Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 10 Monaten

24.07.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • Juli
  • August
  • Isnyer
  • Foto
  • Schloss
  • Theaterfestival
  • Stadt
  • Kinder
  • Anmeldung

Isny

Isny erleben Isny aktuell 24. Juli 2024 10 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Isnyer Töpfermarkt – Handgemachtes von hier ISNY – Nach 35 Jahren kann man von ihr reden, der Tradition und davon, dass der Töpfermarkt so lange schon zu ihr und Isny dazu gehört. Wie aus Ton eine Karaffe wird – Beim Isnyer Töpfermarkt gibt’s neben Kunst und Deko auch allerhand Hintergrundwissen. Foto: IMG/ C. Brockhoff Der Kunsthandwerkermarkt mit Kultstatus verwandelt am Samstag, 3. und Sonntag, 4. August den Kurpark rund um den Bremerweiher wieder in einen bunt geschmückten Garten, in dem sich zwischen Ton und Glas, Holz und Stoff, Windspiel und Vogeltränke zwei Tage lang stöbern, schwatzen und Inspiration finden lässt. Mehr als einem Drittel-Jahrhundert Engagement und Zusammenarbeit liegen derweilen hinter der Isnyer Töpferei Güttinger und den zahlreichen Kunsthandwerkern aus der Region, die der Einladung auch in diesem Jahr gefolgt sind. „Das Geheimnis für die langjährigen Kooperationen liegt für mich in unserem vertrauten Miteinander. Der Markt ist immer wieder eine großartige Gelegenheit dem hiesigen Handwerk und kreativen Köpfen ein Gesicht zu verleihen, den Kurpark für ein Wochenende umzugestalten und die Besucher selbst zu inspirieren“, freut sich Bettina Güttinger. 80 Aussteller sind es an der Zahl, die ihre qualitativ hochwertigen, in hingebungsvoller Handarbeit gefertigten und mit lokalen Werkstoffen produzierten Artikel anbieten und denen man, geschickt gefragt, den ein oder anderen Kniff zum Nachmachen oder Dekorieren entlocken kann. Am Samstag ist der Markt von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Nur einen Steinwurf entfernt lässt sich der Besuch des Töpfermarktes wunderbar mit einer Einkehr in einer der Isnyer Gaststätten, Cafés und Eisdielen oder am Samstag gar mit einem Stadtbummel durch die liebevoll geführten Geschäfte in den verwinkelten Straßen der Innenstadt verbinden. Isnyer Töpfermarkt, Samstag, 3.8., 10-18 Uhr und Sonntag, 4.8., 11-18 Uhr, Kurpark Isny www.isny.de und www.isny-aktiv.de Veranstaltungen Mittwoch, 24. Juli 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle – Lustige Spiele mit Elisabeth Dietenberger 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Musikkapelle Maierhöfen, Kurpark Isny Donnerstag, 25. Juli 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 8 Uhr: Zweiter Isnyer Jahrmarkt: Jacobi-Markt, Wassertorstraße, Isny Freitag, 26. Juli Sonnenuntergangswanderung, Anmeldung: Tel. 0151 10709657 oder Tel. 07562 9752589, Bergkameradschaft Enzian Theaterfestival Isny, Kulturfestival im Zirkuszelt mit tollem Abendprogramm und kreativem Workshop- Angebot, Festivalgelände am Baggersee, Burkwang. Tickets unter www.theaterfestival-isny.de und an der Abendkasse. 14.30- 18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, Weitnau-Hellengerst,Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de 16.30 - 18.30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans. Kinder ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 17.30 Uhr 19 Uhr: Open Air Sommerkonzerte von popnovus, Bayrischer Wirt, Schweinebach 2, Platzreservierungen: Tel. 07562/2055 oder kontakt@zumbayrischen-wirt.de 20 Uhr: Cari Cari, Theaterfestival Isny Samstag, 27. Juli 15 Uhr: Straßenfest mit Livemusik und DJ, Grillspezialitäten im Bistro Balkan, Kirchstraße 34, Weitnau 19 Uhr: Live-Musik auf Frommknechts Alpe mit „Rockin' minds“, An der Stelze, Weitnau 20.30 Uhr: Staatliche Artistikschule Berlin, Theaterfstival Isny 22.30 Uhr: Brass Riot, Theaterfestival Isny Sonntag, 28. Juli 9.30 Uhr: Dominating Barbells Powerlifting, Wettkampf im Gewichtheben, Kurhaus am Park, Isny 10 Uhr: Tag der offenen Tür - Feuerwehr Isny, Feuerwehrhaus Isny, Rainstraße 14/1 10 Uhr: Frühschoppen mit „Schriefl und Bär“, Eintritt frei, Theaterfestival Isny 15-18 Uhr: Kinderprogramm „Flausenspiele“, auf dem Festivalgelände, Eintritt frei, Theaterfestsival Isny 20.30 Uhr: Gravity ans other Myths, Theaterfestival Isny Montag, 29. Juli 20.30 Uhr: Metropoltheater München, Theaterfestival Isny Dienstag, 30. Juli 13 Uhr: Workshop Handlettering zu Isny macht blau für Kinder und Jugendliche, Bergtorstraße 71, Anmeldung über jamusika@gmx.de 20.30 Uhr: Hippana Maleta, Theaterfestival Isny 22 Uhr: Son Pa Ti, im Gastrozelt, Eintritt frei, Theaterfestival Isny Mittwoch, 31. Juli 9 Uhr: Mühlenfrühstück für Jedermann in der unteren Mühle – Klatsch und Tratsch, Tel. 0157/75387720 19 Uhr: Lotta und Stina, Theaterfestival Isny 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Bezirkssenioren Orchester Lindau, Kurpark Isny 21 Uhr: Poetry Slam, Theaterfestival Isny Donnerstag, 1. August 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny 20.30 Uhr: Moop Mama x Alice, Theaterfestival Isny Freitag, 2. August 13-19 Uhr: Vergessenes Heilkräuterwissen aus alten Zeiten wiederentdeckt mit Gerti Epple, Info und Anmeldung: www.allgaeuer-kraeuterland.de, Tel. 08375 9298 118 14 -17 Uhr: "Markt Weitnau erleben" Auf Hirnbein Spuren auf dem Carl Hirnbeinweg bis zum Weißtannkabinett mit Altbürgermeister Peter Freytag, Treffpunkt: Bushäuschen am Gasthof Goldener Adler in Weitnau, Anmeldung: Tourismusbüro Weitnau 08375 9202-41 tourismus@weitnau.de 14.30- 18 Uhr: Hofcafé Arche-Hof Birk mit Hofladen in Helingerstr. 9, Hellengerst, Tel. 08378 932669, archehof@bio-birk.de 15-16 Uhr: Hofführung Arche-Hof Birk Helingerstr. 9, Hellengerst, Anmeldung: Tel. 08378 93 26 69, archehof@bio-birk.de 16.30-18:30 Uhr: Offenes Schwimmtreffen für Kinder und Erwachsene im Freibad Seltmans. Kinder ab 16.30 Uhr, Erwachsene ab 17:30 Uhr, Förderverein Freibad Seltmans 19.30- 20.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung: Tel. 0151 123 189 29, OM Studio Allgäu, Am Werkhaus 5 20 Uhr: Fortuna Ehrenfeld, Theaterfestival Isny

11 Isny aktuell 24. Juli 2024 Isny erleben Veranstaltungen Samstag, 3. August 10-18 Uhr: 35. Isnyer Töpfermarkt, Kurpark Isny 10-12 Uhr: Kräuterwanderungen in Weitnau - Wildpflanzen im Sommer mit Reinhard Mayer und Bernd Engstle, Anmeldung: Tel. 08375 9298 118, www.allgaeuer-kraeuterland.de 15 Uhr: Burgführung auf der Alttrauchburg mit Altbürgermeister Peter Freytag, Treffpunkt: Burggaststätte Alttrauchburg, Kleinweiler 20.30 Uhr: Dub FX, Theaterfestival Isny Sonntag, 4. August 11-18 Uhr: 35. Isnyer Töpfermarkt, Kurpark Isny 10- 13.30 Uhr: Adelegg "Markt Weitnau erleben" Warum „Natur“ nicht ohne den Menschen auskommt mit Adelegg-Ranger Tobias Boneberger, Route: Wenger Egg über Rote Fluh, Rückweg durch Rotbachtobel, Anmeldung: tobias.boneberger@leutkirch.de ,Treffpunkt Wanderparkpatz Eschachtal Mittwoch 7. August Mittwochs-Wanderung Ziel kurzfristig, Anmeldung und Info unter 08320 558, Bergkameradschaft Enzian 9 Uhr: Feriencamp - Max Wild Arena, Feriencamp für Kinder ab 9 Jahren: Fitness, Bikekurs, Park Yoga, Badespass, SUP, inkl. Betreuuung, SUP- Führung durch die Kunsthalle im Schloss ISNY – Die Führung durch das Schloss Isny gibt einen Überblick über die jahrhundertalte Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes, das seit seiner Gründung auf eine wechselvolle Vergangenheit zurückblickt. Gegründet als Benediktinerkloster im Jahr 1096 wurde es zunächst unter Napoleon gräfliches Schloss und ab 1942 ein geriatrisches Krankenhaus der Stadt Stuttgart. Nachdem das Gebäude 1999 von Isnyer Bürgern privat aufgekauft wurde, renovierten Friedrich Hechelmann und Joseph Baschnegger den mittleren Teil des Schlosses und errichteten dort die heutige Kunsthalle im Schloss. Seit September 2018 hat sich die Kunsthalle erweitert, auch die Empore der Marienkapelle ist jetzt Ausstellungsraum. Von hier haben die Besucher den Blick auf die gotische Madonna und die drei Verleih, Verpflegung. Zur Ludwigshöhe 3, Isny 19.30 Uhr: Isnyer Sommerabendkonzert: Musikkapelle Rohrdorf, Kurpark Isny Wandern an der Iller ISNY – Der Schwäbische Albverein bietet am Sonntag, 28. Juli, eine Wanderung bei Lautrach an der Iller an. Die etwa 11 Kilometer lange Tour mit einem Höhenunterschied von 230 Metern und einer Gehzeit von etwa drei Stunden führt von Lautrach durch den Lautracher Wald. Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr im Gasthof „Zum Rößle geplant. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Rotmooshalle. Beginn der Wanderung ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof Lautrach. Anmeldung bis Freitag, 26. Juli, 18 Uhr unter Tel. 07562-1290 oder E-Mail:priboth@albverein-isny.de. Altäre in einer der schönsten Kapellen des Voralpenlandes . Die Führung durch die Ausstellung gibt einen Einblick in das umfangreiche Werk des Isnyer Künstlers Friedrich Hechelmann. Neben seinen visionären Bildern , Buchillustrationen und Bronzen sind auch die Originale der Illustrationen zu seinen Märchenromanen Manolito, Livia und Panthea zu sehen. Im neuen Ausstellungsraum Weißes Gewölbe präsentiert Friedrich Hechelmann Weiße Bilder aus Licht und Schatten geboren. Führung durch die Kunsthalle im Schloss, Die Marienkapelle und das Abtshaus, 28.7., 15 Uhr. Eintritt: 10 Euro/ 8,50 Euro ermäßigt Kapelle feierte 175-jähriges Jubiläum Chor tonArt gestaltet musikalischen Festgottesdienst. Foto: tonArt ROHRDORF – Der Chor tonArt aus Rohrdorf durfte bei einem ganz besonderen Ereignis die musikalische Gestaltung übernehmen: Dem Festgottesdienst in der kleinen Kapelle in Schwanden anlässlich der 175-Jahrfeier. Die kleine Kapelle, in der nur noch selten Gottesdienste abgehalten werden, war wunderschön mit Kränzen und Blumenschmuck herausgeputzt. Es wird gesagt, dass das historische Kleinod in Schwanden die älteste La Salette Kapelle in ganz Deutschland ist. Kurz nach einer mystischen Marienerscheinung 1846 beim Bergdorf La Salette in den französischen Alpen wurde sie von Schwandener Bürgern als Wallfahrtskapelle zu Ehren dieses Wunders erbaut. Hast Du Lust auch mal mitzusingen? Der Chor tonArt würde sich sehr über weitere Sängerinnen und Sänger freuen! Das musikalische Repertoire reicht von modernen Kirchenliedern über klassische Chorwerke bis hin zu weltlichen Stücken aus verschiedenen Genres. Nach den Sommerferien starten die Proben wieder montags, 20 Uhr im Pfarrsaal in Rohrdorf. Einfach vorbeikommen oder gerne vorab Kontakt aufnehmen mit Ilka Lakeberg: ich.lakeberg@hotmail.de. Gewinner beim Adlerschießen ISNY – Die Schützengilde Isny hat am Kinderfestwochenende die Adlerschützen geehrt. Jedes Jahr beim Isnyer Kinder- und Heimatfest können sich die Schützen wieder aufs neue beweisen. Es ist gar nicht so einfach mit einer Armbrust, die Zielscheibe zu treffen, die jeweils oben zum Adler hinaufgekurbelt wird, stellten die Schützen fest. Am Samstagnachmittag fand das Adlerschießen der Jugendlichen statt. Die jugendlichen Adlerschützen. Fotos: Schützengilde Isny 1. Platz und Adlerschützenkönig: Fridolin Mickley 2. Platz: Felix Biggel 3. Platz: Samira Yentür Den Wanderpokal der Vereine hat die Luftsportgruppe Isny verteidigt. Die erfolgreichste Schulklasse war die 8a der Verbundschule Isny. Beim Er & Sie-Schießen am Sonntagnachmittag ergaben sich folgende Platzierungen. 1. Platz: Joey Jäger mit Johanna Schäfer 2. Platz: Martin Deger mit Marion Deger Siegerehrung beim Er & Sie Schießen. 3. Platz: Felix Notz mit Fabienne Gobs 4. Platz: Adrian Veser mit Samira Yentür 5. Platz: Martin Schubert mit Daniela Friedl 6. Platz: Korbinian Riedle mit Katja Kuhn 7. Platz: Lucas Gambach mit Claudia Gambach 8. Platz: Gerhard Thomann mit Jeanette Löschberger

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen