Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 24. Januar 2024 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Frost und Stürme werfen Bäume um. So viele Bäume wurden entwurzelt wie selten zuvor. MERKLINGEN/ NELLINGEN (sz) - Kritisch-optimistischer Blick ins neue Jahr. Die Bürgermeister Kneipp und Jung sehen große Aufgaben für ihre kleinen Kommunen. LAICHINGEN (sz) - Jesu Christi Botschaft für junge Menschen. Johanna Maier und Chris Trieb wollen Kinder und Jugendliche für Gott begeistern. LAICHINGER ALB (sz) - So reagieren Wirte auf die höhere Mehrwertsteuer. Bei Gastronomen auf der Alb macht sich Unmut breit. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo Musikverein Feldstetten übt besondere Werke für Konzert Die Musiker haben verschiedene Stücke für den besonderen Abend vorbereitet – Auch ein Musical-Stück erwartet die Zuhörer Die Musiker aus Feldstetten haben am Probenwochenende intensiv für ihr Jahreskonzert geübt. FOTO: MV FELDSTETTEN FELDSTETTEN (la) - Das Jahreskonzert des Musikvereins Feldstetten findet am Samstag, 27. Januar, 19.30 Uhr, in der Delauhalle in Feldstetten statt. Einlass ist eine Stunde vorab. Die Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse. Die Werke sind speziell für das Konzert vorbereitet, erzählt Wolfgang Hörrle. Er ist mittlerweile in seinem zwölften Jahr Dirigent in Feldstetten. Das Konzert wird in zwei Bereiche aufgeteilt sein. Seit Anfang Oktober laufen die Vorbereitungen dafür. Für das Jahreskonzert versuche er immer, ein passendes Thema zu finden, so Hörrle. In diesem Jahr sollen sich die Musikstücke beim Jahreskonzert um „Geschichten und Legenden“ drehen. Im ersten Teil sind Werke wie „Atlantis“ von Alexander Reuber, „Rapunzel“ von Bert Appermont oder auch der „Marsch aus Herkules“ von Georg Friedrich Händel zu hören. Der zweite Teil wird von bekannten Melodien geprägt sein. So wird beispielsweise Carlos Santanas Welthit „Samba Pa-Ti“ mit E-Gitarre inszeniert, das Musical „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber wird ebenso erklingen wie die „Blues Brothers Revue“ von Jay Bocook. Vorab tritt die Jugendkapelle mit einem frischen, modernen Programm unter der bewährten Leitung von Michael Röcker auf. ANZEIGEN Sehr gerne realisiere ich mit Ihnen Ihre perfekte Traumküche Jetzt Termin vereinbaren Jörg Heinrich Schreinermeister 89231 Neu-Ulm | Insel 6 0731 92747111
Laden...
Laden...