Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 1 Jahr

24.01.2024 Die kleine See-Post

  • Text
  • Kressbronn
  • Gemeinde
  • Langenargen
  • Bodensee
  • Januar
  • Dezember
  • Kressbronner
  • Kinder
  • Seepost
  • Bodenseekreis

24.01.2024 Die kleine

Einzelpreis –,70 € Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Kressbronn a. B. Nummer 50 Herausgeber: Andreas Kling • Verlag Schwäbische Zeitung Tettnang 14. Dezember 2023 Amtlicher Teil Die Gemeinde Kressbronn a. B. dankt Blutspendern und ehrt Sportler Langjährige Blutspender und erfolgreiche Sportler waren der Einladung der Gemeinde Kressbronn a. B. gefolgt und trafen sich gemeinsam zu einer kleinen Feierstunde im Foyer des Rathauses, wo Bürgermeister Daniel Enzensperger ihren Einsatz und ihre Leistungen gebührend würdigte. Sie alle seien Botschafter der Gemeinde und engagierte Vorbilder, auf die wir alle stolz sein dürfen. Zunächst drückte er den Blutspendern seinen Respekt und besonderen Dank aus, deren Einsatz oft lebensrettend für schwerkranke und leidende Menschen sei. Er sprach auch den Organisatoren und allen Helfern, die sich ehrenamtlich bei den Blutspende-Aktionen einbringen, seinen herzlichsten Dank aus. Danach erhielt Jens Wartenberg das Wort, der erste Vorsitzende des DRK Kressbronn a. B. Er erläuterte, wie das lebensrettende Blut gespendet, untersucht, aufbereitet, weiterverarbeitet und gelagert wird, bevor es zum Einsatz kommt. „Ohne Ihre jahrelange Bereitschaft zu spenden, wäre diese lange Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen. Denken Sie auch in Zukunft daran, dass Sie mit jeder Blutspende bis zu drei Menschen das Leben retten können. Dafür bedanke ich mich im Namen aller unserer Patienten und freue mich, Sie auch in Zukunft bei unseren Terminen begrüßen zu dürfen“, so Wartenberg. Neben den Blutspendern wurden auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler von Bürgermeister Daniel Enzensperger geehrt. „Sportliche Erfolge für einen Kressbronner Verein sind auch sportliche Erfolge für die Gemeinde. Man braucht sehr viel Ausdauer und Biss, um solch beeindruckende Ergebnisse auf sportlicher Ebene zu erzielen“, lobte der Schultes die Anwesenden. Gleichzeitig dankte er auch den Turn- und Sportvereinen für ihre wertvolle Arbeit für das Gemeinwesen. „Die Bereitstellung von Sportstätten und die finanzielle Förderung der Vereine durch die Gemeinde ist wichtig und der Erfolg spricht – wie wir sehen – für sich“, freute sich Enzensperger. Diese Blutspender wurden geehrt: Jürgen Pfau (75), Tobias Wörle und Monika Kathan (50), Markus Schmid (25) Diese Sportler wurden geehrt: Heike Stock und Reiner Benz von der Schützengilde Kressbronn 1735 e. V., Alina Kahle vom Pferdesportverein Kressbronn e. V., die Senioren-Volleyball-Mannschaft mit Holger Bär, Thomas Fuchs, Martin Stahl, Volker Stoll, Stephan Werdehausen, Jörg Ahmann, Siggi Funk, Jürgen Kratzeisen, Martin Kreher, Ivo Marjanovic, Frank Stieber, Martin Tischhäuser, Uwe Voigt sowie Elena Jakob des Karate Teams Bodensee.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen