Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 6 Monaten

23.11.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • November
  • Isnyer
  • Dezember
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Kinder
  • Schloss
  • Ringen
  • Stadt

Isny

Isny erleben Isny aktuell 23. November 2024 8 Isnyerleben Veranstaltungshinweise aus der Region Step Up – Ballett und Tanz für die ganze Familie ISNY - Das Tanzensemble präsentiert am 30. November und am 1. Dezember mit „Step Up“ eine berührende Ballett- und Tanzaufführung, die das Publikum in die magische Welt des Tanzes entführt. Diese Show bietet alles: mitreißende Musik, emotionale Geschichten, beeindruckende Choreografien und atemberaubende Kostüme – ein Erlebnis für alle Generationen Die Geschichte beginnt in einem Waisenhaus, wo strenge Regeln den Alltag bestimmen. Die Waisenkinder stellen die Heimleiterin immer wieder auf die Probe, doch ein kleines Mädchen, das für das Tanzen lebt, steht im Zentrum der Handlung. Sie wird von den anderen Kindern gemobbt, doch ihr treuer Freund, ein kleiner Junge, steht ihr stets zur Seite. Im Laufe der Jahre verändert sich vieles: Kinder werden adoptiert, Familien finden zueinander – doch nicht jedes Schicksal ist glücklich. Als der Junge adoptiert wird, bleibt das tanzbegeisterte Mädchen zurück. Doch auch er kehrt enttäuscht ins Waisenhaus zurück. Im zweiten Teil der Aufführung sehen wir, wie die Jahre vergangen sind. Das Mädchen ist zu einer jungen Frau herangewachsen und wird von einer wohlhabenden Dame adoptiert, die ihr den Zugang zu einer renommierten Ballettakademie ermöglicht. Während sie ihren Traum erfüllt, trifft sie auf ihre alte Jugendliebe, den Jungen aus dem Waisenhaus, der mittlerweile auf die schiefe Bahn geraten ist. In „Step Up“ verschmelzen Ballett und moderne Tanzstile zu einem einmaligen Spektakel. Es ist eine Geschichte von Freundschaft, Liebe und der Kraft, niemals aufzugeben. Lassen Sie sich von den gefühlvollen Tänzen, der stimmungsvollen Musik und der bezaubernden Inszenierung in eine andere Welt entführen! „Step Up“ – Ein Abend voller Emotionen und Tanzkunst. Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie Träume durch Tanz lebendig werden. Karten gibt es jeden Tag in der Tanz und Ballettschule Kiwi und an der Abendkasse. Veranstaltungen Samstag, 23. November 10-17 Uhr: Räucherkurs - Einführung in eine alte Allgäuer Tradition mit Gerti Epple, Anmeldung www.allgaeuer-kraeuterland.de, 08375/ 9298 118, Akademie für Trad. KräuterWissen, Weitnau ab 11 Uhr: Vor-Weihnachtlicher Hof- Markt mit Flohmarkt, Stockach 4/1, Beuren 13 Uhr: Tischtennis-Vereinsmeisterschaft für Aktive, Dorfhalle Wengen 19.30 Uhr: Klavier Plus: Klavier, Violoncello & Violine, Refektorium, Schloss Isny, Tickets über isny.reservix.de 19.30-21 Uhr: Freies achtsames Tanzen mit Viktoria Fuhr im Om Studio Kleinweiler, Am Werkhaus 5, 87480 Weitnau, Anmeldung: 017681734236 oder viki@viktoria-fuhr.de 19.30 Uhr: Klavier Plus: Klavier, Violoncello & Violine mit dem Trio Karénine, Refektorium Schloss Isny, Tickets über isny.reservix.de 20 Uhr: Jahreskonzert des Musikvereins Christazhofen, Turn- und Festhalle Christazhofen 20 Uhr: Filmvorführung der Harmoniemusik Gesellschaft Weitnau, im Gasthof Goldener Adler, Weitnau Sonntag, 24. November 10-17 Uhr: Mit Orakel und Rauch durch die Raunächte mit Johanna Fink und Marlies Osterried, Info und Anmeldung www.allgaeuer-kraeuterland.de, 08375/9298118, Akademie für Trad. KräuterWissen, Weitnau 18 Uhr: Filmabend in Wengen im Vereinsheim, Förderverein Musik Wengen Montag, 25. November 10 Uhr: Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene, Pavillon am Widdum-Weiher /Skilift, Anmeldung: Andrea Kathan 01515/2592165 Dienstag, 26. November 10-12 Uhr: Deutscher Kinderschutzbund, OV Isny, offene Sprechstunde, Schloss 2 14 Uhr: Spielenachmittag im Bürgerhaus, Katholischer Frauenbund Weitnau 15 Uhr: Vortrag und Workshop Orange the world: Sicher.Unterwegs.Verhinderung von sexueller Gewalt, Verbundschule General-Moser-Weg, Isny, 18 Uhr Vortrag Familienzentrum S. Josef 18 Uhr: Tai Chi - Peking Form für leicht Fortgeschrittene und Wiederholer im Bürgerhaus Weitnau, Andrea Kathan, Info: 0151/2592165 19 Uhr: Frauenbund Sport in der Rainturnhalle, Isny 20 Uhr: Filmreif Spezial: The Old Oak, Neues Ringtheater Isny Donnerstag, 28. November 7-13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Marktplatz Isny Freitag, 29. November 11.30-17 Uhr: Cafétreff der OBA, Paul-Fagius-Haus, Isny 14-18 Uhr: Krippenausstellung im Schloss Neutrauchburg 19.30 Uhr: Sanftes Tanztraining mit Viktoria Fuhr, Anmeldung 0176/ 81734236, Weitnau-Kleinweiler Samstag, 30. November ab 10 Uhr: Adventssamstag: Flohmarkt, Chöre, Origami, Marktplatz Isny 10-18 Uhr: Krippenausstellung im Schloss Neutrauchburg 13.30 Uhr: Weihnachtsgesteck mit Barbara Frommknecht Bitte Messer, Draht, Schere mitbringen, Bürgerhaus in Weitnau, Anmeldung bis 25.11. unter 08375/1706, Gartenbauverein Weitnau 16 Uhr: Weihnachtsmarkt, Köstlichkeiten, Musik und Besinnung, Kinderprogramm, Rathausplatz Beuren 18.30 Uhr: Tanz- und Ballettshow „Step Up“, Kurhaus am Park Isny 20 Uhr: Herbstkonzert der Musikkapelle Eisenharz e. V., als Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Eichberg/CH anlässlich der 40-jährigen Freundschaft, Carl-Wunderlich- Halle Eisenharz 20 Uhr: Jahreskonzert der Musikkapelle Hellengerst-Rechtis im Kreuzsaal in Hellengerst Sonntag, 1. Dezember 10-18 Uhr: Krippenausstellung im Schloss Neutrauchburg 15 Uhr: Tanz- und Ballettshow „Step Up“, Kurhaus am Park Isny

9 Isny aktuell 23. November 2024 Isny erleben Isny Marketing GmbH Öffentl. Einrichtungen Isny Marketing GmbH Im Hallgebäude Marktplatz 2 88316 Isny im Allgäu Fax: 07562/61894 99 Büro für Tourismus Isny Info mit Isny Shop Veranstaltungstickets Mo-Fr 9-12 und 14-17 Uhr; Sa 10-12 Uhr; So und Feiertage geschlossen Tel.: 07562/99990 50 E-Mail: info@isny-marketing.de Ausstellungen Kunsthalle im Schloss, Isny Friedrich Hechelmann: Bilder und Gemälde; Originalillustrationen zur Bibel, Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer, Ophelias Schattentheater Ein Sommernachtstraum, Decamerone -, Skizzen und Bilder zu Friedrich Hechelmanns Romanen Livia, Manolito und Panthea - Bronzen – Engel und Fabelwesen , Skulpturensammlung – Zeit der Götter – Zauber der Form, Marienkapelle Info: www.kunsthalle-schlossisny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr, Info: www.kunsthalle-schlossisny.de, www.isny.de Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So und Feiertage 11-18 Uhr Städt. Museum im Schloss Sonderausstellung „Fußball als Heimat - 100 Jahre FC Isny“, Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14-18 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr Städt. Galerie im Schloss bis 2.3.2025: Jubiläumsausstellung – 60 Jahre arkade Isny Sonntag, 10.11., 11 Uhr: Vernissage Ausstellung "Auf der Suche nach Arkadien", anlässlich des 60jährigen Jubiläums der „arkade“, Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14 bis 18 Uhr sowie Sa, So 10 bis 17 Uhr Kunstschaufenster unter den Arkaden bis 28.11: Nicole Dinand "Gelb und Blau" Stadtbücherei 26.-30.11.: „Orange the world“: Thematische Buchausstellung und Bilder aus dem Frauenhaus, im Geburtstage 24.11.: Erika Dorner, Eisenharz, 85 Jahre 25.11.: Peter Haag, Eglofs, 75 Jahre Büro für Kultur Geschäftsstelle Kulturforum Isny e.V. Leitung: Karin Konrad Telefon: 07562/99990 65 E-Mail: kultur@isny-marketing.de Büro für Stadtmarketing Geschäftsstelle Isny Aktiv e.V. Leitung: Katrin Mechler Telefon: 07562/99990 60 E-Mail: info@isny-aktiv.de Frauenhaus Ravensburg gibt es das Angebot, begleitetes Malen kennenzulernen Frauenzell, Am Vogelberg 37 Arbeiten von Margarete Funke, Keramik - Objekte - Naturkunst, Besuch nach tel. Vereinbarung unter 08373/9877750 Atelier Gabriele M. Lulay Friesenhofen, Besuch im Atelier n. Voranmeldung, Tel. 0172/1042355 Atelier Werner Kimmerle Besuch im Atelier im Schloss Isny nach Voranmeldung 07562/913064 www.w-kimmerle-kunst.de Atelier für Malerei und Glasgestaltung Susanne Wolf Am Nellenberg 23, 87480 Weitnau- Kleinweiler, Mo-Fr 9-17 Uhr und nach Voranmeldung, Info-Tel: 08375/975301 oder wolf@wolf-glas-und-kunst.de Studio für Malerei und Objekte Ute Drescher bis 24.11.: Schaufenster am Marktplatz 3, Ölportraits auf Kupfer und Leinwand in verschiedenen Formaten und eine gerahmte Installation mit Naturmaterial, Isny, Am Feuerschwanden 5 Tel. 07562/3554, www.ute-drescher.de, Besuch ist möglich nach Voranmeldung Heimathaus Adlerhof, Grünenbach Burgen im Bild von Klaus F. Küster, Hohenschwangau - Burgen als Orte der Muse und Kultur in Ölbildern, Im Dorfladen & Heimatstube, Mo- Sa 7-12.30 Uhr geöffnet Carl-Hirnbein-Museum Missen jeden Freitag 15-17 Uhr geöffnet 26.11.: Roman Knöpfler, Eglofs, 70 Jahre 28.11.: Herbert Kleiner, Ratzenried, 75 Jahre Stadtverwaltung Isny Wassertorstraße 1-3, 88316 Isny im Allgäu, 07562/984-0, Fax -400 info@isny.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 bis 12 Uhr, Do 14 – 18 Uhr, BürgerBüro: Mo, Di 8-16 Uhr, Mi 8-12.30 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr Stadtbücherei Mo geschlossen, Di, Mi, Fr 10-12 und 14-17 Uhr, Do 9-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr, Tel. 07562/912161, info@buecherei-isny.de oder www.buecherei-isny.de Volkshochschule Isny Rainstraße 12, Isny, Mo bis Fr 9-12 Uhr, Do 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Tel. 07562/56800 Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny Im Kurhaus am Park Unterer Grabenweg 18 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562/97354 03 info@mobizentrale-isny.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr Mi, Sa, So, Feiertage geschlossen Stadtseniorenrat Isny Telefon 0151/20172019 Internet www.ssr-isny.de e-mail info@ssr-isny.de Marktsprechstunde 1. und 3. Do 9.30-11 Uhr Arkade - Fachdienst für psychisch Kranke, Sozialpsychiatrischer Dienst, ambulant betreutes Wohnen, Soziotherapie Termine derzeit nur mit telefonischer Voranmeldung möglich, 07562 / 6454900, Wilhelmstraße 21 Pflegestützpunkt Landkreis RV Sabine Bracciale Ottmannshofer Straße 44-46 88299 Leutkirch im Allgäu, Tel. 07561/9820-3501, Fax 0751/85-773501 E-Mail: s.bracciale@rv.de Sprechstunde jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Rathaus Isny Beratungsstelle für Menschen mit Beeinträchtigung Jeden dritten Montag im Monat nach vorh. Terminabsprache persönliche Beratungstermine durch die EUTB im Paul Fagius-Haus, 1. OG. Wer nicht selbst zu den Beratungsräumlichkeiten kommen kann, dem bietet die EUTB alternativ auch Hausbesuche oder Onlineberatung an. Tel. Beratung von Mo-Fr jederzeit möglich, individuelle Terminvereinbarungen für die Sprechzeit in Isny: 0751/9992397-0 oder per E-Mail info@eutb-rv-sig.de Offener Nachmittag für pflegende Angehörige jeden 1. Dienstag im Monat, 14-16 Uhr, in den Räumlichkeiten der Betreuten Wohnanlage „Residenz am Schloss“, Herrenbergweg 22 in Isny , Ansprechpartner und durchführende Person ist Petra Wolz, ohne Anmeldung Frauen und Kinder in Not Information und Hilfe bei seelischen, körperlichen und sexualisierten Gewalterfahrungen. Immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats, 10-12 Uhr in der Alten Gerbe, Terminabsprachen unter Tel. 07522/ 9099598, www.frauen-und-kinderin-not.de Isnyer Tafelladen Espantorstr. 17 Öffnungszeiten Montag und Mittwoch von 13.30-16 Uhr Tel. 07522/7075118 Kleiderstüble der Nachbarschaftshilfe Burgplatz 2, Isny, Info-Tel. 07562/3151 Öffnungszeiten: Do 10-13 und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr Mobiler Einkaufswagen der Malteser Jede ungerade Woche ab 9 Uhr zum Einkaufszentrum am Bühlberg, Info: 01512/5813480 bei Nicole Lichanin, Anmeldungen unter 07562/3108 bei Hannelore Sieling Trauercafé Jeden 2. Freitag im Monat 15-17 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Michael, Kemptener Straße 12, Isny Welt Laden Espantorstraße 3, Isny Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 15-18 Uhr, Do, Fr 9.30-12.30 und 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 07562/6539935 Weitnauer Bürgerhilfe Café Auszeit j. 1. Mittwoch im Monat, 14.30- 16.30 Uhr, Pfarrsaal Kleinweiler- Hofen, Trauchburgerstr. 3, erstmals am 5.6., Treffen für an Demenz Erkrankte mit Angehörigen, bitte mit Voranmeldung bei: Petra Heinrich, Tel. 08375/392 0272 Wertstoffhof Weidach Tel. 07562/4184, kostenl. Entsorgung: Glas, Papier, Gartenabfälle; Mo bis Sa 8-12 Uhr, Mo bis Fr 13- 17 Uhr

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen