Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Freitag, 12. April 2024 MONTFORT BOTE 4
Freitag, 12. April 2024 MONTFORT BOTE 5 Gemeindenachrichten Allen Konfirmanden, ihren Eltern und Angehörigen, sowie der Evangelischen Kirchengemeinde wünsche ich persönlich und namens des Gemeinderates am 14. April 2024 zum Fest der Konfirmation Gottes Segen. Ole Münder, Bürgermeister Wald- und Seeputzete 2024 am Freitag, 19.04.2024 Der Termin für die diesjährige Wald– und Seeputzete, die zusammen mit der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule (FAMS) organisiert wird, ist für Freitag, 19.04.2024 vorgesehen. Die Putzaktion startet um 8:00 Uhr im Schulhof der FAMS. Dort machen sich die eingeteilten Gruppen auf den Weg in die zugeteilten Sammel- und Putzbereiche. Mit von der Partie sind auch die Kindergärten aus dem Ortsteil Bierkeller und der Kindergarten St. Elisabeth. Die Bereiche des Waldes werden von Jagdpächter Siegmund Stähle mit seinen Jägern betreut. Die Sammelaktion endet gegen 12:00 Uhr am Ausgangspunkt. Für die Teilnehmer wird dann in der Mensa der FAMS ein Mittagessen ausgegeben, welches vom Hotel- und Gaststättenverband gespendet wird. In diesem Jahr wird vom Hotel „Engel“ das Mittagessen zubereitet. Vielen Dank hier schon einmal an Philipp Wittmann und sein Team. Interessierte aus der Bürgerschaft, die an der Putzaktion teilnehmen möchten, sollten sich am Sammeltag um 8:00 Uhr an der FAMS einfinden und Schutzhandschuhe und Sammelgefäße mitbringen. Bei schlechter Witterung findet die Aktion eine Woche später am Freitag, 26.04.2024 statt. Recyclinghof am Bauhof seit April wieder Mittwochnachmittag geöffnet Seit April 2024 gelten für den Recyclinghof am Bauhof, Lindauer Straße 141, Langenargen wieder die Sommeröffnungszeiten. Diese sind: Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr Hier können in haushaltsüblichen Mengen folgende Wertstoffe abgegeben werden: Altfett, Altglas (kein Fensterglas), Altkleider, Altmetall/Schrott, Aluminium/Dosen, Altpapier/Kartonagen, Buntmetalle, Elektrokabel, Elektroschrott (keine Kühlschränke, Bildschirme oder Fernseher), Compact Disc, Energiesparlampen, Gartenabfälle, Haushaltsbatterien, Holz, Kork, Kunststoffe, Styropor, Schuhe, Tonerkartuschen, Verpackungschips. Weitere Informationen unter: https://www.bodenseekreis.de/umwelt-landnutzung/abfallentsorgung-privat/entsorgungsmoeglichkeiten/wertstoffhoefe/ langenargen/ Standesamt am 15.04.2024 und 17.04.2024 nicht besetzt Aufgrund von Fortbildungen ist das Standesamt am Montag, 15.04.2024 und am Mittwoch, 17.04.2024 ganztags geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Feuerwehrausfahrt freihalten Seit Ende Februar 2024 befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Langenargen mit ihren Fahrzeugen und ihrer Ausrüstung am Übergangsstandort im Bereich des Bauhofs in der Lindauer Straße. Um für einen reibungslosen Verlauf bei einer Alarmierung zu sorgen ist es wichtig, dass die Feuerwehrausfahrt jederzeit freigehalten wird. Bei gutem Wetter wird gerne entlang der Zufahrt zum Bauhof auf der Straße oder zur Hälfte in der Wiese geparkt. Dies beschädigt nicht nur die Grünfläche, sondern behindert auch die eintreffenden Einsatzkräfte bei der Alarmierung und die Fahrzeuge der Feuerwehr bei der An- und Abfahrt zum / vom Einsatzort. Durch parkende Fahrzeuge am Fahrbahnrand kann die Feuerwehr einem möglichen Gegenverkehr nicht ausweichen und verliert wichtige Minuten bei der Fahrt zum Einsatzort. Im gesamten Bereich der Zufahrt zum Bauhof gilt daher ein absolutes Haltverbot, welches deutlich erkennbar ausgeschildert ist. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt und erhalten ein Bußgeld. Auch während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofs ist die problemlose Ein- und Ausfahrt zum Feuerwehrstandort jederzeit zu gewährleisten. Sobald ein lauter Warnton erklingt muss die Zufahrt umgehend freigemacht werden. Bitte fahren Sie hierzu mit Ihren Fahrzeugen an den linken Straßenrand. Die eintreffenden Einsatzkräfte müssen sofort und ohne Behinderung auf das Gelände gelangen können. Für Rettungsdienste im Einsatz zählt jede Minute! Wir bitten um Rücksichtnahme und unbedingte Beachtung. Bei schönem Wetter ein beliebter Parkplatz, im Einsatzfall werden der Feuerwehr jedoch entscheidende Minuten geraubt. Das Parken am Fahrbahnrand ist, auch wenn in der Wiese geparkt wird, zu unterlassen. Neue Beschilderung bei der Zufahrt zum Bauhof.
Laden...
Laden...