Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 6 Monaten

23.11.2024 Isny aktuell

  • Text
  • Isny
  • November
  • Isnyer
  • Dezember
  • Messfeier
  • Weitnau
  • Kinder
  • Schloss
  • Ringen
  • Stadt

Sonderveröffentlichung

Sonderveröffentlichung ADVENT IN ISNY festlich und gewinnbringend 30. November bis 21. Dezember 2024 Am 30. November machen die Isnyer Adventsbläser um 11 Uhr den Anfang und laden in der Hoffnung auf stimmgewaltige Unterstützung zum ersten gemeinsamen Christbaumloben auf dem Marktplatz ein. Bei den weihnachtlichen Melodien des Josia-Chors, dessen junge Stimmen ab 15 Uhr beim großen Christbaum erklingen, darf noch einmal mitgesungen werden. Auch bei den weiteren drei Adventssamstagen sind die Stimmen der Isnyer gefragt: Zum Christbaumloben mit den Isnyer Adventsbläsern, jeweils um 11 Uhr, laden auch die Stadtjugendkapelle am 7. Dezember und die Pikkolino-Band am 14. Dezember. Origami und Erkundungstouren Das Team der Isny Info begrüßt die Stadtbummler von 10 bis 12 Startschuss für den Treuepass Zum Advent in Isny gehört seit vielen Jahren auch die Aktion Isnyer Treuepass unter dem Motto „wer weiter denkt, kauft näher ein“. Vom 23. November bis einschließlich 18. Dezember belohnt die Aktion die Treue zum Isnyer Handel und der Gastronomie. Wer im Aktionszeitraum beim Einkaufen und Einkehren fleißig Stempel sammelt, hat die Chance auf großartige Preise, die von den 84 teilnehmenden Geschäften, Lokalen und Dienstleistungsbetrieben gesponsert werden. Hochwertige Gewinne „Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro – das gabs noch nie!“, freut sich Milena Stempel sammeln und gewinnen: Der Isnyer Treuepass wird im Advent zum lohnenden Begleiter. Alphornklänge stimmen auf’s Fest ein. Uhr und lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden. Viel Fantasie und ein wenig Fingerfertigkeit sind gefragt, wenn sich die ganze Familie im Falten von Tierwesen aus dem neuen, Isny-typischen Origamipapier übt. Darüber hinaus Fink von Isny Aktiv e.V., bei der auch heuer wieder die Fäden zur Isnyer Treuepass-Aktion zusammenlaufen. Insgesamt zwanzig Gewinner dürfen sich auf Hauptpreise wie Kopfhörer, Elektro-Werkzeug oder Schmuck, sowie Reise- und Einkaufsgutscheine im Wert von 100 Euro freuen. Daneben warten jede Menge weitere attraktive Gewinne. Isny Aktiv steuert zusätzlich 1.000 Euro in Form von Isny Güldinern als Sonderpreise bei. Jetzt Stempel sammeln! Ab sofort erhält man für jeden Einkauf und jede Einkehr in einem der 84 teilnehmenden Geschäfte und Lokale einen Stempel im Treuepass. Wer sechs verschiedene Stempel gesammelt hat, ergänzt seine Kontaktdaten auf dem Pass und bringt diesen zu einer der Abgabestellen. Korrekt und vollständig ausgefüllt können die Treuepässe bis zum 18. darf sich jeder beim Schmücken des kleinen Christbaums beteiligen. In der Faltkunst dürfen sich Besucher erneut am 14. Dezember ausprobieren. Gelegenheit den Blaserturm zu besteigen und das muntere Weihnachtsgeschenke suchen, gemütlich einkehren – das gehört zur Adventszeit wie das festliche Programm an den langen Samstagen. FOTOS: IMG/C. BROCKHOFF, E. FESSELER Dezember in der Isny Info, bei der Buchhandlung Mayer, im BürgerBüro oder bei den beiden Christbaumverkäufen am 7. und 14. Dezember auf dem Isnyer Marktplatz eingereicht werden. Die abschließende Verlosung findet noch vor Weihnachten statt, so dass die zahlreichen Gewinner zum Fest benachrichtigt werden. „Es lohnt sich also, dabei zu sein“, rät Milena Treiben aus der Vogelperspektive zu betrachten, gibt am 30. November eine halbstündige, kostenfreie Familienführung um 13 Uhr. Treffpunkt ist vor der Isny Info. Und auch das Führungsprogramm nimmt damit noch kein Ende. Am 7. Dezember geht’s hinein ins Wassertor und am 14. Dezember in die Münzwerkstatt. Fink und hat gleich noch einen weiteren Tipp parat: „Wer mehrere Treuepässe abgibt, erhöht die eigene Gewinnchance. Gültig sind diese jedoch nur, wenn jeder Stempel auf sämtlichen Pässen eines Teilnehmers nur ein einziges Mal vorkommt.“ Das sollte jedoch kein Problem sein. Schließlich bleibt bis zum Abgabeschluss am 18. Dezember Fantastische Ausblicke Außerdem dürfen sich die Stadtbummler an den weiteren Adventssamstagen auf märchenhafte Begegnungen mit stelzenden Figuren freuen, auf fantastische Bilderbuchgeschichten, die Kindern in der Stadtbücherei vorgelesen werden und natürlich auf noch mehr Musik – von der Jugendkapelle Argental, von den Leutkircher Alphornklängen und den Jagdhornbläsern Isny. Auch die zwei großen Christbaumverkäufe – organisiert von den Schülern des Isnyer Gymnasiums und von den Handballern des TV Isny – stehen noch auf dem Programm. Natürlich wechseln auch die Marktstände an jedem Samstag, so lässt sich immer wieder etwas anderes Schönes entdecken und naschen. Info Adventssamstage in Isny 30.11. Flohmarkt, Chöre, Origami 7.12. Christbaum, Stelzer, Lesewelten 14.12. Bläser, Feuer, Nadelhölzer 21.12. Stimmung, Einkehr, Weihnachtsbummel jeweils 10-16 Uhr, Innenstadt www.isny-aktiv.de/advent ausreichend Zeit, das vielfältige Angebot der Isnyer Innenstadt zu entdecken! Info Aktion Isnyer Treuepass „Wer weiter denkt, kauft näher ein“, 23.11.-18.12. www.isny-aktiv.de/ treuepass

23.11. – 18.12. Isnyer Treuepass Wer weiter denkt, kauft näher ein – und kann gewinnen: Im Advent wird die Treue zum Isnyer Handel und der Gastronomie belohnt. Wer beim Einkaufen und Einkehren mit dem Treuepass fleißig Stempel sammelt, hat die Chance auf großartige Preise! Advent in Isny Festlich-abwechslungsreiches Programm rund um den geschmückten Christbaum am Marktplatz Sa 30.11. Flohmarkt, Chöre, Origami Isny begrüßt den Advent: Mit liebevoll geschmückten Schaufenstern, beleuchteten Straßen- Sa 7.12. Christbaum, Stelzer, Lesewelten Sa 14.12. Bläser, Feuer, Nadelhölzer Draußen Glühwein, Punsch und Plätzchen, Kunsthandwerk und Selbstgemachtes, dazu schwungvoll-schöner Bläserklang. Drinnen wird die Fantasie Sa 21.12. Stimmung, Einkehr, Weihnachtsbummel Noch einmal nach Herzenslust stöbern und schlendern und zügen und wohlig-kulinarischer Märchenhafte Begegnungen, verzaubert, wenn Fabelwesen Inspiration für festliche Geschenke Wärme, mit festlichen Klängen weihnachtliche Klänge, fantas- gefaltet und in Geschichten finden. Noch einmal duftenden und gemeinsamem Gesang, mit tische Bilderbuchgeschichten lebendig werden. Köstlichkeiten erliegen und weih- kreativen Mitmach-Erlebnissen und die schönsten Nadelhölzer Christbaumverkauf nachtliche Spezialitäten genießen. und Deko-Schätzen. für das Wohnzimmer bereichern 10 – 16 Uhr Führung Weihnachtsflohmarkt das bunte Markttreiben und Origami falten „Isny erzählt Geschichte“ 10 – 16 Uhr verleihen dem Stadtbummel 10 – 12 Uhr 9.30 Uhr Origami falten einen stimmungsvollen Schliff. VorLeseWelten für Kinder Christbaumloben mit den 10 – 12 Uhr Christbaumverkauf 10 – 12 Uhr Isnyer Adventsbläsern Christbaumloben mit den 10 – 16 Uhr Leutkircher Alphornklänge 11 Uhr Isnyer Adventsbläsern VorLeseWelten für Kinder 10 Uhr 11 Uhr 10 – 12 Uhr Christbaumloben mit den Familienführung Blaserturm Jugendkapelle Argental Isnyer Adventsbläsern 13 Uhr 10 Uhr 11 Uhr Christbaumloben mit dem Josia Chor 15 Uhr Christbaumloben mit den Isnyer Adventsbläsern 11 Uhr Jagdhornbläser Isny 13 Uhr Familienführung Münzwerkstatt Isnyer Schlossweihnacht Märchenhafte Stelzer ab 11.30 Uhr Familienführung Wassertor 13 Uhr Christbaumloben mit der Pikkolino-Band Mi 4.-So 8.12. Gaumenfreuden und Weihnachts- 13 Uhr 15 Uhr klänge, Handwerkskunst und Christbaumloben mit der Kulturerlebnisse, dazu ein himm- Stadtjugendkapelle Isny lisch-irdisches Kinderprogramm 15 Uhr und das bezaubernde, allabendliche „Engelefliegen“.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen