Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Isny aktuell Isny aktuell 23. November 2024 6 Endlich ist es wieder soweit WEITNAU - Oder um es mit weihnachtlicheren Worten zu sagen: „Alle Jahre wieder“ – findet in Weitnau der traditionelle Christkindlesmarkt statt. Der Nikolaus besucht den Christkindlemarkt Am Samstag, 7. Dezember, um 11 Uhr öffnet der Markt. Bis 18 Uhr können die Besucher über den Christkindlesmarkt schlendern, die weihnachtliche Stimmung genießen und nach Geschenken Ausschau halten. Dank leckerem Essen und Trinken kommt auch der kulinarische Genuss auf keinen Fall zu kurz. So abwechslungsreich wie die Stände mit Handgemachtem ist, so ist auch das musikalische Programm. Die Sonneckjodler stimmen um 15 Uhr in der Pfarrkirche weihnachtliche Weisen an. Alle fünf Weitnauer Musikkapellen, Jugendkapelle Sonneck und Alphornspieler sorgen den ganzen Tag über auf der Bühne für eine stimmungsvolle Umrahmung. Die Kneipp Kindertagesstätten Weitnau und Kleinweiler bieten für die kleinen Foto: Jürgen Huber Marktbesucher ein weihnachtliches Bastelangebot in den Räumen der Kindertagesstätte Weitnau von 11 bis 17 Uhr an. Beim Schnupperschießen im Bürgerhaus, gewährt der Schützenverein Weitnau- Gerholz von 13 bis 17 Uhr Einblicke in sein Vereinsleben. Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Weitnau verwöhnt mit selbstgemachten Kuchen in ihrer „Cafeteria“ in der Schule. Der Nikolaus zieht um 17 Uhr mit seinen Engelchen und Klausen in den Markt ein und beschenkt die kleinen Gäste. „Wir laden Sie sehr herzlich zu einem Besuch ein. Gönnen Sie sich einen gemütlichen Tag auf unserem Christkindlesmarkt und stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein“,so die Veranstalter. Voranzeige: Ein weiterer Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit ist das weithin bekannte Konzert „Weitnauer Advent“ am Samstag, 21. Dezember um 20 Uhr in der Pfarrkirche Weitnau. Die Isnyer Pop-Up Galerie ISNY - Die großen Schaufenster und die gläsernen Säulen des ehemaligen Spielwaren Binder in der Wassertorstraße 15 geben Künstlerinnen und Künstlern aus Isny und der Region zurzeit eine schöne Möglichkeit zur Ausstellung und zum Verkauf ihrer Werke. Kuratiert wird die zweite Isnyer Pop-Up Galerie von der Kunsttherapeutin und freien Künstlerin Lucia Thanner. Wer in der Schaufenster-Galerie ein spannendes Kunstwerk entdeckt, kann mit dem Smartphone den am Fenster angebrachten QR-Code scannen und bekommt so Informationen zum Künstler. Der Kunst-Interessent nimmt dann Kontakt zum Künstler auf, bespricht alles Weitere und kommt so unkompliziert an sein erworbenes Kunstwerk. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.isny.de/popupgalerie-2024. In der Isnyer Pop Up Galerie werden Skulpturen, originale Malerei, Zeichnungen, Radierungen und Skizzen ausgestellt und zum Verkauf angeboten. Foto: Ernst Fesseler Ehrenamtliche für Lernpatenschaften gesucht LEUTKIRCH/ISNY - Das Projekt LUChS – „Lernen und Chancen schenken“ der Stiftung Kinderchancen Allgäu bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu einer besseren Bildungsteilhabe. Hierfür werden Ehrenamtliche in und um Bad Wurzach, Leutkirch, Aitrach, Aichstetten und Isny gesucht. Nicht alle Kinder und Jugendlichen haben die gleichen Bildungschancen. Vor drei Jahren hat daher die Stiftung Kinderchancen Allgäu, gefördert durch Aktion Mensch, erfolgreich das Projekt „LUChS“ ins Leben gerufen, um einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit zu leisten. Dank der finanziellen Anschubunterstützung konnten so bereits 35 Kinder in einer Patenschaft wachsen. Patrick* besucht die örtliche Grundschule. Lesen und Schreiben fallen ihm v.l.n.r.: Michaela Kieble (Teamleitung), Carmen Kramer (Geschäftsführung); Leonie Döring übernimmt neu die Projektkoordination für LUChS. Foto: pr schwer. Seine Eltern können ihn bei schulischen Aufgaben nur schwer unterstützen. Patrick hat jetzt eine ehrenamtliche Patin, die sich einmal in der Woche für eine Stunde mit ihm trifft. Sie üben gemeinsam lesen und schreiben, spielen Karten und sprechen über ihr gemeinsames Hobby Sport. Patrick freut sich auf die Treffen und genießt die Zeit mit seiner Patin. Auch die ehrenamtliche Patin erlebt die gemeinsame Zeit als bereichernd. (*Name geändert) Ehrenamtliches Engagement wird in der Stiftung Kinderchancen Allgäu wertgeschätzt und entsprechend begleitet. Dazu gehören die Organisation der Rahmenbedingungen, das Anbieten von Schulungen und Austauschtreffen sowie eine Ansprechperson bei Fragen oder Problemen. Seit Oktober diesen Jahres koordiniert Leonie Döring das Projekt LUChS und damit die Lernpatenschaften im württembergischen Allgäu. Weitere Kinder haben Interesse an einer LUChS-Patenschaft und freuen sich über Begleitung. Wer kann sich vorstellen, einem Kind oder Jugendlichen Zeit und somit Chancen zu schenken? Dann bitte melden bei Leonie Döring (doering.l@caritas-dicvrs.de; Tel. 07561/906615). Weitere Infos zum Projekt auf der Homepage www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de.
7 Isny aktuell 23. November 2024 Gottesdienste Gottesdienste und Termine der kath. Seelsorgeeinheit Isny 23. November bis 8. Dezember 2024 Isny St. Georg u. Jakobus = (G) St. Maria = (M) Sa, 23.11., 17 Uhr (M) Beichtgelegenheit in kroatischer Sprache 18 Uhr (M) Messfeier in kroatischer Sprache So, 24.11., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Gemeindeversammlung mit Kirchenkaffee Do, 28.11., 9 Uhr (M) Marktmesse So, 1.12., 10.30 Uhr (M) Messfeier, anschl. Kirchenkaffee Plätzchenverkauf Kiga St. Georg 10.30 Uhr (St. Michael) Kirche mit Kindern 18.30 Uhr (Kapelle St. Josef) Musik und Gebet mit Flöte, Violine und Orgel Do, 5.12., 9 Uhr (M) Marktmesse, anschl. Beichtgelegenheit Fr, 6.12., 20 Uhr (G) Benefizkonzert Sternenkinder mit Chor Querbeat, Gesang, Flöten, Zither und Klavier So, 8.12., 10.30 Uhr (G) Messfeier 18.30 Uhr (St. Ursula) Messfeier Totengedenken: 24.11. Kurt Steybe 28.11. Michael Wurst; Gerda Albrecht 1.12. Regina Späth; Cilli und Paul Heinzelmann; Maria und Benedikt Dieng; Franz und Sepp Dieng; Gabi und Hans-Peter Halder; Tobias Harrer, Resi und Koch 5.12. August und Theresia Halter Gottesdienst im AHZ St. Ursula: Di 15.30 Uhr Anbetung: Di 16.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz: Di 17.30 Uhr in St. Maria Rosenkranz in kroatischer Sprache: Fr 18 Uhr in St. Ursula (AHZ) Neutrauchburg – Kostb. Blut Sa, 30.11., 19 Uhr Musikgottesdienst zum 1. Advent mit Orgel Bolsternang St. Martinus So, 24.11., 10.30 Uhr Messfeier Fr, 29.11., 18 Uhr Messfeier So, 1.12., 9 Uhr Messfeier Fr, 6.12., 18 Uhr Messfeier So, 8.12., 9 Uhr Messfeier Totengedenken: 24.11. Konrad und Emma Mugrauer 1.12. Leonhard und Edeltrud Dierenberger Rosenkranz: immer freitags jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse Großholzleute Kapelle St. Wolfgang Mi, 27.11., Messfeier entfällt Mi, 4.12., 8.30 Uhr Messfeier Beuren St. Petrus und Paulus Sa, 23.11., 18.30 Uhr Vorabendmesse So, 1.12., 10.30 Uhr Messfeier Do, 5.12., 8 Uhr Schülergottesdienst So, 8.12., 9 Uhr Messfeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Totengedenken: 23.11. Regina, Paul und Bruno Reischmann; Franziska Haggenmüller; Anna und Ottmar Bodenmiller Sommersbach Kapelle Mo, 25.11., 19 Uhr Messfeier Mo, 2.12., 19 Uhr Messfeier Totengedenken: 25.11. Hedwig Sailer Menelzhofen St. Margareta So, 24.11., 9 Uhr Messfeier (Volkstrauertag) So, 1.12., 9 Uhr Messfeier Mi, 4.12., 6.30 Uhr Rorate mit anschl. Beisammensein im Pfarrhaus Sa, 7.12., 18.30 Uhr Vorabendmesse Totengedenken: 1.12. Anneliese Kempter; Rosa und Alfons Kempter Rohrdorf St. Remigius So, 24.11., 9 Uhr Messfeier Di, 26.11., 9 Uhr Messfeier, anschl. Eucharistische Anbetung Sa, 30.11., 18.30 Uhr Vorabendmesse Di, 3.12., 9 Uhr Messfeier So, 8.12., 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Rosenkranz: immer samstags um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche (außer wenn Vorabendmesse) Leben und Sterben in Gottes Hand Verstorben sind in Isny: Franz Ziesel, 79 J. Beuren: Reinhold Epple, 62 J.; Maria Schorer, 89 J.; R.I.P. Getauft wurde in Isny: Emilia Pudlik Einrichtungen/ Ordensgemeinschaften Neutrauchburg-Klinikseelsorge Tel. 07562/2443 www.klinikseelsorge-neutrauchburg.net Begegnungsstätte Landpastoral: Sr. Helen Oßwald, Sr. Daniela Immler Grabenstr. 37, Tel. 07562-8594 landpastoral.isny@drs.de Schwestern der Hl. Klara: Buchenstock 8, Tel. 07562-2192 www.klaraschwestern.at tägl. 17 Uhr Anbetung; 18 Uhr Vesper Fr, 6.12., 19 Uhr Messfeier Seelsorgeteam: Pfr. Dr. Edgar Jans, Kanzleistr. 23 07562-9711-0, Edgar.Jans@drs.de Pfarrvikar Dieter Huynh 07562-9742556, Dieter.huynh@drs.de Diakon Jochen Rimmele 07562-9711-14 Jochen.Rimmele@drs.de Gemeindereferentin Sonja Schlager 07562-9711-16 Sonja.Schlager@drs.de Pfarrbüro Isny, Bolsternang und Rohrdorf: Kemptener Straße 8, 88316 Isny 07562-9711-0, KathPfarramt.Isny@drs.de www.isny-katholisch.de Mo, Di, Do und Fr 8-11 / Do 14-17.30 (Mi geschlossen) Beuren und Menelzhofen: Elisabethenweg 6, 88316 Isny-Beuren 07567-258, StPetrusundPaulus.Isny-Beuren@drs.de Öffnungszeiten: Di u. Do 9-11.30 Uhr Ehrenamtskoordinatorin Annette Steybe, 07562-9711-15 Annette.Steybe@drs.de Gesamtkirchenpflege Isny Silke Sautter, 07562-9711-19 GKG.IsnyAllgaeu@kpfl.drs.de Kirchenmusiker Christian Schmid christian.schmid@drs.de Alle Gottesdienstzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.isny-katholisch.de Gottesdienste Kath. Kirchengemeinden Eglofs Sonntag, 1.12., 10 Uhr Ratzenried Sonntag, 24.11., 18 Uhr Sonntag, 1.12., 10 Uhr Christazhofen Sonntag, 24.11., 10 Uhr Enkenhofen Samstag, 23.11./30.11., jew. 18 Uhr Röthenbach, Josefsheim Sonntag, 24.11./1.12., jew. 8 Uhr Röthenbach Sonntag, 24.11., 10 Uhr Sonntag, 30.11.,19 Uhr Adventskonzert vom Chor Kontrapunkt Maierhöfen Sonntag, 24.11., 10 Uhr Samstag, 30.11., 19.30 Uhr Sonntag, 1.12., 10 Uhr Kinderkirche Gestratz Sonntag, 24.11., 10 Uhr Sonntag, 1.10., 8 Uhr Hellengerst Sonntag, 24.11., 8.30 Uhr Samstag, 30.11., 19.30 Uhr Kleinweiler Samstag, 23.11., 18 Uhr Weitnau Sonntag, 24.11., 8.30 Uhr Sonntag, 1.12., 10 Uhr Wengen Samstag, 23.11., 19.30 Uhr Samstag, 30.11., 18 Uhr Rorate Sonntag, 1.12., 17 Uhr Treffpunkt am Bildstöckle (neben der Leichenhalle) zum adventlichen Spaziergang mit musikalischer Begleitung Sibratshofen Sonntag, 1.12., 8.30 Uhr Rechtis Sonntag, 24.11., 10 Uhr Evang. Kirchengemeinde Informationen unter www.isnyevangelisch.de oder tel. im Gemeindebüro, Tel. 07562/2314 Evang. Nikolaikirche jeden Sonntag 10.30 Uhr Neutrauchburg Lukaskirche jeden Sonntag 9.30 Uhr Kapelle Seltmans Sonntag, 24.11., 9 Uhr Adventgemeinde Isny Dekan-Marquart-Straße 18 Samstag, 9.30 Uhr: Bibelgespräch und Kinderbibelstunde; Samstag, 11 Uhr: Predigtgottesdienst; Hauskreise freitags, Tel. 07562/6189966 Ev. Freikirchliche Gemeinde Obere Achstraße 13/17 Sonntag, 9.30 Uhr Neuapostolische Kirche Isny Maierhöfener Straße 6 Sonntag, 9.30 Uhr Donnerstag, 20 Uhr
Laden...
Laden...