericht des Häswartes TOP 8: Anpassung der Geschäftsordnung TOP 9: Fasnet 2024 TOP 10: Entlastung der Vorstandschaft TOP 11: Wahlen TOP 12: Ehrungen TOP 13: Wünsche, Verschiedenes und Anträge Zu Beginn der Versammlung findet das traditionelle Gröschtsessen statt. Anträge sind bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorstand einzureichen. Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen. Närrische Grüße, Patrick Selg 1. Vorstand ______________________________________________________ Liederkranz Neufra Voranzeige: Der Liederkranz Neufra führt am Samstag, den 04.11.2023 eine Altmaterialsammlung durch. Gesammelt werden: Altmetall, Mischpapier und Kartonagen. Bitte ab 8:00 Uhr alle Gegenstände separat und gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen! Besonders große, sperrige oder schwere Gegenstände bitte vorab bei Anton Münch zur Abholung anmelden. Tel.: 07371- 6170. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Die Vorstandschaft. ______________________________________________________ Kirchliche Nachrichten St. Peter und Paul Neufra Tel.-Nr. 07371/6311, Fax 07371/129328 E-Mail: stpetruspaulus.neufra@drs.de Pfarrbüro Neufra Mi. 17.00 bis 19.00 Uhr geöffnet Ende der Sommerzeit Bitte beachten geänderte Zeit bei Rosenkranz und Andacht Sonntag 29. Oktober 30. So. i. Jahrkr. 09.00 Uhr Eucharistiefeier K.: H. Baur L. H. Reis 13.00 Uhr Tauffeier 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch 1. November Allerheiligen 14.00 Uhr Eucharistiefeier anschl Totengedenken auf dem Friedhof K.: Frau Kannappel L.: Frau Stoermer Donnerstag 2. November Allerseelen Einladung nach St. Georg in Riedlingen 08.00 Uhr Eucharistiefeier mit Totengedenken Neufra 18.00 Uhr Rosenkranzandacht für die Verstorbenen Freitag 3. November --Seliger Rupert Mayer-- --Hubert— --Pirmin— --Martin Porres-- 18.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden Ministrantendienst So.: Münst A., Münst S., Schmid V., Bausch D., Allerheiligen.: Geng A., Hepp J., Dobeschinski M., Dobeschinski H., Reiner J., Reiner A., Deutsch M.,, Emhart Chr., Reiner E., Reiner A. Das Sakrament der Taufe empfängt: Lina Blatter Tochter von Nora Bercher und Steffen Blatter Wir wünschen Gottes Segen. Vorausgeschaut Wir feiern Tag der ewigen Anbetung am Mittwoch, 8. November Krankensalbung am Mittwoch, 15. November Fundsache Eine schwarze Damen Tasche ist in der Kirche geblieben, bitte in der Sakristei abholen werden. Pflummern SpVgg Pflummern-Friedingen Aktive Spvgg Pflummern-Friedingen, 1. Mannschaft: Kreisliga B3, SpVgg Pflummern/Friedingen – SG TSV Rulfingen/ FV Weithart 1:6 (1:3) am 22.10.23:

13 | Mitteilungsblatt KW 43 | Mittwoch, 25.10.2023 Kader SpVgg: F. Störkle, M. Binder, G. Mayer, P. Selg, S. Ademi, A. Mayer, B. Rieger, R. Berner, J. Henn, M. Heggenberger, F. Baier, J. Gaupp, V. Jurgenson, D. Bozic, A. Diem Torschütze für die SpVgg: 1:3 G. Mayer 35. Minute Am kommenden Sonntag spielt die SpVgg in Blochingen. Die Gastgeber stehen in der Tabelle besser als die SpVgg. Es wird Zeit dies zu ändern. Auf geht`s, kämpfen und siegen !! Sonntag 29.10.2023 13:15 Uhr FC Blochingen II - SpVgg Pflummern/Friedingen II 15:00 Uhr FC Blochingen I - SpVgg Pflummern/Friedingen I ______________________________________________________ Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Telefon: 07371/7262, E-Mail: Gudrun.Berner@elkw.de Sonntag, 29. Oktober 2023 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Sonntag, 5. November 2023 – Reformationsfest 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Evang. Kirchengemeinde Riedlingen und der Evang. Kirchengemeinde Pflummern-Heiligkreuztal im Gerhard- Berner-Haus in Ertingen. Es ergeht herzliche Einladung. Zell/Bechingen Sanierung Januarius-Zick-Straße in Zell Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit sowie der aktuellen und zu erwartenden Wetterlage wird der Baubeginn der Sanierungsarbeiten der Januarius-Zick-Straße auf das Frühjahr 2024 verschoben. Für die Sanierung der Januarius-Zick-Straße wäre eine Notversorgung für die Wasserversorgung im Baustellenbereich erforderlich. Es sind die Erfahrungen vorhanden, dass bei Frost die Notversorgung einfriert. Dadurch wäre die Wasserversorgung nicht gewährleistet. Die Firma Fensterle wird anstatt der Sanierungsarbeiten in der Januarius-Zick-Straße die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Bühl“ Bauabschnitt II im November 2023 beginnen. ______________________________________________________ Aufruf zur Haus- und Straßensammlung in Zell-Bechingen am Sonntag 19.11.2023 Auch in diesem Jahr initiiert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wieder eine Haus- und Straßensammlung. Die Sammlung findet in Zell und Bechingen am Sonntag 19.11.2023 statt. Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Zell-Bechingen hat sich auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt, diese Sammlung durchzuführen. An dieser Stelle möchte ich mich vorab bei der Vereinsführung und den freiwilligen Sammlern recht herzlich bedanken. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten, sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Weitere Informationen erhalten sie auf www. volksbund.de Wir weisen darauf hin, dass sich die Sammler mit einem Ausweis legitimieren können. Das Ergebnis der Sammlung wird dann wieder im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Vielen Dank für die Unterstützung Ortsvorsteher M. Rettich ______________________________________________________ Kath. Kirchengemeinde Zell-Bechingen St. Gallus Bitte beachten: Am Donnerstag, 02.11. ist das Pfarrbüro geschlossen Mittwoch, 25.10. Abendmesse entfällt Samstag, 28.10. Firmung in Daugendorf 16.00 Uhr Eucharistiefeier. Die feierliche Firmung findet in Daugendorf für unsere Firmlinge aus Daugendorf, Grüningen, Zell-Bechingen und Zwiefaltendorf statt. Dankenswerterweise übernimmt Pater Alfred aus Unlingen die Firmspende, Konzelebrant ist Pfr. Mayanja. Diese Firmung ist auch für uns ein besonderer Tag, da die letzte Firmfeier 1998 in Daugendorf stattfand. Wir würden uns freuen, wenn viele Gottesdienstbesucher aus allen vier Gemeinden, die Firmlinge an diesem Tag durch ihr Mitfeiern unterstützen. Musikalisch wird dieser Gottesdienst von den Klangfärbern umrahmt. Sonntag, 29.10. 30. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier Mittwoch, 01.11. Allerheiligen 08.30 Uhr Totenrosenkranz 09.00 Uhr Wort- und Kommunionfeier zu Allerheiligen anschließend Gräberbesuch Donnerstag, 02.11. Allerseelen - Ewige Anbetung 18.00 Uhr -19.00 Uhr Betstunde 19.00 Uhr Allerseelenamt Freitag, 03.11. 10.30 Uhr Krankenkommunion Pfarrbüro Daugendorf Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr Mittwochnachmittag von 15 – 17.30 Uhr Tel. 07371/2249 Fax: 07371/966 728 E-Mail-Kontakt: pfarramt.daugendorf@drs.de Zwiefaltendorf Sportverein Zwiefaltendorf Fit in den Herbst Winter Dieser Kurs beinhaltet 1 Stunde Bauch/Beine/Po für Männer und Frauen. Mit verschiedenen Kräftigungsübungen fördern wir unsere Beweglichkeit und lassen die Stunde dann mit einer Entspannung ausklingen. Zeit: 6 Abende, ab 06.11.2023 bis 11.12.2023 Montag, wöchentlich, 19.00 - 20.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Zwiefaltendorf Anmeldung/Leitung: Tanja Theurer unter Tel.: 07373-921449 Preis: Mitglieder: 15,- Euro Nichtmitglieder: 20,- Euro ______________________________________________________

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen