Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2 REGIONALESSamstag,23. November 2024Liebe Leserinnen,liebeLeser,Sie haben ein besonders schönesFoto, das Sie gerne an dieser Stelleveröffentlicht sehenmöchten?Gernedrucken wirdiesesauf unsererSeite „Bilder der Woche“ honorarfreiab,ob Vereinsausflug, Kindergarten-oder Schulfest.Bitte schicken Sie maximal zweiFotos imJPG-Format mit einer Mindestauflösungvon500 KB anredaktion.laichingen@schwaebische.demit einer kleinen Bildunterschrift(zwei bis drei Sätze), was auf demBild zu sehen ist sowie dem NamendesFotografen/derFotografin.Die Veröffentlichung ist abhängigvon der Qualität des Fotos und demvorhandenen Platz.Wichtig ist auch, dass abgebildetenPersonen mit der Veröffentlichungeinverstanden sind und diese keinegewerblichenZweckeverfolgen.Ihre RedaktionLiebe Leserinnen, liebe Leser,beachten Sie bitte, dass derRedaktionsschluss fürredaktionelle Beiträge immerzehnbis 14 Tage vorErscheinungstag ist.LeserfotosFOTO: HANS-DIETER SCHAUFLER„EINMÄNNLEIN STEHT IM WALDE“; NATALIA KISNER „FROSTZAUBER (3 BILDER)“; MONIKA SCHWENKEDEL „DIELETZTE ROSE“;HANSJÖRG STEIDLE „VOLKSTRAUERTAG IN HEROLDSTATT“; SILVIA SONNENBURG „BLÜHENDEERDBEEREN IM NOVEMBER“ImpressumLaichinger AnzeigerDieWochenzeitung derSchwäbischenZeitungfür dieLaichingerAlb erscheintjedenSamstag kostenlosindie Haushaltemiteiner Auflage von12.900ExemplarenRedaktionsleiter:David DrenovakVerlag:SchwäbischeZeitung LaichingenGmbH &Co. KGGeschäftsleitung:Juliana Rapp(verantwortlichfür Anzeigen)Anschrift:Marktplatz 25/1,89150 Laichingen,Telefon07333/9657-0Es gelten dieallgemeinen Geschäftsbedingungensowiedie aktuelle Preisliste derSchwäbischerVerlag GmbH &Co. KG Drexler,Gessler.Druck: SV DruckGmbH&Co.KGRavensburg, DruckhausWeingartenImmobilienmarktMachen Siemehr aus IhremTestament.Zum Beispieleinen Schulabschluss.Ein Engagementfürs Leben unddarüber hinauskindernothilfe.de/testamentmarco.hofmann@kindernothilfe.deFoto: Jakob Studnar/© KindernothilfeAnkaufschwäbische.de/kleinanzeigenschwäbische.de/immo
Samstag, 23.November 2024 REGIONALES3WintermärchenmarktimKlosterhofBlaubeurenVom 30. November bis 1. Dezemberleuchtet der Christbaumim Klosterhof von Blaubeurenund es funkelt undglitzert an den Ständen derKunsthandwerker und örtlichenVereine. Dann ist wohlder erste Advent und dannhat der Wintermärchenmarktfür ein Wochenende lang seinePfortengeöffnet.BLAUBEUREN – Seit über 15Jahren gibtesdiesenetwas anderenvorweihnachtlichenMarkt, der im Klosterhof eineganz besondereStimmungverbreitet.EsduftetnachgebranntenMandeln,Kerzenschein verbreitetheimeligenLichterglanz,Weihnachtslieder klingen überdenPlatz.An über 50 Ständen findensichSchätzeaus Holz und Glas,Keramik und Eisen, Filz undWolle, Silber und Gold... fürdrinnenund draußen –wer dasBesondere sucht, wird hier bestimmtfündig. Auch anWeihnachtsleckereienund deftigenKöstlichkeiten fehlt es nicht.Glühwein, Met, Stockbrot,Baumstriezel, aber auch KlassikerwieSchupfnudeln und Grill-WintermärchenmarktinBlaubeuren.wurst werden angeboten.Die Blaubeurer Vereine umrahmenden Markt mit ihrengastronomischen Angeboten.An beidenTagen gibteswiedereinen kleinen WeihnachtsflohmarktmitSchönemaus vergangenenWeihnachtszeiten:Weihnachtskrippen, Christbaumkugeln,Schlitten undHolzski, Räucherpyramiden,Lebkuchendosen und vielesmehr.Die kleinenBesucherdürfensich auf ein Karussell freu-en, auf Zuckerwatte und aufStockbrot-Backen am LagerfeuerderRoyalRangers.Am Sonntag kommt sicherwieder derNikolaus und verteiltkleine Überraschungen. Auchder Klosterladen hat währendFOTO:MAIKE SCHOLZdesWintermärchenmarktes geöffnet.Öffnungszeiten: Samstagund Sonntag jeweils 11-19Uhr Der Eintritt zum Markt istkostenfrei. Infos unter:www.es-maerkte.deund bei TilMaehr,Telefon 0711/313222.Adventsmarkt fürden guten ZweckErstmalig veranstaltet derVerein Wezesha einen Adventsmarktfür den gutenZweck inWesterheim. Am 23.und 24. November wird derGarten des Hotel Garni (Gartenstr.1inWesterheim) vorweihnachtlicheStimmungverbreiten. Geöffnet ist deradventliche Markt am Samstagvon 16 bis 21 Uhr und amSonntag von 14 bis19Uhr.WESTERHEIM – Bei LichterglanzundGlühweinduft erwartetdie Besucher ein vielfältigesAngebot. Neben herzhaftenund süßen Speisen wie RoteWurst, Gyrossuppe, Linsensuppeund Waffeln, gibt es einreichliches Angebot anheißenund kalten Getränken. Außerdemwerden verschiedeneWeihnachtsartikel aus Holz,Weihnachtsdeko, -karten undfloristischer Adventsschmuckwie Adventskränze von BlumenSimone zum Verkauf angeboten.Selbstgemachtes Weihnachtsgebäck(„Bredla“) undLiköre sowie Kaffee, Pfefferund Taschen aus Tansania vervollständigendas Angebot.Am Samstagabend um ca.18 Uhr wird Cornelia Gröner(geb. Ascher) mit Weihnachtsliedernfür musikalische Umrahmungsorgen.Die Idee zum adventlichenMarkt stammt von Daniela Nille,Inhaberin vom Hotel Garni.Gemeinsam mit ihrem MannEwald Nille sowie ihrem Freundeskreisum Simone undRobertRehm,Dunja und Andreas Prielund Claudia und ManfredWölfle hat sie den Großteil derVeranstaltung organisiert undvorbereitet. Die Vereinsmitgliedervon Wezesha haben unteranderem beim Backen derBredla geholfen und werdendie Verkaufsschichten übernehmen.Der komplette Erlös kommtden Projekten von Wezesha inTansania zugute. Insbesonderesoll der Aufbau eines eigenenKinderheims inMwanza unterstütztwerden. Die VorsitzendenJana und Martin Kombawerden am Adventsmarkt auchüber die Vorhaben und Projektedes Vereinsinformieren.Andreasmarkt am 30. NovemberLAICHINGEN –AmSamstag, 30.November findet dertraditionelleAndreasmarkt von 8bis 18Uhr statt. Es haben sich wiederHändler mit einem interessantenWarenangebotangemeldet.Anlässlich des Andreasmarkteswird die Weite Straße zwischenOlgastraße und FeldstetterStraße sowiedie Weberstraßezwischen Weite Straße undEinmündungPlatzgassefür denVerkehr gesperrt. Der Parkplatzhinter dem Alten Rathaus stehtdeshalb nicht zur Verfügung.Die Umleitung erfolgt über dieStraßen am Rande desMarktgebiets.Eindruck vomLaichingerAndreasmarktFOTO:SCHNEIDERTreffenimGemeindehausLAICHINGEN –Die Mitarbeiterinnendes Gemeindedienstesder Evangelischen KirchengemeindeLaichingen treffen sicham Dienstag, 26. Novemberum 18:45 Uhr im Gemeindehaus.Das Material (die neuenGemeindebriefe und Geburtstagshefte,Anmeldungen fürdas Hausabendmahl und dasMaterial für die Sammlung„Brot für die Welt“) wird dortausgegeben. Beim Weihnachtsmarktder Ev.Kirchengemeindeam 29. November bis1. Dezember können diesesJahr Losungen und Kalendergekauft werden.Derkomplette Erlös kommtden Projekten vonWezesha in Tansania zuguteFOTO: VEREIN WEZESHAWIR LADEN SIE HERZLICH EIN!Sonntag, 24.11.2024von 12 - 17 UhrHier blühen Sie aufSWINGING CHRISTMAS -Eine Weihnachtsshow derBIG BAND DER BUNDESWEHRmit Special Guest Markus Maria ProfitlichDienstag, 3. Dezember 2024, 20 UhrLindenhalle EhingenTauchen Sie ein in eine atemberaubende Weihnachtsshow und machen Sie sichauf eine musikalische Reise um die Welt zur Weihnachtszeit mit der Big Band derBundeswehr. Doch das Spektakel wäre nicht komplett ohne einen ganz besonderenGast: Der Komiker Markus Maria Profitlich führt mit seinem einzigartigenHumor durch die Show.Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung GänseblümchenAus AboKarte wirdJetzt entdecken unterschwäbische.de/cardIhr Testament für den Tierschutz –hinterlassen Sie bleibende Spuren.VIER PFOTEN rettet Tiere in Not undbeschützt sie.Wir sind gerne persönlich für Sie da!Sabine Cordes: 040 399 249-76Olaf Höwner: 040 399 249-36E-Mail: testamente@vier-pfoten.demit Kaffee- und Kuchenverkaufdurch den Kindergarten Kunterbuntund Rote Wurst von derWeihnachtshütteRudolf-Diesel-Straße 2 I 89150 LaichingenTel. 07333 / 94 79 50www.striebel-haus-des-gartens.deIhr Elektriker und Heizungsbauer vor OrtEintritt: ab 28 €Sparen mit der AboKarte: Abonnenten erhalten 2 € RabattTickets sind erhältlich unter Tel. 0751 29 555 777 und onlineunter tickets.schwaebische.de**zzgl. Versand- und Bearbeitungsgebührwww.sielmann-stiftung.de/testamentschwäbische.de/kleinanzeigenschwäbische.de/partner
Laden...
Laden...