Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 10 Monaten

23.05.2024 Montfort-Bote

  • Text
  • Langenargen
  • April
  • Familientreff
  • Wahl
  • Leitung
  • Gemeinde
  • Petra
  • Flad
  • Eltern
  • Montfort

23.05.2024

E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt für die Gemeinde Langenargen-Oberdorf 72. Jahrgang Freitag, den 12. April 2024 Nummer 15 Verlag: Druck Schwäbische + Verlag Wagner Zeitung GmbH Tettnang & Co. GmbH KG, Max-Planck-Straße & Co. KG Lindauer 14, Straße 708069, Co. Dienstag, KG. Anzeigenschluss: 10 Uhr, Aboservice: Dienstag, Telefon: 10 Uhr, 0 75 Redaktionsschluss: 42/94 18 60, Fax: Dienstag, 0751/2910 55 Uhr, 99 Kornwestheim, 88069 Tettnang, Verantw. Verantw. Anzeigen: Anzeigen Katharina Klaus Härtel, Dannecker, Redaktion: Redaktion: Angela Schnei- Angela Aboservice: 86 99, E-Mail: Telefon: abo@montfortbote.de, 0751/99921988, E-Mail: Herstellung: aboservice@duv-wagner.de, Druckhaus Müller Her- Schneider (ela) E-Mail: (ela) redaktion@montfortbote.de, E-Mail: redaktion@montfortbote.de, Telefon: 0 75 Telefon: 42/94 18054, 75 Redaktionsleitung Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Bezug: Einzelpreis € -,70 42/94 stellung: OHG, Bildstock Druckhaus Müller 9, 88085 OHG, Bildstock Langenargen, 9, 88085 Auflage: Langenargen, 2.000 Auflage: Exemplare, 1.800 18 54 Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Mark Hildebrandt, (V.i.S.d.P.): Anzeigen: Mark Sarah Hildebrandt, Vogt, Telefon: Anzeigen: 07154 Exemplare, Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Bezugspreis per Austräger (per Austräger frei Haus monatlich € 3,20/€ 9,60 im Quartal; bei 8222-70, Koray Öztürk, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de. Telefon: 0 75 41/7005 Es 229, gelten Fax: die allgemeinen 0 75 41/7005 Geschäftsbedingungen E-Mail: anzeigen@montfortbote.de, sowie die aktuelle Preisliste Es der Druck gelten + Verlag die allgemeinen Wagner GmbH Ge- & print) jährlich € 49,20. 210, frei Postbezug Haus jährlich zuzüglich € 42,00; Postgebühren) digital per Mail jährlich € 30,90; Kombi-Abo (digital + schäftsbedingungen des Verlages. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Verantwortlich für den amtlichen Teil der Veröffentlichungen der Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Regelmäßige Angebote im Familientreff Langenargen Regelmäßige Angebote im Familientreff Langenargen Regelmäßige (Aktuelle Veranstaltungen und Angebote Informationen finden im Sie Familientreff im Montfortboten und unter Langenargen www.langenargen.de) (Aktuelle Veranstaltungen und Informationen finden Sie im Montfortboten und unter www.langenargen.de) (Aktuelle Veranstaltungen und Informationen finden Sie im Montfortboten und unter www.langenargen.de) Montag Montag 08:30 Montag - 11:30 Uhr Individuelle 08:30 - 11:30 Beratung/ Uhr Telefonische Individuelle 08:30 - 11:30 Beratung/ Sprechzeit Uhr Telefonische Individuelle Petra Flad, Beratung/ Sprechzeit Telefonische Familientreffleitung Petra Flad, Sprechzeit Familientreffleitung Petra Flad, Familientreffleitung 15:00 - 16:30 Uhr Eltern-Kind-Treff 15:00 - 16:30 Uhr Eltern-Kind-Treff 15:00 „Montagstreff“ - 16:30 Uhr für Eltern-Kind-Treff „Montagstreff“ mit Kindern ohne für „Montagstreff“ Eltern Altersbegrenzung mit Kindern ohne Leitung: für Eltern Altersbegrenzung Margrit mit Kindern Wahl ohne Leitung: Altersbegrenzung Margrit Wahl Leitung: Margrit Wahl Dienstag Dienstag 08:30 Dienstag - 11:30 Uhr Telefonische 08:30 - 11:30 Sprechzeit Uhr Telefonische 08:30 Petra - 11:30 Flad, Sprechzeit Uhr Telefonische Familientreffleitung Petra Flad, Sprechzeit Familientreffleitung Petra Flad, Familientreffleitung 10:00 - 11:00 Uhr 10:00 Babytreff - 11:00 Uhr für 10:00 Eltern Babytreff - 11:00 mit Babys Uhr bis für zum Eltern Babytreff Krabbelalter mit Babys bis für Ort: zum Eltern Familientreff Krabbelalter mit Babys bis Leitung: Ort: zum Familientreff Krabbelalter Petra Flad Leitung: Ort: Familientreff Petra Flad Leitung: Petra Flad 14:00 - 16:00 Uhr Beratungssprechstunde 14:00 - 16:00 Uhr Allgemeiner Beratungssprechstunde 14:00 - 16:00 Sozialer Uhr Dienst Allgemeiner Jugendamt Beratungssprechstunde Bodenseekreis Sozialer Dienst Allgemeiner Jugendamt Info: Sabine Bodenseekreis Sozialer Grommisch Dienst Jugendamt Info: Tel.: Sabine 07541 Bodenseekreis Grommisch 204-5563 E-Mail: Info: Tel.: Sabine sabine.grommisch@ 07541 Grommisch 204-5563 E-Mail: Tel.: bodenseekreis.de sabine.grommisch@ 07541 204-5563 E-Mail: (nach bodenseekreis.de sabine.grommisch@ Vereinbarung) (nach bodenseekreis.de Vereinbarung) (nach Vereinbarung) Mittwoch Mittwoch 09:00 Mittwoch - 10:30 Uhr 09:00 Babytreff - 10:30 Uhr für 09:00 Eltern Babytreff - 10:30 mit Babys Uhr ab für dem Eltern Babytreff Krabbelalter mit Babys ab für Ort: dem Eltern Familientreff Krabbelalter mit Babys Leitung: ab Ort: dem Jasmin Familientreff Krabbelalter Mutschler Leitung: Ort: Jasmin Familientreff Mutschler Leitung: 10:45 Jasmin - 12:15 Mutschler Uhr 10:45 Babytreff - 12:15 Uhr für 10:45 Eltern Babytreff - 12:15 mit Babys Uhr bis für zum Eltern Babytreff Krabbelalter mit Babys bis für Ort: zum Eltern Familientreff Krabbelalter mit Babys Leitung: bis Ort: zum Jasmin Familientreff Krabbelalter Mutschler Leitung: Ort: Jasmin Familientreff Mutschler Leitung: Jasmin Mutschler 16:00 - 17:30 Uhr Eltern-Kind-Treff 16:00 - 17:30 Uhr Eltern-Kind-Treff 16:00 „Rasselbande“ - 17:30 Uhr für Eltern-Kind-Treff „Rasselbande“ mit Kinder für „Rasselbande“ ab Eltern 1,5 mit Jahren Kinder Ort: für Dorfgemeinschaftshaus ab 1,5 Oberdorf Jahren ab Eltern 1,5 mit Jahren Kinder Ort: Dorfgemeinschaftshaus Marie Oberdorf Flauger Ort: Leitung: Dorfgemeinschaftshaus Marie Oberdorf Flauger Leitung: Leitung: Marie Flauger Donnerstag Donnerstag 08:30 Donnerstag - 11:30 Uhr Individuelle 08:30 - 11:30 Beratung/ Uhr Telefonische Individuelle 08:30 - 11:30 Beratung/ Sprechzeit Uhr Telefonische Individuelle Petra Flad, Beratung/ Sprechzeit Telefonische Familientreffleitung Petra Flad, Sprechzeit Familientreffleitung Petra Flad, Familientreffleitung 10:00 - 11:30 Uhr Eltern-Kind-Treff 10:00 - 11:30 Uhr „Sprachenvielfalt“ Eltern-Kind-Treff 10:00 - 11:30 Uhr für „Sprachenvielfalt“ Eltern-Kind-Treff mit/ohne Kinder für „Sprachenvielfalt“ Eltern Ort: Familientreff mit/ohne Kinder für Leitung: Eltern Ort: Familientreff mit/ohne Andrea Christ Kinder Leitung: Ort: Familientreff Andrea Christ Leitung: Andrea Christ Freitag Freitag Integrationsmanagement Freitag Integrationsmanagement Majed Grünn Integrationsmanagement Tettnanger Majed Grünn Straße 17 88085 Tettnanger Langenargen-Oberdorf Majed Grünn Straße 17 88085 Mobil: Tettnanger Langenargen-Oberdorf 0176 Straße 24742940 17 88085 E-Mail: Mobil: Langenargen-Oberdorf gruenn@gvv-ekl.de 0176 24742940 (Termine E-Mail: Mobil: gruenn@gvv-ekl.de nach 0176 Vereinbarung) 24742940 (Termine E-Mail: gruenn@gvv-ekl.de nach Vereinbarung) (Termine nach Vereinbarung) Samstag Samstag 09:30 Samstag - 12:00 Uhr 09:30 (1 x monatlich) - 12:00 Uhr Alleinerziehendentreff 09:30 (1 x monatlich) - 12:00 Uhr Alleinerziehendentreff mit (1 Kindern x monatlich) ohne Alleinerziehendentreff Altersbegrenzung mit Kindern ohne Altersbegrenzung mit Ort: Kindern Familientreff ohne Co-Leitungsteam: Altersbegrenzung Ort: Familientreff Jasmin Co-Leitungsteam: Mutschler, Ort: Familientreff Margrit Jasmin Wahl Co-Leitungsteam: Mutschler, Margrit Jasmin Wahl Mutschler, 09:30 - 11:00 Margrit Uhr Wahl 09:30 (1 x monatlich) - 11:00 Uhr 09:30 Väter-Kind-Treff (1 x monatlich) - 11:00 Uhr Väter-Kind-Treff Ort: (1 x Familientreff monatlich) Väter-Kind-Treff Ort: Info: Familientreff Petra Flad Ort: Info: Familientreff Petra Flad Info: Petra Flad Informationen erhalten Sie bei Petra Flad, Familientreffleitung Langenargen, Tel.: 07543 6052240, Mobil: 015904204245, E-Mail: petra.flad@bodenseekreis.de Informationen erhalten Sie bei Petra Flad, Familientreffleitung Langenargen, Tel.: 07543 6052240, Mobil: 015904204245, E-Mail: petra.flad@bodenseekreis.de Informationen erhalten Sie bei Petra Flad, Familientreffleitung Langenargen, Tel.: 07543 6052240, Mobil: 015904204245, E-Mail: petra.flad@bodenseekreis.de Neue Angebote im Familientreff Langenargen Eltern-Kind-Treff „Sprachenvielfalt“ Kommt zu unserem Treff, um zusammen Deutsch zu lernen. Für Frauen mit oder ohne Kinder. Wir reden, machen Deutschunterricht und helfen uns gegenseitig. Hier lernt ihr neue Familien aus Langenargen kennen. Väter-Kind-Treff Hier können Väter ihre einzigartige Verbindung zu ihren Kindern stärken und dabei andere Väter kennenlernen. Lasst uns gemeinsam eine fröhliche Zeit verbringen, in der das Lachen der Kinder und das Glück der Väter im Mittelpunkt stehen. Alleinerziehendentreff „Gemeinsam Stark“ Diese Gruppe hat das Ziel, eine unterstützende Gemeinschaft für Alleinerziehende zu schaffen. Es geht um EUCH und natürlich eure Kinder, den gemeinsamen Austausch, Inputs, gemeinsame Aktivitäten und vieles mehr. Infos zu diesen und allen regulären Angeboten bei Petra Flad, E-Mail: petra.flad@bodenseekreis.de, Tel: 01 59/04 20 42 45 oder im Internet: www.langenargen.de Bild: Landratsamt Bodenseekreis

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen