Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 10 Monaten

24.07.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Juli
  • August
  • Isnyer
  • Foto
  • Schloss
  • Theaterfestival
  • Stadt
  • Kinder
  • Anmeldung

Isny

Isny erleben Isny aktuell 24. Juli 2024 12 Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets 1. . Mai - 31. Oktober Mo-Fr 9-17 Uhr; Sa 9-12 Uhr So, Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Sonntagsdienste Ärztlicher Notfalldienst Mo-Fr, 9-19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für ges. Versicherte unter 0711/96589700 oder docdirekt.de.; Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemein-, Kinder-, Augenunde HNO-Arzt) an Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Tel. 116117 (Anruf kostenlos) Zahnärztliche Notdienstvermittlung Tel. 0761 / 120 120 00 Apotheken Samstag, 27.7. 0.00 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Kur-Apotheke Kißlegg Emmelhofer Str. 2, 88353 Kißlegg Tel. 07563 - 14 50 Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel , Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen, Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle, Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren im Weißen Gewölbe. Info: www.kunsthalleschloss-isny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Galerie im Turm Espantor bis 28. August: Ausstellung „Monika Supé. Linienräume“ ÖZ: Fr 15-18 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr, Mo bis Do geschlossen Kunstschaufenster unter den Arkaden wechselnde Ausstellungen Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Sonntag, 14.7. 8.00 bis 8.00 Uhr d. nächsten Tages: Hummels` che Apotheke Hauptstr. 4 88171 Weiler-Simmerberg Tel. 08387 - 10 43 Samstag, 20.7. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Marien-Apotheke Kemptener Str. 2 88178 Heimenkirch Tel: 08381 / 1469 Sonntag, 4.8. 8.30 bis 8.30 Uhr d. nächsten Tages: Beilharz-Apotheke Wassertorstr. 16, 88316 Isny Tel: 07562 - 9 74 70 Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do, 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Haus Tanne, Eisenbach bis 31. Oktober: „artenreich“ - Naturvielfalt Westallgäu Öffnungszeiten: täglich außer Montag, 11 bis 18.30 Uhr und Sa/So 11 bis 17 Uhr,Gruppen sind herzlich willkommen. Anfragen an info@naturvielfalt-westallgaeu.de Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat15- 17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Mühlenfrühstück Begegnung von Jung und Alt bei Kaffee/Tee belegten Brötchen und Butterbrezeln, j. Mittwoch 9 bis 11 Uhr, Untere Mühle, Ansprechpartnerinnen Elisabeth Schmitt Tel. 0157/75387720 und Kerstin Schmidt Tel. 0151/57280752 Ferien im August, weiter am 4.9. Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, .Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit j. 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, erstmals am 5.6., Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen, bitte mit Voranmeldung bei: Petra Heinrich, Tel. 08375/392 0272 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet

13 Isny aktuell 24. Juli 2024 Isny erleben Senioren Den Fahrdienst von Herz und Gemüt erreichen Sie unter Tel. 07562/ 905747 oder 0160/95100876 Die Sprechstunde von Herz und Gemüt entfällt bis auf weiteres. In dringenden Fällen: Stadtverwaltung, Frau Kreisle. Tel. 07562-984148, alexandra.kreisle@isny.de Karten- und Gesellschaftsspiele in der Unteren Mühle, Seidenstr. 43, fällt krankheitsbedingt bis Ende Juli aus. Computer- und Handy-Hilfe macht Sommerpause Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle macht Sommerpause. Nächster Termin am 4.9. Mittwoch, 24. Juli 14.30 – 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartnerin: Nicole Selonke, Tel. 07562/7097835, Mail: nicole.selonke@ahz-isny.de 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Lustige Spiele mit Elisabeth Dietenberger; Ansprechpartnerin: Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bis spätestens Dienstag, 12 Uhr anmelden. Donnerstag, 25. Juli 9 – 11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43,Ansprechpartnerin: Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahzisny.de Mittwoch 31. Juli 9 Uhr: Mühlenfrühstück für jedermann in der Unteren Mühle, Klatsch und Tratsch und in die Ferien, Ansprechpartnerin: Frau Schmitt, Tel. 0157 75387720; kostenloser Abholdienst, Kontakt: Günter Schmid, Tel. 0162 9274202; bis spätestens Dienstag, 12 Uhr anmelden. 14.30 – 17.30: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartnerin: Nicole Selonke, Tel. 07562/7097835, Mail: nicole.selonke@ahz-isny.de Donnerstag, 1. August 9 – 11 Uhr: Information und Beratung im AHZ Servicebüro, Wassertorstraße 43, Ansprechpartnerin: Uschi Bodenmüller, Tel. 07562/914465 oder uschi.bodenmueller@ahzisny.de Mittwoch 7. August 14.30 – 17.30 Uhr: Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen mit Hol- und Bringdienst in dem Gemeinschaftsraum der Residenz am Schloss, Herrenbergweg 22. Ansprechpartnerin: Nicole Selonke, Tel. 07562/7097835, Mail: nicole.selonke@ahz-isny.de 14:30 - 16:30 Uhr: Café Auszeit ein Treffen für Demenz Erkrankte und Angehörige im Pfarrsaal Kleinweiler, Trauchburgerstr. 3, Kosten 5 Euro/ Person, Weitnauer Bürgerhilfe e.V. Geburtstage Führungen Stadtführung: Isny erzählt Geschichte jeden Samstag, 9.30 Uhr, TP Isny Info am Marktplatz; Gehen Sie mit unseren sympathischen und kompetenten Gastführern auf Entdeckungstour. Tickets unter: www.isny.de/erlebnisse Abendliche Stadtführung: Isny erzählt Geschichte Dienstag, 30.7., 19 Uhr, TP: Info am Marktplatz. Tickets siehe oben. Entdeckertour für Kinder - Tiere & Pflanzen des Waldes Mittwoch, 31.7., 9 Uhr, TP: Lohbauerstr. 59, Isny. Auf einer Entdeckertour mit dem Adelegg Ranger den Wald und seine Bewohner kennenlernen. Tickets siehe oben. Kunsthalle im Schloss mit Abthaus - Führung Sonntag, 28.7., 15 Uhr, TP: Kunsthalle im Schloss, Isny Führung durch die Prädikantenbibliothek Das einzigartige Kleinod in unserer Kirche - Führung durch die Stiftungsbibliothek aus dem Mittelalter in der Evang. Kirche Isny, ohne Anmeldung, jeden Freitag 14 Uhr Schwäbischer Albverein e.V.: Wanderung bei Lautrach Sonntag, 28.7., 13.30 Uhr, TP: Parkplatz Rotmosshalle, Isny Dichter Wald. Von Isny über die Adelegg ins Kreuzthal Sonntag, 28.7., 10 Uhr, TP: Kurhaus am Park, Isny. Tour mit Rudi Holzberger. Anmeldung unter: www.rudi-holzberger.de/kontakt Ganztagesradtour des ADFC Samstag, 27.7, 10 Uhr, TP: Marktplatz Isny. Geführte Ganztagestour des ADFC. Freitagnachmittag Radtour des ADFC Freitag, 2.8., 13.30 Uhr, TP: Marktplatz Isny. Geführte Halbtagestour des ADFC. Brauerei Schäffler Missen jeden Dienstag 10 Uhr, Anmeldung bei der Brauerei, Tel. 08320/920 Kolpingsfamilie bittet um Spenden für Rumänien und Ukraine ISNY – Für die Bedürftigen in diesen Ländern bittet die Kolpingsfamilie um weitere Spenden von guter und hygienischer einwandfreier Kleidung aller Art. Decken und Bettwäsche, keine gebrauchte Unterwäsche und Schuhe. Gebraucht werden auch Gehilfen, wie Rollatoren, Krücken, einfache Kinderspielsachen. Auch der Bedarf an trockenen und haltbaren Lebensmittel ist groß. Erstempfänger sind soziale Einrichtungen, wie Caritas, Malteser, Rotes Kreuz und Kirchen, welche dann gezielt die Spenden an die Bedürftigen weitergeben, es darf nichts verkauft werden. Abgabemöglichkeit, am Samstag, 10. August von 9 bis 15 Uhr auf dem Hof der Familie Halder in Gründels 3, 88316 Isny. Leere Kartons zum Verpacken können abgegeben werden. Ökumenischer Singund Gebetsabend ISNY – Am Mittwoch, 31.Juli findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in Isny, ein Sing - und Gebetsabend statt, mit gemeinsamen Singen von Lobpreis- Liedern. In einem Impuls geht es um den Heiligen Geist. Das Lobpreisteam lädt dazu herzlich ein, und freut sich auf dein Kommen. Nette Toilette/Öffentliche Toilette Rathaus Isny Mo bis Fr 9-12 Uhr Do 14-18 Uhr Kurhaus Isny Mo bis Fr 8-17 Uhr Bäckerei Hamma Mo bis Fr 7-18 Uhr Sa 7-17 Uhr, So 8-17 Uhr Einkehrbackstube (Bäckerei Mayer) Mo bis So 7-18 Uhr Bergtorcafe (Bäckerei Mayer) 31.7.: Wolfgang Wilhelm Labus, Ratzenried, 75, Jahre 3.8.: Gisela Hackl, Christazhofen, 70 Jahre 6.8.: Gottfried Bischofberger, Eglofs, 75 Jahre Mo bis Fr 6.30-18 Uhr, Sa + So 7-13 Uhr Eiscafe Soravia Mo bis So 10-19 Uhr Behinderten-WC Sommerskispringen im Schwarzwald ISNY/BAIERSBRONN – Am 6. und 7. Juli ging es für die Skispringer des Wintersportvereins Isny e.V. (WSV Isny) in den Schwarzwald. Bei der Kids Trophy der Skiverbände Baden-Württembergs (SBW) in Baiersbronn war Carla Vesper (Jg. 2013) einzige Isnyer Teilnehmerin. Mit zwei Sprüngen auf 20,5 Meter ließ sie die Konkurrenz in der Offenen Klasse auf der K20-Schanze hinter sich. Auch beim drei Kilometer langen Crosslauf als Teil der Nordischen Kombination sicherte sie sich den ersten Rang. Parkhaus Am Stadtpark West und Parkhaus Post Zugang nur mit Euroschlüssel Erfolgreich weiter ging es für Carla am folgenden Tag bei der Youth Trophy in Schönwald. Mit Sprüngen auf 36 und 35 Meter auf der größeren K40-Schanze siegte sie auch hier. Jüngster Teilnehmer war an diesem Tag der Isnyer Jorin Bauer (2018). Mit Sprüngen auf 10,5 und 12 Meter landete er auf der K20-Schanze gegen durchweg ältere Springer auf dem dritten Platz. Ebenfalls am Start für den WSV Isny waren Samuel Bauer (2012, 5. Platz) und Sophia Thumer (2006, 7. Platz).

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen